
Windows Server 2012 Essentials - Wenn Server HP ProLiant N40L nicht läuft hat PC im Netzwerk keinen Internetzugriff
Erstellt am 25.02.2013
Zitat von : - Ein W7/8 als OS am N40L wäre wohl zielführender gewesen Sich vorher Gedanken zu machen wäre zielführender (und nervenschonender) gewesen. ...
45
KommentareLinug Grub Loading defekt
Erstellt am 25.02.2013
Zitat von : - Ich glaub via Live CD geht das nicht. doch. Einfach ein und dann ein passendengrub.cfg in /mountpoint/von/rootfs/boot/grub ablegen und schon ...
6
KommentareAnderen Prozessortyp emulieren
Erstellt am 25.02.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Moin, > > versuchs mit qemu. da kannst Du auch einen 386-er oder ...
8
KommentareWie einen Web-Server hinter mehreren Standleitung redundant betreiben?
Erstellt am 25.02.2013
Zitat von : - Moin, lkz meinte mit AS = Autonomes System. Sollte in diesem Kontext eigentlich eindeutig sein. Umschaltung des DNS-Eintrags kann gute ...
26
KommentareLinug Grub Loading defekt
Erstellt am 25.02.2013
Zitat von : - wir haben hier eine NAS mit 8 Festplatten. Welches? Die Platten sind jedweil so formatiert das 8 GB Swap pro ...
6
KommentareAnderen Prozessortyp emulieren
Erstellt am 25.02.2013
Moin, versuchs mit qemu. da kannst Du auch einen 386-er oder 486-er auf dem AMD emulieren lassen. :-) Notfalls gehen auch Pentiums. lks ...
8
KommentareWie einen Web-Server hinter mehreren Standleitung redundant betreiben?
Erstellt am 25.02.2013
Entweder eigenes AS oder bei einem hoster unterbringen. Andere Möglichkeiten sehe ich nicht. lks ...
26
KommentareHardware RAID Controller auf neuer Hardware
Erstellt am 25.02.2013
Zitat von : - meine neue Frage hier im Forum ist es möglich ein Hardware RAID einfach von dem alten Board auf ein neues ...
3
KommentareProduktionsserver muss dringend ersetzt werden, jedoch nur Live Migration, aber wie...
Erstellt am 25.02.2013
Zitat von : - Ich hab das alte System ja nicht installiert, die haben mich erst gerufen wie es schon (fast) zu spät war, ...
16
KommentareProduktionsserver muss dringend ersetzt werden, jedoch nur Live Migration, aber wie...
Erstellt am 25.02.2013
Zitat von : - nix mehr. Die Festplatte klackerte nur mehr puh ;) Glück gehabt!!! Dann versuch, Deine Lehren daraus zu ziehen. :-) lks ...
16
KommentareMS Windows XP VISTA 7 Software Virtualisierung im privaten Umfeld ?
Erstellt am 25.02.2013
Moin, Secunia PSI. Bietet die Möglichkeit, automatisch Updates einzuspielen. lks ...
11
KommentareProduktionsserver muss dringend ersetzt werden, jedoch nur Live Migration, aber wie...
Erstellt am 25.02.2013
Moin, zu Deinem konkreten Problem: Poste mal, welche Filesysteme vorhanden sind, ob lvm genutzt wird, welche Datenmengen sich im laufenden Betrieb ändern, wieviel der ...
16
KommentareProduktionsserver muss dringend ersetzt werden, jedoch nur Live Migration, aber wie...
Erstellt am 25.02.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Hier würde ich zuerst einmal die Festplatte ersetzen, bevor ich mir Gedanken über ...
16
KommentareProduktionsserver muss dringend ersetzt werden, jedoch nur Live Migration, aber wie...
Erstellt am 25.02.2013
Zitat von : - Wir hatten teilweise schon das Problem das die Festplatte nicht mehr anfuhr (klackerte nur mehr) nach einem Neustart, deswegen ist ...
16
KommentareRadius Kennwort ändern
Erstellt am 23.02.2013
Zitat von : - So weit so gut. Nun möchten die Personen ihr KW evtl. noch einmal ändern. Dieses klappt auf diesem Wege nicht ...
1
KommentarUEFI starten ohne Win8
Erstellt am 23.02.2013
Zitat von : - Da war das gute alte BIOS doch nicht ganz so schlecht Wäre ja zu einfach gewesen, wenn die Hersteller einfach ...
7
KommentareUEFI starten ohne Win8
Erstellt am 23.02.2013
Zitat von : - Sonst noch jemand ne Idee? könntes es mal bei der c't-Hotline versuchen. Die haben in der aktuellen Ausgabe 5/2013 einen ...
