
IP wechseln - wie?
Erstellt am 09.07.2011
Natürlich ist das Deine Sache. Es wundert mich aber, daß Du den Betreiber nicht leiden kannst und trotzdem wieder dort hinwillst. Das ungefähr so ...
25
KommentareVirtualbox mit Win2003 Server als DC
Erstellt am 09.07.2011
Host ausreichend dimensionieren, bzw dem Guest genügend Resourcen zuteilen. Ansonsten ist es ein Standard-Setup. ...
2
KommentareRemotedesktop trennt sofort wieder
Erstellt am 09.07.2011
Zitat von : - und ist illegal Kannst Du das begründen? Nicht jeder patch ist gleich illegal, nur weil es MS nicht gefällt. Ich ...
10
KommentareRemotedesktop trennt sofort wieder
Erstellt am 09.07.2011
Eventuell schmeißt der Autologin den RDP-User gleich wieder raus? Ich würde hierfür entweder den Autologin rausschmeißen, oder VNC/Teamviewr/netviewr/Timbuktu/etc. nehmen. ...
10
KommentareTätigkeiten eines System-Administrators
Erstellt am 08.07.2011
Also je nachdem wie gut/schlecht man organisiert ist und wie Pflegebedürftig dien Anwendungen sind, kann die obige IT zwischen 10 und 60 Wochenstunden benötigen. ...
21
KommentareIP wechseln - wie?
Erstellt am 08.07.2011
Zitat von : - Der Betreiber des besagten Forums ist geldgeil und bannt deshalb gerne Leute bei kleinsten Verstößen, die nicht genug "Forenwährung" für ...
25
Kommentare2008 Serversicherung überprüfen lassen?
Erstellt am 07.07.2011
Sicherung schnappen, auf einem zweiten System (Testsystem) restore durchführen. Wenn das nicht funktioniert -> Backup-Strategie überdenken. ...
4
KommentareToshiba Festplattenpasswort entschlüsseln
Erstellt am 07.07.2011
Bemühe einfach eine Suchmaschine Deiner Wahl, mit den passenden Worten, insbesonder villeicht den Daten der Platte. Entweder der Schutz ist gut, dann wirst Du ...
12
KommentareIch kann mich nicht mehr auf dem server einloggen
Erstellt am 07.07.2011
Üblicherweise macht man dazu einen zweiten Account und/oder eine Paßwort-Reset-Disk. Und zwar bevor man in diese Situation kommt. ...
7
KommentareSmartcard für die Benutzeranmeldung
Erstellt am 07.07.2011
Nimm den BSI-Kartenleser und die ePA, die hat ja bald jeder. => keine Zusatzkosten. :-) ...
10
KommentareWie ISDN Remotedesktopverbindung aufbauen
Erstellt am 07.07.2011
Zitat von : - Andreas, ich ging davon aus, das ich das schlüssig erklärt habe, aber auf ein neues. Modem => Switch => Rechner ...
14
KommentareBuffalo TeraStation III Firmware erweitern
Erstellt am 07.07.2011
Ausprobieren bringt Gewissheit. :-) ...
3
KommentareWindows Server STD 2003 nach der Anmeldung fährt das System herunter VMWare 4.1
Erstellt am 07.07.2011
Downtime einplanen (Nachts, Wochenende) und mal gründlicher prüfen, z.B. mit "abgesichertem Modus". Oder Kopie ziehen und auf einem Testrechner versuchen das Problem nachzustellen. Nachtrag: ...
2
KommentareProblem beim Formatieren
Erstellt am 07.07.2011
linux-live-cd nehmen (z.B. knoppix) udn mit badblocks mal die Platte checken lassen. Alternativ kann man natürlich auch mal das Herstellertool vom Festplattenherstelelr drüberlaufen lassen. ...
8
KommentareDateiinformationen SFPLINST38D gesucht
Erstellt am 07.07.2011
Existiert die Datei? Wenn ja, mit virustotal mal durchchecken. Ansonsten mit knoppicillin o.ä. prüfen (Malwarebytes, HiJackthis, Spybot S&D udn wie sie alle heißen natürlich ...
10
KommentareErstellung eines Token Ringes und die Verbindung zu einen WAN
Erstellt am 07.07.2011
Zitat von : eingestellt, in meinen Fall einmal 192.168.1.79 (Token Ring) und 192.168.11.79 (Ethernet). von dem einen PC im Ethernet (192.168.11.77) zu den PC ...
