
Rechnernamen anhand IP aus HOST Tabelle auslesen
Erstellt am 24.09.2012
Zitat von : - P.S.: Warum denn in die Ferne schweifen ;-): Tutorial zur FOR-Schleife Sorry, war halt der erste treffer in google. Werde ...
7
KommentareRechnernamen anhand IP aus HOST Tabelle auslesen
Erstellt am 24.09.2012
Zitat von : - Ändere ich das Skript nun wie folgt ab, bekomme ich natürlich immernoch die IP: > FOR /F "" %%I in ...
7
KommentareBrauchen wir das neue Windows 8 Startmenü?
Erstellt am 24.09.2012
Moin, Leute Ihr versteht es nicht, was Firmen brauchen: Wenn man den Mitarbeitern von heute auf morgen etwas anderes vorsetzt, gibt es Gemaule bis ...
25
KommentareVor Beenden einen Befehl ausführen?
Erstellt am 23.09.2012
Zitat von : - Ich möchte, dass der Player beim beenden der Batch geschlossen wird (taskkill /f /im mplay32.exe)! Geht das? Und ich möchte, ...
10
KommentareTrotz WLAN Verbindung spontan kein Internetzugriff
Erstellt am 23.09.2012
Zitat von : - Hi, das habe ich aktuell nicht zur hand. Aber bis zum Router bzw. AP kein Problem. Was denn nun? Bis ...
9
KommentareTrotz WLAN Verbindung spontan kein Internetzugriff
Erstellt am 23.09.2012
Zitat von : - Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. - zu diesem Zeitpunkt kann man den AP, Router und alle Clients problemlos ...
9
KommentareTrotz WLAN Verbindung spontan kein Internetzugriff
Erstellt am 23.09.2012
'N Abend, Zitat von : - plötzlich keine Internetverbindung mehr da ist. Die Wlan Verbindung ist zu diesem Zeitpunkt verbunden mit voller Signalstärke, aber ...
9
KommentareStreaming stockt
Erstellt am 23.09.2012
Zitat von : - Gibts nen anderen Player ausser Flash von Adobe??? ziemlich viele, z.B. gnash. Man die Flash-Vides/Streams auch mit VLC oder anderen ...
5
KommentarePer Remotedesktop auf Terminalserver über dynamische IP Adresse
Erstellt am 23.09.2012
Mal 'ne andere frage: Willst Du von Kundengeräten aus auf Deien Homeserver zugreifen? Ganz schlechte Idee. Oder willst Du von Deinem Gerät aus im ...
5
KommentareStreaming stockt
Erstellt am 23.09.2012
Mal anderen Browser oder anderen Player probiert? lks ...
5
KommentarePer Remotedesktop auf Terminalserver über dynamische IP Adresse
Erstellt am 23.09.2012
Moin, Strato bietet seit einiger zeit auch einen dyndns_Dienst an, so daß man auch übr fritzbox.,meine-domain.de die IP-Adresse auflösen kann. Natürlich stehen viele andere ...
5
KommentareMatrox Triplehead 2Go Desktopeinstellung
Erstellt am 23.09.2012
Moin, das könnte Dir und denen die hier helfen wollen weiterhelfen: lks ...
4
KommentareInstallations CD wird nach Umstellung auf RAID1 nicht erkannt
Erstellt am 23.09.2012
Zitat von : - Moin, macht Sinn :-) Gigabyte UEFI DualBios AMI EFI BIOS Reicht das als Angabe? ich meine eher, ob Du mal ...
11
KommentareZu Oracle in den Vertrieb gehen?
Erstellt am 23.09.2012
Moin, :-) lks ...
3
KommentareGrundlagen Computernetze
Erstellt am 23.09.2012
Nachdem in letzter Zeit sich die dummen Fragen häufen, sollte man diesen Link wieder ausbuddeln. ...
1
KommentarRT G32 Router hinter einem router .. kein internet bei den clienten
Erstellt am 23.09.2012
Zitat von : - also frag ich mich ob der erste router die selbe ip haben kann wie der zweie also 192.168.1.1 oder muessen ...
3
KommentareWake-on-Lan bei Akkubetrieb
Erstellt am 23.09.2012
Zitat von : - meldet das Wake-On-Lan-Tool (mc-wol.exe) im Skript zwar Erfolg, Wie will das tool denn feststellen, ob es Erfolg gehabt hat. WOL ...
