Logan000
Logan000
Ich freue mich auf euer Feedback

Windows Server 2008 Datenbank sichern?

Erstellt am 26.09.2011

Moin Moin Das hättest Du wohl auch selbst gefunden. Gruß L. ...

5

Kommentare

Wie kann man einen Dateinamen per Variable übernehmen ?gelöst

Erstellt am 26.09.2011

Moin Moin Einziger Strohhalm den Ich dir anbieten kann, ist Da ich ansonsten keine Ahnung habe, was die Dos.exe sein soll oder macht, sehe ...

12

Kommentare

Keepass oder Firefox Passwortmanager

Erstellt am 26.09.2011

Moin moin Na wenn das mal kein fundierter Vergleich ist! Keepass SHA-256 is used as password hash. SHA-256 is a 256-bit cryptographically secure one-way ...

5

Kommentare

Office 2010 für Büro Volumenlizenz günstig kaufen

Erstellt am 26.09.2011

Moin Moin Hier werden Sie geholfen: Windows 7 Office 2010 Gruß L. ...

7

Kommentare

Noch MCSA oder doch gleich MCITP?

Erstellt am 25.09.2011

Moin Moin Immer das neuste. Du möchtest ja noch was davon haben. Gruß L. ...

10

Kommentare

NAS Begründung

Erstellt am 23.09.2011

Moin Zitat von : - Noch mal: Worin besteht denn der Unterschied, ob ich mir nun für 1000 € bei Mediamarkt, Promarkt oder wie ...

23

Kommentare

NAS Begründung

Erstellt am 23.09.2011

Moin Moin Nimms mir nicht übel, aber woher sollen wir das wissen, wenn du doch als einziger die Typbezeichnungen hast? Und sie auch noch ...

23

Kommentare

Windows Spiele im Firmennetz deinstallieren, bzw. deren Benutzung nicht zulassen über GPOgelöst

Erstellt am 23.09.2011

Moin Zitat von : - Wir haben das komplette Netz übernommen und versuchen gerade mal etwas "Kultur" da rein zu bringen Problem besteht wenn ...

21

Kommentare

Keepass oder Firefox Passwortmanager

Erstellt am 23.09.2011

Moin Angenommen ich verwende in KP ein Password gleicher Länge wie in FF und keine Schlüsseldatei. Wie sieht es dann im Vergleich mit der ...

5

Kommentare

Windows Spiele im Firmennetz deinstallieren, bzw. deren Benutzung nicht zulassen über GPOgelöst

Erstellt am 23.09.2011

Moin Moin Zitat von : - Wie bekomme ich es hin, dass die Spiele "geblockt" sind solange der User in der Domäne ist, Softwareeinschränkung ...

21

Kommentare

Keepass oder Firefox Passwortmanager

Erstellt am 23.09.2011

Moin moin das Ablegen von Passwörtern in Firefox geschützt mit einem Masterpasswort ist sehr bequem. Keepass als reiner Passwortspeicher gefälltmir auch ist aber einen ...

5

Kommentare

Server-Bericht von einem Server 2003 Std.gelöst

Erstellt am 23.09.2011

Moin Moin Gibt es einen sich mir versteckten Asisstenten auf einem Server 2003 Std. auch Nein oder muss man da selber was austüffteln? Ja ...

1

Kommentar

Admin Autologon nach Sysprep mit Schalter Generalize funktioniert nicht (Windows 7)

Erstellt am 22.09.2011

Moin Moin Arbeitest du mit einer unattend.xml? Soweit klappt das nur so. Darin kanst Du User anlegen und auch ein Autologon machen. Gruß L. ...

2

Kommentare

SQL Abfrageergebnis in Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 22.09.2011

Moin Moin ohne das er die bisherigen Einträge überschreibt. Wenn jemandem dazu noch was einfällt, immer her damit. Keine Ahnung ob das mit bcp ...

13

Kommentare

Policy windows 7 pro anpassen

Erstellt am 22.09.2011

Moin Moin Das hängt erstmal davon ab was das Programm überhaupt macht. Aber was es auch ist, das gibt es bestimmt auch als Dienst. ...

6

Kommentare

Policy windows 7 pro anpassen

Erstellt am 22.09.2011

Moin Moin Zitat von : - 2. Ich meine ich würde gerne nur diesen Rechne mit der POlicy so anpassen und die globale Domainpolicy ...

6

Kommentare

Policy windows 7 pro anpassen

Erstellt am 21.09.2011

Moin moin Zitat von : - Ich habe einen W7Pro Client in einer Domäne. Da läuft eine Anwendung drauf unter einem UserAccount. Jetzt wollte ...

6

Kommentare

SQL - Select AS Fragegelöst

Erstellt am 20.09.2011

Moin Moin bekomme immer fehlermeldungen!? Wundert mich nicht. "Select" ohne "From". Auf was für einer Datenbank geht denn sowas? Versuchs mal so: Gruß L. ...

