
Windows-Installation nach Ubuntu Installation
Erstellt am 17.06.2012
Zitat von : und dann startet zwar WindowsXP, aber es geht nur extrem langsam und zäh. Weisst Du woran dass liegt? hast du denn ...
24
KommentareIPv6 Netzwerk
Erstellt am 17.06.2012
Moin, Tunnel-Provider ist das Stichwort, wonach Du googlen willst. z.B. Sixxs ist so einer. lks ...
4
KommentareWIN Server 2003 Falsche DVD
Erstellt am 17.06.2012
Zitat von : - für unseren kleinen Betrieb haben wir einen gebrauchten Dell Server Poweredge2850 mit einer Server2003-Standard Lizenz gekauft. Leider sind die Install-DVDs ...
8
KommentareGroßes Problem beim Löschen eines Ordners in Windows und Problem Anzeigen Ordner von Linux in Windows!
Erstellt am 17.06.2012
Moin, Ein "Empty Trash/Mülleimer leeren" sollte dafür sorgen, daß der Mülleimer geleert wird. :-) Ansonsten sollte ein herzhaftes "rm -rfv /pfad-zum-trash/.trash1000" ggf. mit "sudo" ...
2
KommentareBetriebssysteminstallation übers Netzwerk
Erstellt am 17.06.2012
Auf die Schnelle zum Einstieg: lks ...
5
KommentareUbuntu 10.04.4 LTS PPTPD und Open VPN
Erstellt am 17.06.2012
Zitat von : - aqui wie kann ich erkennen ob er hinter einem NAT Router ist? wenn Dir eine andere IP-Adresse liefert, als eine, ...
31
KommentareWindows-Installation nach Ubuntu Installation
Erstellt am 17.06.2012
Zitat von : - Wie bekomm ich wieder das GNU GRUB MENÜ am Anfang des Hochfahrens des Rechners zu sehen, so dass mein Kumpel ...
24
KommentareWindows-Installation nach Ubuntu Installation
Erstellt am 17.06.2012
Zitat von : - > * Installiere grub in den MBR, wenn es nicht da schon drin ist. > > Gemacht. Soll ich jetzt ...
24
KommentareMD5 , fciv, Hashliste und andere Probleme...
Erstellt am 16.06.2012
Hi, Also find und grep gibt es auch als reine EXE-Dateien fertig für win32. Da kannst Du das problem dann auch mit einer CMD-batch ...
17
KommentareWie Netzwerkspionage durch Mitbewohner verhindern?
Erstellt am 16.06.2012
Und was soll ihm das bringen? lks ...
32
KommentareMD5 , fciv, Hashliste und andere Probleme...
Erstellt am 16.06.2012
Moin: mit cygwin/gnu-toolchain köntne das so gehen: lks Nachtrag: Abmahnungen/Sanktionen sind ein probates Mittel gegen solche Eigenmächtigkeiten. Vorraussetzung ist allerdigns, daß vorher schrifich geklärt ...
17
KommentareWindows-Installation nach Ubuntu Installation
Erstellt am 16.06.2012
Übrigens gilt diese Anleitung geauso, wenn man Xp nach Linux installiert: Windows XP nach Windows7 parallel dazu installieren. lks ...
24
KommentareUSB - PS-2 Adapter für Server bzw. KVM Switch gesucht
Erstellt am 16.06.2012
Den hier habe ich schon öfter erfolgreich eingesetzt: lks ...
5
KommentareWindows-Installation nach Ubuntu Installation
Erstellt am 16.06.2012
Zitat von : - Lochkartenstanzer, ich hab Deinen letzten Hinweis erst mal nicht ausgeführt, da mir das doch etwas zu riskant war. Ich weiß ...
24
KommentareWie Netzwerkspionage durch Mitbewohner verhindern?
Erstellt am 15.06.2012
Zitat von : - Lochkarte ."kann man alles mitsniffen " Nein, nicht wenn er einen freien VPN Service nutzt wie oben beschrieben und seine ...
32
KommentareWie Netzwerkspionage durch Mitbewohner verhindern?
Erstellt am 15.06.2012
Zitat von : - du in der Fritzbox das in den protokollen sehen. Ob ein allerdings auch ohne Benutzeranmeldung an der Fritzbox (Passwort der ...
32
KommentareWie Netzwerkspionage durch Mitbewohner verhindern?
Erstellt am 15.06.2012
Zitat von : - Ja ravers hat den Nagel auf den kopf getroffen, eigentl sind wir auch Freunde und groß was zu verbergen hab ...
32
KommentareClientzugriff auf Intranet Websites einschränken.
