Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

Mails mal als HTML und mal als Textgelöst

Erstellt am 24.06.2011

z.B. das Anhänge inline gezeigt werden sollen, bzw eben nicht. Zumindest haben viele Mail-Clients diese Möglichkeit, das für jedes Konto getrennt einzustellen. Da ich ...

4

Kommentare

Sitemap erscheint in Suchmaschine

Erstellt am 24.06.2011

Wasch mich, aber mach mich nicht naß? Wie soll das gehen? ...

7

Kommentare

Mails mal als HTML und mal als Textgelöst

Erstellt am 24.06.2011

Meine Glaskugel sagt: Ihr habt einfach verschiedene Ansichts-Einstellungen vom POP3 und vom Exchange-Konto. ...

4

Kommentare

FritzBox 7170 Upload verursacht großen Lag

Erstellt am 24.06.2011

Du könntest Deine fritzbox mit folgendem Setup testen. PC1 - FB -PC2 DerPc1 hängt an LAN1 spielt Internet und dient als Server für up- ...

11

Kommentare

W7Pro32-Client und W2K8-32-Printserver - Drucker werden nicht gefunden (0x00000bc4)

Erstellt am 24.06.2011

Wie oben schon geschrieben: Wurde schon gemacht und Druckerwarteschlange schmierte deswegen ab. ...

26

Kommentare

Windows nach Linux starten ohne Neustart

Erstellt am 24.06.2011

Zitat von : - Will er ja gar nicht ! Thread richtig lesen! Er will ein Mini Linux haben mit dem er eben mal ...

13

Kommentare

Bootinformationen (Grub) gelöscht - was nun?gelöst

Erstellt am 24.06.2011

Zitat von : - Mal noch eine Frage: Jedesmal, wenn Ubuntu neue Kernel-Header per Update installiert, wird ein neuer Eintrag im Bootmenü erzeugt. Kann ...

17

Kommentare

Windows nach Linux starten ohne Neustart

Erstellt am 23.06.2011

Mach einfach ein Multi-boot-system Dann kanst Du jedesmal entscheiden was du haben willst. ...

13

Kommentare

Auf das angegebene Gerät bzw den Pfad kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen eventuell nicht über ausreichende Berechtigungen

Erstellt am 23.06.2011

In so einem Fall ist die einzig sichere Methode: Datensicherung Neu aufsetzen. Alles andere ist imho zeitverschwendung. Ansonsten: Säuberungen erstmal mit live-cds durchführen, und ...

3

Kommentare

Systemordner u. versteckte Ordner sichtbar machen geht nichtgelöst

Erstellt am 22.06.2011

Lade mal die defender.exe auf virustotal hoch. Dann siehjst Du, ob die wirklich von keinem gefunden wird, oder ob Virenscanner vorhanden sind, die diese ...

9

Kommentare

Bootinformationen (Grub) gelöscht - was nun?gelöst

Erstellt am 22.06.2011

Zitat von : - lucid lynx hat als standard-bootloader grub 2, da hilft menu.lst nichts. /boot/grub/grub.cfg wäre dann die richtige datei, aber diese wird ...

17

Kommentare

Bootinformationen (Grub) gelöscht - was nun?gelöst

Erstellt am 22.06.2011

ruf mal update-grub als root auf. Dann sollte ubuntu automatisch W7 wieder einbinden. ...

17

Kommentare

Partitionierung 4TB RAID10 Hyper-V Server 2008 - Win Server 2008 und SBS 2011gelöst

Erstellt am 22.06.2011

Hallo transsporter, wie die anderen auch schon vorgeschlagen haben: Hyper-V auf ein extra-RAID1 (zur Not auch USB-Sticks), und je ein RAID1 für SBS und ...

9

Kommentare

Gebrauchte Serverschränkegelöst

Erstellt am 21.06.2011

Was suchst Du denn? Ich habe auch einen Grossisten, der refurbisched Hardware liefert, die ich weiterverkaufe. ...