73
KommentareWin 2003 Server image geklont - Seriennummer ändern
Erstellt am 07.07.2011
Zitat von : - > Zitat von : > Ansonsten kann man auch mit Sysprep arbeiten, um jedesmal die Instanz zu personalisieren. > naja, ...
3
KommentareWindows Rechner versucht Rechner mittels Router bzw Gateway statt direkt zu erreichen.
Erstellt am 06.07.2011
Man kann viele Router und Firewalls so einstellen, daß sie ein proxy-ARP machen, sofern "hinter" Ihnen sich ein Gerät per NAT (meistens statisches NAT) ...
13
KommentareWindows Rechner versucht Rechner mittels Router bzw Gateway statt direkt zu erreichen.
Erstellt am 06.07.2011
Mr.Netman CIDR-Masken sind teilweise schon seit 25 Jahren möglich, lange bevor dieses feature CIDR hieß. Früher gab es durchaus Geräte, die an der Eingabemaske ...
13
KommentareBluescreen 0x0000005C
Erstellt am 06.07.2011
Im Bios mal alles auf "load setup defaults" gestellt und versucht? Oder mal einen anderen USB-Stick nehmen. ...
33
KommentareAutostartprogramm nach Start schließen lassen
Erstellt am 06.07.2011
Natürlich muß man dafür bezahlen. Habe ich etwas anderes bahauptet. Ich habe nur gesagt, daß ich Allwaysync für meine Kunden nehme. Da sind die ...
10
KommentareAutostartprogramm nach Start schließen lassen
Erstellt am 06.07.2011
Nimm AllwaySync! :-) Das setze ich zumindest bei meinen Kunden ein. ...
10
KommentareMehrere HDDs Festplatten, aber nur eine Netzwerkfreigabe, geht das?
Erstellt am 05.07.2011
MoMent: Da scheint irgendwtwas drucheinandergeraten zu sein. Ich habe leider nicht gleich geschaltet Wenn Du a, b c, d, in /xxxx sehen willst, mußt ...
17
KommentareBluescreen 0x0000005C
Erstellt am 05.07.2011
Nimm die UBCD (Ultimate Boot CD). Da ist unter vielem anderen, auch Powermax drauf. Die gibt es auch als Stick-version ...
33
KommentareMehrere HDDs Festplatten, aber nur eine Netzwerkfreigabe, geht das?
Erstellt am 05.07.2011
Zitat von : - Und das geht mit Windows nicht? Ich hatte Dich so verstanden, daß Du sowas machen willst wie und dann in ...
17
KommentareMehrere HDDs Festplatten, aber nur eine Netzwerkfreigabe, geht das?
Erstellt am 05.07.2011
Zitat von : - Kann man bei symbolischen Verknüpfungen mehrere Ziele für ein Verzeichnis angeben? IIRC: Nein. ...
17
KommentareUbuntu 11.04 mpd daemon automatisch beim system start starten lassen.
Erstellt am 05.07.2011
Der TO benutzt Ubuntu 11.04, daher sollte das ubuntu-Paket auch ohne Probleme funktionieren, wenn man es über /etc/defaults/mpd automatisch starten läßt. ...
14
KommentareUbuntu 11.04 mpd daemon automatisch beim system start starten lassen.
Erstellt am 05.07.2011
Kurze Zusammenfassung: mpd sollte in ubuntu automatisch als service eingetragen sein. Über /etc/defaults/mpd wird gesteuert, ob er automatisch beim Systemstart mitstarten soll oder nicht. ...
14
KommentareW2k3 Server Zugriff auf Freigabe dauert lang
Erstellt am 05.07.2011
Was sagt die Speicherauslastung? Gibt es Momente in denen sie über 2G geht? ...
16
KommentareUbuntu 11.04 mpd daemon automatisch beim system start starten lassen.
Erstellt am 05.07.2011
Zitat von : - Hey, also der manuelle start Befehl wäre : sudo service mpd start. Trag mal in /etc/rc.local ein. Prüfe außerdem ob ...
14
KommentareExchange Server 2007 SP3
Erstellt am 05.07.2011
Nachdem diverse Servicepacks die ich von von MS geladen habe schon die 600MB-Grenze geknackt haben, gehe ich davon aus, das auch die 1GB-Grenze kein ...
4
KommentarePort 443 für mehrere Anwendungen
Erstellt am 05.07.2011
Installier Dir apache auf der Fritzbox und betreibe ihn als reverse proxy. ...
