
NAS für LAN Partys mit Passwortschutz für Ordner
Erstellt am 08.09.2012
Zitat von : - Das würde bei einem NAS dann der Bit Torrent Client automatisch übernehmen. und was hindert Dich dran, das jetzt schon ...
25
Kommentare(Linux) Amarok lädt nach Neustart immer wieder die gesamte Playlist von HDD. Warum eigentlich?
Erstellt am 08.09.2012
moin Könnte ja sein, daß Du Musikstücke gelöscht hast, weil Sie Dir nicht mehr gefallen. :-) lks ...
5
KommentareWelches Standardgateway, wenn wir einen Proxy nutzen wollen
Erstellt am 08.09.2012
Moin, Du schreibst: Zitat von : - Jetzt gibt es aus verschiedenen Gründen die neue Anforderung, dass der Internetzugang nur noch über den Proxy ...
8
KommentareBekomme immer die gleiche öffentliche IP Adresse angezeigt
Erstellt am 08.09.2012
Zitat von : LKS: Was meinst - wenn jemand sich wundert das er mit ner 10er IP nicht ins WEB kommt - wie hoch ...
7
KommentareBekomme immer die gleiche öffentliche IP Adresse angezeigt
Erstellt am 08.09.2012
Moin, Ganz einfach: Du gehts vermutlich über Mobilfunk ins Netz und bekommst deswegen eine RFC1918-Adresse verpaßt Da mit dieser im Internet nicht viel Anzufangen ...
7
KommentareAcces Points und Repeater für Hotel mit RADIUS Server
Erstellt am 07.09.2012
Zitat von : - Gibt es noch eine elegantere Lösung? Wir sagten doch schon: Powerlan und Coax, falls man kein Cat5 dazuziehen kann. lks ...
7
KommentareAcces Points und Repeater für Hotel mit RADIUS Server
Erstellt am 07.09.2012
Zitat von : - Wenn die Entscheidung auf eine solche Lösung fällt, dann bitte erst einmal testen, nicht das der Fernsehempfang nachher schlecht ist ...
7
KommentareNeues Virtualisierungskonzept, mehrere Möglichkeiten, aber welche?
Erstellt am 07.09.2012
Zitat von : - > Oder VBox, klingt auch ganz gut. VBox für eine Produktive Server Grundlage ist wohl nicht dein Ernst, oder? Warum ...
24
KommentareProbleme mit Ping-Detection bei der Kombination DrayTek Vigor und AVM FRITZ!Box?
Erstellt am 07.09.2012
Zitat von : - Hi goscho, also die WAN-Detection möchte ich egentlich schon haben. Ich habe bei meinen Policies festgelegt, dass er automatisch auf ...
9
KommentareAcces Points und Repeater für Hotel mit RADIUS Server
Erstellt am 07.09.2012
Moin, Kabel! Am besten ganz normal Cat5/6/7, je nach Geldbeutel. zur Not noch Stromkabel (mit Powerline-Adaptern). Aber 6 Repeater in Reihe? Da wirst Du ...
7
KommentareHostname und IP Adresse auf Desktop einblenden
Erstellt am 07.09.2012
Zitat von : - könntest du in diesem Zuge zB. einen Screenshot von ipconfig machen und als Desktophintergrund verwenden. Gerüchteweise sollen mit DHCP vergeben ...
12
KommentarePagefile.sys bei Hyper-V Bladeservern 50GB groß
Erstellt am 07.09.2012
Ciao, Dann wirf erstmal ein Blick in den Taskmanager, bzw schmeiß die Protokollierung an, um zu sehen, wieviel RAM wirklich gebraucht wird. Wenn Die ...
4
KommentarePagefile.sys bei Hyper-V Bladeservern 50GB groß
Erstellt am 07.09.2012
moin 32 GB + 50% = 48GB Das ist die normale größe für ein pagefile Ja ich weiß, es ist nervig, daß windows das ...
4
KommentareProbleme mit Ping-Detection bei der Kombination DrayTek Vigor und AVM FRITZ!Box?
Erstellt am 07.09.2012
Moin, Falscher Aufbau. Kinenrs, wo lernt Ihr die Grundlagen: IP-netze auf verschiedenen Segmenten müssen immer disjunkt sein!einself!nochmaltausend-ausrufezeichen! *seufz* Und? Mach meil ein bild von ...
9
KommentareJava unter Firefox 15 deaktivieren
Erstellt am 07.09.2012
moin, Warum nicht Java ganz deinstallieren? Denn Firefox ist nicht das einzige Einfallstor, um JAVA-Bugs auszunutzen. lks ...
4
KommentareNAS für LAN Partys mit Passwortschutz für Ordner
Erstellt am 07.09.2012
Zitat von : - Die Daten müssen also vorher gesichert werden, was bei z.B. 5 vollen USB-Platten mit 1TB auch schon mal eine organisatorisch ...
