
Verbindung mit Firefox auf Webinterfaces erst mit zweitem Versuch
Erstellt am 30.01.2013
Moin, Mal mitgesnifft? Könnte genauere Hinweise geben. lks ...
1
KommentarTastatur spinnt total
Erstellt am 30.01.2013
Zitat von : - Katzenpisse kann ich ausschließen :-) Wir haben nen Rottweiler ! :-) Villeicht hat der eine Katze auf der Tastatur "ausgedrückt". ...
8
KommentareTastatur spinnt total
Erstellt am 30.01.2013
Zitat von : - Anschließen einer externen USB Tastatur -> externe Tastatur funktioniert ohne Probleme! Hoffe jemand noch eine Idee hat! Ich habe leider ...
8
KommentareVirtueller Router
Erstellt am 30.01.2013
Zitat von : - Richtig, erfordern aber je ein zusätzliches "apt-get install" - Nicht, wenn man bei der Paketauswahl (tasksel) bei der Serverinstallation diese ...
17
KommentareVirtueller Router
Erstellt am 30.01.2013
Zitat von : - Tipp: Linux kann von sich aus routen, es sei denn du willst noch so Sachen wie OSPF, BGP oder RIP ...
17
KommentareVirtueller Router
Erstellt am 30.01.2013
Zitat von : - oder unnötig. Einfach routing einschalten und gut ist. Kollgege aqui hat da einer seiner tollen Anleitungen dazu verfaßt. Funktioniert auch ...
17
KommentareGehäuse für DVD-Brenner
Erstellt am 30.01.2013
Zitat von : - Lochkartenstanzer heute einen Clown gefrüstückt? :-) Nee, die liegen so schwer im Magen. Fertige Brennstationen gibt es übrigens auch in ...
5
KommentareGehäuse für DVD-Brenner
Erstellt am 30.01.2013
Moin, Eigenbau? 18 Einschübe dürfte schwierig werden. nachdem 5,25"-Platten nicht mehr üblich sind, dürften auch 19"-gehäuse für entsprechende Plattenarrays kaum noch aufzutreiben sein. Ich ...
5
KommentarePivot mit zwei Monitoren
Erstellt am 30.01.2013
Moin, Schon mal was von ausprobieren gehört? Prinzipiell sollte das zwar funktionieren, aber nur "Ausprobieren" verschafft Sicherheit. :-) lks ...
3
KommentareFritzbox als Repeater und mit LAN an PC (Speedport als Basis)
Erstellt am 30.01.2013
Zitat von : - Wichtig ist die WLAN Betriebsart der Fritzbox. Nicht Repeater, sondern WLAN Client ist der Modus, den du suchst. Wie ein ...
5
KommentareVersionsübersicht für gängige Software
Erstellt am 29.01.2013
Moin, Du könntest aber auch einfach den PSI von Secunia nehmen. der zumindest für die meisten Programme zeigt, ob man updaten sollte oder nicht. ...
6
KommentareFritzbox als Repeater und mit LAN an PC (Speedport als Basis)
Erstellt am 29.01.2013
Moin, Im Prinzip ja, Mußt halt die passenden Repeatereinstellugen auf beiden Routern machen. Ob Du aber damit glücklich wirst ist wieder ein anderer Punkt. ...
5
KommentareWindows 7 auf Systempartition D
Erstellt am 29.01.2013
Du könntest versuchen mit diskpart einfach die Buchtsabenzuordnung zu ändern, sofern diskpart Dich läßt. Du könntest aber auch mit subst C: auf D:\ legen. ...
9
KommentareDVI oder HDMI und USB über Powerline?
Erstellt am 29.01.2013
Zitat von : - Aufjedenfall scheints wirklich das zu sein was ich suche - nur halt günstiger wäre schön. Wie immer ;-) Zur Not ...
16
KommentareWindows 7 auf Systempartition D
Erstellt am 29.01.2013
Zitat von : - ich habe ein Laptop, wo das OS auf Systempartition D: installiert ist. Moin, Wie schafft man das? Normalerweise verpaßt Windows ...
9
KommentareISCSI Software Target für Hyper-V (quasi kostenloase SAN)
Erstellt am 29.01.2013
moin, Interessehalber mal nachgefragt: Hast Du die Hyper-V-Targets im Poduktiven einsatz gehabt und kannst erfahrungen mit uns teilen? Performance? Zuverlässigkeit? Allgemein irgendwelche Besonderheiten? Ein ...
4
KommentareSPAM-Versand über VPN bzw. feste IP
Erstellt am 29.01.2013
Zitat von : - 25 TCP um Mails per SMTP anzunehmen (Open Relay ist normalerweise am SBS im Default nicht möglich) Doch. Das passiert ...
