
Windows 7 System-Festplatte auslesen mit Windows XP
Erstellt am 04.10.2011
XP erkennt das Filesystem auf der Partition nicht. Linux erkennt es auch nicht und mountet nur die anderen beiden Partitionen (Recovery und Daten). Das ...
8
KommentareDruckerzuweisung mit AD - Sinnvollster Weg
Erstellt am 04.10.2011
Moin Moin Ich persönlich bevorzuge die Variante mit Anmeldeskript (Con2prt via GPO). Der Vorteil ist, das man sich bei einer Mischumgebung (XP und 7) ...
3
KommentareWindows 7 System-Festplatte auslesen mit Windows XP
Erstellt am 04.10.2011
Moin Moin Das kling alles etwas konfuss. Als Du hat die Platte ausgebaut und als zusätzliche Platte in einen PC mit WIn XP eingebaut? ...
8
KommentareZwei Betriebssystem auf einem PC
Erstellt am 04.10.2011
Moin moin Ich möchte meine Mitstreitern in diesem Forum, ja nicht den Spass an dieser recht sportlichen (nichtsdestotrotz wohl lösbaren) Aufgabe nehmen, aber wäre ...
32
KommentareGalileo Computing :: IT-Handbuch für Fachinformatiker - index
Erstellt am 04.10.2011
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
4
KommentareViel Spaß mit Festplatten
Erstellt am 04.10.2011
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
4
KommentareInstallation über GPO funktioniert nicht (Fehlermeldenung)
Erstellt am 04.10.2011
Moin Moin und ich weiß nicht, was ich machen soll. Ein paar mehr informationen wären hilfreich. Tritt die Meldung Auf wen du die GPO ...
12
KommentareWinziges Problemchen mit FolderBrowserDialog
Erstellt am 04.10.2011
Moin Moin Nach kurzen drüberschaun, würde ich sagen das wird nichts. Die Klasse gibt sowas nicht her. Gruß L. ...
3
KommentareWin2k8 64bit dc fehler bei der verarbeitung von gruppenrichtlinien
Erstellt am 01.10.2011
Moin moin Zitat von : - den artikel hatte ich schon gefunden, deaktivieren von ipv6 bringt keine besserungNur am Rande: Die beschriebene Lösung war ...
3
KommentareServer 2011 Essentials in einem Server 2003 Netz
Erstellt am 01.10.2011
Moin Moin Ich kann meinen Vorpostern nur zustimmen. Ihr soltet ohne Fachmänische Unterstützung alles lassen wie es ist. Ich wäre doch einfach nur für ...
7
KommentareWin2k8 64bit dc fehler bei der verarbeitung von gruppenrichtlinien
Erstellt am 30.09.2011
Moin moin dazu aber nichts im netz: Wie du wohl suchst? ;-) Die Kollegen haben es schon gelöst: Gruß L. ...
3
KommentareGruppenrichtlinie nicht verändert im IE?
Erstellt am 30.09.2011
Moin Moin Erstelle für einen "Problem Client / User" mal ein Richtlinienergebnis im der GPMC. Da siehst du dann ganz genau, welche Einstellung durch ...
4
KommentareXP Mode VM mit Domäne verbinden schlägt fehl
Erstellt am 30.09.2011
Moin Moin DHCP ist eigentlich nie wirklich empfehlenswert und schon gar nicht zum einrichten eines Netzwerks bzw. bei der Fehlersuche. Das war Ironisch gemeint ...
6
KommentareSQL Query - Borland Interbase DB
Erstellt am 30.09.2011
Moin Zitat von : - Das passt das Ergebis nicht mehr: Wiso? Das Ergebnis spiegelt doch exackt das SQL Statement wieder? Oder ist ein ...
13
KommentareSQL Query - Borland Interbase DB
Erstellt am 30.09.2011
Moin Zitat von : - Wenn ich das GROUP weglasse, geht die min() funktion nicht mehr ;) Die würde ich auch erstmal links liegen ...
13
KommentareBatch ausführen als Hauptbenutzer mit lokal adm rechten
Erstellt am 30.09.2011
Moin Moin Was soll das Skript den überhaupt machen? Zitat von : - Gibt es dafür nicht den Befehl "runas" wenn ich mich richtig ...
4
KommentareSQL Query - Borland Interbase DB
Erstellt am 30.09.2011
Moin moin Zitat von : - ähmm, WHERE MINDAT geht nicht hatte ich ja obene im Posting geschrieben. Stimmt. Und ich hatte durchblicken lassen ...
13
KommentareSQL Query - Borland Interbase DB
Erstellt am 30.09.2011
Moin Moin Du willst mir nicht ernsthaft erzählen, das wenn du ein (möglicherweise) Fehlerhaftes SQL Statement absetzt du die Rückmeldung: Leider alles ohne Erfolg. ...
