
Rechtsstreit Domain
Created on Jul 27, 2011
Laßt Euren Anwalt DENIC anschreiben mit der Begründung, warum der Admin-C nicht mehr zuständig ist. Dann ist, sofern die Sache eindeutig ist, ganz schnell ...
11
CommentsZwei IP-Netze über Netwerkbrücke verbinden?
Created on Jul 27, 2011
Dann erstelle enfach zwei Profile im Network-Manager und aktiviere jeweils das zum LAN passende. ...
15
CommentsOrdner lässt sich als Admin nicht löschen
Created on Jul 26, 2011
Darfst Du wenigstens den Server durchstarten? Dann könntest Du ein Tool wie z.B. later benutzen. ...
9
CommentsOrdner lässt sich als Admin nicht löschen
Created on Jul 26, 2011
Mit live-CD starten, Ordner löschen, neu starten. Ist zwar ärgerlich, aber imho der schnellste Weg. ...
9
CommentsIntel Onboard RAID Controller meint ständig, dass die Platten Fehler hätten!
Created on Jul 26, 2011
Kauf Dir einen echten RAID-Controller und schließ die Platten daran an. Oder mach ein Software-RAID über das OS, falls es am Geld mangelt. Fakeraids ...
1
CommentWindows Small Business Server 2011 als OEM kaufen?
Created on Jul 26, 2011
IANAL, aber: Es gibt keinen Fall, wo das vor Gericht ausdiskutiert worden wäre. Ich denke es wird zumindest geduldet., solange genügend passende Lizenzen vorhanden ...
8
CommentsWindows Small Business Server 2011 als OEM kaufen?
Created on Jul 26, 2011
Diese dürfen im Prinzip ohne Hardware (weiter-)verkauft werden. Das einzige "Manko" ist, daß der Support vom Händler und nicht von Microsoft kommt. ...
8
CommentsWindows 7 Client über Domäne, an TerraStation anmelden
Created on Jul 26, 2011
Zitat von : - Vielen dank für eure Antworten. Ja, der Fileserver ist in der AD. Also, er hat keine eigene User. Du mußt ...
4
CommentsWindows Small Business Server 2011 als OEM kaufen?
Created on Jul 26, 2011
Es gibt zwei Versionen, die beide landläufig als OEM-Version bezeichnet werden, aber grundverschieden sind: Die Versionen mit BIOS-Lock, die meist nur auf Geräten laufen, ...
8
CommentsWindows 7 Client über Domäne, an TerraStation anmelden
Created on Jul 26, 2011
Hast Du der Terastation auch gesagt, daß sie in die AD soll und die AD-benutzer als Benutzer akzeptieren soll? Und natürlich die terastation möglichst ...
4
CommentsUMTS Router linksys WRT54G3G als 2. Internetzugang im LAN
Created on Jul 26, 2011
Zitat von : - Situation: ich habe hier ein Netzwerk mit einer Hardwarefirewall, welche als Proxy fungiert. Den habt Ihr doch sicher nicht ohne ...
2
CommentsOulook mit Exchange 2003 - Beim E-Mailversand werden Mails an Domänen mit Umlauten wie ä vom Exchange zurückgewiesen
Created on Jul 26, 2011
Du könntest für die IDNs statt der Umlaute die punycode-Variante nehmen. Tools um zu schauen wie diese aussieht gibt es zuhauf per google zu ...
3
CommentsKonfigurationsproblem DMZ
Created on Jul 26, 2011
Überprüf mal die IP-Adressen auf den verschiedenene Schnittstellen der Monowall. ...
5
CommentsTrojaner BKA Meldung entfernen und System wieder zum Laufen bekommen, wie?
Created on Jul 26, 2011
Zitat von : - Und ja, ich habe auch schon mal einen Zweitausbruch gehabt. Aber nie, wenn ich mehr als 10 Minuten am System ...
24
CommentsBatch - Suchen und Ersetzen der letzten 2 Zeichen in einer txt Datei
Created on Jul 26, 2011
Nun ja, das g komtm bei mir aus Gewohnheit immer mit dazu. Es würde natürlich auch ohne gehen. ...
9
CommentsBatch - Suchen und Ersetzen der letzten 2 Zeichen in einer txt Datei
Created on Jul 25, 2011
Zitat von : Mit cygwin geht das: 61 soll 2 werden 71 soll 69 werden 91 soll 45 werden ...
9
CommentsTrojaner BKA Meldung entfernen und System wieder zum Laufen bekommen, wie?
Created on Jul 25, 2011
Zitat von : - Immer diese Aussagen, natürlich kann man ein System komplett säubern. Die Aussage ist nicht, daß man das nicht kann, sodnern, ...
24
CommentsNetzwerkaufbau mit einem Switch und 11 PCs
Created on Jul 25, 2011
Zitat von : - Die Lizenz ists in diesem Fall nicht, XP lässt schlicht nicht mehr als 10 gleichzeitige IP-Verbindungen zu. Man kann zwar ...
