Logan000
Logan000
Ich freue mich auf euer Feedback

Spezielle Kennwortänderung im AD per Batchgelöst

Erstellt am 16.08.2011

Moin Moin Wenn du Code Postest, sei doch bitte so gut und verwende die Code Tags aus der Formatierungshilfe. und wenn dort ein NET ...

9

Kommentare

Ordnerumleitung für ein Notebook deaktivieren.gelöst

Erstellt am 16.08.2011

Moin Moin Ich bin nicht sicher ob ich dir das besser erklären kann als ein MVP. Aber ich versuchs mal: Wenn ich das richtig ...

3

Kommentare

AD UserScriptgelöst

Erstellt am 16.08.2011

Moin Moin Freut mich, das wir dir helfen konnten. Sei doch so gut und setzte den Beitrag auf erledigt. Gruß L. ...

5

Kommentare

Bis zu welcher Windowsversion Integration in 2008 Domäne möglich?

Erstellt am 15.08.2011

Moin moin Vielleicht noch ein Tip: Die alten Systeme haben ihre Berechtigung Das mag ja sein, aber und können OS seitig nicht aktualisiert werden. ...

6

Kommentare

VBA script für NSlookup

Erstellt am 15.08.2011

Moin Moin Umabhängig von TIMOs berechtigtem Einwandnslookup kennt doch parameter. z.B. Damit kann man sich doch ein Bätch zusammen fummeln frickeln bauen. Und falls ...

11

Kommentare

AD UserScriptgelöst

Erstellt am 15.08.2011

Moin Moin 1. Wenn du in Zukunft Code Postest sei doch bitte so gut und verwende die Code Tags aus der Formatierungshilfe. Das erhöht ...

5

Kommentare

Sysadminday: Ein Hoch auf die Patcher, Serverstreichler und Virenjäger! - Golem.de

Erstellt am 11.08.2011

Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...

5

Kommentare

Unentbehrliches Netzwerk-Know-how - Katastrophenszenarien bei Active Directory - Teil 5

Erstellt am 11.08.2011

Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...

3

Kommentare

Unentbehrliches Netzwerk-Know-how - Katastrophenszenarien bei Active Directory - Teil 5

Erstellt am 11.08.2011

Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...

3

Kommentare

Unentbehrliches Netzwerk-Know-how - Katastrophenszenarien bei Active Directory - Teil 3

Erstellt am 11.08.2011

Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...

2

Kommentare

Domänen-Clients freundlich um Neustart bitten wenn sie schon lange laufen?

Erstellt am 11.08.2011

Moin moin Domänen-Clients freundlich um Neustart bitten wenn sie schon lange laufen? Wie behandelt ihr das Problem? Ich bitte meine Domänen-Clients niemals um was ...

13

Kommentare

Gruppenrichtlinie (Installationsskript) entfernen , rückgängig machengelöst

Erstellt am 11.08.2011

Moin Moin ich merke das daran das bei jeder Anmeldung auf jeden Client die Installation erneut gestartet wird. Jaha. Aber das mus ja nicht ...

23

Kommentare

Bin zu blöde, Inhalt einer txt Datei auslesen und weiter verarbeitengelöst

Erstellt am 10.08.2011

Moin Moin Hmm ja schon aber genau daran scheitere ich da mein Kentnisse nicht besonders sind. Ich konnte mich soweit belesen, aber ich schaff ...

9

Kommentare

Gruppenrichtlinie (Installationsskript) entfernen , rückgängig machengelöst

Erstellt am 10.08.2011

Moin Moin Ich behaupte einfach mal: Wenn die Richtlinie "Autoinstall" nicht in rsop angezeigt wird, dann wird diese Richtlinie auch nicht mehr ausgeführt! Was ...

23

Kommentare

Bin zu blöde, Inhalt einer txt Datei auslesen und weiter verarbeitengelöst

Erstellt am 10.08.2011

Moin Moin Wenn ich das richtig sehe enthält der 1. Parameter deines Skripts doch den "Verursacher Namen". Kannst du nicht in deiner Batch Datei, ...

9

Kommentare

GPO - Geplante Aufgabe erstellen - greift nichtgelöst

Erstellt am 10.08.2011

Moin ABCD.bat mistet einmal in der Woche, mittags ein paar Verzeichnisse aus. Deshalb ist es eher ungeeignet als Startscript. Meinet wegen, aber was spricht ...

5

Kommentare

Office 2010 nach einer bestimmten Zeit deaktievierengelöst

Erstellt am 10.08.2011

Moin Moin Wenn ich das richtig verstehe wird hier Software verliehen. Die NBs gehören den Schülern. Diese dürfen während einer bestimmten Zeit Office Lizenzen ...

4

Kommentare

Ordnerumleitung für ein Notebook deaktivieren.gelöst

Erstellt am 10.08.2011

Moin Moin Das klingt nach einem Einsatz für den Loopbackverarbeitungsmodus. Gruß L. ...

3

Kommentare

POWERSHELL mehrere Programme aus .txt lesen und ausführengelöst

Erstellt am 10.08.2011

Moin moin Die gute Nachricht zuerst: Wie du schon vermutet hast also die Funktion wäre prinzipiell gegeben. liegt der "Fehler" nicht in deinem Skript. ...

3

Kommentare

GPO Editor Falsche Schriften

Erstellt am 10.08.2011

Moin Moin Welche Server version? Sieht ein bischen wie 2000 aus. Na egal,ich rate mal. Ohne besonders sprachtalentiert zu sein behaupte ich, das - ...

3

Kommentare

Standartdrucker (Netzwerkdrucker) über Batchdatei zuweisengelöst

Erstellt am 10.08.2011

Moin Moin Versuchs mal mit Con2Prt. Gruß L. ...

2

Kommentare

GPO - Geplante Aufgabe erstellen - greift nichtgelöst

Erstellt am 10.08.2011

Moin Moin Vorweg: ich weis zwar nicht was die ABCD.bat tut, aber ich würde eher versuchen Skripte per GPO über als Start- oder Anmelde ...

5

Kommentare

Suche Clonesoftware Win 7 und Win XP sowie Softwareverteilung

Erstellt am 10.08.2011

Moin Moin Master aufsetzen, dann sysprep /generalize /shutdown. Image machen z.B. mit Acronis, auf die anderen Rechner schieben und fertig So läuft das bei ...

8

Kommentare

Word 2003 Ausdruck er Kommentaregelöst

Erstellt am 10.08.2011

Moin Moin Wenn du das Doc geöffnet hast und teile des Textes Markiert / ausgewählt hast wählst du Datei / Drucken. Im folgenden Dialog ...

1

Kommentar

Office Powerpoint 2010 - Sicherheitswarnunggelöst

Erstellt am 08.08.2011

Moin Moin Ich versuchte im Sicherheitscenter diverse Einstellungen zu deaktivieren und folgte einigen Tips bei Google, Hast du auch mal versucht das Präsentationsverz. zun ...

2

Kommentare

Adminrechte auf Windows 7gelöst

Erstellt am 05.08.2011

Moin Moin Zitat von : - Ich bin als Lokaler Admin angemeldet. Wenn ich für den den Ordner Programme unter Sicherheit allen Usern Rechte ...

8

Kommentare

Lokales Benutzerprofil (User.DomäneALT)remote kopieren zu (User.DomäneNEU)

Erstellt am 04.08.2011

Moin Moin Um Deine Frage kurz zusammenzufassen: - Du möchtest Lokale Profile von einer Domäne in eine Andere mirieren. - Du möchtest nicht jeden ...

7

Kommentare

2008R2, nur eine bestimmte Anwendung darf auf Verzeichnis zugreifen. Der user über Explorer eben nicht!

Erstellt am 08.07.2011

Moin Versuchs mit runasspc. Gruß L. ...

12

Kommentare

2008R2, nur eine bestimmte Anwendung darf auf Verzeichnis zugreifen. Der user über Explorer eben nicht!

Erstellt am 08.07.2011

Moin moin Gibt es eine Möglichkeit dem CRM-System im Kontext CRMAdmins laufen zu lassen, wenn ja, währe das die beste Lösung. Ich würde das ...

12

Kommentare

Win 2003 Domäne WMI für Win 7 aktivieren

Erstellt am 08.07.2011

Moin Moin Zitat von : - Jetzt sind Win7 Clients hinzugekommen, die ich per WMI einfach nicht ansprechen kann, außer ich deaktiviere die Windows-Firewall ...

2

Kommentare

Deinstallationen verhinderngelöst

Erstellt am 08.07.2011

Moin Moin Umabhängig von einer Orgaisatorischen Lösung (Betriebsvereinbarung, Arbeitsanweisung, ) denke ich du werkelst an der falschen Stelle. Du solltet lieber dafür sorgen das ...

16

Kommentare

Windows 7 - Anmeldeicon vergrößerngelöst

Erstellt am 08.07.2011

Moin moin Zitat von : - Richtig. Eins der Bilder vom TO zeigt den eigentlichen Multiuser-Auswahl-Bildschirm während das andere die eigentliche Login-Maske zeigt. Hmm, ...

17

Kommentare

Windows 7 - Anmeldeicon vergrößerngelöst

Erstellt am 07.07.2011

Moin Zitat von : - Also mit so`m Quatsch zu beschäftigen tztztz, wenn das deine größten Problme sind bist du ein glücklicher Mensch ;-) ...

17

Kommentare

Windows 7 - Anmeldeicon vergrößerngelöst

Erstellt am 07.07.2011

Moin Moin Liegt die Lösung nicht auf der Hand? Nimm eine kleinere Auflösung. Dann wird das Bildchen auch größer. Gruß L. ...

