Looser27
Looser27
Ich freue mich auf euer Feedback

Windows 10 per GPO mundtot machen

Erstellt am 22.07.2016

Ich habe die Updates soweit eingestellt, dass sie mit unserem WSUS funktionieren und nicht über das von Microsoft eingestellte Modell. Gruß Looser ...

9

Kommentare

Windows 10 mundtot machengelöst

Erstellt am 20.07.2016

Nachdem die GPO nun macht, was sie soll, könnt ihr hier das Ergebnis runterladen und bei Euch importieren. Gruß Looser ...

18

Kommentare

GPOs von Windows 10 im Server 2008R2 darstellengelöst

Erstellt am 20.07.2016

Hi, ich hatte einen ähnlichen Fehler. Sieh mal hier. Gruß Looser ...

10

Kommentare

Windows 10 mundtot machengelöst

Erstellt am 18.07.2016

Ok. Hab ich angepasst. Jetzt ist ein weiteres Problem aufgetaucht: Die Teile der GPO, welche nur in englisch vorhanden sind, werden nicht umgesetzt. Betrifft ...

18

Kommentare

Eine bestimmte SQL-Datenbank wird nicht jeden Tag gesichert?

Erstellt am 17.07.2016

Hast du schon mal versucht die db auf Laufwerk C zu sichern? ...

12

Kommentare

Eine bestimmte SQL-Datenbank wird nicht jeden Tag gesichert?

Erstellt am 16.07.2016

Liegen die Datenbanken auch auf dem Laufwerk? ...

12

Kommentare

Windows 10 mundtot machengelöst

Erstellt am 15.07.2016

Wenn ich im Bereich der Sicherheitsfilterung ausschließlich "Authentifizierte Benutzer" eintrage, wird die GPO korrekt eingetragen. Es werden alle Computerrichtlinien übernommen, obwohl die GPO nur ...

18

Kommentare

Windows 10 mundtot machengelöst

Erstellt am 15.07.2016

Keine der gesetzten Computereinstellungen werden übernommen. ...

18

Kommentare

Windows 10 mundtot machengelöst

Erstellt am 15.07.2016

Laut gpresult kennt Windows 10 die Richtlinie nicht einmal. Eine GP Modellierung auf dem DC zeigt aber die korrekte Zuweisung an. Über die GP ...

18

Kommentare

Windows 10 mundtot machengelöst

Erstellt am 15.07.2016

Das Problem ist, dass Windows 10 keine einzige Computerrichtlinie zieht. Die Benutzerrichtlinien werden vollständig und richtig umgesetzt. Unter Windows 7 wurden die Computerrichtlinien auch ...

18

Kommentare

Windows 10 mundtot machengelöst

Erstellt am 15.07.2016

Kann ich gerne machendoch aktuell weigern sich die Windows 10 Clients noch die Computerrichtlinien anzuwenden :-( ...

18

Kommentare

Windows 10 mundtot machengelöst

Erstellt am 14.07.2016

Ich hab mir die Anleitung mal runter gezogen. Manche Einstellungen hatte ich schon, andere hingegen nicht. Ein paar sind auch nicht relevant für uns. ...

18

Kommentare

Eine bestimmte SQL-Datenbank wird nicht jeden Tag gesichert?

Erstellt am 14.07.2016

Sind die Wartungspläne denn unverändert oder fehlt die betreffende Datenbank vielleicht in der täglichen Sicherung? ...

12

Kommentare

Eine bestimmte SQL-Datenbank wird nicht jeden Tag gesichert?

Erstellt am 12.07.2016

Hallo, was steht denn in den SQL Logs? Wenn ein Auftrag fehl schlägt, steht dazu was in den Logs. Gruß Looser ...

12

Kommentare

Kindersicherung Android via PfSense und Squidguard - eigene CA unterschieben

Erstellt am 12.07.2016

Du kannst unter Android eigene CA Zertifikate importieren und bei der Verwendung angeben ob das für VPN oder eine App sein soll. ABER: Wenn ...

4

Kommentare

Suche USB-Stick, welcher sich wie eine USB-Platte verhält

Erstellt am 11.07.2016

Da sieht man mal wieder, wie doof Windows istLinux erkennt nämlich jede Partition. ...

19

Kommentare

Suche USB-Stick, welcher sich wie eine USB-Platte verhält

Erstellt am 11.07.2016

Du kannst den Stick doch partitionieren. Mit Linux und GParted ne Aktion von ein paar Minuten. ...

19

Kommentare

Printserver gesucht - Druckeranbindung per WLANgelöst

Erstellt am 11.07.2016

Lass das mit dem WLAN sein und binde den Drucker per dLAN ins vorhandene Netz. Dann kann der mit den anderen Druckern auf dem ...

16

Kommentare

Kindersicherung Android via PfSense und Squidguard - eigene CA unterschieben

Erstellt am 10.07.2016

Auch wenn ich deine Fragen nicht beantworten kann, frage ich mich, warum Du Dir das Leben da so schwer machst? Usergruppe auf der pfsense ...

4

Kommentare

Kerio Connect Virtual Appliance - Volle Festplattegelöst

Erstellt am 08.07.2016

Diese Beschreibung kennst Du? Meiner Meinung nach verursacht dieses Verfahren deswegen die Ordner, weil die "gelesen"-Kennung für den POP3-Downloader nicht gesetzt wird. Das macht ...

7

Kommentare

Kerio Connect Virtual Appliance - Volle Festplattegelöst

Erstellt am 08.07.2016

Nutzt ihr den Kerio-Anti-Spam? ...