17
CommentsNetzwerkaufbau mit einem Switch und 11 PCs
Created on Jul 25, 2011
Zitat von : - Ähhhm, zwei Fragen: 1. XP unterstützt zwar nur 10 Client-Verbindungen, aber für jeden PC sind ja nur 10 andere Clients ...
17
CommentsNetzwerkaufbau mit einem Switch und 11 PCs
Created on Jul 25, 2011
Zitat von : - Hallo, das ganze sieht gut aus bis auf die Zahl 11. Du wirst Schwierigkeiten bekommen wenn alle 11 Rechner laufen. ...
17
CommentsPing und Webseitenaufruf aus Heimnetzwerk auf eine bestimmte Domain nicht möglich.
Created on Jul 25, 2011
Zitat von : Ergänze mal die hosts folgendermaßen: und schau, ob es dann läuft. Aber nicht vergessen, nach dem Test das wieder zu korrigieren. ...
13
CommentsLinux - Windows Kostenersparniss und Laufzeit eines Ubuntu Servers
Created on Jul 25, 2011
Zitat von : - Hallo, wenn ich die Zeilen richtig interpretiere, dann war der Kontakt mit Unix/Linux bis jetzt ca 0. Sollte das stimmen, ...
10
CommentsLinux - Windows Kostenersparniss und Laufzeit eines Ubuntu Servers
Created on Jul 25, 2011
Zitat von : - Hey, ich habe vor eine Testumgebung aufzubauen, in dem ein Linux-Server genau die Aufgaben übernimmt, die ein Windows 2000 Server ...
10
CommentsWechsel des Providers - Problem mit Relayserver
Created on Jul 25, 2011
Frag mal die telekom, ob die nicht trotzdem für Dich Relay spielen wollten. Mit Geld kann man die sicher überzeugen. btw: Ich würde mir ...
8
CommentsPing und Webseitenaufruf aus Heimnetzwerk auf eine bestimmte Domain nicht möglich.
Created on Jul 25, 2011
Meine Kristalljkugel sagt, Du hast einen falschen DNS-oder /etc/hosts-Eintrag für diese Domain. Prüf mal mit nslookup/dig/host, ob Du dieselbe IP-Adresse aufgelöst bekommst wie bei ...
13
CommentsLinux und Internet
Created on Jul 24, 2011
Zitat von : - Und was ich mit ich komm nicht ins internet gemeint habe ist "Über meinen Webbrowser läuft nichts" !!! Was passiert, ...
11
CommentsLinux und Internet
Created on Jul 24, 2011
Routingtabellen überprüfen. NAT-regeln checken. iptables durchchecken. Eventuell ist da alles bis auf die Grundfunktionen (z.B. ICMP) geblockt. ...
11
CommentsKann man Programme auf einem Server installieren und mit Clienten drauf zugreifen?
Created on Jul 24, 2011
Zitat von : - danke für die antworten win 2008 ist drauf weil ich mit 2008 nich klar komme deswegen Deswegen gibt es Leute, ...
16
CommentsUodate von 2008r2 Foundation auf 2008R2 Standart. Hat jemand Erfahrung damit?
Created on Jul 24, 2011
Google hilft. Der erste Treffer: ...
3
CommentsWie kann man Dateien mit Pfaden mehr als 256 Zeichen kopieren oder verschieben?
Created on Jul 24, 2011
cygwin nehmen. Dann kann man einfach mv u.a. nehmen, die man auch in batch-dateien einbinden kann. ...
7
Comments64-Bit Virtualisierung unter Server 2003?
Created on Jul 23, 2011
Wenn Du nur zusätzliche 64-Bit VMs brauchst, nimm VirtualPC, VirtualBox, vmware-Server o.ä., vorausgesetzt, Deine Hardware kann 64-bit. Wenn Du mit Xen spielen willst, nimm ...
4
Comments64-Bit Virtualisierung unter Server 2003?
Created on Jul 23, 2011
Zitat von : - Macht irgendwie kein Sinn und ich wüsste auch nicht, dass man virtuelle Systeme so verschachteln kann. Doch geht, aber nicht ...
4
CommentsWindows 7 Lizenzen und DELL Rechner - Muss der Lizenzschlüssel benutzt werden?
Created on Jul 23, 2011
Zitat von : - Der Kundenservice sagte mir ich könne ein Backup machen und das auf 2 anderen Dell Rechnern installieren. Die Windows-7-DVDs sind ...
7
CommentsTruecrypt verschlüsselten Raid0 Verbund wieder zugänglich machen...?
Created on Jul 22, 2011
Zitat von : - Aber komplettverschlüsseln kann man nen Softwareraid leider überhaupt nicht Dann hast Du das falsche OS. Leider äußert sich soweit ich ...