7

Kommentare

Wie binde ich in Ubuntu 11.04 ein Netzlaufwerk ein ?gelöst

Erstellt am 21.06.2011

Wenn Du so fragst: Einfach mounten. Und wenn Du Dich wunderst, warum Du diese Antwort bekommst: Meine Glaskugel tut im Moment nicht. Gruß Ansonsten: ...

3

Kommentare

Bootinformationen (Grub) gelöscht - was nun?gelöst

Erstellt am 21.06.2011

Ubuntu 10.04 von CD booten und "Reparieren" anwählen. Dann in die chroot-Umgebung des installierten Systems wechseln. grubinstall /dev/sda && update-grub aufrufen. Alternative: Mit Supergrubdisk ...

17

Kommentare

W7 Tastenkombination, Shortcut Euro Zeichen funktioniert (benutzerabhängig) nicht mehr

Erstellt am 21.06.2011

Dann einfach einen dump von HKCU, jeweils vom betroffenen profil und einem nicht betroffenen frisch angelegten Profil und lass einen diff darüber laufen. Das ...

9

Kommentare

Netzlaufwerk über Internet einrichten, aber wie und auf welche Art und Weise? (via Win Server 2k8 R2 DataCenter)

Erstellt am 20.06.2011

Zitat von : Ohne SE-Linux geht schnell und einfach aber die Rechte wirklich genau Vergeben ist nicht. Doch mit acls: damit kann man recht ...

19

Kommentare

Netzlaufwerk über Internet einrichten, aber wie und auf welche Art und Weise? (via Win Server 2k8 R2 DataCenter)

Erstellt am 20.06.2011

Du kannst das alles auch per Skipt auf der Kommandozeile machen,. Benutzer anlegen, Gruppen alnegen, ACLs setzen/löschen, vererben, etc. Geht wunderbar und effizient. Es ...

19

Kommentare

Dell Optiplex 780 - DVI zu VGA Adapter passen nicht.gelöst

Erstellt am 20.06.2011

Zitat von : - Aber das ein handelsübliches DVI-Kabel nicht passt ist schon komisch Das ist normal, wenn nur eine DVI-D-Buchse vorhanden ist. Dann ...

6

Kommentare

Images eines Debian-Servers mittels SSH erstellen?

Erstellt am 20.06.2011

Kurzversion: Ja. Langversion: Ja: Nutzbare Programme: cpio dd tar in Zusammenarbeit mit netcat. einfach beim verbinden mit ssh eine Portweiterleitung mit ssh einrichten und ...

1

Kommentar

Netzlaufwerk über Internet einrichten, aber wie und auf welche Art und Weise? (via Win Server 2k8 R2 DataCenter)

Erstellt am 20.06.2011

Zitat von : Und wo stelle ich das ein? Wie ich schon sagte: in den Eigenschaften des Objekts (Ordner, Datei) in den Reitern Freigabe ...

19

Kommentare

Software Firewall (Virensoftware) wirklich erforderlichgelöst

Erstellt am 20.06.2011

Ja Ein Kommentar muss mehr als 30 Zeichen enthalten! Bitte geben Sie einen aussagefähigen Kommentar ein. ...

18

Kommentare

Fritzbox 7320 im Lan-Modus kein Zugriff auf die Box

Erstellt am 19.06.2011

Du meinst vermutlich von aqui. Hast du in der 7320 eventuell "Internet über LAN1" eingestellt? dann darfst du für LAN2 und WLAN nicht den ...

4

Kommentare

Fritzbox 7320 im Lan-Modus kein Zugriff auf die Box

Erstellt am 19.06.2011

Was meinst Du mit LAN-Modus? Verwendest Du die FB7320 einfach nur als weiteren switch/AccessPoint/Streaming-Server im LAN oder hast Du damit noch ein getrenntes LAN ...

