Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

Mehrere Standorte verbinden

Erstellt am 06.09.2012

Zitat von : Nun es werden bereits 300 EUR/Monat für eine anständige Leitung für SAP ausgegeben. Es ist halt nicht so Noch so eine ...

38

Kommentare

Festplatten aus einem RAID1 gegen größere tauschen?

Erstellt am 06.09.2012

Zitat von : - Ich habe vor, dass ich mit Acronis True Image 2010 ein Image ziehe, dann die beiden neuen Platten einbaue, ein ...

5

Kommentare

User daran hindern Windows-Service zu änderngelöst

Erstellt am 06.09.2012

mal ne' frage: geht es darum, daß der User "bösartig" ist udn den Dienst absichtlich stoppt oder ist er eher gutartig und macht das ...

34

Kommentare

Shell Script funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 06.09.2012

was ist an so schwierig? Villeicht einfach mal nach ksh googlen? lks ...

14

Kommentare

User daran hindern Windows-Service zu änderngelöst

Erstellt am 06.09.2012

Zitat von : - OT > Zitat von : > Also wenn Du sagst, wasch mich aber mach mich nicht nass , wirst Du ...

34

Kommentare

Win-7 mit mehreren Touchpanel

Erstellt am 06.09.2012

Zitat von : - Hallo Administrator.de, ich habe folgende Aufgabe bekommen und "schwimme" im Dunkeln : Es geht um eine Betriebsdatenerfassung die wir in ...

2

Kommentare

User daran hindern Windows-Service zu änderngelöst

Erstellt am 06.09.2012

Zitat von : - Dies war ein kleiner Einschubalso wenn hier "technisch-versierte" IT-FACHKRÄFTE gibt, dann freue ich mich auf Lösungen. Alle Anderen, die mit ...

34

Kommentare

User daran hindern Windows-Service zu änderngelöst

Erstellt am 06.09.2012

NoNoNo-Moin, Mein Beileid. Dieses Problem wirst Du technisch lösen können, solange der Chef sagt. "ich Chef, ich Admin!". Manche Chefs sind soweit vernünftig, daß ...

34

Kommentare

Shell Script funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 06.09.2012

Zitat von : - Diese Datei hab ich auch dann ausgeführt, jedoch geschieht irgend wie nichts. Sprich die geplante Datei wird nicht ausgeführt. moin, ...

14

Kommentare

Shell Script funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 06.09.2012

Nachtrag: Mit kannst Du auch schauen, ob die betreffende Shell auch da ist, wo Du sie erwartest. lks ...

14

Kommentare

Shell Script funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 06.09.2012

Zitat von : - Ich hab das mit dem Notepad geschrieben, als *.sh abgespeichert und via FTP auf den Server geladen Dann sollest Du ...

14

Kommentare

Shell Script funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 06.09.2012

moin, einfach die datei passend umformatieren. Unixoide bBetriebssyteme benötigen nur LF (^J) und kein CR(^M)/CRLF(^M^J) für das Zeilenende. BTW: es wäre eine gute Idee ...

14

Kommentare

Administrator PW auf Window 2008r2 ueber vnc recovery zugang aenderngelöst

Erstellt am 06.09.2012

Moin, meine Kristallkugel sagt mir, daß Du einen Mietserver bei irgendeinem Hoster hast. dann solltest Du das telefon nehmen und die mal anrufen. Die ...

5

Kommentare

Wie denkt ihr über Windows Server 2012

Erstellt am 06.09.2012

Zitat von : - Moin auch von mir, aus meiner Sicht ist "Metro" das absolute Totschlagargument, wenn man Dinge sucht, die GEGEN Server 2012 ...

15

Kommentare

FritzboxFon als Gateway und WRT 54gl (tomato) mit Subnetz!? Routing Tabelle und Netzwerk fragen....

Erstellt am 06.09.2012

Was ist die Ausgabe von traceroute? Kommt er bis zur Fritzbox? -> Route in der Fritzbox überprüfen. Kommt er bis zum WRT? -> NAT ...

15

Kommentare

FritzboxFon als Gateway und WRT 54gl (tomato) mit Subnetz!? Routing Tabelle und Netzwerk fragen....

Erstellt am 05.09.2012

N'Abend, Da ich tomato nicht kenne, kann ich Dir da jetzt keine details sagen, aber du könntest folgendes machen: traceroute von einem System in ...

15

Kommentare

Wie denkt ihr über Windows Server 2012

Erstellt am 05.09.2012

Metro? -> Ab in die tonne. Unbrauchbar. ...

15

Kommentare

FritzboxFon als Gateway und WRT 54gl (tomato) mit Subnetz!? Routing Tabelle und Netzwerk fragen....