11
CommentsTruecrypt verschlüsselten Raid0 Verbund wieder zugänglich machen...?
Created on Jul 22, 2011
Zitat von : - Ich hatte gehofft, dass die Raid0 Einstellungen von Nvidia genormt seien Ja da hoffen noch viele. Aber die Hoffnung wird ...
11
CommentsTrojaner BKA Meldung entfernen und System wieder zum Laufen bekommen, wie?
Created on Jul 22, 2011
Zitat von : - Das hatte ich letzhin auch. Infizierter Rechner, mit der F-Secure Rescue CD wieder sauber gekriegt. Du gibst Dich der Hoffnung ...
24
CommentsTruecrypt verschlüsselten Raid0 Verbund wieder zugänglich machen...?
Created on Jul 22, 2011
Hi, Zitat von : - Erstmal der Verlauf bis jetzt: Ich hatte auf einem alten Rechner einen Raid0 direkt im Bios eingestellt. (NForce Chipsatz) ...
11
CommentsSpeicherplatz schwindet - wer ist der Übeltäter?
Created on Jul 22, 2011
Ich benutze dazu immer WinDirStat. Hat den Vorteil, daß man immer gleich die "großen Klötze" sieht. ...
5
CommentsNur einige Rechner im Netz - sporadische Verbindungsstörung
Created on Jul 22, 2011
Zitat von : - Hallo Nick30, wegen einer oder 2 Patchdosen, die Dir fehlen, handelst Du Dir Probleme mit irfendwelchen Switchkaskaden ein ? Ich ...
10
CommentsNur einige Rechner im Netz - sporadische Verbindungsstörung
Created on Jul 21, 2011
Aufgrund Deiner Beschreibung sagt meine Kristallkugel, daß Du anscheinend keine IP-Subnetze hast, sondern einfach 5 Baumarktswitche aus der Grabbelkiste miteinander und einem Router verbunden ...
10
CommentsErstellung eines Token Ringes und die Verbindung zu einen WAN
Created on Jul 21, 2011
Zitat von : - über Netbeui. Kann das der Cisco auch routen? NetBEUI ist ein nicht routbares Protokoll. Das wird üblicherweise "gebridged". NetBEUI ist ...
73
CommentsBootloader auf Externer Festplatte
Created on Jul 21, 2011
Zitat von : - Allerdings funktioniert Linux nicht auf einem FAT32-Dateisystem. Das ist so nicht korrekt.Es kommt darauf an, welches "Linux" man verwendet. Ältere ...
4
CommentsBootloader auf Externer Festplatte
Created on Jul 21, 2011
syslinux, grub2 oder grub4dos wäre mein Mittel der Wahl. Ansonsten kannst Du mit BCDEdit recht viel machen oder wenn das zu kompliziert ist mit ...
4
CommentsSuche Adapter der IDE in SATA Platte verwandelt
Created on Jul 21, 2011
Zitat von : - Das sieht sehr gut aus, das werd ich mal genauer anschauen. Hast du damit Erfahrung ? Mit USB-IDE-Adapter & dd_rescue? ...
21
CommentsWechsel von 32-Bit auf 64-Bit Desktopbetriebsysteme
Created on Jul 21, 2011
Zitat von : - Das schrieb der Vorredner schon. Es wird gerne vergessen, daß z.B. Netzwerk-Peripherie (LAN-Drucker, Scanner, Fax) auch zu den Dingen gehören, ...
7
Comments2 Firewalls - 1 Internetanbindung
Created on Jul 20, 2011
Zitat von : - 2 parallele PPPoE Links über einen Draht klappt wenigstens so nicht Da muß ich wiedersprechen. Bei T-Online ging das eine ...
24
CommentsMobilfunk Nummer prüfen
Created on Jul 20, 2011
Nach der Vorwahl mindestens drei Ziffern. Das ist die einzige Konstante. ...
4
CommentsWechsel von 32-Bit auf 64-Bit Desktopbetriebsysteme
Created on Jul 20, 2011
Nicht nur die Computer, auch die Peripherie? Insbesondere bei älteren Geräten ist die Versorgung mit 64-Bit-treibern unter Windows sehr dürftig. ...
7
CommentsSuche Adapter der IDE in SATA Platte verwandelt
Created on Jul 20, 2011
Nimm sowas: Dann kannst Du die IDE-Platten direkt clonen. Oder zwei USB-IDE-Adpater und eine knoppix-CD, Dann kannst Du mit dd_rescue sogar "defekte" Platten clonen. ...
21
CommentsBluescreen bei abspielen eines VM-Image im VMware Player 3.1.3 build-324285
Created on Jul 20, 2011
An die Daten kommt man ohne Probleme. Varianten: Image mounten (gibt versschiedene Tools dafür, einfach googlen) In einer funktionieren VM als zusätzliche HDD einbinden ...
4
Comments