Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

Spamfilter als Onlinelösunggelöst

Erstellt am 23.05.2011

Zitat von : - Hallo zusammen, ich benötige einen Spamfilter, der bereits online die Mails durchsucht und filtert. Ich möchte nicht zusätzlich Software auf ...

5

Kommentare

USB-Platten werden nicht erkannt - Rechte

Erstellt am 23.05.2011

Zitat von : - Adminrechte vorhanden? Ist der Zustand der Pallte ok (wird kein Fehler angezeigt!?) Hängen noch mehr USB Geräte an den Anschlüsse ...

7

Kommentare

The destination does not support long file names. Please enter a name for this file.gelöst

Erstellt am 23.05.2011

Zitat von : - Hallo, ich habe das folgende Problem: Beim Kopieren eine oder mehre Dateien von einem Netzwerklaufwerk auf einem anderen Netzwerklaufwerk bekomme ...

7

Kommentare

USB-Platten werden nicht erkannt - Rechte

Erstellt am 23.05.2011

Schau mal im Festplattenmanager, ob sie wirklich nicht erkannt wurden, oder nur einen Laufwerksbuchstaben evrpaßt bekommen haben, der mit anderen Laufwerksbuchstaben kollidiert. Dieser Anachronismus ...

7

Kommentare

Routing mit 2 Netzwerkkarten und DHCPgelöst

Erstellt am 22.05.2011

Zitat von : - so nun zu meinen Problem Fritzbox 7320 hängt am DSL daran ein Netbook mit 2 Netzwerkkarten und Windows XP Hast ...

3

Kommentare

ISCSI Software Target für Hyper-V (quasi kostenloase SAN)

Erstellt am 22.05.2011

Zitat von : - Hi, ich verstehe den ganzen Tipp nicht so recht. Du machst einen Hyper-V Server zum iSCSI Target als Storage für ...

4

Kommentare

Kein Booten nach Installation von Ubuntu mit Software RAIDgelöst

Erstellt am 22.05.2011

Zitat von : - Hat vielleicht jemand hier oder der Threadstarter mittlerweile eine Lösung oder bei meiner Beschreinug eine zündende Idee wie das Problem ...

23

Kommentare

Auf W7-Registry von einer Ubuntu-live-CD zugreifengelöst

Erstellt am 19.05.2011

Zitat von : - Hallo, da ich Probleme mit meinem installierten TrueCrypt habe habe ich mein Notebook von einem Ubuntu-Live CD gestartet und versuche ...

11

Kommentare

Windows 7 Home - unidentifiziertes Netz - OpenVPN - kein SQL Zugriff - wie ändern?

Erstellt am 19.05.2011

Sorry, dachte mir, das könnte einen Versuch Wert sein, so ähnlich wie man mit einige XP-Pro-Tools auch unter XP-Home arbeiten kann. Da ich selbst ...

4

Kommentare

Debian 6 - Fileserver - Userzugriff - Grundlegende Fragengelöst

Erstellt am 19.05.2011

Bevor es zu kopliziert wird: das einfachste wird sein, daß Du für jeden samba-user einen linux-user anlegst. debian legt für jeden user auch eine ...

7

Kommentare

Zweite Festplatte unter das Wurzelverzeichnis einhängen

Erstellt am 19.05.2011

Warnung: Das was Du vorhast ist höchst gefährlich. da kann man bei dem kleinsten Fehler alle Daten verlieren. Wenn Du unbedingt das als ein ...

2

Kommentare

Debian 6 - Fileserver - Userzugriff - Grundlegende Fragengelöst

Erstellt am 18.05.2011

Zitat von : - > ^^Zitat von user:xxx > > Ansonsten brauchst Du noch einen Unix-User auf den die user gemappt werden. soll ich ...

7

Kommentare

Debian 6 - Fileserver - Userzugriff - Grundlegende Fragengelöst

Erstellt am 18.05.2011

wenn die Benutzer gegeneinander getrennt sein sollen, soltle für jeden User ein eigener unix-user erzeugt werden, auf den dann der jeweilige User gemappt wird. ...

7

Kommentare

Windows 2003 Srever Umzug

Erstellt am 18.05.2011

Zitat von : Sagen wir mal ich setzte den neuen Server mit Windows Server2003 neu auf. Servername und IP-Adresse wie beim alten Server. Wie ...

8

Kommentare

Was wird beim Anschließen einer Platte als slavedrive auf selbige geschrieben?

Erstellt am 18.05.2011

Zitat von : - > Platte wieder zurück in A gesteckt -> Fehler weg? Richtig. Selbst der Klon hat den Fehler wie gesagt nicht ...

16

Kommentare

Was wird beim Anschließen einer Platte als slavedrive auf selbige geschrieben?

Erstellt am 17.05.2011

Zitat von : - Ok, mehr Infos. Platte ist eine SATA. Angeschlossen am Zweitsystem per Satakabel, USB noch nicht versucht, wüsste zwar nicht, was ...

