
Wie bekomme ich raus welche Portnummer belegt sind?
Erstellt am 16.06.2011
Hallo, Wenn Du auf dem System bist, auf dem der Server läuft, einfach tippen . Dann sollten die Ports angezeigt werden. ...
8
KommentareStändiges Routing
Erstellt am 16.06.2011
Nicht mal ein Netz, sondern nur die IP-Adresse 192.168.2.0/32 laut seinem route-Befehl. ...
17
KommentareInternet langsam geworden?!
Erstellt am 16.06.2011
Zitat von : - huhu, also bei mir läuft das inet langsamer, bei meinen eltern läuft es normal, auf deren pc is das inet ...
11
KommentareInternet langsam geworden?!
Erstellt am 15.06.2011
Zitat von : - > Zitat von : > - > Guude wie, ??? hä??? und :-) ...
11
KommentareNAS D-Link DNS 323 Passwort-Reset
Erstellt am 15.06.2011
Zitat von : - weil ich kann die kunden daten ja nicht verschleudern!!! Nachdem Du an die Daten kommst ist es doch ganz einfach: ...
8
KommentareStändiges Routing
Erstellt am 15.06.2011
Zitat von : - route add -p 192.168.2.0 mask 255.255.255.255 192.168.2.1 das ist trotzdem Murks. 192.168.2.0 ist keine IP-Adresse, die man in diesem Netz ...
17
KommentareStändiges Routing
Erstellt am 15.06.2011
Zitat von : - Der User würde gerne mit seinen Lancom Client auf die 192.168.2.48 (Sein PC) eine VPN herstellen. In welchem Netz sitz ...
17
KommentareSeltsame Verbindungsprobleme über WLAN bg
Erstellt am 15.06.2011
Zitat von : - Ist die einzige Möglichkeit wie es scheint. Nimm die Geräte einfach mal zu Dir mit und teste da. Dann soltle ...
10
KommentareVPN-Standortvernetzung (DrayTek, IPCop, m0n0wall, o.ä.)
Erstellt am 15.06.2011
Zitat von : - Es stehen uns an jeden Standort einige öffentliche IPs zur Verfügung. Dann ist es ein Standard-Setup. Anleitungen finden sich zuhauf, ...
13
KommentareLayer 2 oder Layer 3 Switch?
Erstellt am 15.06.2011
Zitat von : - Ein Layer 3 Switch arbeitet ja mit IP-Adressen! Nicht notwendigerweise. Im Prinzip können alle möglichen Layer-3-Protokolle Anwendung finden. Theoretisch müßte ...
23
KommentareVPN-Standortvernetzung (DrayTek, IPCop, m0n0wall, o.ä.)
Erstellt am 15.06.2011
Sofern Ihr öffentliche IP-Adressen durch die Provider zugeteilt bekommt und die Provider-Router euch nicht nur ein RFC1918-Netz zur Verfügung stellen kannst Du Deine Roputer ...
13
KommentareVerpflegungsmehraufwand
Erstellt am 15.06.2011
Zitat von : - Dazu hätte ich aber eine zweite Wohnung in Berlin nehmen müssen, oder? Hotel zählt auch, iirc. Aber frag dazu lieber ...
9
KommentareSBS2003 mit IIS, Eindringversuch von außen?
Erstellt am 15.06.2011
Zitat von : - Danke für die Antworten. 1. Adresse habe ich geprüft; ist kein Kunde und von uns aus auch nicht erreichbar über ...
5
KommentareDyndns hinter 2 Router
Erstellt am 15.06.2011
Zitat von : - Wenn ich die Dyndns-Adresse aufrufe, komme ich auf die Log-In-Seite von Router A. Weiß jemand, wie ich das hinbekomme? Auf ...
7
KommentareVerpflegungsmehraufwand
Erstellt am 15.06.2011
Zitat von : - Wäre dann automatisch der Einsatz in Berlin, nach den 3 Monaten, als Zweitwohnsitz? Übernachtet habe ich in einem Hotel. Nur ...
9
KommentareStatische Routing Tabelle für neuen Server im Netzwerk
Erstellt am 15.06.2011
Stimmt die default-route im Server2? ...
5
KommentareTrojaner oder Festplattendefeckt ?
Erstellt am 15.06.2011
Das ist ein Scareware-programm, daß die "rettungstools" unterjubeln will. Daher: System auschalten, notfalls mit Stecker ziehen. knoppix doer WindowsPE LIve-CD besorgen, aber nicht mit ...
15
KommentareArithmetisch Logische Einheit (ALU) programmieren
Erstellt am 15.06.2011
nxclass Ich glaube nicht, daß er die FPU meinte. Um die in C zu programmieren braucht man keine speziellen Befehle, das macht die Runtime-Library ...