Erstellt am 15.06.2012
Zitat von : - Moin, warum richtest du nicht eine GPO für Betroffenen ein und packst die Seite in die "Restricted Sites"? Anleitung Siehe ...
9
KommentareClientzugriff auf Intranet Websites einschränken.
Erstellt am 15.06.2012
Zitat von : - Wie soll mithilfe der htaccess denn ein Unterschied zwischen mitgegebenen Parametern gemacht werden. Auf dem Webserver wird die Datei "Status.php" ...
9
KommentareMöglichkeit des Filterns
Erstellt am 15.06.2012
Eine etwas unkonventionelle Lösung: Datei als csv/text speichern mit nach einem für ein Produkt X benötigte Stoffe suchen und mit nach Produkten, die mit ...
2
KommentareClientzugriff auf Intranet Websites einschränken.
Erstellt am 15.06.2012
lks ...
9
KommentareWindows-Installation nach Ubuntu Installation
Erstellt am 15.06.2012
Zitat von : - In der boot.ini steht boot loader timeout=1 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(4)\WINDOWS operation system multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(4)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect Bin mir nicht sicher, ...
24
KommentareMehr Arbeitsspeicher?
Erstellt am 14.06.2012
Zitat von : - im Taskmanager zeigt er mir jetzt 1,2GB verfügbaren physikalischen Speicher an. heißt das er hat genug oder könnte ich die ...
1
KommentarWii LAN Adapter mit statischer IP möglich?
Erstellt am 14.06.2012
Moin, "feste" IP kann normalerweise der DHCP-Server zuweisen, wenn man es ihm sagt. Allerdings soltest Du mit "DMZ" aufpassen. manche Router meinen damit einen ...
3
KommentareBusiness PC vs. selbst zusammgebauter PC
Erstellt am 14.06.2012
Moin, Ist wie immer eine "einfache" Kosten/Nutzen/Risiko-Abschätzung: Wieviel ist Eure Arbeitszeit wert. (Manche arbeiten ja nach dem EDO-Prinzip). Wieviel Verlust entsteht durch den Ausfall ...
17
KommentareKein Netzwerk nach Neustart des Servers
Erstellt am 14.06.2012
Moin, Den switch könntest Du ggf. auch mal prüfen. Manche Baumarktswitches zeigen auch solches verhalten. ggf mal anderen Port oder ganz anderen Swicth nutzen. ...
2
KommentareUbuntu 10.04.4 LTS PPTPD und Open VPN
Erstellt am 14.06.2012
Moin, Einfach mit tcpdump, wireshark oder einem anderen Sniffer nachschauen, ob GRE-Pakete ankommen. lks ...
31
KommentareSNMP to mail auf Ubuntu
Erstellt am 14.06.2012
Moin, Nimm doch einfach den snmptrapd, In der conf kannst du auch eine Aktion angeben, die den trap verarbeitet und das könnte auch der ...
2
KommentareInstallshield Update Manager Update Agent austrixen
Erstellt am 14.06.2012
Wußte nicht, daß es installshield auch für Linux & Unix gibt und das sogar Windows-Pfade verwendet. Wieder was gelernt. :-) scnr lks ...
2
KommentareWindows-Installation nach Ubuntu Installation
Erstellt am 13.06.2012
Zitat von : - Hallo Lochkartenstanzer Danke für Deine Antworten und Deine Geduld :) . gern geschehen. > Jaaa dann: > > * ALT-drücken ...
24
KommentareInternet im Haus mit mehren Leuten
Erstellt am 13.06.2012
Zitat von : - Also die Infrasturktur ist nicht das Problem, in jede WG kommt ein Access Point Was ist dann das problem einfgach ...
35
KommentareInternet im Haus mit mehren Leuten
Erstellt am 13.06.2012
High, Einfach WLAN mit Benutzerauthentifikation machen (e.g. mit RADIUS-Server). und protokollieren. lks ...
35
KommentareSBS 2008 - Partitionserweiterung fehlgeschlagen
Erstellt am 13.06.2012
Zitat von : - Ich habe soeben nochmals mit Diskpart alles überprüft. Diskpart meldet keine Fehler und zeigt auch die volle Größe von 410GB. ...
12
KommentareWindows-Installation nach Ubuntu Installation
Erstellt am 13.06.2012
Zitat von : Als diese aktiv war, hat er aber nach dem Kopiervorgang der Daten von CD auf HD und dem darauffolgenden Neustart das ...
24
KommentareSBS 2008 - Partitionserweiterung fehlgeschlagen
Erstellt am 13.06.2012
Zitat von : - Hat jemand einen Tipp wie ich weiter vorgehen könnte? moin, Eine Möglichkeit: backup! ganz wichtig. mit chkdsk Partition überprüfen lassen ...