8

Kommentare

Windows 2003 in die Domäne reintegrieren nach dem zurückspielen eines alten Images (nicht DC)gelöst

Erstellt am 20.09.2011

Moin netdom Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden. Verstehe ich das richtig? Du führst netdom auf dem ...

5

Kommentare

SQL Abfrageergebnis in Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 20.09.2011

Moin Moin Zitat von : - Noch schnell was anderes, Heißt wohl soviel wie es hat funktioniert. Danke. Bitte. wenn ich 'Text bla bla' ...

13

Kommentare

Windows 2003 in die Domäne reintegrieren nach dem zurückspielen eines alten Images (nicht DC)gelöst

Erstellt am 20.09.2011

Moin moin Warum nimmst du nicht die Sicherung von gestern Abend? Das ist eine sehr gute frage. Unabhängig davon könnte netdom helfen. Gruß L. ...

5

Kommentare

Mit xcacls rechte einzelner user ändern

Erstellt am 20.09.2011

Moin Du erscheinst mir ein wenig ungeduldig. ;-) ok, doch noch nicht ganz die lösung,Doch für die Ursprüngliche Fragestellung. kann nen user (aus der ...

5

Kommentare

Mit xcacls rechte einzelner user ändern

Erstellt am 20.09.2011

Moin Moin So wie ich die Bescheibung von xcals verstehe sollte zum Ziel führen. Gruß L. ...

5

Kommentare

SQL Abfrageergebnis in Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 20.09.2011

Moin Moin Sowas wie bei Batch files z.B. >> textdatei.txt Das wäre die sqlcmd Variante aus Kommandozeile (Batch) heraus. der einen TSQL befehl der ...

13

Kommentare

Freigegebene Ordner (Home) auf 3 Rechner von 50 nicht sichtbargelöst

Erstellt am 20.09.2011

Moin moin Wie hast du den Order denn zugewiesen? Gruß L. ...

2

Kommentare

Startordner explorer.exe für alle Benutzer auf w2k8 r2

Erstellt am 20.09.2011

Moin Moin ich möchte für alle Benutzer und egal wie die explorer.exe aufgerufen wird den Startordner definieren (mögliche Ausnahme, wenn beim Aufruf der Startordner ...

4

Kommentare

Microsoft SQL Server 2008 erstellt keinen Snaphot

Erstellt am 19.09.2011

Moin Moin Keine Fehlermeldung? Dann schau doch mal im Ereignisprotokoll ob sich da was findet. Gruß L. ...

1

Kommentar

VServer2003 - Autom. Start eines Programmes(mit GUI) nach Reboot, ohne sich anzumelden, quasi wie ein Dienst o. Servicegelöst

Erstellt am 19.09.2011

Moin moin Entweder als Geplanten Task oder sowas. Gruß L. ...

4

Kommentare

Active Directory Browser mt Windows Forms in Powershell basteln

Erstellt am 19.09.2011

Moin Zitat von : - Aber ich will das Ergebnis ja in meinem Script weiterverarbeitenWas für ein Ergebnis? Wenn du eine GUI baust mit ...

4

Kommentare

Per GPO zum lokalen Admingelöst

Erstellt am 19.09.2011

Moin Moin Soll-Zustand: jeder Domainuser soll auf jedem lokalen Client als lokaler Admin arbeiten Sowas ist meistens mist. Ich habe die ganzen Client Computer ...

5

Kommentare

VBS-Script Erweitern um das Auslesen von Benutzern in einer Hauptgruppengelöst

Erstellt am 16.09.2011

Moin Moin Erstmal möchte ich die die Code-Tags aus der Formatierungshilfe nahelegen wenn du hier Code oder Fragmente davon hier postest. Weiterhin Meckern Skripte ...

5

Kommentare

Kann Haken bei immer offline verfügbar nicht setzengelöst

Erstellt am 16.09.2011

Moin Moin Ich glaub du suchst an der falschen Stelle. Schau mal in den Eigenschaften der Freigabe nach den Offlineeinstellungen. Gruß L. ...

1

Kommentar

Können GPOs in OUs überschrieben werden?

Erstellt am 16.09.2011

Moin Moin Ich hatte das eher so verstanden, dass beide Situationen parallel auftreten können. Nein. GPOs mit entgegengesetzten Einstellungen überschreiben einander, wenn sie auf ...

7

Kommentare

Active Directory Browser mt Windows Forms in Powershell basteln

Erstellt am 02.09.2011

Moin Moin Versteh mich bitte nicht falsch, ich bastle ja selbst gern, aber warum willst du viel Zeit und Arbeit in ein Tool stecken, ...

