Welche Distri als Basis für einen Intranet-LAMP-Server?
Hallo zusammen!
Ich möchte in unserer Firma einen Windows Server 2003, welcher derzeit als eierlegende Wollmilchsau für DC, DNS, Printserver, MSSQL- und WAMP-Server missbraucht wird etwas entschlacken. Also habe ich mir einen Fujitsu-Rackserver mit 2 GHz Xeon und 2 GB RAM beiseite gelegt und möchte darauf einen LAMP mit den aktuellen Versionen aufspielen.
Die Frage ist: Welche Distri wäre wohl am besten als Basis geeignet? Prinzipiell wahrscheinlich alle aber in Feinheiten gibts sicher Unterschiede. Die bisherigen Threads hier zu dem Thema die ich gefunden habe sind schon ein paar Jahre alt. Da hat sich möglicherweise was getan in der letzten Zeit? Wichtig auch: 32 oder 64 Bit?
Mir gehts vorallem darum, das neue System möglichst schlank zu halten ohne dass ich nach der Installation der Disti noch zicherlei Konfigdateien "entfilzen" muss.
Grüße
Cody
Ich möchte in unserer Firma einen Windows Server 2003, welcher derzeit als eierlegende Wollmilchsau für DC, DNS, Printserver, MSSQL- und WAMP-Server missbraucht wird etwas entschlacken. Also habe ich mir einen Fujitsu-Rackserver mit 2 GHz Xeon und 2 GB RAM beiseite gelegt und möchte darauf einen LAMP mit den aktuellen Versionen aufspielen.
Die Frage ist: Welche Distri wäre wohl am besten als Basis geeignet? Prinzipiell wahrscheinlich alle aber in Feinheiten gibts sicher Unterschiede. Die bisherigen Threads hier zu dem Thema die ich gefunden habe sind schon ein paar Jahre alt. Da hat sich möglicherweise was getan in der letzten Zeit? Wichtig auch: 32 oder 64 Bit?
Mir gehts vorallem darum, das neue System möglichst schlank zu halten ohne dass ich nach der Installation der Disti noch zicherlei Konfigdateien "entfilzen" muss.
Grüße
Cody
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 167953
Url: https://administrator.de/forum/welche-distri-als-basis-fuer-einen-intranet-lamp-server-167953.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 10:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar