
Scareware und Malware entfernen auf User-PCs
Erstellt am 11.06.2011
Zitat von : - Generell gilt: Vorsicht bei popups im Web, welche den Surfer verunsichern wollen. Hier hilft im Falle eines Falles nur: rechts ...
22
KommentareWin 2003 Server image geklont - Seriennummer ändern
Erstellt am 11.06.2011
Zitat von : - Hallo liebe Gemeinde, nachdem es mir endlich gelungen ist die von meinem Vorgänger selbst-kompilierte Win2k3 Version in ein VBox-Image zu ...
3
KommentareSamba (hinter AD-DC) - Sicherheitseinstellungen der Freigabe kann nicht verändert werden
Erstellt am 11.06.2011
Zitat von : - Hallo zusammen Ich habe auf meinem Debian Lenny einen Samba-Server mit AD-Integration erstellt. Dieser läuft soweit auch, ist in AD ...
2
KommentareIP-Netz grundsätzliche Frage
Erstellt am 11.06.2011
Zitat von : - Servus Also ich meinte mit ältere Herr, wer bereits anfang der 80er jahre, zu beginn der Netzwerktechnik, in dieser Richtung ...
16
KommentareWindows Xp Home und Windows 7 Ultimate auf eine platte
Erstellt am 10.06.2011
Zitat von : - ich bekomme keine bluescreen oder so ich wähle erstartet kurz die lade balken dann startet er das system neun und ...
4
KommentareLinux platte erweitern
Erstellt am 10.06.2011
Zitat von : - Hallo bin etwas linux frisch und müsste s.u. vergrößern /dev/sde1 61923368 55068096 3709748 94% /data/mysql Die kiste läuft auf ner ...
4
KommentareKein SMTP bzw. Problem der Auflösung von Email Adressen nach Extern
Erstellt am 10.06.2011
Zitat von : - HIER ist meine SACHE !!! :-) GATEWAY 192.168.10.1 => 192.168.10.251 (VPN Router) => 192.168.20.0 MEIN SUBNETZ noch ist die NEtzmaske ...
16
KommentareIP-Netz grundsätzliche Frage
Erstellt am 10.06.2011
Zitat von : - P.S.: Ab wann darf /muss /wird man als älterer Herr bezeichnet? Wenn man mit Class-A, B und C Netzen gearbeitet ...
16
KommentareSystemordner u. versteckte Ordner sichtbar machen geht nicht
Erstellt am 10.06.2011
Zitat von : - 3. momentan glaube ich nicht dass noch eine Software bzw ein Prozess parallel läuft, denn das würde eigentlich voraussetzen, dass ...
9
KommentareDSL Bündelung per VPN (Openvpn o.ä.)
Erstellt am 10.06.2011
Zitat von : - > Zitat von : > - > Du suchst vermutlich sowas: > > > > leider habe ich selbst noch ...
9
KommentareWindows Xp Home und Windows 7 Ultimate auf eine platte
Erstellt am 10.06.2011
Zitat von : - wenn ich jetzt über die windows 7 disk in den cmd modus gehen um dann bootrec /redbuildbcd mache bekomme ich ...
4
KommentareIP-Netz grundsätzliche Frage
Erstellt am 10.06.2011
Zitat von : - wir haben bei uns ein /21 er Netz und haben inzwischen alle IPs aus unserem Bereich die auf 255 enden ...
16
KommentareIP-Netz grundsätzliche Frage
Erstellt am 10.06.2011
Zitat von : - Servus, Dies funktioniert so schon, vermuttlich ist dein IT-Consultant ein etwas älterer Herr, bzw. er gewöhnt sich nicht gern an ...
16
KommentareNachteile Mehrere IP- Adressen auf einer Netzwerkkarte ISA.
Erstellt am 10.06.2011
Zitat von : - Hallo zusammen. Ich habe einen ISA. Für die Webseite veröffentlichung von mehreren Domainnamen mit SSL kann ich immer nur einen ...
2
KommentareIBM xSeries 206m RAM Problem
Erstellt am 10.06.2011
Zitat von : - Wir haben einen dieser IBM Server mit WinXP Versuche mal von einem live-Medium (CD/USB, z.B. knoppix oder WinPE) zu booten. ...
12
KommentareRsync permission denied (public key)
Erstellt am 10.06.2011
Zitat von : - ssh -i /etc/ssh/private_key_file rootServer2 funktioniert ohne Probleme. Versuche ich dann allerdings, einen Ordner mit rsync zu kopieren, erhalte ich folgende ...
2
KommentareHow to 1 PXE Server in 2 Netzwerke?
Erstellt am 10.06.2011
Zitat von : - LISTEN-ON 0.0.0.0 LISTEN-ON 192.168.88.1:69 10.1.250.199:69 Läuft der Dienst auf beiden Interfaces (netstat -ap Hast Du mal manuel mit einem tftp-client ...