7
KommentareWindows XP Reparatur auf VMWare
Erstellt am 23.02.2013
Zitat von : - Wenn er es als IDE Laufwerk definiert hätte, würde die Windows Installation nicht über den fehlenden Treiber stolpern. ;-) Das ...
12
KommentareLizenzen bei Win Server 2012 DataCenter mit 10 x Win7 Professional
Erstellt am 23.02.2013
Nachtrag: Zitat von : Wenn es dich interessiert, die EULA kannst du hier nachlesen - Das ist die EULA für USA. Die gilt hierzulande ...
21
KommentareLizenzen bei Win Server 2012 DataCenter mit 10 x Win7 Professional
Erstellt am 23.02.2013
Zitat von : - Genau zwischen einen und seinen Rechner ist der Unterschied. wenn ich das richtig verstanden habe, bekommen die entwickler jeder "seinen" ...
21
KommentareWindows XP Reparatur auf VMWare
Erstellt am 23.02.2013
Zitat von : - Hallo Paedu87, wenn du ein XP in der VMware installieren willst brauchst du den Treiber für den SCSI Controller von ...
12
KommentareScript um Daten auf einen Server zu Kopieren, und beim nächstenmal nur die Daten Überschrieben die Aktueller sind
Erstellt am 22.02.2013
Abgesehen davon, daß robocopy hierfür das Mittel der Wahl ist (einfach mal robocopy /? ausführen und sich die passenden Parameter raussuchen.) robocopy kann man ...
11
Kommentare2 Netzwerke (Standorte) per VPN verbinden (QNAP TS-412, Speedport, Fritz!Box, DS209)
Erstellt am 22.02.2013
Moin, Mach aus der W722V eine Fritzbox (einfach freetzen) und dann kannst du nach der AVM-Anleitung ein site-to-site-VPN machen. Alternativ kannst Du natürlich Dir ...
6
KommentareRechner startet nur mit eingesteckten USB Stick?
Erstellt am 22.02.2013
Zitat von : - Das ist ein onboard fake controller (gigabyte mainboard). Die bootreihenfolge ist korrekt eingestellt, das habe ich oben schon geschrieben. Das ...
16
KommentareWindows XP Reparatur auf VMWare
Erstellt am 22.02.2013
Zitat von : - Das Problem dabei ist, dass BIOS keine installierte Festplattenlaufwerk erkennt und daher bricht es den Vorgang immer ab. Was kann ...
12
KommentareRechner startet nur mit eingesteckten USB Stick?
Erstellt am 22.02.2013
Zitat von : - Das System arbeitet nämlich als ein raid 1 System mit zwei 500 gb Festplatten. Ist das ein RAID, das mti ...
16
KommentareLizenzen bei Win Server 2012 DataCenter mit 10 x Win7 Professional
Erstellt am 22.02.2013
Zitat von : - Im Normalfall interessiert es auch keinen. Sollte eine SAM-Audit ins Haus stehen, gibt es eben ein bisschen Ärger. ;-) Ich ...
21
KommentareLizenzen bei Win Server 2012 DataCenter mit 10 x Win7 Professional
Erstellt am 22.02.2013
Zitat von : - Äh, hast du schon mal im Microsoft-Lizenzrecht etwas einfaches gesehen? Man muss sich damit beschäftigen. Einfach Lizenz kaufen und die ...
21
KommentareFirewall gesucht die als transparenter Paketfilter, VLAN-Makierer und Bandbreitenmanagement fungiert
Erstellt am 22.02.2013
Zitat von : - Ich verstehe nicht, wo das Problem ist: > Den Filter "Incoming von vlan30 nur IP 1.2.3.18 zulassen" kann auch jede ...
11
KommentareVirt. Server unter VMware vSphere 4.1 quälend langsam
Erstellt am 22.02.2013
Zitat von : - Ist der virtuelle Rechner nun in Ordnung, und kann ich mit dem Aufbau weitermachen, oder läuft hier was grundschief? prinzipiell ...
5
KommentareFirewall gesucht die als transparenter Paketfilter, VLAN-Makierer und Bandbreitenmanagement fungiert
Erstellt am 22.02.2013
Moin, Stimmt. So wie der TO geschildert hat, ist das sogar noch einfacher. Aber warum einfach, wenns auch kompliziert geht. :-) lks ...
11
KommentareLizenzen bei Win Server 2012 DataCenter mit 10 x Win7 Professional
Erstellt am 22.02.2013
Nachtrag: Laut MS-FAQ ist keine zusätzlich Lizenz für den Zugriff auf eine Arbeitsstation notwendig. Ich habe zwar die version für Win7 nciht gefunden, aber ...
21
KommentareVirt. Server unter VMware vSphere 4.1 quälend langsam
Erstellt am 22.02.2013
Zitat von : - Mittels RDP geht alles flotti flotti. Hab' gerade das SP2 installiert (die Inst.-DVD enthielt nur SP1) und warte auf den ...
5
KommentareLizenzen bei Win Server 2012 DataCenter mit 10 x Win7 Professional
Erstellt am 22.02.2013
ich würde das gnaz pragmatisch lösen. ESXi als Hypervisor und 10 gekaufte Win7-Lizenzen per RDP. das müßte lizenttechnisch imho auf jeden Fall in Ordnung ...
21
KommentareFirewall gesucht die als transparenter Paketfilter, VLAN-Makierer und Bandbreitenmanagement fungiert
Erstellt am 22.02.2013
Moin, wenn man "Handarbeit" mag würde ich einfach eine standad-linux-Installation nehmen (debian oder ubuntu-lts server). Da kann man das bridging zwischen den Netzwerken einschalten ...
11
KommentareVirt. Server unter VMware vSphere 4.1 quälend langsam
Erstellt am 22.02.2013
Moin, Ist die Maschine auch "lahm", wenn Du pe RDp dich drauf verbindest? Ansonsten solltest Du mal schauen, wie die Ressourcenauslastung in der Virtuellen ...
5
KommentareNetzwerk Fehler
Erstellt am 21.02.2013
Moin, Stimmen die kabellängen? hast Du auch die Patchkabel, Stecker und den switch selbst geprüft? lks ...
16
KommentareAbfrage auf richtige Email-Adresse in Outlook
Erstellt am 21.02.2013
Zitat von : - Das ließe sich ja umgehen, in dem die Meldung per Zufallsgenerator immer an einer anderen Stelle des Monitors auftauchtvielleicht kann ...
9
KommentareAbfrage auf richtige Email-Adresse in Outlook
Erstellt am 21.02.2013
Zitat von : - Das warum ist aber auch egal. Meine Frage ist einfach, ob es möglich ist z.B. eine msgbox anzuzeigen, die vor ...
9
KommentareNeuer Server - Umzug des Clientprofiles
Erstellt am 21.02.2013
Moin, Abgesehen davon, daß Ihr darüber nachdenken soltlet, wo die daten und profile in zukunft gespeiochert werden sollten, ist das kein großes problem: lokales ...
4
KommentareFestplatte Clonen, die defekte Sektoren hat
Erstellt am 21.02.2013
Zitat von : - Hi, wenn der Coonevorgang bzw. sich das LiveSystem aufhängt, kann man davon ausgehen, dass das System bzw. die Platte so ...
10
KommentareFestplatte Clonen, die defekte Sektoren hat
Erstellt am 20.02.2013
Zitat von : - Also die gängigen Klonprogramme, zB Acronis, prüfen, ob die Kopie korrekt ist. Wurden defekte Sektoren geklont, brechen die Programme jeweils ...
10
KommentareXcopy script für datensicherung
Erstellt am 20.02.2013
Da würde ich dch lieber mit robocopy arbeiten, Da ist alles schon mit eingebaut. lks ...
9
KommentareVPN Netzwerk Standort B soll mit Netzwerkdrucker auf Standort A zugreifen zum Server
Erstellt am 20.02.2013
Zitat von : - So danke schonmal für die Bestätigung das Site 2 Site am meisten Sinn macht, jetzt aber noch die Frage was ...
20
KommentareDyndns Probleme mit FritzBox 7170..?
Erstellt am 20.02.2013
moin, Bei manchen dnydns-Anbietern ist das normal. Probier mal einen anderen. lks ...
8
KommentareXcopy script für datensicherung
Erstellt am 20.02.2013
Zitat von : - Ich weiss, die seite hilft mir aber nicht weiter Die im quellordner bereits gelöschten dateien Bleiben im zielordner trotzdem bestehen ...
9
KommentareXcopy script für datensicherung
Erstellt am 20.02.2013
Moin, Wenn es denn xopy sein muß: Die Flags /a und /m sind Deine Freunde. Und vergiß ein nicht, beim Vollbackup vorher den Ordner ...
9
KommentareXcopy script für datensicherung
Erstellt am 20.02.2013
Moin Ein robocopy /mir soltle vollauf genügen. xcopy ist zu fehleranfällig. lks ...
9
KommentareFestplatte Clonen, die defekte Sektoren hat
Erstellt am 20.02.2013
Moin, Nimm eine knoppix oder ein anderes Live-System Dann kannst Du mit dd_rescue oder gddrescue eine Image der Platte ziehen (oder auf eine andere ...
10
KommentareVPN Netzwerk Standort B soll mit Netzwerkdrucker auf Standort A zugreifen zum Server
Erstellt am 20.02.2013
Zitat von : - ich denke dass trifft auch auf eine Einwahlverbindung zu. Der Drucker weiß doch gar nicht wem er antworten soll, Der ...
20
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.