4

Kommentare

Suche Tool von MS RDP - lokalgelöst

Erstellt am 24.08.2011

Moin Moin das gesuchte Werkzeug kann eigentlich nur psexec gewesen sein. oder Remoteausführung mit der PowersShell. Gruß L. ...

2

Kommentare

GPO start program beim Domain join

Erstellt am 22.08.2011

Moin moin gibt es eine GPO welche beim joinen der Domain ein auf dem Windows 7 Rechner befindliches Programm einmalig ausführt Nö. Workaround wäre ...

6

Kommentare

Batch Datei wird nicht bei geplante Tasks ausgeführtgelöst

Erstellt am 22.08.2011

Moin Moin Im Ereignisprotokoll steht: Task Scheduler failed to start "\sicherung" task for user "DOMÄNE\Administrator". Additional Data: Error Value: 2147750687. Zu dieser Fehlermeldung habe ...

17

Kommentare

Probleme mit GPO unter Server 2008 bei Windows XP Clientsgelöst

Erstellt am 18.08.2011

Moin Moin Und wenn es ohne gehen soll ja dann darfst du halt nur windows 7 oder schiß(v)ista nutzen face-smile sonst geht das das ...

12

Kommentare

Win7 Grundeinstellung Programm nur 1 Instanz benutzengelöst

Erstellt am 18.08.2011

Moin Moin Woran siehst du das eine 2. Instanz des Programms geöffnet wird? 2. Prozess im Tasmanager? Gruß L. ...

4

Kommentare

Severprofil Problemegelöst

Erstellt am 18.08.2011

Moin Moin im Eventlog für Anwendungen einen Eintrag namens Unserenv, da muss der Grund angegeben seinGanz genau. Ansonsten sind die häufigsten Ursachen für nichtgeladene ...

3

Kommentare

Unnötiger Zwischenklick bei Benutzeranmeldung (Windows 7 Domäne Windows Server 2003)

Erstellt am 18.08.2011

Moin Moin nikoatit hatte den richtigen Riecher. Die Richtlinien Einstellung "Interaktiven Anmeldung: Letzten Benutzernamen nicht anzeigen" steuert genau dieses Verhalten. Da du allerdings geschrieben ...

12

Kommentare

Gruppenrichtlinie Verbindungsseite deaktivieren

Erstellt am 18.08.2011

Moin Moin Damit kann man doch was anfangen. Also die Proxy Einstellungen werden "scheinbar" nicht angewendet, obwohl die andere Einstellung in der gleichen GPO, ...

3

Kommentare

Batch Datei wird nicht bei geplante Tasks ausgeführtgelöst

Erstellt am 17.08.2011

Moin Ja wenn ich das Script direkt am Server als Administrator manuell starte gibt es keine Probleme Dann wird es auch keine Probleme geben ...

17

Kommentare

Batch Datei wird nicht bei geplante Tasks ausgeführtgelöst

Erstellt am 17.08.2011

Moin Dann würde ich mal blind auf Berechtigungen tippen. Unter welchem Benutzer wird der Task denn ausgeführt und hat der entsprechende Berechtigungen an den ...

17

Kommentare

Gruppenrichtlinie Verbindungsseite deaktivieren

Erstellt am 17.08.2011

Moin Moin Ich höre das 1. mal davon das der RDP die Anwendung von Gruppenrichtlinien verhindert. Die TS Admins hätten dann schon den Austand ...

3

Kommentare

Batch Datei wird nicht bei geplante Tasks ausgeführtgelöst

Erstellt am 17.08.2011

Moin Moin Wird der Batch denn fehlerfrei ausgeführt wenn du ihn manuell startest? Gruß L. ...

17

Kommentare

Registry UserTemplates auslesen per CMDgelöst

Erstellt am 17.08.2011

Moin Moin mit ja mit reg export bekomme ich leider nur die binärausgaben. Nö, du bekommst genau das was in der Registry drinsteht. Gegebenenfalls ...

11

Kommentare

US - Englisches Datum in Powershell einlesengelöst

Erstellt am 17.08.2011

Moin Moin ich wüsste keine Alternative Ich habe inzwischen eine gefunden. Mittels CutureInfo und ParseExact lässt sich das wohl hindröseln. Etwa so: /Edit: Code ...

3

Kommentare

Probleme mit GPO unter Server 2008 bei Windows XP Clientsgelöst

Erstellt am 16.08.2011

Moin Moin Ich verteile via GPO Einstellungen, Dateien und Drucker. Welche Einstellungen zum Bsp.? Sind auf den XP Clients die "Client Side Extentions" installiert? ...

12

Kommentare

Spezielle Kennwortänderung im AD per Batchgelöst

Erstellt am 16.08.2011

Moin Bei der Workstation sagte er mir Benutzer nicht gefunden. Ich habe versucht dahinter noch /Domäne zu machen "Net user %username% %PASS% /Domäne >nul" ...

9

Kommentare