NAS D-Link DNS 323 Passwort-Reset
Hallo,
unser Firma betreut einen Kunden, dem damals, von einem Kollegen von mir ein NAS, wie im Betreff steht verkauft wurde.
Jetzt ist es so, dass ich an diese NAS muss, aber keine hat mehr einen Zugang, keine Doku erstellt und jetzt will ich eben ohne Datenverlust irgendwie das Passwort reseten!
geht das überhaupt oder wird ein Hardreset durchgeführt und die Daten sind weg und das NAS ist wieder im Ursprungszustand!?
Vielen Dank
unser Firma betreut einen Kunden, dem damals, von einem Kollegen von mir ein NAS, wie im Betreff steht verkauft wurde.
Jetzt ist es so, dass ich an diese NAS muss, aber keine hat mehr einen Zugang, keine Doku erstellt und jetzt will ich eben ohne Datenverlust irgendwie das Passwort reseten!
geht das überhaupt oder wird ein Hardreset durchgeführt und die Daten sind weg und das NAS ist wieder im Ursprungszustand!?
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 168033
Url: https://administrator.de/forum/nas-d-link-dns-323-passwort-reset-168033.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 00:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Nachdem Du an die Daten kommst ist es doch ganz einfach:
- Backup der Daten
- Reset des Systems
- Sind die Daten weg? -> Restore
- Sind die Daten noch da? -> *dich freu*
Zitat von @LordGurke:
Wenn du Angst um die Daten hast und die Platten eh im RAID1 arbeiten, nimm die zweite Platte raus und probiere es dann.
Da dort nur über ein mdadm (Software-RAID) die Festplatten synchron gehalten werden, kannst du mit praktisch jedem
Linux-System wieder an diese Daten ran
Wenn du Angst um die Daten hast und die Platten eh im RAID1 arbeiten, nimm die zweite Platte raus und probiere es dann.
Da dort nur über ein mdadm (Software-RAID) die Festplatten synchron gehalten werden, kannst du mit praktisch jedem
Linux-System wieder an diese Daten ran
Hallo,
und genau solche Schritte bitte _unterlassen_ wenn man auf die Daten noch zugreifen kann wie in
deinem Fall um ein Backup zu ziehen das danach auch noch funktioniert.
Diese Methode würde ich nur in Betracht ziehen wenns die letzte Option ist an die Daten ran zu
kommen.
Außerdem wäre ich vorsichtig mit einer Aussage von Raid1, wenn nichtmal das PW dokumentiert
wurde oder sonst was, woher willst Du wissen das nicht auch der Raid Modus geändert wurde und
da nun ein Raid0 arbeitet? Wenn das so ist, hast du damit eventl. gerade alle Daten gekillt.
Mfg.