Erstellt am 05.09.2012

Zitat von : - Die Fritzbox routet ja nur ins Internet. Der WRT muss intern weiter routen. Trotzdem muß die fritzbox eine statische Route ...

15

Kommentare

Mehrere Standorte verbinden

Erstellt am 05.09.2012

Zitat von : - CompanyConnect 10M/2,5M kostet netto 299,00 EUR/Monat, also doch nicht gerade billig. Mag zwar nicht billig sein, ist aber dennoch preiswert. ...

38

Kommentare

FritzboxFon als Gateway und WRT 54gl (tomato) mit Subnetz!? Routing Tabelle und Netzwerk fragen....

Erstellt am 05.09.2012

Moin, Hast Du auf der fritzbox auch eine statische Route eingetragen? Notfalls auch noch eine statische Route auf der Worksation, aber das soltle i.d.R. ...

15

Kommentare

Ultra VNC - nur bei bestehender RDP Verbindung möglich

Erstellt am 05.09.2012

Zitat von : - Mit MS Login nichts gemacht. Sind die Häkchen drin doer draußen? Aktiviere das mal und schau, ob es dann geht. ...

8

Kommentare

Max. Größe eines Fileservers Win2008

Erstellt am 05.09.2012

Nachtrag: Also ich habe schon 8TB "Am Stück" laufen gehabt. Ohne Probleme. lks ...

9

Kommentare

Ultra VNC - nur bei bestehender RDP Verbindung möglich

Erstellt am 05.09.2012

Zitat von : - Beende ich die RDP Verbindung auf den Server, habe ich auf dem PC mit dem UltraVNC Client kein Bild mehr, ...

8

Kommentare

Max. Größe eines Fileservers Win2008

Erstellt am 05.09.2012

moin, Die NTFS-limits sollten Dir schon mal eine groben Anhaltspunkt fürMaximalgrößen geben. Abgesehen davon ist es vorwiegend von Deine Anwendung abhängig, in weche Größen ...

9

Kommentare

Neues Virtualisierungskonzept, mehrere Möglichkeiten, aber welche?gelöst

Erstellt am 05.09.2012

moin, xen (wurde ja schon genannt) gibt es auch in einer lauen version kvm/qemu sowieso für lau virtualbox für lau Und es gibt für ...

24

Kommentare

Speicherplatz des USB-Sticks oder der externen Festplatte mit einem Speicherplatz-Platzhalter verkleinerngelöst

Erstellt am 05.09.2012

Zitat von : - Ich machs jetz einfach so: ich mach den stick schreibgeschützt Nimm einen Stick mit echtem Schreibschutzschalter alles andere, was per ...

32

Kommentare

WLAN Router als Switch?

Erstellt am 05.09.2012

Zitat von : - Hier: Wenn man sich GENAU daran hält sollte das weitere Fragen hier überflüssig machen ! Moin, Nur manche Leute scheine ...

19

Kommentare

Zwei Netzwerke über WLAN miteinander verbindengelöst

Erstellt am 05.09.2012

Moin, das ist doch kein Problem: einen WLAN-Router der als client arbeiten kann (siehe Anleitung) nehmen und m it diesem die beiden Netzwerk verbinden. ...

4

Kommentare

Speedport w701v - nach Änderung der Netzwerk-IP keine Konfiguration mehr möglichgelöst

Erstellt am 05.09.2012

Moin, Hast Du nach dem "Umstellen" der IP auch den rechne rumgestellt, von dem aus Du konfiguriert hast? Wenn Du eine anderes IP-netz gehabt ...

7

Kommentare

Professionelles SAN vs. ISCSI- Linux-Rechner

Erstellt am 05.09.2012

Zitat von : - > ein Linux-Server rumsteht, den man im HW-Schadensfall einfach gegen ein x-beliebiges anderes Gerät tauscht. Stell dir das bitte nicht ...

8

Kommentare

Zwei Netzwerke über WLAN miteinander verbindengelöst

Erstellt am 05.09.2012

Moin, Schau mal in Aquis Anleitungen (das Forum hat eine Suchfunktion). Da wird Dir geholfen. lks ...

4

Kommentare

Pfsense WAN-Interface holt keine IP -nicht immer-gelöst

Erstellt am 05.09.2012

Grüß Dich, Freut mich, wenn ich Dir helfen konnte. Dann noch den Beitrag auf gelöst und alles wird gut. :-) lks ...

10

Kommentare

Bekanntmachung der Homepage

Erstellt am 04.09.2012

Zitat von : - Also was genau meinst Du??? Im Moment sieht das einfach nur wie eine Werbeseite für eine Dienstleistung aus. Es fehlt ...

