Looser27
Looser27
Ich freue mich auf euer Feedback

PFsense - IPsec für mobile User

Erstellt am 23.12.2018

Super, wenn es jetzt läuft. ...

9

Kommentare

PFsense - IPsec für mobile User

Erstellt am 23.12.2018

Du hast in der Firewall Regel für das VPN den Port UDP 53 für die DNS Anfragen auch freigegeben? ...

9

Kommentare

PFsense - IPsec für mobile User

Erstellt am 23.12.2018

Schau Dir das Tutorial von aqui mal an ...

9

Kommentare

PFsense - IPsec für mobile User

Erstellt am 23.12.2018

Android oder iOS? Wenn Android, versuche mal den internen VPN Client. ...

9

Kommentare

PFsense - IPsec für mobile User

Erstellt am 23.12.2018

Hi, hast Du denn bei den Clients in der VPN Einrichtung den DNS Server von Deinem Netz eingetragen? Gruß Looser ...

9

Kommentare

Gigabit Switch in 2 Netzengelöst

Erstellt am 20.12.2018

nicht anderes habe ich gesagt ;-) ...

25

Kommentare

Gigabit Switch in 2 Netzengelöst

Erstellt am 20.12.2018

Du routest über einen 100Mbps-Anschluss, vermutlich über eine Fritzbox oder einen Speedport oder irgendeinen anderen Plaste-Router, der keine 100Mbps im Routing schafft. Ich glaube ...

25

Kommentare

Gigabit Switch in 2 Netzengelöst

Erstellt am 19.12.2018

T9 is kagge Ich meinte Relay. ...

25

Kommentare

Gigabit Switch in 2 Netzengelöst

Erstellt am 19.12.2018

Hat jedes Netz einen eigenen DHCP Server oder ist einer via Relax für alle Netze? ...

25

Kommentare

Gigabit Switch in 2 Netzengelöst

Erstellt am 19.12.2018

Kannst Du mal bitte ne Skizze machen? Ich glaube Du hast Dir eine Engstelle gebaut ohne es zu merken. ...

25

Kommentare

Gigabit Switch in 2 Netzengelöst

Erstellt am 19.12.2018

Hi, wie wird denn zwischen den Netzen geroutet? Gruß Looser ...

25

Kommentare

Dokumentenscanner mit brauchbarer Software (automatische Benennung, Kategorisierung.)

Erstellt am 19.12.2018

Zitat von : Hallo, wir suchen einen Dokumentenscanner wo wir Eingangsrechnungen digitalisieren können (ca. 30 pro Woche). Eine Benennung mit laufender Nummer wäre dann ...

6

Kommentare

Fehler Nachinstallation WSUS Rolle auf Windows Server 2016gelöst

Erstellt am 19.12.2018

Soll drt der WSUS drauf laufen? Etwas weniog RAM und ohne Festplatte wird das auch nichts Warum das denn? Mein WSUS läuft mit 4 ...

10

Kommentare

Intranet - was eignet sich am besten?gelöst

Erstellt am 19.12.2018

Moin, unser Intranet läuft auf Ubuntu Server 16.04 LTS in ner virtuellen Maschine. Gestaltet wurde das Ganze mit Microsoft Expression Web 4. Gruß Looser ...

9

Kommentare

Zeitdienst in der Windows 2016 Domain

Erstellt am 19.12.2018

Zitat von : Sind 40 s Differenz bei Euch schon kritisch? Habt Ihr Anwednungen, welche das nicht verkraften? Ich hätte sonst einfach abgewartet. Nein, ...

5

Kommentare

Zeitdienst in der Windows 2016 Domain

Erstellt am 19.12.2018

Zitat von : Hi, >> Zitat von : >> Da ich bislang die GPO's zum Thema "Zeitdienst" unangetastet gelassen hatte, habe ich diese heute ...

5

Kommentare

VLAN auf HP Switch mit Fortigate und Ubiquitigelöst

Erstellt am 16.12.2018

Dann kannst Du das wieder raus nehmen. Hast Du mal, wie vom Kollegen aqui empfohlen, eine Regel in der Firewall gesetzt, die den Zugriff ...

8

Kommentare

VLAN auf HP Switch mit Fortigate und Ubiquitigelöst

Erstellt am 15.12.2018

Wenn Du beim Anlegen der SSID den Punkt "Guest Policy" angekreuzt hast, musst Du in den Settings unter "Guest Control" den Punkt "Pre-Auth.-Access" die ...

8

Kommentare

Einrichtung VMware Netzwerkgelöst

Erstellt am 14.12.2018

Moin, der einfachere Weg ist ein vSwitch mit 4 Portgruppen (deine 3 + Management Netzwerk). Gruß Looser ...

