Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

Windows Update Fehler 8008005

Erstellt am 15.10.2012

Zitat von : deshalb kann ich iTunes (welches ich dringend benötige) Wenn das wirklich dringend ist/war: Nimm Geld in die Hand. Installier Dir die ...

20

Kommentare

CPU-Last auf 80-95 Prozent seit neuer Festplatte

Erstellt am 15.10.2012

Zitat von : - Wenn ich die alte Platte mit dem Original-System (Windows XP) einbaue, dann ist das Problem weg. Hast Du einfach mal ...

6

Kommentare

FRITZ!Box geknackt! Und Straftat begangen wie komme ich über die Mac Adresse an die Seriennummer und den Hersteller?

Erstellt am 15.10.2012

Moin nochmal, Dur wirfst immer wieder Strafverfahren und Zivilverfahren durcheinander. Wenn das ein Strafverfahren war: Da kann Dir nichts passieren, weil Du es nciht ...

13

Kommentare

SSH auf Ubuntu-Server über VPN-Tunnel einrichtengelöst

Erstellt am 15.10.2012

Moin, ergänzend zu aquis Hinwes: Binde ssh und alle anderen Dienste, die nur über VPN erreichbar sein sollen nur an die IP-Adressen, die nur ...

6

Kommentare

FRITZ!Box geknackt! Und Straftat begangen wie komme ich über die Mac Adresse an die Seriennummer und den Hersteller?

Erstellt am 14.10.2012

Zitat von : - Hat jemand eine Idee wie ich anders an diese Daten kommen kann? Frag einen Anwalt Deines Vertrauens. Der herstller hat ...

13

Kommentare

Netzwerkaufbau mit 2 Routern und einem Linux Servergelöst

Erstellt am 14.10.2012

Zitat von : Der Netgear diente die letzte Zeit als Switch. Es sollten auch ursprünglich 3 Router ins Netz gehangen werden und der Server ...

10

Kommentare

Windows Server 2008 u. 2003 miteinander verbinden

Erstellt am 14.10.2012

Zitat von : - Irgendwie muss ich ja die beiden verbinden mit VPN oder sonst was :) Möglichkeiten: Du kannst Dir auch Dark Fiber ...

27

Kommentare

Netzwerkaufbau mit 2 Routern und einem Linux Servergelöst

Erstellt am 14.10.2012

Zitat von : - Ich kann nun aus Netz 2 und 3 auf den Server zugreifen, jedoch komme ich vom Server nicht ins Internet. ...

10

Kommentare

Backup Hardware gesucht

Erstellt am 14.10.2012

Zitat von : - Ach, Ihr verwechselt wieder einmal Archivierung und Backup. Hat nix miteinander zu tun. o.k. gebe zu , daß ich da ...

16

Kommentare

NAT und MAC - was wird wann gesendet?

Erstellt am 14.10.2012

Zitat von : - Lass uns mal lieber bei rein Ethernet bleiben sonst artet das hier noch aus ;-) Man könnte natürlich noch das ...

18

Kommentare

NAT und MAC - was wird wann gesendet?

Erstellt am 14.10.2012

Zitat von : - die Aussagen der obigen Diskussionsteilnehmer: Keine TCP-Kommunikation ohne MAC. Keine Regeln ohne Ausnahme: Man könnte natürlich diskutieren ob bei SLIP ...

18

Kommentare

ESXi 5 auf Netzlaufwerk zugreifen

Erstellt am 14.10.2012

Zitat von : - jede Menge, häßlich oder aufwändig? häßlich: VM mit Linux oder BSD aufsetzen, mit fstab NAS-Share einbinden, mit NFS zur Verfügung ...

2

Kommentare

Problem mit der Kapazität von Backup-Bändern

Erstellt am 14.10.2012

Zitat von : Nein, dass ist was anderes. HP sagt, dass auf das Band in dem Laufwerk zwischen 100GB und 200GB draufpassen, je nach ...

11

Kommentare

WAP2 - Verschlüsselung

Erstellt am 14.10.2012

Zitat von : - ebenso klappt`s ohne Verschlüsselung. Das kann manchmal auch an einem "Jammer" liegen, der den genervten User dazu verleiten will, unverschlüsselte ...

11

Kommentare

WAP2 - Verschlüsselung

Erstellt am 14.10.2012

Moin, Mit vista hatten meine Kunden schon des öfteren Probleme. Falls Du eine Stick hast, probier es mal damit, ansonsten mit einer Live-CD. Prüf ...

11

Kommentare

Windows 2012 SB Downgrade auf Windows 2008 R2 - Key ?

Erstellt am 14.10.2012

Zitat von : - Ich habe eine Windows 2012 Lizenz gakauft und muss auf Win2008 R2 downgraden, hat da jemand einen praktikablen Tip oder ...

18

Kommentare

Problem mit der Kapazität von Backup-Bändern

Erstellt am 14.10.2012

Moin, Der Hersteller garantert Dir 100GB was abzüglich Overhead 98GB ergeben kann. Da die Bänder heutztage mit sehr hohen Dichten arbeiten und daher Fehlerfreiheit ...