16

Kommentare

System Image auf RAID1 Wiederherstellengelöst

Erstellt am 17.05.2011

Zitat von : - Bevor ich ein RAID 1 erstellt habe, habe ich ein System Image gezogen. Nachdem ich das RAID 1 erstellt habe ...

5

Kommentare

Windows 7 Home - unidentifiziertes Netz - OpenVPN - kein SQL Zugriff - wie ändern?

Erstellt am 17.05.2011

Zitat von : - Nun, in den Home Versionen gibts die secpol.msc bekanntlich leider nicht. Hat jemand eine Idee, wie ich die o.g. Einstellungen ...

4

Kommentare

Was wird beim Anschließen einer Platte als slavedrive auf selbige geschrieben?

Erstellt am 17.05.2011

Zitat von : - Doch macht einen Unterschied! Per USB sitzt die Controller Logik auf dem USB Adapter und das Laufwerk ist als Master ...

16

Kommentare

Was wird beim Anschließen einer Platte als slavedrive auf selbige geschrieben?

Erstellt am 17.05.2011

Zitat von : - Spielt es eine Rolle ob das Laufwerk direkt ans MB angestöpselt wurde oder per USB_Adapter angeschlossen wurde ?! Sollte es ...

16

Kommentare

Windows 2003 Srever Umzug

Erstellt am 17.05.2011

Zitat von : - Um die Hardware würde ich mich schon kümmern. Ich habe zZ.ein altes SCSI Raid 1 System. Als neue Hardware würde ...

8

Kommentare

Neuer PC, gleiche IP vergeben AD Windows 2003gelöst

Erstellt am 17.05.2011

Zitat von : - Schönen guten Morgen zusammen, ich habe eine kleine und wahrscheinlich leichte Frage. Ich möchte bei uns im Netzwerk ein PC ...

6

Kommentare

Was wird beim Anschließen einer Platte als slavedrive auf selbige geschrieben?

Erstellt am 17.05.2011

Zitat von : - Moin Kollegen. Ich schließe eine Platte mit einer fehlerhaften Windowsinstallation (man kann mit dieser weder Wiederherstellungspunkte noch Images mehr erstellen, ...

16

Kommentare

Windows 2003 Srever Umzug

Erstellt am 17.05.2011

Zitat von : - Es geht mir hier nicht um die Hardware. Nur Software. Für W2K3 SP2 ist noch kein Ende des Support angekündigt. ...

8

Kommentare

Passwort temporär ändern

Erstellt am 17.05.2011

Meine Vorgehensweise bei solchen Fällen: Ich vereinbare mit dem Benutzer ein Paßwort, auf das ich den Account setze, wenn ich teste/prüfe. Nach Abschluß der ...

9

Kommentare

Windows Firewall als normaler Benutzer pflegen

Erstellt am 16.05.2011

Zitat von : - Damit ich diese Ports nicht alle manuell pflegen muss, würde ich normalen Benutzern (also Nicht-Admins) gerne erlauben, Firewallregeln hinzuzufügen. Ist ...

4

Kommentare

Grub bzw. Windows-MBR defekt

Erstellt am 16.05.2011

Zitat von : - War '/dev/sda1' Deine Windows-Partition? (sehr wahrscheinlich ) Wenn dem so war, sollte das Erzeugen eines Dateisystems dort keinen Einfluss auf ...

5

Kommentare

DFÜ und LAN Verbindung gleichzeitig verwendengelöst

Erstellt am 16.05.2011

Zitat von : - - 192.168.2.10 das SC2000 = OK ( ist an diesem Gerät selbst nur fest einstellbar ) - 127.0.0.1 = OK ...

15

Kommentare

Über die Foren im Internetgelöst

Erstellt am 16.05.2011

Zitat von : - Nach meiner Ansicht ist es mehr als fair, die gutgemeinten Ratschläge * "Nimm einen größeren Hammer" * "versuche es mit ...

16

Kommentare

Win 7 64 mit 2 Netzwerken aber nur 1 Internet

Erstellt am 15.05.2011

Zitat von : Sorry, Ihr rauft Euch bestimmt die Haaregibts eine Anleitung für sowas? Ich muss mich erstmal grundlegend mit der Materie befassenbisher hatte ...

7

Kommentare

Grub bzw. Windows-MBR defekt

Erstellt am 15.05.2011

Zitat von : - ganz schnell die Problematik: Ich besitze eine Festplatte mit mehreren Partitionen, Windows XP und SUSE Linux 10.3. Gestartet wird mit ...

5

Kommentare

Win2003 Server virtualisieren - Wie?gelöst

Erstellt am 15.05.2011

Ich habe schon mehrere Server mit dd/dd-rescue übertragen. Vorher wie bei XP-Umzügen die IDE-Treiber-Einträge hinzufügen, dann bootet W2K3 beim ersten Mal ohne bluescreen in ...

