Dyndns Probleme mit FritzBox 7170..?
Hallo zusammen,
ich habe da ein kleines Problem mit einer FritzBox 7170 und einer dyndns Adresse. Soweit ist alles richtig konfiguriert und funktioniert auch. Doch ca. alle 2 bis 3 Tage bekomme ich in der Fritzbox Übersicht unter DNS einen Fehler angezeigt. Wenn ich jetzt die Einstellungen aufrufe und unter Kennwort das Passwort erneut eingebe und dann auf Aktualisieren klick, funktioniert es wieder. Firmware Update der Fritzbox habe ich schon gemacht, die Zwangstrennung habe ich auch deaktiviert.
Hat jemand noch eine Idee was sein kann..?
Grüße
Highlander
ich habe da ein kleines Problem mit einer FritzBox 7170 und einer dyndns Adresse. Soweit ist alles richtig konfiguriert und funktioniert auch. Doch ca. alle 2 bis 3 Tage bekomme ich in der Fritzbox Übersicht unter DNS einen Fehler angezeigt. Wenn ich jetzt die Einstellungen aufrufe und unter Kennwort das Passwort erneut eingebe und dann auf Aktualisieren klick, funktioniert es wieder. Firmware Update der Fritzbox habe ich schon gemacht, die Zwangstrennung habe ich auch deaktiviert.
Hat jemand noch eine Idee was sein kann..?
Grüße
Highlander
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 202080
Url: https://administrator.de/forum/dyndns-probleme-mit-fritzbox-7170-202080.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 21:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
wie? Du hast die vom Provider initiierte Zwangstrennung deaktiviert? Das will ich auch!
Ich denke Du meinst die Funktion der FritzBox die der Zwangstrennung vorausgreift? Die würde ich wieder aktualisieren und die Zeit halt auf Nachts 3-4Uhr oder so stellen, denn diese Funktion stellt ja eben sicher, dass die die DynDNS-Adresse nach der Wiedereinwahl auch aktualisiert wird.
Ich würde nun in der FritzBox DynDNS deaktivieren, die Box neustarten und dann DynDNS wieder aktivieren und die Box neustarten.
Gruß
Marcus
wie? Du hast die vom Provider initiierte Zwangstrennung deaktiviert? Das will ich auch!
Ich denke Du meinst die Funktion der FritzBox die der Zwangstrennung vorausgreift? Die würde ich wieder aktualisieren und die Zeit halt auf Nachts 3-4Uhr oder so stellen, denn diese Funktion stellt ja eben sicher, dass die die DynDNS-Adresse nach der Wiedereinwahl auch aktualisiert wird.
Ich würde nun in der FritzBox DynDNS deaktivieren, die Box neustarten und dann DynDNS wieder aktivieren und die Box neustarten.
Gruß
Marcus
Hi,
ich habe das Problem auch. Es scheint bei dem jeweiligen DynDNS-Anbieter zu liegen. Startet man die FB neu oder lässt die FB sich neu beim DynDNS anmelden, aktualisiert er die Adresse.
Evtl. hilft es, einen anderen DynDNS Anbieter zu nehmen. Dny.com ist in der Hinsicht leider nicht mehr so zuverlässig wie früher (meiner Erfahrung nach)
Gruß
ich habe das Problem auch. Es scheint bei dem jeweiligen DynDNS-Anbieter zu liegen. Startet man die FB neu oder lässt die FB sich neu beim DynDNS anmelden, aktualisiert er die Adresse.
Evtl. hilft es, einen anderen DynDNS Anbieter zu nehmen. Dny.com ist in der Hinsicht leider nicht mehr so zuverlässig wie früher (meiner Erfahrung nach)
Gruß
Zitat von @killtec:
Hi,
ich habe das Problem auch. Es scheint bei dem jeweiligen DynDNS-Anbieter zu liegen. Startet man die FB neu oder lässt die FB
sich neu beim DynDNS anmelden, aktualisiert er die Adresse.
Evtl. hilft es, einen anderen DynDNS Anbieter zu nehmen. Dny.com ist in der Hinsicht leider nicht mehr so zuverlässig wie
früher (meiner Erfahrung nach)
Gruß
Hi,
ich habe das Problem auch. Es scheint bei dem jeweiligen DynDNS-Anbieter zu liegen. Startet man die FB neu oder lässt die FB
sich neu beim DynDNS anmelden, aktualisiert er die Adresse.
Evtl. hilft es, einen anderen DynDNS Anbieter zu nehmen. Dny.com ist in der Hinsicht leider nicht mehr so zuverlässig wie
früher (meiner Erfahrung nach)
Gruß
Interessant...ich war früher bei dyn.com, aber seitdem sie die Anzahl der Hostnamen reduziert haben, bin ich zu no-ip.org und habe keine Probleme damit.
@Onitnarat: Hast du ein Ähnliches Problem / Phänomen feststellen können?
Ich habe zwei Accounts bei Dyn und das Problem / Phänomen ist bei beiden.
Ich überlege auch einen wechsel. Wie ist denn no-ip.org? Ist der kostenlos? Irgendwelche Beschränkungen?
Gruß
Ich habe zwei Accounts bei Dyn und das Problem / Phänomen ist bei beiden.
Ich überlege auch einen wechsel. Wie ist denn no-ip.org? Ist der kostenlos? Irgendwelche Beschränkungen?
Gruß
Zitat von @killtec:
@Onitnarat: Hast du ein Ähnliches Problem / Phänomen feststellen können?
Ich habe zwei Accounts bei Dyn und das Problem / Phänomen ist bei beiden.
Ich überlege auch einen wechsel. Wie ist denn no-ip.org? Ist der kostenlos? Irgendwelche Beschränkungen?
Gruß
@Onitnarat: Hast du ein Ähnliches Problem / Phänomen feststellen können?
Ich habe zwei Accounts bei Dyn und das Problem / Phänomen ist bei beiden.
Ich überlege auch einen wechsel. Wie ist denn no-ip.org? Ist der kostenlos? Irgendwelche Beschränkungen?
Gruß
Ich hatte bei Dyn eigentlich nie Probleme, aber im kostenlosen Account konnte man ja irgendwann nicht mehr als zwei Hostnamen einrichten und ein zweiter Account war mir zu blöd.
Wenn ich das von Euch höre, kann ich ja froh sein, dass dieser Kelch an mir vorübergegangen ist.
Bei no-ip.org sind es bis zu fünf Hostnamen, Beschränkungen gibts keine, außer ein bisschen Werbemails, aber die kommen recht selten.