13
KommentareOutlook 2007 - Feiertage in der Aufgabenleiste
Erstellt am 30.09.2011
Moin moin Zitat von : - Ich habe meine Einträge im Outlook Kalender eingetragen - diese werden auch in den der Aufgabenleiste angezeigt! Feiertage ...
2
KommentareGrundlegende Fragen bezüglich Shell, Batch und VBS und deren Kombinationsmöglichkeiten
Erstellt am 30.09.2011
Moin Moin Zitat von : 1.) Ich habe leider keinerlei Erfahrung mit Powershell, will aber für die Umsetzung meiner Ideen mein Wissen über die ...
3
KommentareMSG Dateien lokal verbieten
Erstellt am 30.09.2011
Moin Moin Hmm, also deine User sollen - MSG dateien speichern dürfen und - auf generell D speichern dürfen. Warum ist die Kombination der ...
4
KommentareDrucker per GPO wird nicht gemappt wenn nicht -jeder- unter Sicherheit eingetragen ist
Erstellt am 30.09.2011
Moin moin Ich habe ein Gruppenrichtlinienobjekt erstellt. Unter Benutzerkonfiguration -> Einstellungen -> Systemsteuerungseinstellungen -> Drucker -> Habe ich den Drucker hinzugefügt. Ich habe "Erstellen" ...
4
KommentareWindows-Authentifizierung von Nicht-Domänen-Benutzern
Erstellt am 30.09.2011
Moin Moin Ich habe noch mal über dein "Problem" nachgedacht und verstehe nicht wirklich warum es überhaupt ein gibt (oder als solches gesehen wird). ...
5
KommentareDrucker per GPO wird nicht gemappt wenn nicht -jeder- unter Sicherheit eingetragen ist
Erstellt am 29.09.2011
Moin Moin Wie "mappst" du denn den Drucker per GPO? Wenns zu Fuß funktioniert, solte es auch per GPO klappen. Ansonsten wäre eine evtl. ...
4
KommentareMSG Dateien lokal verbieten
Erstellt am 29.09.2011
Moin Moin Da fällt mir aus dem Stand nur folgende GPO ein: Benutzerkonfiguration \ Administrative Vorlagen \ Windows-Komponenten \ Windows-Explorer \ Diese angegebenen Datenträger ...
4
KommentareAusnahmen von Sicherheitsrichtlinien - wie wird das bei Euch gehandhabt?
Erstellt am 29.09.2011
Moin Moin Es interessiert mich, wie solche Aussnahmen bei Euch gehandhabt werden. Gibt es diese Ausnahmen oder seid Ihr konzequent? Ich mach stängig Ausnahmen, ...
3
Kommentare30 Rechner einheitlich Einrichten?
Erstellt am 29.09.2011
Moin Moin Wir haben das kürzlich mit 150 Maschinen wie folgt gemacht: - ein Image auf einer Testmaschine erstellt (enthält nur OS, Treiber) und ...
7
KommentareWie administriert ihr Rechner bzgl. Nutzername usw
Erstellt am 29.09.2011
Moin Moin Ich bevorzuge es Software automatisiert zu installieren. Sprich Softwareverteilung per GPO, Skript, Gleiches gilt für Computer und Benutzereinstellungen. In den seltensten Fällen ...
5
KommentareDrucker aus txt file verbinden
Erstellt am 28.09.2011
Moin Zitat von : - die frage ist wenn der export von windows xp prof ist und die neuinstallation windows 7 enterprise hat funktioniert ...
3
KommentareDrucker aus txt file verbinden
Erstellt am 28.09.2011
Moin Moin Warum so kompliziert? Mach doch einen Gruß L. ...
3
KommentareWindows-Authentifizierung von Nicht-Domänen-Benutzern
Erstellt am 28.09.2011
Moin Zitat von : - Gibt es dazu eventuell einen Beweis, das dieses Problem nicht mit der Windows-Authentifizierung zu lösen ist? Zum Beispiel ein ...
5
KommentareTool oder Möglichkeit zwei VMware Maschinen zu vergleichen?
Erstellt am 28.09.2011
Moin Moin Bis auf die ODBC Verknüpfungen, wird bei uns deine gesamte Auflistung duch unsere Invertarisierungssoftware (LogInventory) ausgelesen. Ist bis 10 (oder waren das ...
3
KommentareWindows-Authentifizierung von Nicht-Domänen-Benutzern
Erstellt am 28.09.2011
Moin moin Zitat von : - Ist es möglich einer ODBC-Verbindung in irgendeiner Art und Weise die Windows-Authentifizierung "mitzugeben". Dafür gibt es die SQL ...
5
KommentareOrdner auf w2k3 server paßword schützen
Erstellt am 28.09.2011
Moin Moin Wenn du einen w2k3 Server hast, verwendest du doch eine Domäne mit AD (ist ja schliesslich bezahlt). Da köntest du für die ...