13
KommentareSPAM-Versand über VPN bzw. feste IP
Erstellt am 29.01.2013
Zitat von : - wir beschäftigen schon zwei EDV-Firmen, die sich intensiv damit auseinandersetzen. :-( Und ein offenes Relay nicht erkennen? Ups. Was ist ...
13
KommentareSPAM-Versand über VPN bzw. feste IP
Erstellt am 29.01.2013
Zitat von : - Hallo catachan, da ist tatsächlich nichts dazwischen, außer Kaspersky und der Windows Firewall. Kannst Du eine Firewall empfehlen für einen ...
13
KommentareSPAM-Versand über VPN bzw. feste IP
Erstellt am 29.01.2013
Moin, Polemisch gesagt:Euren nackten Arsch im Internet bedecken. So wie es aussieht, betreibt Ihr ein offenes Relay (= nackter Arsch im Internet). entweder Ihr ...
13
KommentareGedächtnis eines FAT32-Sticks oder eines Autoradios
Erstellt am 29.01.2013
Zitat von : - Ui o_o Das wär hässlich. Also dass er mit allem über 2GB nicht klar kommt, hab ich auch schon festgestellt. ...
9
KommentareDVI oder HDMI und USB über Powerline?
Erstellt am 29.01.2013
Zitat von : - Bei Komprimierung muss man wieder auf Bildqualität und das Delay aufpassen (Ravers will ja auch damit Spielen): Kommt aufs Spiel ...
16
KommentareWindows 8 wird ab dem 1. Februar 2013 sehr viel teurer
Erstellt am 29.01.2013
Und es ist die letzte Chance für die Win7-PC-Käufer noch schnell das Upgrade für auf Win8 15€ sich zu holen. lks ...
4
KommentareGedächtnis eines FAT32-Sticks oder eines Autoradios
Erstellt am 29.01.2013
Moin, Kaputte FAT32/FAT16-Implementierung im Autoradio. Villeicht kann das Radio auch nur FAT16 und versucht das Beste aus FAT32 zu machen. Mein Autoradio kann nur ...
9
KommentareDVI oder HDMI und USB über Powerline?
Erstellt am 29.01.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > 500M/bit schicken Sie übers Stromnetz, aber beim Bild soll`s nicht gehen. - Ich ...
16
KommentareDVI oder HDMI und USB über Powerline?
Erstellt am 29.01.2013
Aber ich seh gerade meine Vorstellung doch nicht so einfach zu realisieren ist wie vermutet. 500M/bit schicken Sie übers Stromnetz, aber beim Bild soll`s ...
16
KommentareSSD Crucial M4 128GB langsamer als eine Seagate Momentus 7200.4 ?
Erstellt am 29.01.2013
Hier zum Vergleich die Werte meiner Cruical M4 256GB: Auch wenn die Lese-/Schreibwerte bei 4k und die Zugriffszeiten nicht ganz so berauschend aussehen, merkt ...
30
KommentareDVI oder HDMI und USB über Powerline?
Erstellt am 29.01.2013
Moin, Du könntest in einen KVM-Switch-over-IP investieren. Das überträgt Tastatur, Maus und Video über's Netzwerk. Allerdings dürfte das deutlich mehr kosten verursachen als ein ...
16
KommentareHeader info in der weiterleitungsmail - wie wegmachen?
Erstellt am 29.01.2013
Zitat von : - edit dazu kann das nicht installiert werden da es nicht kompatibel mit der 17 version ist Sorry, habe es länger ...
5
KommentareHeader info in der weiterleitungsmail - wie wegmachen?
Erstellt am 29.01.2013
Zitat von : - HI versteh ich nicht ganz das soll doch verschwinden und nicht angepasst werden. Anpassung ist ImHo sinnvoller, weil dann der ...
5
KommentareDNS Einrichten
Erstellt am 29.01.2013
Moin, ich glaube, Du vergißt da einige Schritte zwischendurch: Du mußt Dir die Domains delegieren lassen. (wenn Du nicht weißt, was das bedeutet, such ...
19
KommentareSSD Crucial M4 128GB langsamer als eine Seagate Momentus 7200.4 ?
Erstellt am 29.01.2013
Moin, die Frage ist, mit welchen Methoden man mißt und ob das Tool die richtigen Eckwerte wiedergibt. In der c't war letztens ein Artikel ...
30
KommentareWindows 8 WD 3 TB Daten Weg
Erstellt am 29.01.2013
moin, Auch wenn es zu spät komtm: ich teste inzwischen grundsätzlich alle Medien (HDD, SSD, USB-Stick, etc.), bevor ich diese in den produktiven Einsatz ...
6
KommentareErsatz-Workstation für fehlerhafte WS bereitstellen
Erstellt am 29.01.2013
Zitat von : - Und das mit den auf den W's zu erstellenden Usern ist mir trotzdem nicht klar, warum ich da extra User ...