5
KommentareDSL Bündelung per VPN (Openvpn o.ä.)
Erstellt am 10.06.2011
Zitat von : - Wir benutzen momentan Viprinet und sind nicht besonders glücklich damit Hast Du da mehr Infos, ich wollte mir das demnächst ...
9
KommentareEinloggen in Seite mit allen Browsern plötzlich unmöglich
Erstellt am 09.06.2011
Tastatur-Belegung geprüft? Groß-Kleinschreibung? Braucht nur aus versehen DE-CH oder EN-US statt DE-DE eingestellt zu sein und schon klappt ggf. das mit den Paßworten gar ...
5
KommentareDSL Bündelung per VPN (Openvpn o.ä.)
Erstellt am 09.06.2011
Du suchst vermutlich sowas: leider habe ich selbst noch keine Sofwatre gefunden, die dsa bietet. Ich bin kurz davor sowas wie MPPP over UDP ...
9
KommentareFaxlösung für SBS2003 mit mehreren MSNs
Erstellt am 09.06.2011
Zitat von : - Lochkartenstanzer, ich habe nichts gegen David, aber gibt es davon eine Faxlösung, die mit Exchange kommuniziert? Exchange Connector for DvISE: ...
10
KommentareFaxlösung für SBS2003 mit mehreren MSNs
Erstellt am 09.06.2011
Zitat von : - > Zitat von : > > z.B. faxware/David Wie siehts dort Lizenztechnisch aus? Und wie hoch ist dort der Knofigurationsaufwand? ...
10
KommentareBuilt-In Adminstrator zurücksetzen?
Erstellt am 09.06.2011
Zitat von : - Zunächst danke für die schnelle Antwort. Könntest Du sie bitte etwas ausführen!? (1) Obwohl ich den Built-In-Admin über die Verwaltung ...
4
KommentareTerminalserver auf vorhandenem Win 2003 Server installieren. Probleme mit laufender Software?
Erstellt am 09.06.2011
Zitat von : - Hallo zusammen, ich habe folgende Frage: Wir haben hier in der Firma aktuell einen Win 2003 Server mit diverser Software ...
1
KommentarOpenVPN client so konfigurieren, dass Zugriff auf weiteres lokales Netwerk möglich ist
Erstellt am 09.06.2011
Zitat von : - Hallo, ich nutzen einen VPN-Dienst der OpenVPN als client anbietet. Damit bin ich auch sehr zufrieden, habe nur folgendes Problem: ...
3
KommentareFaxlösung für SBS2003 mit mehreren MSNs
Erstellt am 09.06.2011
Zitat von : - Da Ken! mittlerweile nicht mehr Weiterentwickelt wird, und es nach und nach Probleme mit dem Faxempfang auf dem SBS2003 gibt ...
10
KommentareFaxdienst bei Windows 2000 Server beendet sich direkt nach starten
Erstellt am 09.06.2011
Zitat von : - Hallo, ich habe ein Problem mit unserem Windows 2000 Server. Wir haben 4 Modems am Server hängen wo unsere Faxe ...
2
KommentareWie richte ich einen VPN-Zugang für mehrer PCs an einem externen Standort ein?
Erstellt am 09.06.2011
Zitat von : - Folgende Überlegungen habe ich bisher angestellt: 1) Die Außenstelle verfügt dort nur über ein DSL-Modem, es ist kein Router vorhanden. ...
13
KommentareWie richte ich einen VPN-Zugang für mehrer PCs an einem externen Standort ein?
Erstellt am 09.06.2011
Schau mal in den Anleitungen hier im Forum, z.B. denen von aqui. Hier könnte ein Anfang sein. OpenVPN funktioniert unter allen Plattformen weitgehend gleich, ...
13
KommentareDatenrettung von Festplatte Boot mit UBCD4WIN nicht möglich
Erstellt am 09.06.2011
Zitat von : - Gestern kam eine Kundin vorbei und bat mich nach ihrem Laptop zu sehen, da es so langsam ist. Sie erzählte ...
9
KommentareSystemordner u. versteckte Ordner sichtbar machen geht nicht
Erstellt am 09.06.2011
Zitat von : Bin für jeden Tip dankbar !! Suche nach unhide.exe das macht die Dateien wieder sichbar. Allerdings aufpassen. Es verbergen sich auch ...
9
KommentareSCAN TO FTP
Erstellt am 09.06.2011
Zusätzlich uz dogs Vorschlag: Hast Du mal mit einem anderen System versucht per ftp auf deinen Rechner zu kommen? Ansonsten mit nachprüfen, ob der ...
4
KommentareBuilt-In Adminstrator zurücksetzen?
