52106

Skript zum Auffinden doppelter Ordner in einem Verzeichis

Guten Tag,

ich bin auf der Suche nach einem Skript, um auf einem Win2k3 Fileserver doppelte Ordner (keine Dateien) in einem Verzeichnis auflisten zu lassen. Leider habe ich im Bereich VBA oder Batch nicht sonderlich viel Erfahrung und konnte zu diesem Thema nichts hilfreiches im Netz finden.
Hat hier jemand eine Idee, wie das mit Hilfe eines kleinen Skripts umzusetzen wäre?

Vielen Dank.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 202791

Url: https://administrator.de/forum/skript-zum-auffinden-doppelter-ordner-in-einem-verzeichis-202791.html

Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 22:05 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 05.03.2013 um 10:18:20 Uhr
Goto Top
Zitat von @52106:
ich bin auf der Suche nach einem Skript, um auf einem Win2k3 Fileserver doppelte Ordner (keine Dateien) in einem Verzeichnis
auflisten zu lassen.

was meinst du mit doppelten ordnern?

  • identische Namen?
  • identischer Inhalt?
  • Teilweise identischer Inhalt bei gleichem Namen?

Da sollten eigentlich die üblichen Dublettenfinder helfen.

lks
106543
106543 05.03.2013 um 10:26:17 Uhr
Goto Top
Hi,

identische Namen sind doch soweit ich informiert bin garnicht möglich oder ?

Grüße
Exzellius
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 05.03.2013 um 10:33:21 Uhr
Goto Top
Zitat von @106543:
identische Namen sind doch soweit ich informiert bin garnicht möglich oder ?

Identisch aussehende schon (oder groß und kleinschreibung verrwenden).

Aber in Unterordner könnten durchaus identische Namen vorhanden sein.

Deswegen ja meine fFrage, was er mit identschen Ordnern meint.

lks
52106
52106 05.03.2013 um 10:33:56 Uhr
Goto Top
Im Normalfall nicht leider hat unser Backup Programm bei der Rücksicherung fehlerhaft zurück gesichert und dabie doppelte leere Ordner mit dem gleichen Namen wie bereits vorhandene Ordner angelegt. Löschen kann ich diese doppelte vorhandenen Ordner nur leider müsste ich die jetzt eigenständig suchen und das bei ca. 5000 Ordner und 60 GB.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 05.03.2013 um 10:38:08 Uhr
Goto Top
Zitat von @52106:
Im Normalfall nicht leider hat unser Backup Programm bei der Rücksicherung fehlerhaft zurück gesichert und dabie
doppelte leere Ordner mit dem gleichen Namen wie bereits vorhandene Ordner angelegt. Löschen kann ich diese doppelte
vorhandenen Ordner nur leider müsste ich die jetzt eigenständig suchen und das bei ca. 5000 Ordner und 60 GB.

Sind die doppelten Namen im selben Verzeichnis? Sann ist irgendetwas am filesystem kaputt. Sofort Image-backup ziehen und auf einem frischen Filesystem/frischer Platte das vorherige Backup zurückspielen.

Ansonsten, wenn es leere ordner sind und die alle gelöscht werden könenn:

find /zu/durchsuchender/ordner -type d -empty -exec rmdir -v {} \; 

lks
52106
52106 05.03.2013 um 10:46:00 Uhr
Goto Top
Hallo Lochkartenstanzer,

Danke für die Hilfe. Der Zusatz rmdir würde die Ordner direkt löschen?
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 05.03.2013 aktualisiert um 10:52:55 Uhr
Goto Top
Zitat von @52106:
Hallo Lochkartenstanzer,

Danke für die Hilfe. Der Zusatz rmdir würde die Ordner direkt löschen?

Ja.

Nachtrag: Das komman ist für unixoide betriebssystem gedacht. Unter windows brauchst Du gnu-find, bash oder cygwin, um das so machen zu können

lks
52106
52106 05.03.2013 um 10:54:15 Uhr
Goto Top
ok ich probiere es aus. Danke