8
KommentareSqueeze LVM Problem
Erstellt am 23.09.2012
Zitat von : - Brrrrr, swap würde ich NIE in LVM schieben Würde ich auch nciht, aber der z.B. Ubuntu-Installer macht so einen quatsch, ...
2
KommentareInstallations CD wird nach Umstellung auf RAID1 nicht erkannt
Erstellt am 23.09.2012
Moin Kristallkugel: UEFI? lks ...
11
KommentareFritzbox mit TP-Link 3420
Erstellt am 22.09.2012
Zitat von : - dagegen den AVM 7270 in den "Briged Mode" zu versetzen und Ihn quasi für den TP-Link MR3420 nur als Modem ...
6
KommentareDell Server für kleines Netzwerk gesucht - welche Konfiguration?
Erstellt am 22.09.2012
Moin, Wie die Kollegen schon sagten, W2K8R2 dürfte dein Budget sprengen. Du kanns entweder Whs nehmen, oder Du nimmst einen Server mit W2K8-Foundation. Sollte ...
9
KommentareFritzbox mit TP-Link 3420
Erstellt am 22.09.2012
Zitat von : - Hallo Leute, Ich habe eine Fritzbox 7270 am laufen und habe mir da mein Stick mit der Fritzbox nicht ganz ...
6
KommentareSowohl Avast als auch XP-Firewall blockieren ftp
Erstellt am 22.09.2012
Moin, kommst Du mit auf den Serevr? hast Du schon mal mit wireshark o.ä. gesnifft? Eventuell hast Du nur aktiv/passiv beim ftp-Modus falsch und ...
17
KommentareLaptop Toshiba L350-H20 mit Stopfehler 0000007B
Erstellt am 21.09.2012
Moin, in letzter zeit habe ich öfters Notebooks von Kunden auf dem Tisch liegen (diverse fabrikate), die dieses Sympton zeigen und die Ursache eine ...
8
KommentareLaptop Toshiba L350-H20 mit Stopfehler 0000007B
Erstellt am 21.09.2012
8
KommentareWas für eine Festplatte ist möglich?
Erstellt am 21.09.2012
Im Prinzip nicht. Wie alt ist denn der PC? manche könne nicht mit Platten über 2TB umgehen (BIOS-Probleme). Um sicherzugehen, solltest Du mindestens eine ...
6
KommentareWechsel von Domäne auf Arbeitsgruppe rückgängig machen
Erstellt am 21.09.2012
Zitat von : - Warum macht man eigentlich solche Experimente am Freitag? Adrenalinentzug? lks ...
14
KommentareTS-Server 2008, Restlaufzeit der temporären 120 Tage Lizenz
Erstellt am 21.09.2012
Zitat von : - BekkZter: Hmm - ich glaube nicht das dein Tipp lizenzrechtlich ganz ok ist Er hat nur das geschrieben, was MS ...
5
KommentareWebserver auf opensuse 12.1
Erstellt am 21.09.2012
Zitat von : - Hallo, vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich glaube der Interpreter ist das Problem. Wie kann ich testen ob er ...
7
KommentareWechsel von Domäne auf Arbeitsgruppe rückgängig machen
Erstellt am 21.09.2012
Zitat von : - Ist es aufwändig diesen Schritt rückgängig zu machen? Nein, aber Du brauchst einen Domain-Admin. lks ...
14
KommentareWechsel von Domäne auf Arbeitsgruppe rückgängig machen
Erstellt am 21.09.2012
Zitat von : - Auch sollte dann gleich mal hinterfragt werden, warum man Firmen-NB-Usern so viele Rechte an den Geräten geben muss, dass diese ...
14
KommentareWechsel von Domäne auf Arbeitsgruppe rückgängig machen
Erstellt am 21.09.2012
Zitat von : - ich habe zu Hause bei meinem Firmenlaptop (Windows 7) unter "Einstellungen für Computernamen, Domäne und Arbeitsgruppe" unter "Mitglied von" von ...
14
KommentareSBS 2011 fährt ohne ersichtlichen Grund in Standby
Erstellt am 21.09.2012
Zitat von : - wird Hast Du da einen Gebrauchsmusterschutz drauf? Falls Du zufällig im süddeutschen raum (Nordbaden) unterwegs bis, tut's ein gemeinsames Bier ...