Erstellt am 09.06.2011
Zitat von : - Ich arbeite standardmäßig mit dem umbenannten (!) Built-In-Administratorkonto, was ja sicheheitstechnisch problematisch ist. Jetzt überlege ich, ein zweites Admin-Konto anzulegen, ...
4
KommentareThunderbird und Servergespeicherte Profile
Erstellt am 09.06.2011
Zitat von : - Hast du noch eine andere Idee??? Die Konfiguratiosdatei/Registry von Thunderbird für den Profilpfad anpassen. ...
8
KommentareKommunikation zwischen 2 Rechnern im gleichen Subnetz geht nicht
Erstellt am 08.06.2011
Zitat von : - > Zitat von : > - > > FB2 macht NAT Da kommst Du nicht "hinter" die FB2. > > ...
38
KommentareIa64, x86, amd64 ?!
Erstellt am 08.06.2011
Zitat von : - Ich will eine Windows PE CD erzeugen und in dem Programm dafür gibt es nur x86, AMD64 und ia64 deswegen ...
7
KommentarePXE Server fuer Linux und Windows
Erstellt am 08.06.2011
Zitat von : - hmm kann ich net öffnenhasz nen anderen? oder Nachtrag: Link zum c't-Artikel (kostenpflichtig): ...
7
KommentareWas haltet ihr von Bitcoins ?
Erstellt am 08.06.2011
eine weitere gefahr von bitcoins: ;-) ...
12
KommentarePXE Server fuer Linux und Windows
Erstellt am 08.06.2011
Zitat von : - haste mir mal nen link zum artikel oder ner Anleitung? Such Dir eine davon aus: ...
7
KommentarePXE Server fuer Linux und Windows
Erstellt am 08.06.2011
Zitat von : - Hallo Leute, mal ne Frage. Kann ich unseren bisherigen PXE Linux Server auch dafür verwenden Windows Images abzulegen und diese ...
7
KommentareSystemzeit zweier Windows 7 Clients synchronisieren, ohne eine Domäne
Erstellt am 08.06.2011
NTP-Zeitserver auf dem einen installieren. NTP-Client auf dem anderen installieren/konfigureren. Oder beide gegen einen NTP-Server im internet z.B. bei der PTB abgleichen. ...
8
KommentareRsync command not found obwohl installiert
Erstellt am 08.06.2011
Zitat von : - Poartut mir Leid :/ Es war tatsächlich nich installiert *facepalm* Ich bin allerdings davon ausgegangen, da ja genau /usr/bin/rsync vorhanden ...
7
KommentareIP-Range erweitern oder doch aufteilen?
Erstellt am 08.06.2011
Zitat von : - Hallo! Eine Vergrößerung des IP-Kreises durch Änderung der Netzmaske hatte ich erst auch angedacht. Allerdings haben wir aktive VPN-Verbindungen in ...
9
KommentareIP-Range erweitern oder doch aufteilen?
Erstellt am 08.06.2011
Zitat von : - Hallo, die Erweiterung der Netzwerkmaske ist das denkbar schlechteste Mittel um einen solcehn Engpass auszumerzen. Es gibt genug verfügbare private ...
9
KommentareRsync command not found obwohl installiert
Erstellt am 08.06.2011
Zitat von : - Wenn ich which rsync eingebe, passiert gar nichts. Was genau meinst Du mit in der Kommandozeile aufrufen? Terminal, konsole. wenn ...
7
KommentareWindows XP Home zeigt sporadisch weder Icons noch Taskbar
Erstellt am 08.06.2011
Zitat von : - Oft wird nach einem Neustart von Windows XP Home SP3 weder die Taskbar noch die Desktop-Icons angezeigt. Der Mauszeiger ist ...
4
KommentareWindows-File-Server auf NAS oder SAN auslagern?
Erstellt am 08.06.2011
Zitat von : - ich möchte unseren bisherigen SQL und- DatenServer (Windows Server 203 Std.) entlasten und denke darüber nach, die ganzen Daten auf ...
3
KommentareIP-Range erweitern oder doch aufteilen?
Erstellt am 08.06.2011
Zitat von : - Hallo zusammen! Wir haben in der Firma die IP-Range 192.168.1.0/24. Wir haben jetzt das Problem, das bald alle IP Adressen ...
9
KommentareBrowser zeigt keine Seite an nach Adware
Erstellt am 08.06.2011
Zitat von : - ich weiss müsste grundsätzlich platt gemacht werden aber hat vielleicht jemand noch nen Tipp? winsock fix gemacht nslookup, Mail etc. ...
10
KommentareRsync command not found obwohl installiert
Erstellt am 08.06.2011
Zitat von : was sagt bzw. kannst Du auf beiden Systemen rsync in der Kommandozeile aufrufen? ...
7
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.