4

Kommentare

Datenwiederherstellung von externer Festplatte mit internem Raid0

Erstellt am 19.06.2011

Zitat von : - Die Festplatten sind noch heil (Habe sie ausgebaut und am PC getestet) Wie hast Du sie getestet? Je nahc verfahren ...

6

Kommentare

Daten von defekter Platte kopieren

Erstellt am 19.06.2011

Zitat von : - Danke euch allen! Das mit dem Gefrierfach habe ich schon probiert. Allerdings habe ich sie nur ca. 2 Stunden dringelassen. ...

11

Kommentare

Daten von defekter Platte kopieren

Erstellt am 19.06.2011

Zitat von : - Durch die Kälte zieht sich das Metall zusammen und kann sich dadurch wider leichter bewegen Meist wirkt die Költe anders: ...

11

Kommentare

Serverzugang sicher einrichten

Erstellt am 19.06.2011

Zitat von : - Ich denke, dass die größte Sicherheit dadurch ensteht, wenn wir die Adresse des Servers einfach nicht ausgeben. Ein dyndns-Adresse findet ...

7

Kommentare

McAfee Internet Security Suite 2011 verliert Lizenz

Erstellt am 19.06.2011

Zitat von : Wodurch kann so ein Problem verursacht werden? Lizenz abgelaufen (z.B. nur 30-Tage Testlizenz). Kann man McAfee irgendwie restlos entfernen, und sauber ...

2

Kommentare

Grapfische oberfläche im Browser

Erstellt am 19.06.2011

z.B. damit kannst Du Dir sowas basteln: oder Sicherheit: Solage Du das über ssl und passende Host- und Clientauthentifikation machst, sollte es sicher sein. ...

5

Kommentare

Netzlaufwerk über Internet einrichten, aber wie und auf welche Art und Weise? (via Win Server 2k8 R2 DataCenter)

Erstellt am 19.06.2011

ACL sind Zugriffsberechtigungen : Du stellst damit für Ordner, Dateien und Freigaben ein, welcher Benutzer mit welchen Zugrifsrechten auf das Objekt zugreifen kann. Diese ...

19

Kommentare

Netzlaufwerk über Internet einrichten, aber wie und auf welche Art und Weise? (via Win Server 2k8 R2 DataCenter)

Erstellt am 19.06.2011

Mit ACLs kannst Du das ohne weiteres machen. Und etwas anderes als VPN würde ich für so etwas nciht nehmen. ...

19

Kommentare

Router VPN konfiguration - Telekom support hat aufgegeben

Erstellt am 19.06.2011

Zitat von : - Ich bin aktuell bei einem Bekannten mit einen 1&1 Anschluss und der VPN-Zugang einschl. Replikation funktioniert ohne Probleme (auch ohne ...

13

Kommentare

Einen Server als Router installieren

Erstellt am 19.06.2011

Zitat von : - Gibt es das ihr alle über eine Firewall sprecht und nicht über einen Rouer? Die grenzen sind fließend. Aber ich ...

12

Kommentare

Zu einem spezifischen Wireless AP Router bei mehreren APs mit gleicher SSID verbindengelöst

Erstellt am 19.06.2011

Zitat von : - Hallo, gibt es eine Möglichkeit, wenn ich mehrere APs mit der gleichen SSID habe zu wählen, zu welchem AP sich ...

2

Kommentare

.vmdk gelöscht -flat.vmdk noch vorhanden - Wiederherstellen möglich?gelöst

Erstellt am 19.06.2011

Zitat von : - Ich habe jedoch noch ein srv-dc01-flat.vmdk. Diese Datei ist 15GB groß Kann ich mit dieser Datei die "normale" srv-dc01.vmdk wiederherstellen? ...

4

Kommentare

Virtual oder Dedicated Server von Hosteurope?

