
VPN Netzwerk Standort B soll mit Netzwerkdrucker auf Standort A zugreifen zum Server
Erstellt am 20.02.2013
Zitat von : - es könnte u.U. auch sein, dass schlicht und ergreifend der Gateway deines Druckers fehlerhaft ist, was im LAN ja nichts ...
20
KommentareVPN Netzwerk Standort B soll mit Netzwerkdrucker auf Standort A zugreifen zum Server
Erstellt am 20.02.2013
Zitat von : - Wäre eine Site to Site VPN Verbindung eine Möglichkeit ? Das wäre die eleganteste Möglichkeit (und imho die sinnvollste). Sprich ...
20
KommentareRechner startet nur mit eingesteckten USB Stick?
Erstellt am 20.02.2013
Ach ja: Wenn Du Dein Windows 7 (mit Stick) startest, kannst Du mit Start -> Alle Programme -> Wartung -> Systemreparaturdatenträger erstellen Dir einen ...
16
KommentareRechner startet nur mit eingesteckten USB Stick?
Erstellt am 20.02.2013
Zitat von : - Sobald man den Stick entfernt, bootet der Rechner nicht (bleibt im DOS Modus) und die Meldung kommt, daß kein Betriebssystem ...
16
KommentarePixelfehler beim Ausdruck - seltsames Phänomen
Erstellt am 20.02.2013
Zitat von : - Druckertreiber neu installiert, das hilft nciht immer, insbesondere dann, wenn der (originale) Treiber selber eine Macke hat. Excel-Fehler wäre möglich. ...
3
KommentarePartition reparieren
Erstellt am 20.02.2013
Zitat von : - Hallo Leute, Habe folgendes Problem: 1 Festplatte mit 3 Partitionen ( C: D: E: ) Seit einem Stromausfall kann ich ...
5
KommentarePixelfehler beim Ausdruck - seltsames Phänomen
Erstellt am 19.02.2013
Zitat von : - Irgend welche Ideen? Treiber? Kaputtes Excel? Mal mit einem live-System oder mit einer alternative tabellenkalkulation (openOffice, Gnumeric, o.a.). probieren. Passiert ...
3
KommentareUEFI starten ohne Win8
Erstellt am 19.02.2013
Das BIOS-Bootmenu aufrufen. bei den meisten geräten ist das eine funtionstaste wie F8, F10, F11 oder F12. Einafach die Bios-meldungen lesen oder mal ins ...
7
KommentarePolizei Virus Neu!
Erstellt am 19.02.2013
Zitat von : Ich würde nicht so pauschal auf jeden draufhauen, der sich mal einen Virus eingefangen hat. Durch die vielen unsicheren Programme (bspw. ...
17
KommentarePolizei Virus Neu!
Erstellt am 19.02.2013
Zitat von : Edit: in meinen Augen gibt es keinen Virus/Trojaner etc. den man nicht los werden kann Stimmt! Ein dd überleben die meisten ...
17
KommentareLizenzfrage Windows XP und Virtualisierung
Erstellt am 19.02.2013
Zitat von : - Lt. unserem Systemhaus ist keine XP-Lizenz für den VM-ESXi geeignet. Haben die das aucvh begründet? ianal, aber imho kann man ...
11
KommentareLizenzfrage Windows XP und Virtualisierung
Erstellt am 19.02.2013
Zitat von : - Hi, ja, das wäre so, wie ich es mir auch gedacht habe, dass M$ das nicht "mag". Problem ist nur, ...
11
KommentareDateien automatisch unbennenen!
Erstellt am 19.02.2013
Zitat von : - > Zitat von : > manuell oder per skript? manuell lade ich es herunter Dann benenne den alten doch einfach ...
6
KommentareDateien automatisch unbennenen!
Erstellt am 19.02.2013
Zitat von : - Das ist eine .txt datei, die von einem Server heruntergeladen wird. manuell oder per skript? Und ich habe nicht immer ...
6
KommentareExchange 2007 erhält keine NDR Nachrichten
Erstellt am 19.02.2013
Zitat von : - NDR Nachrichten kann man IMHO nur mit einem geeigneten Rundfunkgerät empfangen ;-) Inzwischen geht das auch per Internet, man muß ...
4
KommentareDateien automatisch unbennenen!
Erstellt am 19.02.2013
Zitat von : - Die heruntergeladene Datei soll sich automatisch umbennenen in AAA_Aktuell und die alte AAA_Aktuell in AAA_Aktuell_old Ist das möglich ?! ja, ...
6
KommentareFestplatten über PXE-Boot löschen
Erstellt am 19.02.2013
Zitat von : - Sind die aussortierten Rechner dagegen in einem Zustand wie bei uns, da laufen vielleicht noch 30% hoch, dann wäre meine ...
9
KommentareSicherheit Google-Mail IMAP Konto..?