4
KommentareIch benötige ein mini Linux das Ein RDP Client startet
Erstellt am 15.06.2011
Guten Morgen, Mein erster Vorschlag wäre auch DSL, aber ein bischen Handarbeit ist da schon nötig. Ein weitere Vorschlag wäre Thinstation: Ansonsten google einfach ...
5
KommentareSBS 2003 mit SBS 2008 Cals betreiben
Erstellt am 14.06.2011
Zitat von : - Da das Dokument öffentlich verfügbar ist und zwar genau hier: ...
3
KommentareScareware und Malware entfernen auf User-PCs
Erstellt am 14.06.2011
Zitat von : - Üblicherweise dann, wenn es einmal richtig weh getan hat. Danach läuft sowas üblicherweise :-) Meine Erfahrung ist, daß das aber ...
22
KommentareWindows 7 Probleme in einem 2008 R2 Domänen Netzwerk
Erstellt am 14.06.2011
Zitat von : - Datenkiste PC1 - ping 123.123.123.20 Feste IP (nur als beispiel) WIN7 Kiste - 123.123.123.78 DHCP zugewiesen (da nur testweise installiert) ...
10
KommentareEinfaches Netzwerk und trotzdem Probleme
Erstellt am 14.06.2011
Hast Du die Möglichkeit von Live-Medien zu starten? Wenn ja, probier mal knoppix o.ä. Dann kannst Du einfach mal mit wireshark "mithören", was sich ...
31
KommentareArithmetisch Logische Einheit (ALU) programmieren
Erstellt am 14.06.2011
Zitat von : Hallo , wie man die ALU programmiert ? Welche ALU? Eine Bestimmte? Irgendeine? Möglichst in C Lies Dir mal den Qemu-Quellcode ...
4
KommentareWarum läuft unter Win XP innerhalb eines Programmes ein .mp3 file, und in win7 nicht?
Erstellt am 14.06.2011
Am besten von eine DVD ziehen und damit probieren. Vielleicht liegt es ja wirklich an W7Starter ...
13
KommentareDynDNS-Update Problem mit Fritz!Box an LAN1
Erstellt am 14.06.2011
Zitat von : - und nicht immer sinnlos so viel zitierenwir sehen doch alle was wir geschrieben haben ;-) Werde versuchen mir das zu ...
13
KommentareChkdsk - Freeze?
Erstellt am 14.06.2011
Zitat von : - Hallo, wir haben durch menschliches Versagen unser Filesystem auf einer 6 TB LUN, die an einem Win 2008 R2 Server ...
4
KommentareNadeldrucker mit größerem Einzelblattvorrat?
Erstellt am 14.06.2011
Erstmal danke an alle, die mir mit tipps geholfen haben. Stand: Ich habe dem Kunden den Tipp gegeben, daß er mal mit seinem Ettikettenlieferanten ...
12
KommentareNadeldrucker mit größerem Einzelblattvorrat?
Erstellt am 14.06.2011
Zitat von : - > Noch nichts. ;-) Ich habe erstmal auf dem Produktseiten von diversen Nadeldrucker-Herstellern geschaut, ob es da was gibt. > ...
12
KommentareEinfaches Netzwerk und trotzdem Probleme
Erstellt am 14.06.2011
Zitat von : - Also ich habe keine Crosskabel hier :-( Habe aber mit dem Patchkabel direkt die PC's verbunden da, die meisten Netzwerkkarten ...
31
KommentareEinfaches Netzwerk und trotzdem Probleme
Erstellt am 14.06.2011
Nachdem Du 192.168.178.0/24 verwendest, tippe ich mal, daß Du eventuell noch eine Fritzbox in dem LAN mit drin hast. Hast Du mal versucht die ...
31
KommentareWelche Distri als Basis für einen Intranet-LAMP-Server?
Erstellt am 14.06.2011
/me 3 :-) -RestignorierenEin Kommentar muss mehr als 30 Zeichen enthalten! Bitte geben Sie einen aussagefähigen Kommentar ein. ...
4
KommentareFrage zum Aufbau eines Heimnetzwerks
Erstellt am 14.06.2011
Zitat von : - Hallo Zusammen, Hallo, 1. Meine überlegung als Server BS ein Linux ( z.B Ubuntu ) herzunehmen. Ich glaube kaum das ...
11
KommentareWindows (7) startet nach Anschluss einer USB-HDD nur noch mit F1
Erstellt am 14.06.2011
Zitat von : - Hi an alle, kleiner Nachtrag - die HDD wird von keinem HDD diagnose-Toll gefunden, Windows 7 startreparatur meldet einen HDD-defekt ...
