Switchempfehlung für KMU
Hallo zusammen,
ich suche ein paar neue Switche für unsere Umgebung, aktuell habe ich ein gutes Angebot für die 2920er Aruba bekommen.
Empfohlen wurden mir damals die 5400er von HP.
Unsere Umgebung umfasst ca 100 Mitarbeiter, 4 x ESXi sollen dann per 10G angeschlossen(4VLANs)
Das Ganze läuft an einer Sophos. Bisherigen Switche sind 3Coms Baseline Switch 2948.
Vielen Dank für Eure Empfehlungen!
ich suche ein paar neue Switche für unsere Umgebung, aktuell habe ich ein gutes Angebot für die 2920er Aruba bekommen.
Empfohlen wurden mir damals die 5400er von HP.
Unsere Umgebung umfasst ca 100 Mitarbeiter, 4 x ESXi sollen dann per 10G angeschlossen(4VLANs)
Das Ganze läuft an einer Sophos. Bisherigen Switche sind 3Coms Baseline Switch 2948.
Vielen Dank für Eure Empfehlungen!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 395393
Url: https://administrator.de/forum/switchempfehlung-fuer-kmu-395393.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 07:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Leo-le:
ich suche ein paar neue Switche für unsere Umgebung, aktuell habe ich ein gutes Angebot für die 2920er Aruba bekommen.
Empfohlen wurden mir damals die 5400er von HP.
Unsere Umgebung umfasst ca 100 Mitarbeiter, 4 x ESXi sollen dann per 10G angeschlossen(4VLANs)
Das Ganze läuft an einer Sophos. Bisherigen Switche sind 3Coms Baseline Switch 2948.
ich suche ein paar neue Switche für unsere Umgebung, aktuell habe ich ein gutes Angebot für die 2920er Aruba bekommen.
Empfohlen wurden mir damals die 5400er von HP.
Unsere Umgebung umfasst ca 100 Mitarbeiter, 4 x ESXi sollen dann per 10G angeschlossen(4VLANs)
Das Ganze läuft an einer Sophos. Bisherigen Switche sind 3Coms Baseline Switch 2948.
Moin,
an deiner Stelle würde ich einen Mittelklasse 8-Port-Switch nehmen. Dann hast du noch Platz für weiteren Ausbau.
Gruß
Besser Finger von HP lassen. Sind gebrandete Taiwan Billigswitches von Accton und die 5400 Serie ist intern überbucht und vom Chipsatz völlig veraltet. HP entwickelt im Netzwerkbereich nichts selber sondern kauf von OEM Herstellern. Deshalb sind sie im Netzwerk Bereich eher schwach und eher dritte Wahl. Dein "Empfehler" ist mit sicherheit keiner mit fundiertem Netzwerk KnowHow, aber egal.
Mit Cisco SG-250 oder wenn du auch L3 nutzen willst oder musst dann SG-350 fährst du Performance- und Featureseitig weitaus besser. Zudem sind sie Full Stacking fähig (X Modelle)
Wenn du 10Gig im Backbone benötigst dann die X Modelle oder bei mehrfachen 10Gig Uplinks im Core SG-550 verwenden und Access SG-250.
Alternative zu Cisco wäre dann noch Zyxel.
Mit Cisco SG-250 oder wenn du auch L3 nutzen willst oder musst dann SG-350 fährst du Performance- und Featureseitig weitaus besser. Zudem sind sie Full Stacking fähig (X Modelle)
Wenn du 10Gig im Backbone benötigst dann die X Modelle oder bei mehrfachen 10Gig Uplinks im Core SG-550 verwenden und Access SG-250.
Alternative zu Cisco wäre dann noch Zyxel.