
Mein Server scheint Platten zu fressen
Erstellt am 20.03.2013
Zitat von : - 2 externe USB 3.0 RDX Laufwerke sind für 290 € zu haben 3 RDX Medien mit 1TB kosten ~800 €, ...
8
KommentareMein Server scheint Platten zu fressen
Erstellt am 20.03.2013
Zitat von : - Jungs, geht ins Heise-Forum! Ich soll also Chkdsk auf nem defekten RAID anschmeissen? Auch wenn Du es nciht für nötig ...
8
KommentareFreeNAS 8 und NAS4Free läßt sich nicht von CF-Karte booten, FreeBSD-Problem oder Karte zu groß ?
Erstellt am 19.03.2013
Zitat von : - obwohl neu, mit Speicherfehlern gepunktet hatten und letztendlich durch eine 2 GB ersetzt wurden. hast Du die mal mit durchgecheckt, ...
13
KommentareMein Server scheint Platten zu fressen
Erstellt am 19.03.2013
Zitat von : - Moin Jungs, mein Server scheint Platten zu fressen. Hier steht ein Dell PowerEdge, W2K3R2 Standard, NOD32 V4, der Abends per ...
8
KommentareVirtualisieren aber mit Was
Erstellt am 19.03.2013
Also um von dem auf das zu kommen ist ja kein Hexenwerk. Und da steht dann als erstes Fundstück das gewünschte. lks ...
20
KommentareUmzug Virtueller Server auf andere Hosts und Hardware
Erstellt am 19.03.2013
Zitat von : - Super! Vielen Dank :) Gern geschehen. Aber dran denken. Nicht im Produktiv-Bterieb ausprobieren. Am besten exportierst Du die VMs und ...
9
KommentareKein Bild auf Ubuntu Server 12.10 x86
Erstellt am 19.03.2013
Gute Besserung. Ein mit den Passenden Werten für deine Monitore (z.B. 1024x768-2460) in /etc/default/grub mit einem abschließenden update-grub soltle helfen. lks ...
7
KommentareWas tun gegen SPAM
Erstellt am 19.03.2013
Zitat von : - Zusätzlich noch per RBL IP Adressen aus dynamischen Provider-Bereichen (=Privatanwender) blocken und du bist fast Sorgenfrei. Und asiatische IP-Adressen ablehnen. ...
14
KommentareUnix tar.gz
Erstellt am 19.03.2013
Zitat von : - Hallo, sorry daß ich mich so stelle. Aber das klappt nun schonmal: find / -iname '!*' -exec echo "\"{}\"" \; ...
15
KommentareUnix tar.gz
Erstellt am 19.03.2013
Zitat von : - Hallo Lochkartenstanzer, wahrscheinlich stelle ich mich an, aber find /dateiablage/ -iname '!*' o.k. Du hast also leerzeichen im den Datei-und ...
15
KommentareWindows Updates herunterladen für etliche Kundenrechner
Erstellt am 19.03.2013
Da sollrte es aber einfacher sein, einige Gigabyte auf einem fileserver für wsusoffline zu opfern und dann einfach per Programm alle Updates in einem ...
8
KommentareLetzter Support-Monat für Windows 7 ohne Service Pack Security
Erstellt am 19.03.2013
Zitat von : - > Zitat von : > Weil dann die zertifizierung futsch ist und die geräte dann icht mehr eingesetzt werden dürfen. ...
12
KommentareUmzug Virtueller Server auf andere Hosts und Hardware
Erstellt am 19.03.2013
Zitat von : - > o.k. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst Du praktisch den Hypervisor verschieben, ggf. inklusive der eingerichteten VMs. Nicht ...
9
KommentareLetzter Support-Monat für Windows 7 ohne Service Pack Security
Erstellt am 19.03.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > HI > Geräte aus der Medizintechnik, Steuerungstechnik die auf Windows 7 laufen und ...
12
KommentareUnix tar.gz
Erstellt am 19.03.2013
o.k. Dann mußt Du entweder auf die Kompression verzichten oder mit xargs arbeiten lks PS: Der Befehl man fördert mehr Informationen zu den kommandos ...
15
KommentareUnix tar.gz
Erstellt am 19.03.2013
Vielleicht "\!*" benutzen. (oder '!*') und im übrigen ist ein "!" in Unixfilenames zu benutzen keine gute Idee. lks PS: Sorry für den obigen ...