3
KommentareEreignisanzeige Warnung alle 5 Minuten wg Group Policy Problem
Erstellt am 28.09.2011
Moin Moin Ich habe dazu diesen "netten" Beitrag gefunden. Aber aus Die clientseitige Erweiterung "Group Policy Regional Options" der Gruppenrichtlinieund In der Gruppenrichtlinie steht ...
8
KommentareEreignisanzeige Warnung alle 5 Minuten wg Group Policy Problem
Erstellt am 28.09.2011
Moin Moin Ein paar mehr infos zur systemumgebung (OS, AD ja/nein, ) wären auch nicht schlecht. Gruß L. ...
8
KommentareSoftwareverteilung an W2K
Erstellt am 28.09.2011
Moin Moin Zitat von : - Wenn ich das richtig verstanden habe, erstelle ich im AD einen Gruppe W2K, Ja. dort fügen ich die ...
5
KommentareBei Herabstufen des DC kann zweiter DC nicht gefunden werden
Erstellt am 28.09.2011
Moin Moin Zitat von : - Auf dem ersten DC. 1. DC = gapcom1 2. DC = gapappl3 Sobald ich eine Verbindung zum 2. ...
5
KommentareBei Herabstufen des DC kann zweiter DC nicht gefunden werden
Erstellt am 28.09.2011
Moin Moin Auf welchem der beiden DCs laufen die FSMO Rollen? Gruß L. ...
5
KommentareVon W2K8 Servergespeicherte Benutzerprofile die Größe (Speicherbedarf) auslesen.
Erstellt am 28.09.2011
Moin moin Zitat von : - Tipp: Du kannst jedoch die Servergespeicherten Profile auch in der Größe beschränken. Jupp. Per GPO. Plan B: Du ...
8
KommentareAnleitung Drucken für Dummies gesucht
Erstellt am 27.09.2011
Moin moin Ein weiterer Lösungsansatz, wäre: Wenn deine User mit den Drucker nicht umgehen können, brauchen Sie ihn überhaupt? ;-) Gruß L. ...
9
KommentareOffice 2010 per Startskript bereitstellen (ausrollen)
Erstellt am 27.09.2011
Moin Sorry dachte das durch die Anmerkung von 1 Sekunde es klar ist das er nicht installiert. Mir ist gar nichts klar. Du sitzt ...
9
KommentareWindows 7 - Meldung beim automatischen Verbinden von Netzwerkdruckern dauerhaft abschalten
Erstellt am 27.09.2011
Moin moin Zitat von : - Aber ich meine mich erinnern zu können das Du unter den Gruppenrichtlinien den Punkt. Benutzerkonfiguration Administrative Vorlagen Systemsteuerung ...
10
KommentareOffice 2010 per Startskript bereitstellen (ausrollen)
Erstellt am 27.09.2011
Moin Wenn ich das Skript von Hand starte dann rennt es nur durch 1-sek. und installiert auch das Office? Anmerken möchte ich das wir ...
9
KommentareOffice 2010 per Startskript bereitstellen (ausrollen)
Erstellt am 27.09.2011
Moin Moin Wird das Office installiert wenn Du das Skript manuell ausführst? Hast Du schon mal ein Gruppenrichtlinienergebnis erstellt? Gruß L. ...
9
KommentareVon W2K8 Servergespeicherte Benutzerprofile die Größe (Speicherbedarf) auslesen.
Erstellt am 27.09.2011
Moin danke für deinen Einwand, Bitte. aber wen "JEDER" die Berechtigung zum lesen hat kann ich das ja wohl ausschließen. Für den darüber liegenden ...
8
KommentarePowershell - Umlaute und readline()
Erstellt am 27.09.2011
Moin Moin Ich habe leider auf die schnelle keinen Plan wie man das mit system.io regelt, aber mit Get-Content klappts auch so. Beispiel: Gruß ...
5
KommentareVon W2K8 Servergespeicherte Benutzerprofile die Größe (Speicherbedarf) auslesen.
Erstellt am 27.09.2011
Moin Moin Zitat von : - ich aber über das Kontextmenü den Speicherbedarf nicht auslesen kann. Es werden Bytes angezeigt. Dann bleibt mir ...
8
KommentareWindows Server 2008 Datenbank sichern?
Erstellt am 26.09.2011
Moin Die Ursprungsfrage klang aber anders. Aber wie sichere ich die? Nana egal. Soweit ich weiß besitzt der PGAdmin auch Menüpunkte für Backup und ...
5
KommentareVBS-Script Erweitern um das Auslesen von Benutzern in einer Hauptgruppen
Erstellt am 26.09.2011
Moin Moin Zitat von : - Also ich möchte, das die User der Untergruppen ausgelesen werden. Ich gebe eine Hauptgruppe mit mehreren Untergruppen und ...
5
Kommentare