44

Kommentare

For-Schleife dreht eine runde zuvielgelöst

Erstellt am 04.09.2012

Zitat von : - Ich WEIß es ist da und das zu 100%, es gehört zur Standardsoftware dieses Gerätes mit dem es an uns ...

18

Kommentare

Bekanntmachung der Homepage

Erstellt am 04.09.2012

Moin, Also das ist eindeutg Werbung udn ich würde dir empfehlen den Link wieder herauszunehmen. Wenn das deine Seite ist, wirst Du es schwer ...

44

Kommentare

Professionelles SAN vs. ISCSI- Linux-Rechner

Erstellt am 04.09.2012

Zitat von : - Echtes SAN: Support-Hotline anrufen, Techniker kommen lassen, Problem gelöst bekommen. Das gibts es auch bei Linux. z.B. Meinereiner und auch ...

8

Kommentare

Professionelles SAN vs. ISCSI- Linux-Rechner

Erstellt am 04.09.2012

Moin, Auch ein iSCSI im mit Linux auf Server-Hardware kann professionell sein. Kommt immer auf die Ansprüche an und auf die SLAs an. Sofern ...

8

Kommentare

IPSec VPN Tunnel steht, aber kein Ping möglich

Erstellt am 04.09.2012

Zitat von : - ich habe hier einen Welotec TK701U-RS232 UMTS Router. Der Router hat eine Telekom SIM Karte und bekommt eine öffentliche IP. ...

6

Kommentare

WLAN Router als Switch?

Erstellt am 04.09.2012

19

Kommentare

WLAN Router als Switch?

Erstellt am 04.09.2012

Zitat von : - Gut. Also eben es hat dann auch kurze Zeit lang funktioniert, nur flog ich dann plötzlich die ganze Zeit aus ...

19

Kommentare

WLAN Router als Switch?

Erstellt am 04.09.2012

Zitat von : - Oder warum Kabellänge 100m, etwa das WLAN Kabel? Das habe ich ins Spiel gebracht, als dezenter Hinweis, daß fehelnede Informationen ...

19

Kommentare

WLAN Router als Switch?

Erstellt am 04.09.2012

Zitat von : - Der eine Router ist nicht beim Nachbarn. Wie kommt ihr denn auf diese Idee, das habe ich doch nie gesagt. ...

19

Kommentare

WLAN Router als Switch?

Erstellt am 04.09.2012

Moin, Also meine Kristallkugel hat noch ein paar Zuckungen gemacht und aufgrund Deiner spärlichen Information gesagt, daß Du Deinen zweiten Router nur als Access-point ...

19

Kommentare

WLAN Router als Switch?

Erstellt am 03.09.2012

Zitat von : - Hallo zusammmmen Ein Mitbewohner hat einen Router ohne Fernsehkabelananschluss gekauft Die wenigsten Router haben eine Fernsehkabelabschluß. Oder wolltest Du eine ...

19

Kommentare

WLAN über 120m über Strasse und Gebäude hinweg ?- keine direkte Sichtweite

Erstellt am 03.09.2012

Zitat von : - > Allerdings könntest Du natürlich schauen, ob du "über Bande" spielen kannst, d.h. ob da ein erhöhter Punkt vorhanden ist, ...

10

Kommentare

WLAN über 120m über Strasse und Gebäude hinweg ?- keine direkte Sichtweite

Erstellt am 03.09.2012

Moin, Vermutlich wirst Du damit Schiffbruch erleiden. Alelrdings könntest Du natürlich schauen, ob Due "üebr Bande" spielen kannst, d.h. ob da ein erhöhter Punkt ...

10

Kommentare

MS Office 2000 Premium mit gelbem Lizenz-Aufkleber

Erstellt am 03.09.2012

Zitat von : - Wie verfahrt ihr denn sonst mit alter Software? Aufheben. entweder für das Museum, das ich irgendwann eröffne oder zum verschenken, ...

21

Kommentare

MS Office 2000 Premium mit gelbem Lizenz-Aufkleber

Erstellt am 03.09.2012

Zitat von : - Hallo, war da nicht seitens MS nicht irgend etwas, dass es für diese Office-Versionen keine Patches/Sicherheitsupdates mehr gibt? Falls ja, ...

21

Kommentare

Software für Langzeitarchivierung auf Blu-Ray

Erstellt am 03.09.2012

Zitat von : - Kennt jemand eine bessere Methode für Langzeitarchivierung? Wie lange ist bei Dir lang? Bänder oder MO sind bisher das Mittel ...

7

Kommentare

MS Office 2000 Premium mit gelbem Lizenz-Aufkleber

Erstellt am 03.09.2012

Zitat von : - Es kann sein dass es eine MSDN oder ActionPack-Version ist, wie sieht es dann da aus? da hat man i.d.R. ...

21

Kommentare