15
KommentareUnix tar.gz
Erstellt am 19.03.2013
Zitat von : tar: /dateiablage/!*.*: Cannot stat: No such file or directory tar: Exiting with failure status due to previous errors Offensichtlich sind die ...
15
KommentareUnix tar.gz
Erstellt am 19.03.2013
wäre auch eine Möglichkeit. korrektur: oder Stichwort zu dem Problem: "shell-expansion". lks ...
15
KommentareEMails mit Python an mehrere Empfänger versenden
Erstellt am 19.03.2013
Moin, Ich spreche kein pythonisch, daher kann ich Dir nur einen allgemeine Tipp geben: Die funktion smptserver.sendmail scheint den zweiten parameter als "to:" zu ...
3
KommentareUmzug Virtueller Server auf andere Hosts und Hardware
Erstellt am 19.03.2013
Zitat von : - > Ich habe schon VMs zwischen kvm, vmware und hyper-v hin und hergeschoben. Solange der Prozessor udn die emulierte Hardware ...
9
KommentareWindows Updates herunterladen für etliche Kundenrechner
Erstellt am 19.03.2013
Dann wsusoffline: Einfach in einem share täglich updaten lassen. Dann beim kundenrechner das update-programm von wsusoffline aufrufen. lks ...
8
KommentareVmWare ESXi Netzwerk
Erstellt am 19.03.2013
NAT? Auch bei ESXi kannst Du bridging oder hostonly einstellen. lks ...
16
KommentareWindows Updates herunterladen für etliche Kundenrechner
Erstellt am 19.03.2013
WSUS oder wsusoffline. lks ...
8
KommentareWieso Updatefehler 8024800A
Erstellt am 19.03.2013
Zitat von : - wenn das bei "einem" PC "mal" passiert ist das ja "okay", aber es betrifft ja eine ganze Menge Clients. Dazu ...
4
KommentareVirtualisieren aber mit Was
Erstellt am 19.03.2013
hier oder hier. ...
20
KommentareEMails mit Python an mehrere Empfänger versenden
Erstellt am 19.03.2013
moin, Du kennst das Konzept von Variablen? lks Nachtrag: Schau Dir genauer an und überlege dir, was das für eine Datenstruktur sein könnte. :-) ...
3
KommentareISO von 6,4GB brennen..?!?!?
Erstellt am 19.03.2013
Zitat von : - Aber diese ISO liegen ja nicht einfach rum. Die Landkarten müssen doch gekauft werden. Backup? zumindest ich mache von jedem ...
6
KommentareNetzwerkproblem ESXi-Server
Erstellt am 19.03.2013
^^Zitat von : - TestPCA: Minimal-Installation, 1 Netzwerkkarte (192.168.1.150) TestPCB: Minimal-Installation, 1 Netzwerkkarte (192.168.1.160) TestFW: Basis-Server-Installation, 2 Netzwerkkarten (192.168.1.170, .171) Am dem ESXi habe ...
6
KommentareWieso Updatefehler 8024800A
Erstellt am 19.03.2013
Das passiert leider ab und zu mal, Hatte das letztens auf einem Server beim kunden. So wie es aussieht "verhuddelt" sich der Updateservice manchmal ...
4
KommentareUmzug Virtueller Server auf andere Hosts und Hardware
Erstellt am 19.03.2013
Zitat von : - Nun die Frage: Setze ich auf Microsoft und Hyper-V, ist ein Umzug evtl. schwieriger, weil MS auch irgendwie doch die ...
9
KommentareUmzug Virtueller Server auf andere Hosts und Hardware
Erstellt am 19.03.2013
Zitat von : - Hallo, > Zitat von : > Nun die Frage: Setze ich auf Microsoft und Hyper-V, ist ein Umzug evtl. schwieriger, ...
9
KommentareHausintern telefonieren mit analogen Telefonen Österreich
Erstellt am 18.03.2013
Zitat von : - Aber Telefonanlagen sind viel besser. Aber achte darauf keine ISDN Telefonanlage zu kaufen. Rein analoge Telefonanalagen und gar die kleinen ...
7
KommentareHausintern telefonieren mit analogen Telefonen Österreich
Erstellt am 18.03.2013
Zitat von : - unter folgendem link seh ich lauter violette hyperlinks(schon besucht) niemand geht auf die belegung von mehreren an einer Leitung ein ...