5
KommentareHeader info in der weiterleitungsmail - wie wegmachen?
Erstellt am 29.01.2013
Mon, Google hilft, 5 sekunden für: lks ...
5
KommentareServer komplett aus dem Internet abkoppeln.
Erstellt am 29.01.2013
Zitat von : > nämlich die Überprüfung der Serveraktivierung durch MS die immer wieder in Abständen erfolgt auch wenn diese schon einmal erfolgreich durchgeführt ...
16
KommentareWinXP Datenträgerüberprüfung startet immer wieder beim Boot - kein Abbruch möglich
Erstellt am 25.01.2013
Zitat von : - aber so ist nunmal Micro"schrott"! und selbst Mitentwickler von XP Moin, muß sich da jemand an die Nase fassen? :-) ...
10
KommentareWinXP Datenträgerüberprüfung startet immer wieder beim Boot - kein Abbruch möglich
Erstellt am 24.01.2013
du könntes Die eine Windows PE Disk bauen (BartPE, Win7-PE, Hirens Boot cd) und damit die datenträgerüberprüfung anstoßen (chkdsk). dann kommst Du auch an ...
10
KommentareUbuntu 12.10 Fehler beim Einhängen des USB-Sticks
Erstellt am 24.01.2013
Zitat von : - Hallo nochmal, Auch hallo, Ich hab von Ubuntu keine Ahnung, weiß also nicht, wie es dort innendrin funktioniert. Allerdings ist ...
20
KommentareArbeitsprobe im Vorstellungsgespräch
Erstellt am 24.01.2013
Zitat von : - IT - Frist Level Support von den Usern. Gemeint ist damit, die täglichen Probleme in der IT von Outlook bis ...
7
KommentareArbeitsprobe im Vorstellungsgespräch
Erstellt am 24.01.2013
Zitat von : - habe in einer Woche ein zweites Vorstellungsgespräch im First Level Support eines großen Softwareunternehmens. Als was? Als Kaffeekocher der Truppe ...
7
KommentareMotherboard zwingend defekt?
Erstellt am 24.01.2013
Nach Deiner Beschreibung jönnen da viele Ursachen sein: Netzteil, auch wenn es beim direkten Überbrückten ohne Last anläuft. Ein-/Aus-Taster Erweiterungen des Board, die einen ...
17
KommentareWinXP Datenträgerüberprüfung startet immer wieder beim Boot - kein Abbruch möglich
Erstellt am 24.01.2013
Moin, ich stimme mrtux zu. Deine Festplatte ist vermutlich defekt und deswegen kann sie nicht "repariert" werden. Due solltest schnelstens Deine Daten sichern, sofern ...
10
KommentareVorinstallierter Windows-7-PC - downgrade von Windows-8- wie syspreppen?!
Erstellt am 24.01.2013
Zitat von : - DH, wenn das ein Win7 Home ist hast Du ein Problem und müsstest entweder das Bios zu killen das die ...
3
KommentareUbuntu 12.10 Fehler beim Einhängen des USB-Sticks
Erstellt am 24.01.2013
Moin, nachdem ja grundsätzlich geklärt ist, daß der Stick funktioniert noch ein Tipp: Mach mal einen fsck/chkdsk über das Filesystem des Sticks. Meine Erfahrung ...
20
KommentareGleichzeitiger Ausfall von 5 von 12 OCZ Vertex 2 240GB
Erstellt am 24.01.2013
Zitat von : - Eher bei einem RAID oder 5 aber eventuell mit den SSDs auch nicht mehr, Ob bei einem RAID1 oder ...
34
KommentareGleichzeitiger Ausfall von 5 von 12 OCZ Vertex 2 240GB
Erstellt am 24.01.2013
Zitat von : Jo, genau und deshalb lass die Leute das doch einfach für Bullshit halten, denn das ist dann ja auch nicht so ...
34
KommentareGleichzeitiger Ausfall von 5 von 12 OCZ Vertex 2 240GB
Erstellt am 21.01.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > Wir haben von der Serie etwa 30 ...
34
KommentareGleichzeitiger Ausfall von 5 von 12 OCZ Vertex 2 240GB
Erstellt am 21.01.2013
Zitat von : - Wir haben von der Serie etwa 30 bis 40 zur Datenrettung bekommen. Kannst Du irgendetwas über die "Restdaten" sagen? Wieviel ...
34
KommentareGleichzeitiger Ausfall von 5 von 12 OCZ Vertex 2 240GB
Erstellt am 20.01.2013
Zitat von : - Die Frage ist halt, warum jeder Depp der Meinung ist, SSD in seine Server einbauen lassen zu müssen, solange die ...
34
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.