12
KommentareGetrennte Netzwerke zusammenlegen
Erstellt am 21.09.2012
Zitat von : - Keine Dokumentation zum Netzwerk! Nix! Neue IP-Nummern wurden vergeben, in dem sie angepingt wurde. Antwortet niemand, war sie frei. In ...
17
KommentareSBS 2011 fährt ohne ersichtlichen Grund in Standby
Erstellt am 21.09.2012
Zitat von : - also ich weis definitiv wo ich klicken muss und er steht derzeit auf Ausbalanciert, und weder Stromsparmodus noch Hibernate sind ...
12
KommentareGetrennte Netzwerke zusammenlegen
Erstellt am 21.09.2012
Zitat von : - Außerdem bin ich mir nicht so sicher, ob überhaupt jemand weiß, wie man den Steuerungen neue IPs zuweist. Handbücher sind ...
17
KommentareSBS 2011 fährt ohne ersichtlichen Grund in Standby
Erstellt am 21.09.2012
Zitat von : - eine schizoide Episode der Büchse gewesen, der sich für eine Zeit für ein Notebook gehalten hatte. Diese Krankheit scheint bei ...
12
KommentareBenchmark Tool für ISCSI Laufwerke gesucht
Erstellt am 21.09.2012
jedes handeslübliche "Festplatten"-tool sollte da tun, z.B. H2TestW von heise. lks ...
5
KommentareAdapter für verschiedene Notebook-FP?
Erstellt am 21.09.2012
Die ICY-Box AC603 hat sich als recht praktisch für 2,5" SATA erwiesen. Klappe auf, Platte dran, Klappe zu. und schon hat man eine "externe ...
4
KommentareGetrennte Netzwerke zusammenlegen
Erstellt am 21.09.2012
Moin, Best Practice in so einem Fall ist üblicherweise eine Firewall mit contentfilter zwischen den Netzen. Auf keine Fall hängt man ein Produktionsnetz mit ...
17
KommentareServerfestplatte Voll ohne ersichtlichen Grund
Erstellt am 21.09.2012
Zitat von : - Die DB hat anstatt in das oben erwähnte Slow log, welches ich schon gelöscht/geleert habe, in ein "altes" slow log ...
21
KommentareGewisse Webseiten nicht erreichbar
Erstellt am 21.09.2012
Noch etwas: Wenn Du den rechenr mit einer Live-CD hochfährst. Ist der Effekt dann auch noch da? lks ...
18
KommentareStatusmeldung über Festplatten und USV
Erstellt am 21.09.2012
Du willst google nach windows server health monitoring fragen. Denke ich zumindest. lks ...
3
KommentareGewisse Webseiten nicht erreichbar
Erstellt am 21.09.2012
Prüf mal, ob in der /etc/hosts manuelle Einträge sind. Was sagt ipconfig /all? Was sagt ein nslookup? was sagt ein tracert? lks ...
18
KommentareSBS 2011 fährt ohne ersichtlichen Grund in Standby
Erstellt am 21.09.2012
Offensichtlich hast du den Wink mit dem Zaunpfahl nicht verstanden. Gib uns mehr Infos: Hast Du die Energieoptionen durchgeschaut? Hängt da eine USV dran, ...
12
KommentareEinige IP-Adressen in Squidguard zulassen
Erstellt am 21.09.2012
Zitat von : - erst mal Danke für die Antwort ;) Dabei gehts leider um die Source IPs, wenn ich das richtig verstehe. lks ...
5
KommentareSBS 2011 fährt ohne ersichtlichen Grund in Standby
Erstellt am 21.09.2012
Zitat von : - Für Hilfe wäre ich dankbar. Meine Kristallkugel fragt, ob es in der Nacht geregnet hat? lks ...
12
KommentareWebserver auf opensuse 12.1
Erstellt am 21.09.2012
Moin, Stimmen die ACLS/Berechtigungen von index.php und üebrgeordneten Ordnern. Funktioniert das "hello, world", wenn Du es manuell im der sheel aufrufst? Weiß der Apache, ...
7
KommentareKosten von Netzwerkklassen
Erstellt am 21.09.2012
Moin, die Diskussionen um diverse Adressklassen, haben wir doch schon öfter geführt, dabei ist es doch ganz einfach: Früher gab es A: Ein /8 ...
19
KommentareBash sed zeilen löschen
Erstellt am 21.09.2012
moin, Zitat von : - Ich habe gelesen daß es mit sed gehen soll und möchte es mit einem bash script lösen. Und? hast ...
1
Kommentar
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.