11

Kommentare

Windows 2012 SB Downgrade auf Windows 2008 R2 - Key ?

Erstellt am 14.10.2012

Zitat von : - Die Installation ist für die Zahnarztpraxis meiner Frau und Win2k8, da Wartungsende für Win2k3 2014 ist. Was soll eine ZA ...

18

Kommentare

Windows 2012 SB Downgrade auf Windows 2008 R2 - Key ?

Erstellt am 14.10.2012

Zitat von : - > Bei mir läuft sogar noch NT4, wobei seit letztem Jahr nicht mehr Produktiv. P.S.: So viel Vertrauen zu dem ...

18

Kommentare

Windows 2012 SB Downgrade auf Windows 2008 R2 - Key ?

Erstellt am 13.10.2012

Zitat von : - Weil der produktive Server unter W2k3 läuft und die Software darauf erst in schätzungsweise 3-5 Jahren W2012 unterstützen wird. Dann ...

18

Kommentare

Rsync für Windows (Cygwin) läßt Firewall Popup erscheinen

Erstellt am 12.10.2012

Zitat von : - Wie kann ich hierzu Abhilfe schaffen, damit sich die Windows-Firewall nicht meldet? In der FW-konfiguration rsync erlauben, zu auf localhost ...

4

Kommentare

Gibt es Partitionen die sich die Distributionen teilen können?gelöst

Erstellt am 12.10.2012

moin swap könnte gemeinsam genutzt werden home wird vermutlich gehen, könnte aber bei der einen oder anderen Anwendung zu Problemen führen, wenn die Distributionen ...

6

Kommentare

Rsync für Windows (Cygwin) läßt Firewall Popup erscheinen

Erstellt am 12.10.2012

moin, Laß doch einfach mal TCPView von Sysinternals/MS mitlaufen. Dann sollte man das sehen. Übrigens habe ich den Popup bei mir wegen rsync von ...

4

Kommentare

Via FTP daten in unterverzeichnissen laden

Erstellt am 12.10.2012

Zitat von : - Hallo liebe gemeinde ich möchte gerne daten vom ftp.mozilla.org runterladen. die struktur ist in etwa so ftp\mozilla.org\firefox\releases\1.0\win32\de\firefox.exe ftp\mozilla.org\firefox\releases\2.0\win32\de\firefox.exe ftp\mozilla.org\firefox\releases\3.0\win32\de\firefox.exe ftp\mozilla.org\firefox\releases\4.0\win32\de\firefox.exe ...

19

Kommentare

DNS-Server antwortet nichtgelöst

Erstellt am 12.10.2012

You're welcome. lks Dein Kommentar muss mindestens 30 Zeichen lang sein. Bitte wiederhole Deine Eingabe! ...

5

Kommentare

Antiviren Rescue CDs

Erstellt am 12.10.2012

Zitat von : - Hallo brammer, Knoppix?? Das hat doch keine Virenscanner dabie, oder doch (lange nicht mehr benutzt)? Außer clamav zwar nicht direkt, ...

11

Kommentare

DNS-Server antwortet nichtgelöst

Erstellt am 12.10.2012

Zitat von : - Der VM-Server hat 2 Netzwerkkarten weil ich mit dem SSTP ausprobieren möchte. Sind die denn auch am gleichen virtuellen switch, ...

5

Kommentare

Windows-Variabel umschreiben - Backslash durch Slash ersetzen, Doppelpunkt entfernengelöst

Erstellt am 12.10.2012

Zitat von : - Wie könnte man das denn eleganter lösen? sed ist Dein Freund. (s.o.) lks ...

8

Kommentare

Windows-Variabel umschreiben - Backslash durch Slash ersetzen, Doppelpunkt entfernengelöst

Erstellt am 12.10.2012

moin lks Nachtrag. eventuell muß am quoting noch etwas gefeilt werden. Habe gerade kein cygwin zur Hand. ...

8

Kommentare

Regelmäßiger Download größerer Datenmengen mit Verbindungsabbrüchen

Erstellt am 12.10.2012

Zitat von : - Downloadmanager muss meist händisch bedient werden. Einen "wget -c -r" sollte man ohne Probleme in ein Skript packen können. Torrent ...

6

Kommentare

SSH und scp

Erstellt am 12.10.2012

Zitat von : - Es gibt aber noch eine elegantere Lösung: Man legt im eigenen .ssh/ Verzeichnis eine Datei mit dem Namen "config" oder ...

3

Kommentare

Regelmäßiger Download größerer Datenmengen mit Verbindungsabbrüchen

Erstellt am 12.10.2012

Moin 50GB am Stück? Üebr was für eine Leitung? Womöglich hängt der Kunde per DSL/VDSL mit wechselnder IP an Netz? Dann braucht er nicht ...

6

Kommentare

Passendes Linux oder Konfiguration für Ubuntu 10.x gesucht

Erstellt am 12.10.2012

Moin, Du könntest es auch mit webconverger oder einer anderen Kiosk-Distribution versuchen. lks ...