8

Kommentare

Vista upgrade mit erhalt der Daten

Erstellt am 15.05.2011

In der aktuellen c't ist ein Artikel für Umzugshelfer. :-) ...

2

Kommentare

Win 7 64 mit 2 Netzwerken aber nur 1 Internet

Erstellt am 15.05.2011

Saubere Lösung: Router, der auch Filterfunktionen beherrscht hinstellen, der die beiden Netze verbindet und den Zugriff des Win7-64-Rechners auf dein privates LAN steuert. Damit ...

7

Kommentare

WLAN-Verbindung bricht (nur) unter Windows 7 ständig ab

Erstellt am 14.05.2011

Ich hatte mal einen ähnlichen Fall: Ein Notebook mit IntelChipsatz. WLAN lief unter linux wunderbar, Unter WinXp und Win7 gab es imemr mal wieder ...

8

Kommentare

Aktiverung nach Reparaturinstallation nicht möglich

Erstellt am 14.05.2011

Zitat von : - Interessanter Lösungvorschlag. Sollte ich irgendwann noch einmal vor einem solchen Szenario stehen, werde ich es auf jedenfall ausprobieren. Habe gerade ...

11

Kommentare

Neue Batterien für USVgelöst

Erstellt am 14.05.2011

Zitat von : - Hallo, ich kenne zwar jetzt den USV Typ nicht, aber es stellt sich dann noch die Frage ob du so ...

7

Kommentare

E-Mail versenden per Bash-Befehlgelöst

Erstellt am 14.05.2011

Das ganze ist davon abhängig, welchen MTA er benutzt: sendmail, exim, postfi oder vielleicht ganz was anderes. Soweit ich weiß, benutzt debin in der ...

10

Kommentare

Roter Bildschirm und Ordner weg

Erstellt am 14.05.2011

Zitat von : - Hallo zusammen, bei einer Bekannten von mir hat das AntiVirus-Programm einen Virus entdeckt. Danach wurde der Desktophintergrund rot und plötzlich ...

3

Kommentare

Platzhalter in Batch mit gesamten stringgelöst

Erstellt am 13.05.2011

wenn Du schon wget und gawk hast, brauchst für lynx und sort auch nicht mehr allzuviel. Die benutzen alle soweit ich weiß die cygwin.dll. ...

45

Kommentare

Platzhalter in Batch mit gesamten stringgelöst

Erstellt am 13.05.2011

Zitat von : Die html Datei wuerde ich dann mit dem Programm wget.exe herunterladen und local durchsuchen. wenn Du eh wget einsetzen willst: lynx ...

45

Kommentare

Entfernen von doppelten Einträgen aus einer text dateigelöst

Erstellt am 13.05.2011

"sort -u" (aus ) ...

8

Kommentare

Unix Befehle in Windows umsetzengelöst

Erstellt am 13.05.2011

Zitat von : - Der Find Befehl ist ja unter Windows 7 existent. Jedoch kennt die Windows Kommandokonsole nicht alle Befehle des Unixbefehlssatzes oben, ...

4

Kommentare

Versteckte Dateien aus USB-Platte

Erstellt am 12.05.2011

attrib -s -h <Dateiname> ...

3

Kommentare

Probleme mit 3 Routern im Netzwerk

Erstellt am 12.05.2011

Zitat von : - Alternative wäre natürlich auch ein PC umgebaut zum Loadblanacer bzw. als Netzwerkverbindungsrouter wie schon erwähnt. Ganz zu Anfang hatte ich ...

17

Kommentare

Probleme mit 3 Routern im Netzwerk

Erstellt am 11.05.2011

Zitat von : - Carsten, Die 3 Router auf einen PC mit 3 Netzwerkkarten verbinden. Eine 4. Netzwerkarten zum link in das Netzwerk? Der ...

17

Kommentare

Probleme mit 3 Routern im Netzwerk

Erstellt am 11.05.2011

Zitat von : - Ich mache da kein heel draus das ich Dinge nicht kann oder weiß. Darum geht's ja gar nicht. Aber es ...

17

Kommentare

Mehrere HDDs Festplatten, aber nur eine Netzwerkfreigabe, geht das?

Erstellt am 11.05.2011

Im Festplatten-Manager einfach statt Laufwerksbuchstaben die Laufwerke in ein Verzeichnis mount. Steht doch da. ...

17

Kommentare

Mehrere HDDs Festplatten, aber nur eine Netzwerkfreigabe, geht das?

Erstellt am 11.05.2011

Mache ein Verzeichnis, in dem Du zwei Verzeichnis HDD1 und HDD2 erstellt, , binde die HDDs in diese Verzeichnisse ein und gib das üebrgeordnete ...

17

Kommentare

Probleme mit 3 Routern im Netzwerk

Erstellt am 11.05.2011

Skizze? Irgendgendwie liets sich das für mich, als ob da die Funktionsweise von Routern/switches nicht verstanden wurde. Ein Skizze würde da Klarheit verschaffen. ...

17

Kommentare