17

Kommentare

Probleme nach Passwordänderung

Erstellt am 07.07.2011

Moin Moin User die Ihr Password ändern haben nicht auf jede Ressource zugriff. Meldet mann sich mit seinem alten Password an (was eigentlich nicht ...

1

Kommentar

Per Gruppenrichtlinie Ordner von Fileserver auf Client kopieren und ocx, reg Datein registrieren

Erstellt am 06.07.2011

Moin Moin Zitat von : - In diesem Verzeichnis enthalten sind Unternehmensspezifische Programme inklini Datein. Diese Software muss nicht installiert werden oder sonstiges. Sie ...

4

Kommentare

Softwareinstallation via GPO funktioniert auf XP Clients nicht

Erstellt am 06.07.2011

Moin Moin Zitat von : - Habe für die Softwareverteilung eine neue OU angelegt, da nur ein paar user die Software bekommen sollen. Habe ...

5

Kommentare

MSSQL2005 Views werden als Tabellen importiertgelöst

Erstellt am 06.07.2011

Moin Moin Gerade für Views und Store Procs würde ich beim "umsatteln" auf andere Server/Datenbanken immer den Weg per SQL-Script nehmen. Gruß L. ...

2

Kommentare

Pc aus Domäne, Synchronisierung Profile trotzdem noch aktiv

Erstellt am 05.07.2011

Moin Moin Servergespeicherte Profile Sychronisieren sich eigentlich ohne Fenster im Vordergrund. Bist du sicher das es sich um die Profile handelt und nicht um ...

3

Kommentare

Netzwerkfreigaben auf Win XP PRO nicht erreichbar von Win7 64bit Pro Benutzer Kennwort falschgelöst

Erstellt am 05.07.2011

Moin Moin Wenn du dir kein Server OS leisten kannst/willst. Dann nimm doch wenigesten FreeNas oder ähnliches. Gruß L. ...

8

Kommentare

Benutzerprofil auf anderen User-PC übertragen

Erstellt am 05.07.2011

Moin Moin Allerdings denke ich, dass es sich für unsere 15 Arbeitsplätze dann doch nicht unbedingt lohnt, die Profile auf servergespeicherte zu ändern. Was ...

19

Kommentare

Homelaufwerke per Registry einbindengelöst

Erstellt am 01.07.2011

Moin Zitat von : - Die Frage stelle ich mir auch. Man macht doch die Freigabe der User doch am Ende mit $ Zeichen, ...

15

Kommentare

Homelaufwerke per Registry einbindengelöst

Erstellt am 01.07.2011

Moin Moin Soll der Code ein Registryimport sein? Warum glaubst du das die Variable %username% dort ausgewertet wird? Machs doch per batch: Wobei ich ...

15

Kommentare

Problem mit der GPO-Übernahme (Computerkonfiguration) in Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 01.07.2011

Moin moin Erstell mal in der Gruppenrichtlinenverwaltung ein "Gruppenrichtlinienergebnis" für den betroffenen PC. Dort erhällst du erttwas umfangreichere Informationen. Unter anderem auch, welche GPOs ...

5

Kommentare

Ordner per GPO einer Bibliothek hinzufügen

Erstellt am 27.06.2011

Moin Hast Du dem Client mitgegeben das er diesen Ordner auch indizieren soll? Dies ginge per GPO unter : Computerkonfiguration / Administrative Vorlagen / ...

5

Kommentare

Script zum Kürzen der SharePoint LOG-Files auf SBS 2008gelöst

Erstellt am 23.06.2011

Moin Meldung '102' , Ebene '15' , Status '1' , Server 'SERVER\MICROSOFT##SSEE' , Zeile 4 'Incorrect Syntax near '''.' Das klingt als hättest du ...

6

Kommentare

Script zum Kürzen der SharePoint LOG-Files auf SBS 2008gelöst

Erstellt am 23.06.2011

Moin Moin Er meldet Syntaxfehler. Dann führe doch dein SQL Statement mal im Management Studio als Abfrage aus. Dort bekommst du dann etwas genauerere ...

6

Kommentare

WDS und vorhandener DHCP Server

Erstellt am 23.06.2011

Moin moin Hast du unter den Eigenschaften des WDS den DHCP autorisiert? Vielleicht hilft dir diese Anleitung schon weiter: Danke und schönen Feiertag Bitte. ...

1

Kommentar

Active Directory Export mit CVSDE Bitte um Unterstützunggelöst

Erstellt am 23.06.2011

Moin moin Vielleicht hilft dir das hier weiter. Ansonsten wäre es hilfreich wenn posten könntest was du schon hast und funktioniert. Gruß L. ...

3

Kommentare

Computerbeschreibung bei Netzlaufwerk

Erstellt am 23.06.2011

Moin Zitat von : - PS.: Wenn es sich um ein AD handelt und die Laufwerke per Anmeldescript gemappt werden und du Interesse hast, ...

4

Kommentare