25
KommentareHostname und IP Adresse auf Desktop einblenden
Erstellt am 07.09.2012
Moin Mit BGInfo habe ich gute Erfharungen gemacht. Aber aufpassen, daß man da nicht zuviele Inforationen auf dem Desktop einblenden läßt, weil ansonsten die ...
12
KommentareFritzboxFon als Gateway und WRT 54gl (tomato) mit Subnetz!? Routing Tabelle und Netzwerk fragen....
Erstellt am 07.09.2012
Moin, Versuch mald von der Fritzbox aus einen Traceroute oder Ping zu machen. Dann siehst Du auch, ob er überhaupt in die richtige Richtung ...
15
KommentareFritzboxFon als Gateway und WRT 54gl (tomato) mit Subnetz!? Routing Tabelle und Netzwerk fragen....
Erstellt am 07.09.2012
Zitat von : - traceroute to 192.168.1.1 (192.168.1.1), 64 hops max, 72 byte packets 1 fritz.fon.box (192.168.133.1) 1.367 ms 1.185 ms 1.861 ms 2 ...
15
KommentareNAS für LAN Partys mit Passwortschutz für Ordner
Erstellt am 07.09.2012
Moin, Hast Du bedacht, was Du da machen willst? Du trägst ein NAS mit Dir herum, auf dem Deine privaten Daten sind, von denen ...
25
KommentareNAS für LAN Partys mit Passwortschutz für Ordner
Erstellt am 07.09.2012
Zitat von : - Wenn Du wirklich 5 Platten verbauen willst, bist Du so ab 700 Euronen fürs "Gehäuse" dabei ein HP Microserver (oder ...
25
KommentareMehrere Standorte verbinden
Erstellt am 06.09.2012
Zitat von : Nun es werden bereits 300 EUR/Monat für eine anständige Leitung für SAP ausgegeben. Es ist halt nicht so Noch so eine ...
38
KommentareFestplatten aus einem RAID1 gegen größere tauschen?
Erstellt am 06.09.2012
Zitat von : - Ich habe vor, dass ich mit Acronis True Image 2010 ein Image ziehe, dann die beiden neuen Platten einbaue, ein ...
5
KommentareUser daran hindern Windows-Service zu ändern
Erstellt am 06.09.2012
mal ne' frage: geht es darum, daß der User "bösartig" ist udn den Dienst absichtlich stoppt oder ist er eher gutartig und macht das ...
34
KommentareShell Script funktioniert nicht
Erstellt am 06.09.2012
was ist an so schwierig? Villeicht einfach mal nach ksh googlen? lks ...
14
KommentareUser daran hindern Windows-Service zu ändern
Erstellt am 06.09.2012
Zitat von : - OT > Zitat von : > Also wenn Du sagst, wasch mich aber mach mich nicht nass , wirst Du ...
34
KommentareWin-7 mit mehreren Touchpanel
Erstellt am 06.09.2012
Zitat von : - Hallo Administrator.de, ich habe folgende Aufgabe bekommen und "schwimme" im Dunkeln : Es geht um eine Betriebsdatenerfassung die wir in ...
2
KommentareUser daran hindern Windows-Service zu ändern
Erstellt am 06.09.2012
Zitat von : - Dies war ein kleiner Einschubalso wenn hier "technisch-versierte" IT-FACHKRÄFTE gibt, dann freue ich mich auf Lösungen. Alle Anderen, die mit ...
34
KommentareUser daran hindern Windows-Service zu ändern
Erstellt am 06.09.2012
NoNoNo-Moin, Mein Beileid. Dieses Problem wirst Du technisch lösen können, solange der Chef sagt. "ich Chef, ich Admin!". Manche Chefs sind soweit vernünftig, daß ...
34
KommentareShell Script funktioniert nicht
Erstellt am 06.09.2012
Zitat von : - Diese Datei hab ich auch dann ausgeführt, jedoch geschieht irgend wie nichts. Sprich die geplante Datei wird nicht ausgeführt. moin, ...
14
KommentareShell Script funktioniert nicht
Erstellt am 06.09.2012
Nachtrag: Mit kannst Du auch schauen, ob die betreffende Shell auch da ist, wo Du sie erwartest. lks ...
14
KommentareShell Script funktioniert nicht
Erstellt am 06.09.2012
Zitat von : - Ich hab das mit dem Notepad geschrieben, als *.sh abgespeichert und via FTP auf den Server geladen Dann sollest Du ...
14
KommentareShell Script funktioniert nicht
Erstellt am 06.09.2012
moin, einfach die datei passend umformatieren. Unixoide bBetriebssyteme benötigen nur LF (^J) und kein CR(^M)/CRLF(^M^J) für das Zeilenende. BTW: es wäre eine gute Idee ...
14
KommentareAdministrator PW auf Window 2008r2 ueber vnc recovery zugang aendern
Erstellt am 06.09.2012
Moin, meine Kristallkugel sagt mir, daß Du einen Mietserver bei irgendeinem Hoster hast. dann solltest Du das telefon nehmen und die mal anrufen. Die ...
