Großes Problem beim Löschen eines Ordners in Windows und Problem Anzeigen Ordner von Linux in Windows!
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe ein echt hartnäckiges Problem beim Löschen eines Ordners in Windows XP.
Ich hoffe das ist die richtige Abteilung, in der ich es poste.
Ich habe in Linux (Ubuntu 11.10 glaub ich) einen Ordner, wo viele Dateien gespeichert sind. (jpeg-Dateien, Fotos und Videos).
Diesen Ordner habe ich auf zwei externe Festpplatte kopiert um diese Dateien zu brennen.
Ich wollte es gern in Windows kopieren, da ich mich mit Linux nicht so gut auskenne und auch kein passendes Brennprogramm
in Linux hatte. Also den Ordner von Linux mit den Fotos und den Videos auf eine externe Festplatte kopiert, um ihn in Windows brennen zu können.
Auf zwei Festplatten, weil es bei der ersten Festpplatte schon Probleme gab, als ich den Ordner in Windows öffnen wollte.
Ich dachte, es liegt an der externen Festplatte, und kopierte deshalb den gleichen Ordner in Linux auf eine zweite externe Festplatte.
Jetzt habe ich also auf 2 Festplatten den gleichen Ordner, bekomme diesen aber auf beiden Platten einfach nicht mehr gelöscht.
Ich bekomme die wildesten Fehlermeldungen in Windows.
Selbst das "Allheiltool" Unlocker scheint völlig wirkungslos dagegen zu sein.
Ich habe dazu ein paar screenshots gemacht, damit das Problem besser deutlich wird.
Erläuterungen sind per Text mit zu den screenshots dabei.
http://s1229.photobucket.com/albums/ee473/Haendler/Ordner-Problem/?albu ...
Achtung: es ist eine Slideshow, klickt dazu am besten ganz unten links auf das Pausensymbol, damit der Text lesbar wird bevor das nächste Bild eingeblendet wird.
Könnt Ihr mir helfen wie ich diese Ordner von meinen 2 externen Festplatten wieder runterbekomme?
p.s. es ist nichts "perverses" ;) es sind private bilder und videos, trotzdem habe ich einige Ordnernamen schwarz markiert.
Das mindest genauso wichtige ist aber vorallem:
Was "stimmt" mit dem Ordner in Linux "nicht" in dem die Fotos und die Videos enthalten sind? Habe ich vielleicht irgendwo ein Leerzeichen drinn? Ich kann das unmöglich überprüfen, sind es sehr viele Ordner.
Wieso macht dieser Ordner so große Probleme in Windows, und vorallem:
Wie bekomme ich die dort gespeicherten Videos und Fotos auf mein Windows?
Das wäre mir sehr wichtig, da ich sehr lange und sehr mühevoll die Daten zusammengesucht habe und die Fotos und Videos unbedingt brauche.
Ich würde mich wieder riesig über Hilfe freuen
ich habe ein echt hartnäckiges Problem beim Löschen eines Ordners in Windows XP.
Ich hoffe das ist die richtige Abteilung, in der ich es poste.
Ich habe in Linux (Ubuntu 11.10 glaub ich) einen Ordner, wo viele Dateien gespeichert sind. (jpeg-Dateien, Fotos und Videos).
Diesen Ordner habe ich auf zwei externe Festpplatte kopiert um diese Dateien zu brennen.
Ich wollte es gern in Windows kopieren, da ich mich mit Linux nicht so gut auskenne und auch kein passendes Brennprogramm
in Linux hatte. Also den Ordner von Linux mit den Fotos und den Videos auf eine externe Festplatte kopiert, um ihn in Windows brennen zu können.
Auf zwei Festplatten, weil es bei der ersten Festpplatte schon Probleme gab, als ich den Ordner in Windows öffnen wollte.
Ich dachte, es liegt an der externen Festplatte, und kopierte deshalb den gleichen Ordner in Linux auf eine zweite externe Festplatte.
Jetzt habe ich also auf 2 Festplatten den gleichen Ordner, bekomme diesen aber auf beiden Platten einfach nicht mehr gelöscht.
Ich bekomme die wildesten Fehlermeldungen in Windows.
Selbst das "Allheiltool" Unlocker scheint völlig wirkungslos dagegen zu sein.
Ich habe dazu ein paar screenshots gemacht, damit das Problem besser deutlich wird.
Erläuterungen sind per Text mit zu den screenshots dabei.
http://s1229.photobucket.com/albums/ee473/Haendler/Ordner-Problem/?albu ...
Achtung: es ist eine Slideshow, klickt dazu am besten ganz unten links auf das Pausensymbol, damit der Text lesbar wird bevor das nächste Bild eingeblendet wird.
Könnt Ihr mir helfen wie ich diese Ordner von meinen 2 externen Festplatten wieder runterbekomme?
p.s. es ist nichts "perverses" ;) es sind private bilder und videos, trotzdem habe ich einige Ordnernamen schwarz markiert.
Das mindest genauso wichtige ist aber vorallem:
Was "stimmt" mit dem Ordner in Linux "nicht" in dem die Fotos und die Videos enthalten sind? Habe ich vielleicht irgendwo ein Leerzeichen drinn? Ich kann das unmöglich überprüfen, sind es sehr viele Ordner.
Wieso macht dieser Ordner so große Probleme in Windows, und vorallem:
Wie bekomme ich die dort gespeicherten Videos und Fotos auf mein Windows?
Das wäre mir sehr wichtig, da ich sehr lange und sehr mühevoll die Daten zusammengesucht habe und die Fotos und Videos unbedingt brauche.
Ich würde mich wieder riesig über Hilfe freuen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 186584
Url: https://administrator.de/forum/grosses-problem-beim-loeschen-eines-ordners-in-windows-und-problem-anzeigen-ordner-von-linux-in-windows-186584.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 08:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
- Platte an den Linux Rechner anschliessen
- Sehen in welches Verzeichnis Linux die Platte gemounted hat oder selber mounten mit mount -t vfat /dev/sda1/ /mnt
- Terminal aufmachen
- Mit cd in das Plattenverzeichnis wechseln also z.B. cd /mnt
- Dann dort mit rm -rf <Verzeichnisname> das Verzeichnis löschen
- Platte unmounten oder entfernen
- Fertisch