stefankittel

Windows 2003 in die Domäne reintegrieren nach dem zurückspielen eines alten Images (nicht DC)

Hallo,

ich habe hier bei einem Kunden eine "ungünstige" Situation. Ist nicht von mir verbrochen, ich solls nur reparieren face-smile

2 Server mit 2003.
Einer als DC (DHCP und DNS) und einer mit Exchange 2003 Std.

Nun hat sich der 2003er mit Exchange beim starten sich die Systempartition zerlegt da er dabei ausgeschaltet wurde.
C = System und Programme
D = Exchange Datenbanken und Logs

Wenn im in der Konsole schaut gibt es kein Windowsverzeichniss mehr.
Chkdsk und die anderen Hilfmittel helfen auch nicht.
Die Hardware wurde überprüft und ist fehlerfrei.

Ich habe hier ein Image dieses Servers vom Januar fertig installiert und eine Sicherung mittels NTBackup von Gstern Abend.

Wenn ich den Server mit dem Image wiederherstelle kann er sich verständlicherweise nicht mit der Domäne verbinden, da sein Computerkonto "abgelaufen" ist.

Kann ich diese Verbindung wiederherstellen ohne den Server aus der Domäne raus und wieder reinzubringen?

Danke

Stefan
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 173399

Url: https://administrator.de/forum/windows-2003-in-die-domaene-reintegrieren-nach-dem-zurueckspielen-eines-alten-images-nicht-dc-173399.html

Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 07:04 Uhr

Pjordorf
Pjordorf 20.09.2011 um 14:20:32 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @StefanKittel:
Ich habe hier ein Image dieses Servers vom Januar fertig installiert und eine Sicherung mittels NTBackup von Gstern Abend.
Warum nimmst du nicht die Sicherung von gestern Abend?

Server 2003 drauf, gleiche SP wie gestern, NTBackup anschließend drauf. Dann sollte der doch wieder in der Domäne sein ohne das der Tombstone Wert (90 Tage?) dich stört.

Gruß,
Peter
Logan000
Logan000 20.09.2011 um 14:25:30 Uhr
Goto Top
Moin moin

Warum nimmst du nicht die Sicherung von gestern Abend?
Das ist eine sehr gute frage.

Unabhängig davon könnte netdom helfen.

Gruß L.
StefanKittel
StefanKittel 20.09.2011 um 15:14:30 Uhr
Goto Top
Hallo,

NTbackup wiedereingestellt, aber es geht trotzdem nicht.

Anmeldung:
Es kann keine Verbindung mit der Domäne hergestellt werden, da der Domänencontroller nicht ferfügbar ist bzw. das Computerkonto nicht gefunden wurde.

netdom
Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden.

DNS ist ok (IP vom DC) eingetragen.

Noch Jemand einen Vorschlag?

Danke

Stefan
Logan000
Logan000 20.09.2011 um 15:23:27 Uhr
Goto Top
Moin

netdom
Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden.
Verstehe ich das richtig? Du führst netdom auf dem DC aus ( um das Computerconto des Exchanges zurückzusetzen) und die Domäne ist nicht vorhanden?

Entweder ein Tippfehler oder du hast noch viel größere Probleme als du glaubst.

Gruß L.
StefanKittel
StefanKittel 21.09.2011 um 09:59:54 Uhr
Goto Top
Hallo,

so Feedback.

Der Server läuft wieder.
Wie man mir später mitgeteilt hat, hatte sich schon Jemand von mir daran versucht und das Computerkonto gelöscht und neu angelegt.

Image zurückgespielt
Backup mit NTBackup zurückgespielt
Server aus der Domäne raus und wieder rein und alles geht

Wegen netdom
Die Anleitung spricht immer von DC aber mein Server ist ja kein DC, außerdem kommt im Syntax ja kein Computername vor.
Ich hatte das Programm also auf dem Server (server02) gestartet wo ich das Problem hatte.

Begrifflichkeiten:
Server01 = Server2003, DC, DNS und DHCP (kein Problem)
Server02 = Server2003, kein DC, Exchange 2003 (Problem)

Vielen Dank

Stefan