Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

Automatische Updateverwaltung in Kleinst-Netzwerken

Erstellt am 09.06.2012

moin. Für Windows kann man sich sowas mit wsussoffline bauen: mit geplanten tasks die Updates täglich herunterladen (bash-skript ist dabei). Mit geplanten tasks von ...

8

Kommentare

Bekomme Windows XP nicht auf Medion 9783 installiert.gelöst

Erstellt am 08.06.2012

Nunja, ich traue ihm insoweit soviel zu, daß er, falls er nicht weiß, was er mit dban machen soll, zurückfragt. Immerhin ist dban imho ...

31

Kommentare

Bekomme Windows XP nicht auf Medion 9783 installiert.gelöst

Erstellt am 08.06.2012

Zitat von : - Warum??? Er kann die Partitionen doch im Setup kicken. Ganz einfach: Offensichlich ist das ein System mit Firmendaten. Mit dban ...

31

Kommentare

Thin Client mit USB-Stick als Festplatte

Erstellt am 08.06.2012

Zitat von : - Lösungen ala Wine sind denke ich hier nicht unbedingt ideal. Kurze Nachfrage: Wieso eigentlich nicht? Ich habe mit wine schon ...

8

Kommentare

Bekomme Windows XP nicht auf Medion 9783 installiert.gelöst

Erstellt am 08.06.2012

Moin, vermutlich hast Du das vorhandene System "repariert". Daher die Probleme. Du solltest einfach mit dban o.ä. die Festplatte löschen, um sicherzugehen und die ...

31

Kommentare

Windows XP - Version ohne Aktivierung gesucht !

Erstellt am 08.06.2012

Zitat von : - Die Rechner stammen von uns und die Lizenzen haben wir einzeln gekauft, somit wird das wohl so nicht gehen :-( ...

20

Kommentare

Windows XP - Version ohne Aktivierung gesucht !

Erstellt am 08.06.2012

Moin, Das sind üblicherweise die OEM-CDs, die zu den Rechnern beigelegt wurden. Diese konnte man dann einfach installieren und brauchte keine zusätzliche Aktivierung. Man ...

20

Kommentare

Lerninsel, 5 Server, Virtualisierung, Backupstrategiegelöst

Erstellt am 08.06.2012

Hallo, Die anderen haben ja schon genug dazu gesagt, daß das Kozept so o.k. ist. Daher noch kurz eine Anmerkung zum Backup: Backup auf ...

7

Kommentare

Alternative zu UltraVNC für Fernsteuerung von Win Rechnergelöst

Erstellt am 08.06.2012

Moin, Such Dir hier ein VNC heraus. Ich benutze gerne TightVNC oder RealVNC auf Windows. lks ...

7

Kommentare

Thin Client mit USB-Stick als Festplatte

Erstellt am 08.06.2012

Zitat von : - könntest du mir das mal genauer erläutern??? Du könntest erstmal im ersten Anlauf mit dd die Flashcard auf den Stick ...

8

Kommentare

Alte Server Festplatte Virtualisieren.

Erstellt am 08.06.2012

Bonjour, Bei w2k3 kann man sich üblicher weise mit kopieren in eine VHD udnzzgl . Reparturinstallation behelfen. Dann soltel das system wieder laufen. Alternativ ...

7

Kommentare

Thin Client mit USB-Stick als Festplatte

Erstellt am 07.06.2012

moin, Vielleicht hilft Dir das weiter. Aber ich würde einfach den thinclient mit einem Linux-client betreiben oder gibt es einen besodneren Grund, warum es ...

8

Kommentare

IBM System X3655 - keine Festplatten bei der Installation erkannt?gelöst

Erstellt am 05.06.2012

Zitat von : - Habe ich ja schon ganz oft gemacht. Ohne erfolg. Das Handbich gibt es leider nicht mehr aber mir ist was ...

23

Kommentare

Hört endlich auf von Kilo-Mega-Gigabytes zu sprechen

Erstellt am 05.06.2012

Zitat von : - habt ihr die Richtigkeit meiner eingangs getätigten Aussagen bisher nicht widerlegen können. Sollte euch zu denken geben. :-) Da gibt ...

12

Kommentare

IBM System X3655 - keine Festplatten bei der Installation erkannt?gelöst

Erstellt am 05.06.2012

Ja nach Controller kann es sein, daß man, nachdem man die RAIDs definiert hat, noch zusätzlich virtuelle Volumes auf diesen definieren muß. Diese sind ...

23

Kommentare

Desinfektions-Station für Wechseldatenträger...

Erstellt am 05.06.2012

Zitat von : - Damit das dann auch wirklich gemacht würde, müssten folgende Bedingungen erfüllt sein: - Die Maschine müsste schnell booten (wahrscheinlich also ...

16

Kommentare

Zwei DHCP server in einem Netz

Erstellt am 04.06.2012

Zitat von : - Tag allerseits. Die Frage ist bestimmt schon 100 mal im Internet gestellt worden. Und auch hier im Forum: Die Suchfunktion ...

3

Kommentare

Client ins Lan einbinden und nur für diesen Client die Internetverbindung blockengelöst

Erstellt am 04.06.2012

Hallo, Aktiviere beim BR-Player doch einfach die Kindersperre der Fritzbox. Nachdem der Player vermutlich nciht wie jugendlicher nachwuchs sich mit knoppix-CDs oder ähnlichen behelfen ...

4

Kommentare

IBM System X3655 - keine Festplatten bei der Installation erkannt?gelöst

Erstellt am 04.06.2012

Hast Du den wenigstens die Platte als JBOD im RAID-Konfigrationsmenü dem System zur Verfügung gestellt. Ansonsten "sieht" sie das System nicht. lks ...

23

Kommentare

Herkömmliche SATA Festplatte oder doch SSD ?gelöst

Erstellt am 04.06.2012

Zitat von : - Ich möchte gerne auf einem kleinen PC zu Testzwecken mit mehreren virtuellen Maschinen arbeiten. Moin moin, Wenn die virtuellen System ...

11

Kommentare

Desinfektions-Station für Wechseldatenträger...

Erstellt am 04.06.2012

Zitat von : - Bitte das korrekte und automatische Unmounten mit Signalisierung für den User dann aber nicht vergessen :-P (sonst gibts Ärger wegen ...

16

Kommentare

IBM System X3655 - keine Festplatten bei der Installation erkannt?gelöst

Erstellt am 04.06.2012

Moin, Hast Du im RAID-Controller auch die entsprechenden Volumes konfiguriert, die dann dem System als Platten zur Verfügung stehen sollen? D.h. Hast Du RAIDs ...

23

Kommentare

2 Partitionen bei Datenerhalt zusammenführengelöst

Erstellt am 04.06.2012

Ja, iirc ist es da mit drauf. Ansonsten reicht ein einfaches , um es zur verfügung zu haben. lks ...

9

Kommentare

2 Partitionen bei Datenerhalt zusammenführengelöst

Erstellt am 04.06.2012

Wenn Du das ganz mit gparted machst, nimmt Dir das die ganze Arbeit ab. Am besten machst Du das von einer live-CD aus wie ...

9

Kommentare

Kompatibilitätsfrage - Netzteil für Servermainboardgelöst

Erstellt am 04.06.2012

Zitat von : Doch, ich hatte bereits geschrieben, dass ATX passt. Es ist ein Server-Chassis, in das ATX ebenso passt, wie ausprobiert wurde. Meine ...

7

Kommentare

Server für Virtualisierung für kleine Firma (10-15 Clients)

Erstellt am 04.06.2012

Zitat von : - Alle "noname Anbieter", die Servers selbst zusammenbauen wie Coreto, Thomas Krenn oder Ico, bieten gleiche Bedingungen (3-5J) nur mit next-business-day. ...

11

Kommentare

Netzwerk Umstellung

Erstellt am 03.06.2012

Zitat von : - Änderung der Subnetzmaks von /24 auf /22 moin, Heißt das, Ihr habt üebr 200 Geräte in der Broadcastdomain udn wollt ...

10

Kommentare

VPN Frage zur Machbarkeitgelöst

Erstellt am 03.06.2012

moin, Eine Möglichkeit ohne an der Hardware was zu schrauben: Auf dem Client selbst einen VPN-Client installieren, der die Verbindugn automatisch aufbaut. Dann brauchst ...

47

Kommentare

Kindersicheres Heimnetzwerkgelöst

Erstellt am 03.06.2012

Zitat von : - Meine Frage an alle Familienadmins da draussen: Wie managed Ihr Eure Benutzer und Zugriffsrechte? Hilft Dir wahrscheinlich bei deinem Problem ...

9

Kommentare

Benutzerumzug von totem Windows XP auf lebendes XP

Erstellt am 02.06.2012

Das was Du vorhast wird nciht funktionieren, weil die SIDs nicht passen werden. Die einfachste Vorgehensweise wäre imho folgende: HDD klonen (mit dd oder ...

4

Kommentare

Remotedesktop Alternative Windows 7 Home Premiumgelöst

Erstellt am 02.06.2012

Teamviewer kann man auch im LAN benutzen, das geht dann nciht über den TV-Server. Und ist je nach Einsatzfeld auch kostenfrei möglich. VNC hast ...

7

Kommentare

Remotedesktop Alternative Windows 7 Home Premiumgelöst

Erstellt am 02.06.2012

Moin, google ist Dein freund: vnc teamviewer timbuktu usw. ...

7

Kommentare

Desinfektions-Station für Wechseldatenträger...

Erstellt am 02.06.2012

Zitat von : - Leider scheint es keine AV-Distribution zu geben, mit der sich so eine "Prüfstation" aufbauen ließe. (an Reboot und boot der ...