7
KommentareHausintern telefonieren mit analogen Telefonen Österreich
Erstellt am 18.03.2013
Zitat von : - Kennt einer ne Quelle für die TDO Dosenbelegung? TDO Dosenbelegung und TDO Dosenbelegung und TDO Dosenbelegung oder brauch ich fürs ...
7
KommentareVirtualisieren aber mit Was
Erstellt am 18.03.2013
Zitat von : - Hallo Ihr irgendwas muss ich falsch gemacht haben da mein ESXI nur 60 Tage gültig ist. Denke der ist Free? ...
20
KommentareAcer Iconia W700P Wiederherstellungapatition löschen?
Erstellt am 18.03.2013
Zitat von : - Und nein, ich will keine Klickibunti-Lösung. Jedenfalls nicht zwingend. Ich möchte eine Lösung finden, die funktioniert. Sowohl von der Funktionalität ...
20
KommentareAcer Iconia W700P Wiederherstellungapatition löschen?
Erstellt am 18.03.2013
Zitat von : - HeyHo LKS, hast meinen Post nicht gelesen doch, ist ja meine Option 3 - die für den TO keine Option ...
20
KommentareÜbliche Bearbeitung für Gruppenmailadressen wie info, support, sales
Erstellt am 18.03.2013
Moin, Ich bin ein 1-Mann-Unternehmn, also habe ich diese Problem prinzipiell erstmal nicht (aber einige meiner Kunden). Die kleineren Firmen haben das meist recht ...
6
KommentareAcer Iconia W700P Wiederherstellungapatition löschen?
Erstellt am 18.03.2013
Moin, Mach Dir ein Backup. Prüfe es! Prüf es wirklich! Erstelle Dir einen Stick mit DBAN Starte Deinen Acer mit dem Stick Freue dich ...
20
KommentareVirtualisieren aber mit Was
Erstellt am 18.03.2013
Zitat von : - Hallo Hajo dann wird sicher ein Bluescreen auf mich warten wenn ich die Festplatte als VHD mache da sich ja ...
20
KommentareLinux schnell, effektiv und praxisnah lernen?
Erstellt am 17.03.2013
Zitat von : - Hallo zusammen, > Zitat von : > Von Ubuntu rate ich ab! Nicht unbedingt. Wenn man die Server-Version ohne gui ...
19
KommentareDer Feind in meinem Dock - Dell DockingStation als Datenspion
Erstellt am 17.03.2013
Zitat von : - Yiehaa - auf das hab ich mich gefreut bzw. das fehlt mir für ein erfülltes Admin-Leben :) Ja, wenn Du ...
4
KommentareDer Feind in meinem Dock - Dell DockingStation als Datenspion
Erstellt am 17.03.2013
Und das schlimme ist ja, daß die Himbeere hoch richtig groß ist. Bei gezieltem Angriff gibt es noch kleinere Kistchen, die sich in so ...
4
KommentareDomänen User zum Lokalen Admin machen Win7
Erstellt am 17.03.2013
2hard4you hat es ja schon geschrieben: Natürlich siehst Du die domänenuser nicht in der lokalen benutzerverwaltung. da haben die ja auch ncihts verloren. Du ...
5
KommentareBerechnung des X. Subnetz
Erstellt am 17.03.2013
Zitat von : - Jawohl Herr Kommissar. Könntest du eventuell noch genauer auf die Methode mit MOD und DIV eingehen? je nach Größe der ...
7
KommentareDomänen User zum Lokalen Admin machen Win7
Erstellt am 17.03.2013
Moin, einfach in die lokale Administratorengruppe packen und gut is. Was genau ist das Problem? lks ...
5
KommentareSicherheit und Performance mit myracloud
Erstellt am 17.03.2013
Zitat von : - Zuerst gehe ich mal auf den Punkt Performance ein, da dieser für mich am wichtigsten ist. Ohne MyraCloud hatte meine ...
5
KommentareBerechnung des X. Subnetz
Erstellt am 17.03.2013
nicht vergessen. :-) ...
7
KommentareLinux schnell, effektiv und praxisnah lernen?
Erstellt am 17.03.2013
Zitat von : - Ich habe damals mit SuSE 6. irgendwas und 7.irgendwas meine ersten Linuxserver gebastelt. Fand ich ganz gut zum lernen. Mit ...
19
KommentareRIPE NIC Handle
Erstellt am 17.03.2013
Zitat von : - Und die NIC-Handles für Domain-Namen wurden schon lange abgeschafft. Ja, hatte mal eine schöne zweistelige. Dann war die plötzlich weg. ...
7
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.