Erstellt am 19.06.2011

Zitat von : - - Den ESXI bekommste nicht vorinstalliert vom Hoster, d.h. zumindest für die Installation brauchst du Zugriff auf die physikalische Konsole. ...

9

Kommentare

Virtual oder Dedicated Server von Hosteurope?

Erstellt am 19.06.2011

Zitat von : - Virtualisierung in der Virtuellen Maschine geht nicht. Prinzipiell geht das schon, je nachdem, welchen Hypervisor der Host verwendet. z.B. ESXi ...

9

Kommentare

Einen Server als Router installieren

Erstellt am 19.06.2011

Sofern der Server nur als Router funktionieren soll und nicht auch noch andere Dienste darauf laufen sollen (mail, web, file, etc.), spricht erstmal nichts ...

12

Kommentare

Software Firewall (Virensoftware) wirklich erforderlichgelöst

Erstellt am 19.06.2011

Laut einem einige Zeit zurückliegenden Test von heise (c't) verschlimmbessern die "suites" mit Firewall die Situation. Die reissen manchmal Löcher in die Abwehr, die ...

18

Kommentare

Windows 2008 Server mit xyz.de Domainname - Internetadresse xyz.de nicht mehr erreichbar

Erstellt am 18.06.2011

Du könntest deinen W2K8R2 zu dem Nameserver auch für die Internet-Domain machen, z.B. als hidden primary. Dann müßtest Du die Records für Deine domain ...

6

Kommentare

Capi Weiterleitunggelöst

Erstellt am 18.06.2011

Schalte doch einfach Fritz-Phon auf dem ersten PC ab und aktiviere den ISDN-Monitor. Dann bekommst Du über den ISDN-Monitor eine Meldung am 1. PC ...

4

Kommentare

Lokalen Benutzer auf Ordner auf SBS berechtigengelöst

Erstellt am 18.06.2011

Auf Gerät und SBS gleichen User mit dem gleichen Paßwort anlegen, Dann sollte es gehen, wenn das Homeverzeichnis des Users nur für ihn freigeben ...

3

Kommentare

ESXi 4.1 installationsproblemgelöst

Erstellt am 18.06.2011

Zitat von : - Und das klappt dann auch das dann die HDD bootet normalerweise ja. Zum anderen ist der USB-Sick aufgeteilt in viele ...

15

Kommentare

Ist es möglich, dem User in einem Win2k8R2 AD eine IP abhängig von der Domäne zuzuweisen?

Erstellt am 18.06.2011

Zitat von : - Ich habe zwei Win2k8R2 Domänen in einem 192.168.0.0/24 - Netz. (d.h. via Subnetzmaske 255.255.224.0 im Bereich 192.168.0.0-192.168.32.255) Du solltest dringend ...

13

Kommentare

ESXi 4.1 installationsproblemgelöst

Erstellt am 18.06.2011

Zitat von : - Sollte noch jemand einen Tip haben wie ich das ganze auch auf HDD bekomme dann würde ich mich freuen. live-linux ...

15

Kommentare

W7 Tastenkombination, Shortcut Euro Zeichen funktioniert (benutzerabhängig) nicht mehr

Erstellt am 17.06.2011

Benutzerprofil löschen und neu anlegen lassen, ggf. nach Sicherung wichtiger Daten aus dem Profil. ...

9

Kommentare

Wie bekomme ich raus welche Portnummer belegt sind?gelöst

Erstellt am 16.06.2011

netstat -o gibt die PID preis, über die man herausfinden kann, welcher Prozeß den Port nutzt: Man kann natürlich auch gleich TCPView von den ...

8

Kommentare

Video und Daten DVDs werden von XP nicht erkannt, aber abspielen mit Nero Show Time (bei Video DVDs) funktioniert.

Erstellt am 16.06.2011

Einfah mal versuchen ein live-OS zu booten (möglichst von stick9 und dann schauen, ob DVD immer noch nicht geht, um auszuschließen, das das Laufwerk ...

5

Kommentare