6
KommentareBluescreen 0x0000005C
Erstellt am 05.07.2011
Zitat von : - Ist das Ubuntu auf der ersten Partition, wird es kaum mit dem installieren von Windows funktionieren. Dem muß ich widersprechen. ...
33
KommentareUbuntu 11.04 mpd daemon automatisch beim system start starten lassen.
Erstellt am 05.07.2011
Suchworte für google: howto add Upstart Ubuntu natty ...
14
KommentareSoftware um 10 000 und mehr PDF automatisch verkleinern...
Erstellt am 04.07.2011
Zitat von : - leider wurden die über Jahre unerkannt so gross gescannt ich darfs nun lösen :-) Gab's einen besonderen Grund daß die ...
9
KommentareBluescreen 0x0000005C
Erstellt am 04.07.2011
Mach mal einen Speichertest, egal ob mit linux (memtest) oder Windows (Speicherdiagnose), auch wenn der +BIOS-Test kein Ergebnis brachte. ...
33
KommentareWinXP SP3 Bluescreen
Erstellt am 04.07.2011
Wie hast Du die zweite Partition angelegt? wie kam das Windows auf die zweite Partition? ...
5
KommentarePhotoshop concurrent Lizenz
Erstellt am 04.07.2011
Villeicht einfach mal bei Adobe anrufen und fragen? Dürfte sinnvoller sein, als sich auf Gerüchte hier zu verlassen. ...
9
KommentarePhysikalische Maschine in VHD Hyper-V konvertieren - tools
Erstellt am 04.07.2011
wenn man mittels dd/dd-rescue arbeitet, muß man vorkehrungen treffen, daß die Maschine hinterher auch die passenden Treiber hat, insbesondere für HDD/Festplattencontroller. Dies kann man ...
7
KommentarePatchkabel Online Shop
Erstellt am 04.07.2011
Zitat von : - Worcuf muss ich beim Kauf achten. Das es keine billigen Kabel für Telefonie sind. => Also geschirmt, ordentlich verarbeitet, etc. ...
6
KommentarePapierkorb leeren blockieren, verhindern
Erstellt am 04.07.2011
Und was ist, wenn sie gar keinen Papierkorb benutzen, sondern direkt löschen? Nachtrag: Was willst Du damit erreichen? Villeicht kann man das mit anderen ...
8
KommentareZwei Festplatten vergleichen und Attribut A entfernen
Erstellt am 04.07.2011
Einfach von cygwin installieren. Dann kann man sowohl die "unix-befehle" als auch die Windows-Kommandos mischen. Das funktioniert auch in "DOS", wenn Du damit die ...
5
KommentareZwei Festplatten vergleichen und Attribut A entfernen
Erstellt am 04.07.2011
Robocopy: Kopiert nur bei Bedarf und kann das Archivbit löschen. Ansonsten sowas ähnliches wie: ...
5
KommentareSoftware um 10 000 und mehr PDF automatisch verkleinern...
Erstellt am 04.07.2011
Ghostscript würde mir da als erstes einfallen. ...
9
KommentareDualbootsystem macht Probleme bei windows update auf sp2
Erstellt am 04.07.2011
Normalerweise sollte Visate den MBR unangetastet lassen, wenn es feststellt, das der MBR ein anderer ist. Aber egal. Mögliche Lösungen: Installiere grub zusätlzich noch ...
2
KommentareProgrammpartition verlagern?
Erstellt am 04.07.2011
Genau deswegen schrieb ich ja: Achtung: Vorher immer Backup ziehen und verifzieren. ...
4
KommentareUSB - externe Spannungsquelle
Erstellt am 04.07.2011
sorry, muß ich überlesen haben. Dann bastle Dir halt was: USB-verlängerungskabel nehmen. 5V-Leitung auftrennen und an 5V-Gleichspannungsquelle hängen Masse mit Gleichspannungsquelle verbinden. Aber sinnvoller ...
12
KommentareFestplatte C fehlt auf 2 von 3 Benutzerkonten
Erstellt am 04.07.2011
Das behebt aber nicht das Problem mit der Malware! ...
6
KommentarePC bootet findet kein Boot-Medium
Erstellt am 04.07.2011
Hast Du auch mehrere verschiedene CDs durchprobiert? Manchmal geht beim brennen etwas schief. ...
7
KommentareFestplatte C fehlt auf 2 von 3 Benutzerkonten
Erstellt am 03.07.2011
Zitat von : - Jetzt gillt noch zu sagen dass ich nicht unbedingt der Profi an dieser Kiste bin, es wäre also Super wenn ...
6
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.