5
KommentareWie denkt ihr über Windows Server 2012
Erstellt am 06.09.2012
Zitat von : - Moin auch von mir, aus meiner Sicht ist "Metro" das absolute Totschlagargument, wenn man Dinge sucht, die GEGEN Server 2012 ...
15
KommentareFritzboxFon als Gateway und WRT 54gl (tomato) mit Subnetz!? Routing Tabelle und Netzwerk fragen....
Erstellt am 06.09.2012
Was ist die Ausgabe von traceroute? Kommt er bis zur Fritzbox? -> Route in der Fritzbox überprüfen. Kommt er bis zum WRT? -> NAT ...
15
KommentareFritzboxFon als Gateway und WRT 54gl (tomato) mit Subnetz!? Routing Tabelle und Netzwerk fragen....
Erstellt am 05.09.2012
N'Abend, Da ich tomato nicht kenne, kann ich Dir da jetzt keine details sagen, aber du könntest folgendes machen: traceroute von einem System in ...
15
KommentareWie denkt ihr über Windows Server 2012
Erstellt am 05.09.2012
Metro? -> Ab in die tonne. Unbrauchbar. ...
15
KommentareFritzboxFon als Gateway und WRT 54gl (tomato) mit Subnetz!? Routing Tabelle und Netzwerk fragen....
Erstellt am 05.09.2012
Zitat von : - Die Fritzbox routet ja nur ins Internet. Der WRT muss intern weiter routen. Trotzdem muß die fritzbox eine statische Route ...
15
KommentareMehrere Standorte verbinden
Erstellt am 05.09.2012
Zitat von : - CompanyConnect 10M/2,5M kostet netto 299,00 EUR/Monat, also doch nicht gerade billig. Mag zwar nicht billig sein, ist aber dennoch preiswert. ...
38
KommentareFritzboxFon als Gateway und WRT 54gl (tomato) mit Subnetz!? Routing Tabelle und Netzwerk fragen....
Erstellt am 05.09.2012
Moin, Hast Du auf der fritzbox auch eine statische Route eingetragen? Notfalls auch noch eine statische Route auf der Worksation, aber das soltle i.d.R. ...
15
KommentareUltra VNC - nur bei bestehender RDP Verbindung möglich
Erstellt am 05.09.2012
Zitat von : - Mit MS Login nichts gemacht. Sind die Häkchen drin doer draußen? Aktiviere das mal und schau, ob es dann geht. ...
8
KommentareMax. Größe eines Fileservers Win2008
Erstellt am 05.09.2012
Nachtrag: Also ich habe schon 8TB "Am Stück" laufen gehabt. Ohne Probleme. lks ...
9
KommentareUltra VNC - nur bei bestehender RDP Verbindung möglich
Erstellt am 05.09.2012
Zitat von : - Beende ich die RDP Verbindung auf den Server, habe ich auf dem PC mit dem UltraVNC Client kein Bild mehr, ...
8
KommentareMax. Größe eines Fileservers Win2008
Erstellt am 05.09.2012
moin, Die NTFS-limits sollten Dir schon mal eine groben Anhaltspunkt fürMaximalgrößen geben. Abgesehen davon ist es vorwiegend von Deine Anwendung abhängig, in weche Größen ...
9
KommentareNeues Virtualisierungskonzept, mehrere Möglichkeiten, aber welche?
Erstellt am 05.09.2012
moin, xen (wurde ja schon genannt) gibt es auch in einer lauen version kvm/qemu sowieso für lau virtualbox für lau Und es gibt für ...
24
KommentareSpeicherplatz des USB-Sticks oder der externen Festplatte mit einem Speicherplatz-Platzhalter verkleinern
Erstellt am 05.09.2012
Zitat von : - Ich machs jetz einfach so: ich mach den stick schreibgeschützt Nimm einen Stick mit echtem Schreibschutzschalter alles andere, was per ...
32
KommentareWLAN Router als Switch?
Erstellt am 05.09.2012
Zitat von : - Hier: Wenn man sich GENAU daran hält sollte das weitere Fragen hier überflüssig machen ! Moin, Nur manche Leute scheine ...
19
KommentareZwei Netzwerke über WLAN miteinander verbinden
Erstellt am 05.09.2012
Moin, das ist doch kein Problem: einen WLAN-Router der als client arbeiten kann (siehe Anleitung) nehmen und m it diesem die beiden Netzwerk verbinden. ...
4
KommentareSpeedport w701v - nach Änderung der Netzwerk-IP keine Konfiguration mehr möglich
Erstellt am 05.09.2012
Moin, Hast Du nach dem "Umstellen" der IP auch den rechne rumgestellt, von dem aus Du konfiguriert hast? Wenn Du eine anderes IP-netz gehabt ...
7
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.