Erstellt am 19.02.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Diese Daten sollte man doch auswendig kennen. Oder etwa nicht? > PS: Notfalls ...
12
KommentareSicherheit Google-Mail IMAP Konto..?
Erstellt am 19.02.2013
Zitat von : - Du meinst "und"? Weil zum einloggen fürs Onlinebanking würd ich nicht umbedingt erst den Tresor öffnen wollen :) Diese Daten ...
12
KommentareSicherheit Google-Mail IMAP Konto..?
Erstellt am 19.02.2013
Zitat von : - Also Zugangsdaten würde ich nicht in einer email Aufbewahren. Für so was benutze ich KeePass mit einem langem Passwort oder ...
12
KommentareFirtzbox 6340 Cable - Dynamic DNS - Account temporär deaktiviert
Erstellt am 19.02.2013
Zitat von : - kann man denn auf der FritzBox nicht wie gewohnt einen DDNS-Update durch die FritzBox auf irgendeinen FreeDNSUpdate-Dienst für IPv6 durchführen, ...
12
KommentareSicherheit Google-Mail IMAP Konto..?
Erstellt am 19.02.2013
Zitat von : - Aber die ein oder andere Mail mit Zugangsdaten würde ich schon gerne da ablegen Vertraust Du den ganzen Leuten, die ...
12
KommentareFirtzbox 6340 Cable - Dynamic DNS - Account temporär deaktiviert
Erstellt am 19.02.2013
Mal anders herum gefragt: Was willst Du machen/erreichen? Per VPN auf Dein Heimnetz zugreifen? Filesharing mit anderen Usern, die nur IPv4 können? Mails direkt ...
12
KommentareSicherheit Google-Mail IMAP Konto..?
Erstellt am 19.02.2013
Ganz einfach: Google kennt Deine Kunden. Alle Einbrecher bei google kennen Deine Kunden CIA, NSA, FBI, MIB, etc. kennen Deine Kunden BND köntne eventuell ...
12
KommentareFirtzbox 6340 Cable - Dynamic DNS - Account temporär deaktiviert
Erstellt am 19.02.2013
Schaue mal, was der ipv6-test sagt. Du könntest Dir natürlich auch einfach einen Server, ggf auch virtuell mieten, auf den Du dich per VPn ...
12
KommentareFestplatten über PXE-Boot löschen
Erstellt am 19.02.2013
Zitat von : - Hallo tigerus1, mal ein ganz anderer Ansatz. Ich gehe mal davon aus, das von zu verschrottenden Rechnern nicht mehr alle ...
9
KommentareFirtzbox 6340 Cable - Dynamic DNS - Account temporär deaktiviert
Erstellt am 19.02.2013
Moin, Google liefert übrigens recht schnell solche Ergebnisse wie das hier. lks ...
12
KommentareDie AD des Windows Server 2008 auf Ubuntu Server 12.04 replizieren
Erstellt am 19.02.2013
Zitat von : - Du meinst ein LDAP (OpenLDAP z.b.) am Ubuntu einrichten und somit die AD mittels Proxy replizieren? Jein. Einfach eine ldap-proxy ...
4
KommentareFirtzbox 6340 Cable - Dynamic DNS - Account temporär deaktiviert
Erstellt am 19.02.2013
Zitat von : - und einem Internetanschluss eines Kabelproviders. Welcher Anbieter? EDIT: Habs grad probiert. Ich hab mir über whatsmyip.com meine IPv4 anzeigen lassen ...
12
KommentareFestplatten über PXE-Boot löschen
Erstellt am 19.02.2013
Moin, der Server für PXE kann ja ohne witeres unetr XP laufen. Du mußte nur dem dban die richtigen Parameter mitgeben. Und für die ...
9
KommentareWas ist ein 5 Jahre alter Fujitsu PRIMERGY noch Wert
Erstellt am 19.02.2013
Zitat von : - Was ist ein 5 Jahre alter Fujitsu PRIMERGY noch Wert? So eine Frage ist recht einfach zu beantworten: Das was ...
14
KommentareKeine Internetverbindung nach Updates - Windows 7
Erstellt am 19.02.2013
Zitat von : - Ping auf google funktioniert nicht aus Windows 7in der netzwereinstellung heißt es "keine internetverbindung" Ist dann auch browserunabhängig Nach nem ...
7
KommentareDie AD des Windows Server 2008 auf Ubuntu Server 12.04 replizieren
Erstellt am 19.02.2013
Jetz mal ohne den genauere Details zu kennen und meine Kritsallkugel zu überbeanspruchen: Ich würde einfach mal nach einem google search für caching ldap ...
4
KommentareWindows 8 32 Bit Enterprise auf 64 Bit Upgraden?
Erstellt am 19.02.2013
Jungs, hört auf euch zu kabbeln. Das könnt Ihr imemr ncoh machen, wenn der TO wiederkommt. - Sofern er wiederkommt. lks ...
