2semml

Internet und Telefax auf einem RJ45 Kabel

Hallo Forum und Mitglieder!
Hier nun mein 1.ster Beitrag

Hallo,
ich fange mal mit der Beschreibung der Räumlichkeiten:
Raum A: Telefonanlage, DSL Modem
Raum B: Altes Telefax
Raum C: Computer

Zwischen den Räumen ist nur das verkabelt was auch wirklich drin ist.
d.h. Von Raum A zu B ein Telefonkabel und von A zu C ein Netzwerkkabel.

Da das Faxgerät (Raum A) sowie der Drucker (Raum C) inzwischen langsam aber sicher den Geist aufgibt,
wird über ein Multifunktionsgerät (Drucker/Fax/etc.) nachgedacht. Dies soll in Raum C zum Computer.
Da ja nach Raum C kein Telefonkabel vorhanden ist, kamen ich in grübeln, wie ich das Problem ohne neuverlegen eines Telefonkabels lösen kann.
Bei der Suche bin ich auf einen Netzwerk Anschlussverdoppler gestoßen.
Da das Kabel ein mit 8 Adern vollbelegtes ist, und nur 4 Kabel bei 100 mbit verwendet wird,
ist der Gedanke, ob ich 2 von den 4 ungenützten Adern für das Fax verwenden kann.

Gib es da Erfahrungen? Störungen wenn ein Fax kommt/geht?
Kann ich bei der Konstellation auch fertige 'TAE-Stecker auf RJ45' und 'TAE-Dose auf RJ45' verwenden,
oder krieg ich da Probleme mit der Belegung(zwischen Telefonkabel und Anschlussdoppler)?
Ganz andere Ideen? (WLAN ist keine alternative)

Ich hoffe, ich habe alles an nötigen infos niedergeschrieben.
MFG & BESTEN DANK im voraus
Matthias
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 202892

Url: https://administrator.de/forum/internet-und-telefax-auf-einem-rj45-kabel-202892.html

Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 03:05 Uhr

keine-ahnung
keine-ahnung 06.03.2013 um 14:55:33 Uhr
Goto Top
Zitat von @2semml:
Ganz andere Ideen? (WLAN ist keine alternative)
Hi,

DLAN? Ansonsten geht natürlich auch das Aufdröseln des CAT-Kabels und parallele Nutzung für Fast-Ethernet + (2x)Telefonie, so es sich um analoge Geräte handelt ... Das würde ich dann aber patchen.

LG, Thomas
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 06.03.2013 um 14:56:05 Uhr
Goto Top
Moin,

ich habe bei Kunden die Line-doubler von Lindy im Einsatz und die Funktionieren bisher unproblematisch.

Sofern deien verkabelung o.k. ist und wünschnenswerterweise auch die Adernpaare einzeln geschirmt sind, sollte das umproblematisch sein.

Aber sinnvoller ist imho das ordentliche Verlegen von cat5/6-Kabeln, die man dann Wahlweise für tTelefonie oder Netzwerk nutzen kann.

lks
aqui
aqui 06.03.2013 um 14:58:38 Uhr
Goto Top
Ja, das kannst du problemlos damit lösen und so beide Dienste auf einem Kabel betreiben.
Solche Adapter nutzen aber in der Regel immer die Standard 100 Mbit Verdrahtung der Ports 1, 2, 3 und 6 auf der RJ-45 Buchse.
Wenn du normale Standard Analog Telefon oder Fax Kabel nimmst, dann nutzen die immer die mittleren Ports in einen RJ-45 oder RJ-11 Anschluss, das hat den Vorteil das du auch RJ-11 Stecker in RJ-45 Buchsen problemlos versenden kannst.
Das klappt dann hier nicht mher, ist aber kein Problem da du ja nur einen einzigen Anschluss so betreiben musst und so ein eigenes Kabel ist in 10 Minuten gebastelt...
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 06.03.2013 um 15:00:59 Uhr
Goto Top
Zitat von @aqui:
Ja, das kannst du problemlos damit lösen und so beide Dienste auf einem Kabel betreiben.
Solche Adapter nutzen aber in der Regel immer die Standard 100 Mbit Verdrahtung der Ports 1, 2, 3 und 6 auf der RJ-45 Buchse.
Wenn du normale Standard Analog Telefon oder Fax Kabel nimmst, dann nutzen die immer die mittleren Ports in einen RJ-45 oder RJ-11
Anschluss, das hat den Vorteil das du auch RJ-11 Stecker in RJ-45 Buchsen problemlos versenden kannst.

Da wäre das der passende Adapter.

lks
2semml
2semml 06.03.2013 um 15:05:47 Uhr
Goto Top
Besten DANK an alle

Meine Fragen wurden hier innerhalb von 5 Minuten gelöst.
Der Adapter ist genau das, was ich gesucht habe.

DANKE
aqui
aqui 06.03.2013 aktualisiert um 15:10:21 Uhr
Goto Top
Oha, bei dem Preis bekommst du aber 10 von den anderen:
http://www.reichelt.de/Patchpanel-RJ45-Dosen/RJ45-VERTEILER-2/3/index.h ...
Dafür kann man für 1Euro dann doch besser das Kabel basteln und den Rest in eine schöne Flasche Wein investieren... face-wink

Wenn deine Fragen nun gelöst sind bitte dann auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
...damit der gute Eindruck vom ersten Thread bleibt hier !!
2semml
2semml 06.03.2013 um 15:11:10 Uhr
Goto Top
mal sehen wie ich es mache,

aber ich weiß jetzt auf jedenfall was ich zu beachten habe und das es funktioniert.
DANKE
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 06.03.2013 aktualisiert um 15:16:57 Uhr
Goto Top
Zitat von @aqui:
Oha, bei dem Preis bekommst du aber 10 von den anderen:

Ist ja auch nur der endkundenpreis. Als Händler zahlt man ungefähr die Hälfte (netto). face-smile

War aber nur als Beispiel gedacht. Wer google bedienen kann findet mit dem Hinweis ja genügend andere Lieferanten.

lks
2semml
2semml 06.03.2013 um 15:26:06 Uhr
Goto Top
Google ist mein Freund!!!!face-smile

Hätte ich eh gemacht!