13
KommentareSubnetting von Class C
Erstellt am 13.06.2011
Zitat von : - Zuerst mal Class C Netze wurden 1993 abgeschafft! Hallo brammer, Auch wenn es schon seit 1993 CIDR gibt, hat sich ...
5
KommentareDynDNS-Update Problem mit Fritz!Box an LAN1
Erstellt am 13.06.2011
Zitat von : - Da die IP Adressvergabe bei Kabelprovidern mit DHCP und einer kleinen Lease Time gemacht wird sollte man hier aber sehr ...
13
KommentareNadeldrucker mit größerem Einzelblattvorrat?
Erstellt am 13.06.2011
Zitat von : - Hallo, ich arbeite bei einem Etiketten Hersteller und bin/war im Vertrieb daher kann ich dir ggf. ein wenig weiterhelfen. Du ...
12
KommentareNadeldrucker mit größerem Einzelblattvorrat?
Erstellt am 13.06.2011
Zitat von : Bei Größe Din A6 wären es pro A4-Seite also 4 Etiketten. Macht bei 1000 Etiketten einen Stapel von 250 Blatt. Nee, ...
12
KommentareNeue Domain subnetting - mehrere Standorte und Geräte
Erstellt am 13.06.2011
Zitat von : - angenommene Domain Adresse 200.200.200.0 dabei würde ich ein 22ger Subnetz verwenden und wie folgt aufteilen: 200.200.200.0/22 Hauptnetz (gesamte Domain) Adressbereich: ...
5
KommentareNadeldrucker mit größerem Einzelblattvorrat?
Erstellt am 13.06.2011
Zitat von : - Hallo, ich kenne das Problem aus meinem Ausbildungsbetrieb (Industrie). Das Problem wurde wie folgt gelöst: Der Hersteller der Etiketten wurde ...
12
KommentarePC-Start dauert bei aktiver Netzwerkverbindung länger
Erstellt am 13.06.2011
Zitat von : >t z.B. an der "Navigationshilfe" von T-Online Mein Tipp: Die "Navigationshilfe bei T-Online sofort abschalten. Macht nur ärgern, versaut das DNS ...
13
KommentareDynDNS-Update Problem mit Fritz!Box an LAN1
Erstellt am 13.06.2011
Wie andere schon gesagt haben, ist bei Kabelnetzbetreibern die IP meistens "unveränderlich". Ich selbst konnte bei diversen Kunden, die per Kabel angebunden sind, bisher ...
13
KommentareScareware und Malware entfernen auf User-PCs
Erstellt am 13.06.2011
Zitat von : - Tag @ Lochkartenstanzer: > Daher: Task-Manager aufrufen und Prozess direkt killen! Wenn man den Task Manager überhaupt noch starten kann. ...
22
KommentareWarum läuft unter Win XP innerhalb eines Programmes ein .mp3 file, und in win7 nicht?
Erstellt am 13.06.2011
Hast Du mal versucht das auf einem echten Win7 laufen zu lassen? Win7-Starter ist ziemlich "verkrüppelt". ...
13
KommentareRouter VPN konfiguration - Telekom support hat aufgegeben
Erstellt am 12.06.2011
Zitat von : - Leider ein täglicher Klassiker hier bei Admin.de und leider muss man sagen das der Speedport ein sehr übler Vertreter ist ...
13
KommentareScareware und Malware entfernen auf User-PCs
Erstellt am 12.06.2011
Zitat von : - > > sowas gibt's nicht wenn du die Software sauber gekauft hast gib's immer Möglichkeiten. Oh doch sowas gibt es. ...
22
KommentareScareware und Malware entfernen auf User-PCs
Erstellt am 12.06.2011
Zitat von : - grundsätzlich hast Du sicherlich Deine Erfahrungen damit gemacht. Nur gibt es eben auch Rechner, wo das so nicht geht (z.B. ...
22
KommentareWas haltet ihr von Bitcoins ?
Erstellt am 11.06.2011
Weiterer Aspekt: Hochspekulativ. Siehe ...
12
KommentareChat Programm einrichten
Erstellt am 11.06.2011
Jabber und IRC fallen mir da als erstes ein. Da gibt es auch haufenweise Software dafür, sogar kostenlos, auch für gewerblichen Gebrauch. Einfach mal ...
4
KommentareSeltsame Verbindungsprobleme über WLAN bg
Erstellt am 11.06.2011
Zitat von : - Auf den ersten Blick gibt es auch keinen Grund für Störungen in der Umgebung. Leider kann man das nur durch ...
10
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.