9
KommentareFestplatten über PXE-Boot löschen
Erstellt am 19.02.2013
Einfach die kernel/boot-parameter für dban anpassen, so daß er ohne Rückrfrage einfach nuked. Beispielanleitung siehe z.B. hier. (Ein wenig nach "dban uttended" und schon ...
9
KommentareBild in 16 aus 262.144 VGA-Farben konvertieren
Erstellt am 18.02.2013
Imagemagick ist mein Mittel der wahl für bildkonvertierungen. Ob Dein spezieller Fall abgedeckt ist, weiß ich zwar nicht auswendig, sollte aber meiner Meinung nach ...
7
KommentareWindows 8 32 Bit Enterprise auf 64 Bit Upgraden?
Erstellt am 18.02.2013
Kurz: Nein. Lang: Der Wechsel von 32 auf 64 bit erfordert immer eine Neuinstalaltion-, da dieser weg von MS nciht vorgesehen wurde. ...
9
KommentareSolaris 2.6 x86 virtualisieren?
Erstellt am 18.02.2013
Hi fanhistorie Sorry, daß ich erst jetzt antworte, aber irgendwie ist das untergegangen. In Ermangelung einer fuktionierenden alten Solaris-Installation kann ich Dir das leider ...
3
KommentareBatch Dateien für Android erstellen
Erstellt am 18.02.2013
Moin, Einfach eine Skriptsprache wie bash, perl, ruby, rexx, etc. installieren und ggf. noch expect und dann loslegen. lks ...
2
KommentareSuche gutes Bereinigungstool wie früher Windows Cleaner
Erstellt am 18.02.2013
Zitat von : - Versuche einfach eine neues Installation von Java und anschließend ggf. eine Deinstallation Ich tippe mal es geht ihm wie mir ...
5
KommentareWindows 8 to go USB-Stick nicht kompatibel?
Erstellt am 18.02.2013
Zitat von : Erst mit Imagex ging es, durchgeführt vermutlich wie LKS, genaue Vorgehensweise siehe Jepp, das ist das Standardverfahren. Stick/Platte partitionieren mit imageex ...
14
KommentareNAT-Gateways heben die strenge Trennung des OSI-Schichtenmodells auf - Warum und wo?
Erstellt am 18.02.2013
moin, Reines NAT hebt normalerweise die Schichtentrennugn nicht auf. Allerdings sind einige Protokolle so aufgebaut, daß diese Informationen aus den unteren Schichten der Endsysteme ...
4
KommentareWindows 8 to go USB-Stick nicht kompatibel?
Erstellt am 18.02.2013
Zitat von : - Das ist aber IMHO was anderes als ein Windows 8 TO GO! Eine normale Installation auf einen USB Stick aktiviert ...
14
KommentareWindows 8 to go USB-Stick nicht kompatibel?
Erstellt am 18.02.2013
Zitat von : - LKS > Wenn man ein Windows 8 Pro hat Echt? Und das ist so gedacht? Dachte, das ist ein Enterprise-only-feature. ...
14
KommentareRoot Server Hackangriffe verhindern bze. Platte verschlüsseln bzw. Fragen zu Plesk Erweiterungen ( Dr Web usw)
Erstellt am 17.02.2013
Moin, meine Tipps: Wenn Du auf Plesk angewiesen bist, laß es. oder such Dir einen, der sich damit auskennt. Ansonsten google nach "OS/Linux härten", ...
9
KommentareWindows 8 to go USB-Stick nicht kompatibel?
Erstellt am 17.02.2013
Zitat von : - Habe gelesen es gibt da extra zertifizierte Sticks für Windows 8, aber ist das wirklich notwendig? Nein. Das muss doch ...
14
KommentareDebian Linux - Millionen kleiner Dateien löschen
Erstellt am 17.02.2013
versuch mal oder Wenn das damit klappt, kannst Du den Parameter von sleep sukzessive herunterschrauben. Andererseits, wenn keine neuen Dateien dazukommen und Du Zeit ...
20
KommentareDebian Linux - Millionen kleiner Dateien löschen
Erstellt am 16.02.2013
Noch ne frage: Wirkt sich die Auslastung von 100% auf die Antwortzeiten des Servers aus, insbesondere wenn Du den rm/ls-befehl mit nice eine niderigere ...
20
KommentareZugriff von 192er-Netzwerk auf Freigabe in 10er-Netzwerk
Erstellt am 16.02.2013
Zitat von : - Keine Ahnung warum man das in der Schule noch anders lernt. ganz einfach 1. Weil es dem historischen verständnis dient. ...
9
KommentareLizenzen von MS Prüfen ob noch Regestriert oder nicht und auf wen
Erstellt am 15.02.2013
Deswegen solltest Du Dir schriftlich bestätigen lassen, ob er diese registriert hat (und auf welche Daten) udn daß er nach dem Verkauf alle kopien ...
5
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.