4

Kommentare

Stop 0x0000050 Fehler bei Verwendung eines USB-Stickes

Erstellt am 12.10.2012

Zitat von : - Gruß! Ich habe hier noch ein altes Knoppix 3.3 gefunden und dies installiert. Der Stick wurde erkannt und dann mal ...

9

Kommentare

DNS-Server antwortet nichtgelöst

Erstellt am 12.10.2012

Moin, Zitat von : - Die Ausgabe vom NS-Lookup sieht immer so aus Aufgrund dessen würde meine Kristallkugel auf vergessene Nameserver-Eintragungen in der netzwererkkonfiguration ...

5

Kommentare

1000BASE-T über 100m verlängern - Switche kaskadieren?gelöst

Erstellt am 11.10.2012

Zitat von : - wo der Einkäufer über die IT Technik bestimmt. Ich war mal in einer Firma, da wollte das Headquarter unbedingt, daß ...

15

Kommentare

1000BASE-T über 100m verlängern - Switche kaskadieren?gelöst

Erstellt am 11.10.2012

Zitat von : - Meine Entscheidung ist das keineswegs, es soll nur Geld gespart werden. Moin, Kenne ich irgendwoher: Wir sparen, egal was es ...

15

Kommentare

Windows 7 trennt VPN-Verbindung beim Abmelden von Windows

Erstellt am 11.10.2012

Zitat von : - UND du das Kennwort des Users nicht wissen willst? ganz einfach: Benutzer bekommt ein "default-Paßwort" verpaßt, mit dem du alles ...

3

Kommentare

ESXi auf Mini-ITX und Backupkonzeptgelöst

Erstellt am 11.10.2012

moin, Das Intel® Server Board S1200KP sollte es tun. ich würde das möglichst viel RAm 8 oder 16GB minimum reinstecken. Und mindestens zwei Platten, ...

6

Kommentare

Ich brauche Platz auf C (sbs2003)gelöst

Erstellt am 11.10.2012

Zitat von : - Hallo zusammen, ich brauche Platz auf der Systempartition c: Größere Platte kaufen? Das meiste ist mir schon klar was ich ...

2

Kommentare

Warnung von Windows-Sicherheitscenter trotz aktivem MSEgelöst

Erstellt am 11.10.2012

Moin, Ich kann dazu nur sagen, daß das gleiche vor drei Tagen bei einem Kundenrechner passiert ist. Allerdings wurde der gerade von einem Trojaner ...

1

Kommentar

Stop 0x0000050 Fehler bei Verwendung eines USB-Stickes

Erstellt am 11.10.2012

Zitat von : - PAGE_FAULT_IN_NONPAGEG_AREA das ist schon in 0x00000050 codiert. Oder brauchst du die ganze Zahlenkolonne? Das wäre hilfreicht, bzw Du könnetest das ...

9

Kommentare

Awk parameter aus dem Aufrufsyntax auslesengelöst

Erstellt am 11.10.2012

Zitat von : - dabei muss ich "nur" noch rausfinden, fie ich im script festlegen kann, dass es for jede zahl am ende ein ...

10

Kommentare

Das at-Zeichen in email-adresse potenzielle Gefahrgelöst

Erstellt am 11.10.2012

Zitat von : - Du kannst dir mit einer PHP-Funktion doch dynamisch ein Bild erstellen lassen, imho ist das genauso schrott. Abgesehen davon, daß ...

9

Kommentare

Stop 0x0000050 Fehler bei Verwendung eines USB-Stickes

Erstellt am 10.10.2012

Zitat von : - Danke! Live-CD hab ich leider nicht. Muss mich dann wohl doch bei MS durchwühlen, oder? Wenn ich solch eine Live-CD ...

9

Kommentare

Automatisch Ordner löschen - nach Plattenplatzgelöst

Erstellt am 10.10.2012

Zitat von : - Überprüfen des freien Platzes ist Ergebniss < als 28 GB Da würde ich erst den Platzbedarf der Quelle berechnen und ...

6

Kommentare

Das at-Zeichen in email-adresse potenzielle Gefahrgelöst

Erstellt am 10.10.2012

Moin einfach mail in sperrschrift. kann man sogar mit mailto: machen. Da muß der Benutzer zwar die Leerzeichen händisch rausfischen, wenn er klickt statt ...

9

Kommentare

Stop 0x0000050 Fehler bei Verwendung eines USB-Stickes

Erstellt am 10.10.2012

Moin, live-CD (WinPE oder linux)? lks Nachtrag: Du kannst Dich natürlich auch bei MS durchwühlen ...

9

Kommentare

Antiviren Rescue CDs

Erstellt am 10.10.2012

Moin Noch einige Anmerkungen: Der infizierte PC sollte erstmal ganz vom Netz genommen werden, bis man von einer Av-CD gebootet hat. es passiert zu ...

11

Kommentare

Awk parameter aus dem Aufrufsyntax auslesengelöst

Erstellt am 10.10.2012

Zitat von : - so nun bin ich fast fertig. wie kann man im script festlegen, dass wenn ich den aufrufsyntax festlege er vor ...

10

Kommentare