6

Kommentare

Remotezugriff über VPN (Fritzbox) auf einzelne lokale IPs beschränkengelöst

Erstellt am 14.12.2018

Moin, schon mal versucht: "permit ip 192.168.178.76 255.255.255.255 192.168.178.31 255.255.255.255" Gruß Looser ...

4

Kommentare

VMware VCenter nicht mehr erreichbargelöst

Erstellt am 14.12.2018

Moin, logge Dich mal auf dem ESXi-Host direkt ein, auf dem das vCenter läuft. Hier solltest Du in der Lage sein, dem vSwitch die ...

8

Kommentare

VLAN auf HP Switch mit Fortigate und Ubiquitigelöst

Erstellt am 14.12.2018

Moin, gelöscht, weil falsch. Damit Du Clients ins VLAN1 verschieben lassen kannst vom AP mußt Du in der Unifi Software eine weitere SSID anlegen, ...

8

Kommentare

LAN erst nach Deaktivierung und Reaktivierung der NIC

Erstellt am 14.12.2018

Das Problem mit der NIC kommt mir bekannt vor. Ich habe damals ein neues NIC über den PCIe drauf gesteckt. Damit war das Problem ...

8

Kommentare

Datenübertragung sehr langsam - nur von einem Speicherpool

Erstellt am 13.12.2018

Hi, zuerst sind die WD Red Platten nicht die schnellsten. Dann kommt es beim Kopieren auf die Dateigröße an. Wiederhole den Test mal mit ...

7

Kommentare

Vmware Storage Überbuchung Kontrolle

Erstellt am 13.12.2018

Summiert sich das schnell, überhaupt beim Backup Warum? Vergebener Speicherplatz sind 3,5TB. Backup-Größe eine Fullbackups sind knapp über 900GB. ...

8

Kommentare

Vmware Storage Überbuchung Kontrolle

Erstellt am 13.12.2018

Moin, ich habe die VMs bei uns alle mit "ThickProvisioning" angelegt. Klar kostet das auf den ersten Blick mehr Speicher. Allerdings umgehe ich damit ...

8

Kommentare

Switchempfehlung für KMU

Erstellt am 12.12.2018

Wenn auch von einigen gehasst, so gibt es hier noch gut funktionierende Alternativen von Netgear. ...

4

Kommentare

Administrator.de Forum Upvote aber kein downvote?gelöst

Erstellt am 12.12.2018

Eigentlich gehe ich davon aus, dass wir Erwachsene und Reife Menschen sind. Ein hoher Anspruch, wenn man sich manche Kommentare ansieht. ...

60

Kommentare

Hintergrund Bild per GPO - Benutzer sollen diesen aber wieder ändern könnengelöst

Erstellt am 12.12.2018

Moin, welches Client-OS setzt Du denn ein? Unter WIN10 wird das ändern durch den User nach GPO-Vorgabe gesperrt. Zitat aus der GPO: "Benutzer können ...

2

Kommentare

Administrator.de Forum Upvote aber kein downvote?gelöst

Erstellt am 12.12.2018

Moin, trotz allem sollte man auch nicht die Sicht der "alten Hasen" verlieren. Die hören die selbe Frage zum 289457. mal in 10 Tagen. ...

60

Kommentare

W2008 R2 Druckserver Canon iR-ADV 525 lässt sich nicht hinzufügen

Erstellt am 11.12.2018

Hast Du den Druckserver mal neu gestartet? Vielleicht hat sich was aufgehangen ...

7

Kommentare

W2008 R2 Druckserver Canon iR-ADV 525 lässt sich nicht hinzufügen

Erstellt am 11.12.2018

Mit welchem Treiber versuchst Du es denn? Ist der für 2008R2? ...

7

Kommentare

Gebrauchte Server Hardware als Virtualisierungs-"Spielwiese"?

Erstellt am 11.12.2018

Zitat von : >>> Wie immer im KMUsehr begrenzte finanzielle und personelle Mittel ;-) >> >> Dann kauf keine Spielwiese, sondern direkt einmal vernünftig, ...

23

Kommentare

Gebrauchte Server Hardware als Virtualisierungs-"Spielwiese"?

Erstellt am 11.12.2018

Du hast 20 Kerne und 64Gig Speicher. Jede VM vier Kerne und 12Gig Speicher macht insgesamt 5 VMs, die sich keine Kerne oder Speicher ...

23

Kommentare

Eingehängte Partition änderngelöst

Erstellt am 11.12.2018

Wenn Du weißt, wie Du aushängst und wieder einhängst, ost das in Ordnung. Ich gehe aber beim TO aber nicht von einem Linux-Fachmann aus. ...

15

Kommentare

Gebrauchte Server Hardware als Virtualisierungs-"Spielwiese"?

Erstellt am 11.12.2018

Zitat von : Einen wunderschönen guten Morgen zusammen, Guten Morgen, ich möchte mich gerne etwas tiefer mit dem Thema Virtualisierung beschäftigen und dazu ein ...

23

Kommentare

Eingehängte Partition änderngelöst

Erstellt am 11.12.2018

Und wieso ist das sicherer? Backup vor solchen Aktionen ist sowieso ein Muss. Kannst Du sicher ausschließen, dass nicht doch auf die Datenpartition zugegriffen ...

15

Kommentare

Eingehängte Partition änderngelöst

Erstellt am 11.12.2018

Wozu? Da es nur das Datenlaufwerk ist, kann er das auch mit dem normalen System machen. Oder? Ich würde das immer machen ohne das ...

15

Kommentare

Eingehängte Partition änderngelöst

Erstellt am 11.12.2018

Moin, ich würde - VM sichern! - VM runter fahren - im ESXi der VM mehr Speicherplatz zuweisen - VM beim nächsten Starten mit ...

15

Kommentare

Outlook Policies per GPO verteilen bei verschiedenen Outlook Clientsgelöst

Erstellt am 07.12.2018

Dann die ADMX-Templates runter laden und installieren. Einstellungen vornehmen und verteilen. Du kannst alle in einer GPO abfrühstücken, mache ich bei uns mit den ...

6

Kommentare

Outlook Policies per GPO verteilen bei verschiedenen Outlook Clientsgelöst

Erstellt am 07.12.2018

Outlook 2010 und manche Outlook 2013 Welche Versionen setzt ihr denn ein? Während bei Outlook 2010 Home & Business noch per GPO administrierbar ist, ...

6

Kommentare

ESXi-Server mit 2 Netzwerkanschlüssen an HP-Switch mit Comware anschließengelöst

Erstellt am 06.12.2018

Moin, Du erstellst für jeden ESXi-Host ein eigenes LAG (bei Deinem Stack jeweils 1 Port pro Switch ins LAG). Dann noch im ESXi das ...

13

Kommentare

Empfehlung für Router+Accesspoint, mit VLAN, Jugendschutzfilter, log und möglichst einfaches GUIgelöst

Erstellt am 04.12.2018

Das wird so nicht funktionieren. Du möchtest mit mehreren Accesspoints mehrere WLAN-SSIDs bereitstellen. Jede SSID kommt in ein eigenes VLAN. Der AP trennt die ...

26

Kommentare

Empfehlung für Router+Accesspoint, mit VLAN, Jugendschutzfilter, log und möglichst einfaches GUIgelöst

Erstellt am 04.12.2018

Wenn Du eh alles neu brauchst, dann würde ich Dir vorschlagen durchgängig Unifi einzusetzen. Da hast Du von der Firewall über Switche und Accesspoints ...

26

Kommentare

Lizensierung Server 2016gelöst

Erstellt am 04.12.2018

Natürlich, aber wenn man nun 20C hat, kauft man nur dafür die Lizenzen und halt nicht für 32C. ...

15

Kommentare

Lizensierung Server 2016gelöst

Erstellt am 04.12.2018

Bei 2 bekannten Händlern für gebrauchte Lizenzen bekam ich nur die 2-Core Addon-Lizenzen von Windows 2016 Standard angeboten. Genau das ist doch das Praktische. ...

15

Kommentare

Lizensierung Server 2016gelöst

Erstellt am 03.12.2018

Eines nochdenk an die Datensicherung. VEEAM ist hier das Mittel der Wahl, aber nicht ganz preiswert, will man mehr als nur die Basisfunktionen. ...

15

Kommentare

Lizensierung Server 2016gelöst

Erstellt am 03.12.2018

Nabend Schau mal nach gebrauchten Lizenzen. Da kaufst Du wirklich nur das, was Du brauchst ( Volumenlizenzen). Kommt in Summe deutlich günstiger als OEM ...

15

Kommentare

Empfehlung für Router+Accesspoint, mit VLAN, Jugendschutzfilter, log und möglichst einfaches GUIgelöst

Erstellt am 03.12.2018

Hi, schau Dir mal die Produkte von Unifi an. Da findest Du mit der USG ein VLAN fähiges Gateway und entsprechende Accesspoints. Alles über ...

26

Kommentare

DHCP Relay Agent und Sophos UTM

Erstellt am 03.12.2018

Moin, vielleicht das selbe Problem, dass dieser Kollege mit nem Zyxel hatte: Gruß Looser ...

7

Kommentare