16

Kommentare

Hört endlich auf von Kilo-Mega-Gigabytes zu sprechen

Erstellt am 02.06.2012

Zitat von : - Ein Kilobyte sind 1.000 Byte. Eben nicht. Das waren schon immer 1024 = 2^10 Byte. ...

12

Kommentare

Hört endlich auf von Kilo-Mega-Gigabytes zu sprechen

Erstellt am 02.06.2012

Nur weil die Marketingfuzzis den Trick mit den Vorsilben entdeckt haben, wird es nicht richtiger. In der Computertechnik war es schon immer so, daß ...

12

Kommentare

Größerer Datenmengen kopierengelöst

Erstellt am 01.06.2012

Robocopy oder rsync, je nachdem, was die gerade sinnvoller ist. lks ...

9

Kommentare

Sicherung auf Hoster - Online Backup

Erstellt am 01.06.2012

Zitat von : - Aktuelle Datenmenge: 650-750GB (Tendenz steigend) Datenleitung: DSL 16MB Also wenn das Standard-ADSL ist, kommt man auf folgende Werte für volle ...

8

Kommentare

Router mit mehreren Zugangsdaten

Erstellt am 01.06.2012

Zitat von : - Wenigstens bei T-DSL Anschlüssen ist das so. Dann hat Telekom irgendwas umgestellt. Zumindest vor ca 10 Jahren habe ich ohne ...

9

Kommentare

Router mit mehreren Zugangsdaten

Erstellt am 01.06.2012

Zitat von : - Hi Aqui, 1 Modem = 1 DSL-Anschluss. An den man (über switch) auch zwei WAN-Ports anschließen kann und damit zwei ...

9

Kommentare

Mitgliedsserver umbenennen 2008gelöst

Erstellt am 01.06.2012

Zitat von : - Wenn Du eine Domäne hast, dann gibt es auch einen DC und DNS! Laut TO ist das nur ein Member-Server ...

5

Kommentare

Kompatibilitätsfrage - Netzteil für Servermainboardgelöst

Erstellt am 31.05.2012

Zitat von : - Was würdest Du antworten, wenn kein Geld "an dem Server hinge"? Dann würde ich folgendes antworten (Ohne jetzt alle details ...

7

Kommentare

Kompatibilitätsfrage - Netzteil für Servermainboardgelöst

Erstellt am 31.05.2012

Moin, zwar nicht direkt die Antwort auf Deine Frage, aber: Im Thread wurde gerade eben das Sparen an der falschen Stelle diskutiert. Sollte Geld ...

7

Kommentare

Server kaufen - Bekannte Marken vs Noname-Anbieter

Erstellt am 31.05.2012

Maxdata hatte mal ordentliche hardware. Bloß irgendwann haben die angefangen Murks zu verbauen und Ihre Preise trotzdem hoch gehalten. Dann kam der Absturz. lks ...

21

Kommentare

W32tm String prüfen

Erstellt am 31.05.2012

Moin, lesen hilft manchmal: Die erste Zeile legt die Konfiguration fest, Die zweite zeile synchronisiert die zeit. was ist daran unklar? ...

2

Kommentare

Windows7 Upgrade bei Neuinstallation ohne Vista möglich?

Erstellt am 30.05.2012

Die Problemlösung ist imho unabhängig davon, ob man einen USB-Stick, eine DVD oder die eingebaute HDD benutzt. Und wie man das Win7_Setup auf einen ...

6

Kommentare

Router mit mehreren Zugangsdaten

Erstellt am 30.05.2012

Moin. ich habe glücklicherweise zwar schon länger kein AOl mehr anfassen mküssen, aber soweit ich wei, erlaubt es die AOL-Software sich auch über "IP" ...

9

Kommentare

Server kaufen - Bekannte Marken vs Noname-Anbieter

Erstellt am 30.05.2012

Zitat von : - Auuuuuuuaaaaaaaaaa, was du da schreibst meinst nicht im Ernst oder?? Zunächst: von VM und HA schrieb hier noch keiner was. ...

21

Kommentare

Server kaufen - Bekannte Marken vs Noname-Anbieter

Erstellt am 30.05.2012

Caio, Meiner Meinung nach nehmen sich die "B-Brands" wie Tarox, B-Com, Thomas-krenn, etc, und die A-Brands wie HP und Lenovo, Dell, nichts. Bei den ...

21

Kommentare

Ich verschicke möglicherweise spam emails sind lahmgelegtgelöst

Erstellt am 30.05.2012

Kiste plattmachen. Von jemandem Aufsetzen lassen, der sich damit auskennt. . . . . . . Aber jetzmal im Ernst: Check mal Deinen Server ...

11

Kommentare

Windows7 Upgrade bei Neuinstallation ohne Vista möglich?

Erstellt am 30.05.2012

Ganz einfach: Win7 ohne Eingabe der Lizenznummer installieren Linzenznummer hinterher eingeben und aktivieren. Sollte aus irgendeinem grund Deine DVD die Instalation ohne Lizenznumerm nciht ...

6

Kommentare