12
KommentareWindows-Installation nach Ubuntu Installation
Erstellt am 13.06.2012
Zitat von : Wiegesagt, ich habe absolut KEINE ahnung von linux :) Wo finde ich "update-grub aufrufen" ? Wo muss ich da in ubuntu ...
24
KommentareWindows-Installation nach Ubuntu Installation
Erstellt am 13.06.2012
Moin, Kannst Du ubuntu booten oder geht das auch nicht mehr? Wenn ubuntu geht: ubuntu booten update-grub aufrufen neu Starten. Im menu dann XP ...
24
KommentareUbuntu 10.04.4 LTS PPTPD und Open VPN
Erstellt am 13.06.2012
Zitat von : - Lochkartenstanzer ich habe jetzt GRE freigegeben. iptables -A INPUT -p gre -j ACCEPT iptables -A OUTPUT -p gre -j ACCEPT ...
31
KommentareUbuntu 10.04.4 LTS PPTPD und Open VPN
Erstellt am 13.06.2012
Zitat von : - Lochkartenstanzer also von " konnte ichs nicht downloaden. Sorry, hab es schon sehr lange nicht mehr benutzt, weil ich kaum ...
31
KommentareUbuntu 10.04.4 LTS PPTPD und Open VPN
Erstellt am 12.06.2012
Zitat von : - Lochkartenstanzer ich habe jetzt GRE freigegeben. iptables -A INPUT -p gre -j ACCEPT iptables -A OUTPUT -p gre -j ACCEPT ...
31
KommentareChrome Speeddial 2 hängt sich dauernd auf und startet extrem langsam
Erstellt am 12.06.2012
moin, Hast Du mal geprüft, wie lange die abgelegten Seiten brauchen, bis sie geladen sind? lks PS. Ich finde "speeddials" persönlich eher unpraktisch. da ...
2
KommentareClient verliert IP-Adresse, sobald er den DHCP Server nicht mehr erreicht
Erstellt am 11.06.2012
Es gibt ervschiedene methoden einem Gerät Ip-Adressen zuzuweisen, unter anderem: statisch per DHCP per APIPA per RARP Kristallkugel :-) RARP wird heutzutage kaum noch ...
7
KommentareUbuntu 10.04.4 LTS PPTPD und Open VPN
Erstellt am 11.06.2012
Zitat von : - GRE ist meines Wissen der Port 47. Der ist auf allen meiner Firewalls freigeben Nein! Nicht Port 47, sondern Protokoll ...
31
KommentareAdresszuweisung durch DHCP und Anmeldevorgang optimieren
Erstellt am 11.06.2012
Moin, Sprichst Du über lokale oder Domänenanmeldung? Meist ist es ein falsch (oder suboptimal) konfiguriertes Netzwerk, wenn Die Anmeldung zu lange dauert: Fehler im ...
8
KommentareClient verliert IP-Adresse, sobald er den DHCP Server nicht mehr erreicht
Erstellt am 11.06.2012
Moin, Du hast die "lease-time" falsch verstanden. Sobald der Client neu gestartet wird, muß er sich eine neue DHCP-leas geben lassen (die auch die ...
7
KommentareUbuntu 10.04.4 LTS PPTPD und Open VPN
Erstellt am 11.06.2012
Moin, Läßt Du das GRE-protokoll (IP Protokoll 47) überhaupt durch deine Firewall durch? PPTP benutzt GRE (RFC2784) zum Kapseln der IP-Pakete udn das muß ...
31
KommentareUnterschied LAN-Verbindung Internetverbindung ?
Erstellt am 11.06.2012
Zitat von : laut 1&1 wird die DSL-Verbindung nur über das Modem hergestellt. konfiguriere die Fritzbox als Router mit korrektem DHCP und alles sollte ...
5
KommentareWelche Fachzeitschriften habt Ihr aboniert?
Erstellt am 11.06.2012
c't, ix, linux-magazin, (und als Händler noch IT-Business, Computer Reseller News.) Die Chip habe ich schon 1986 abbestellt, weil die nach 1985 nur noch ...
11
KommentareWindows XP - Version ohne Aktivierung gesucht !
Erstellt am 11.06.2012
Zitat von : - Mein früherer Geschäftspartner hatte einen Elektronikladen und eine Installations-DVD verwendet. Ist da eine Product-ID/Nummer auf der DVD? dann könnte man ...
20
KommentareFirefox Speed Dial ausschalten
Erstellt am 11.06.2012
Ok, Das ist auch eine Möglichkeit. Allerdings stören mich immer noch die 3x3-punkte. Und die bekommt man nur mit der Config_Änderung weg. lks ...
5
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.