7

Kommentare

Kerio Connect Virtual Appliance - Volle Festplattegelöst

Erstellt am 08.07.2016

Hast Du die POP3 Downloader richtig konfiguriert? Von welchem Provider holst Du die Mails ab? Holst Du jede Mail-Adresse einzeln ab? Was hast Du ...

7

Kommentare

Kerio Connect Virtual Appliance - Volle Festplattegelöst

Erstellt am 08.07.2016

Hast Du unmittelbar vor dem Fehler irgendwelche Änderungen vorgenommen? ...

7

Kommentare

Unregelmäßiger abbruch der Netzwerkverbindugngelöst

Erstellt am 08.07.2016

oder man verbaut gleich nur abschließbare Steckdosen :-) ...

20

Kommentare

Außenliegende Nebenstelle per VoIP - QoS im Internet

Erstellt am 08.07.2016

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Allerdings setzen wir schon lange keine Fritzbox mehr ein. Wir auch nicht - aber vom ...

20

Kommentare

Außenliegende Nebenstelle per VoIP - QoS im Internet

Erstellt am 08.07.2016

Nur so zum Vergleich: Wir fahren über eine DSL 16000 ein SSL-VPN mit bis zu 2 offenen RDP-Sitzungen und max. 2 Telefonate parallel. Es ...

20

Kommentare

Außenliegende Nebenstelle per VoIP - QoS im Internet

Erstellt am 08.07.2016

Dem kann ich so nicht zustimmen. Wenn genug Bandbreite vorhanden ist und sonst so gut wie nichts über den Tunnel läuft, funktioniert das auch ...

20

Kommentare

Freigegebener USB-Drucker einer anderen Domäne hinzufügengelöst

Erstellt am 07.07.2016

Gibt es zwischen den beiden Domains ein Vertrauensverhältnis? ...

9

Kommentare

Sim Karte für VPN-Verbindung

Erstellt am 06.07.2016

Zitat von : Dann hast Du Dich nicht vorher informiert ;-)! Du kennst das dochlernen durch Schmerz ;-) ...

18

Kommentare

Sim Karte für VPN-Verbindung

Erstellt am 06.07.2016

Zitat von : Das ist jetzt aber auch nur ein unbewiesenes Postulat, gelle :-) ?? LG, Thomas Ne. Leidvolle (teure) Erfahrung. ...

18

Kommentare

Sim Karte für VPN-Verbindung

Erstellt am 06.07.2016

Zitat von : Ja also es geht um einen Provider der SIM-Karten anbietet die für mein Vorhaben geeignet sind. Also ich möchte einen VPN-Mobilfunk-Router ...

18

Kommentare

VMWare Monitoring von 4 Maschinen auf zweitem Monitor aber womit?gelöst

Erstellt am 05.07.2016

Moin, schon mal Nagios angesehen? Gruß Looser ...

7

Kommentare

Update Adobe Reader ähnlich WSUS Server

Erstellt am 01.07.2016

Entweder über den WSUS oder mit Opsi. ...

5

Kommentare

Windows 10 - wie macht ihr es?

Erstellt am 01.07.2016

Wir rüsten gerade noch die letzte Komponente um, so dass ich im Anschluss alle Clients auf Windows 10 updaten kann. Für unsere Mitarbeiter macht ...

23

Kommentare

Ubuntu 14.04 - 16.04 - 18.04 - 20.04 LTS Server - Freeradius mit AD-Anbindung

Erstellt am 01.07.2016

Ich habe die Anleitung heute auf einem Ubuntu 16.04. LTS System ohne Änderungen so umgesetzt, d.h. die Anleitung kann auch für das aktuelle Release ...

32

Kommentare

Providerempfehlung mit Fritzbox gesucht, zZ 1und1

Erstellt am 01.07.2016

Zitat von : Ich habe das Ganze mit der Wechselprämie usw. hin und her gerechnet und am Schluss kam ein Vorteil von 5 € ...

9

Kommentare

Providerempfehlung mit Fritzbox gesucht, zZ 1und1

Erstellt am 30.06.2016

Moin, kündige doch einfach den Anschluss bei 1&1 und warte mal mit was die kommen. Normalerweise sind die "Treueangebote" so schlecht nicht. Ein Wechsel ...

9

Kommentare

Erweiterung RAID 10

Erstellt am 29.06.2016

Wenn ihr ELO pro einsetzen wollt, würde ich die Dokumente ebenfalls auf ein zusätzliches Array auslagern. Das SQL-Programm und die Logs auf das Systemlaufwerk, ...

15

Kommentare

Unterstützung bei der Analyse - langsamer SQL Zugriffgelöst

Erstellt am 29.06.2016

Die SQL-Wartung solltest Du auf eine Zeit außerhalb der Arbeitszeit legen. Damit wird das System schon sehr belastet. Über das SQL-Management Studio legst Du ...

6

Kommentare

Unterstützung bei der Analyse - langsamer SQL Zugriffgelöst

Erstellt am 29.06.2016

Moin, aus meiner Sicht gibt es mehrere Möglichkeiten: 1. Das RAID 5 ist nicht das schnellste für den SQL. Wir nutzen 2x RAID 1 ...

6

Kommentare

Erweiterung RAID 10

Erstellt am 29.06.2016

Moin, am Schnellsten dürfte sein: 1. Backup erstellen auf externes Medium (und prüfen ob funktionsfähig; es gibt genug defekte Backups) 2. Alle alten Platten ...

15

Kommentare

Pfsense - DMZgelöst

Erstellt am 28.06.2016

Hast Du mal versucht eine Regel der DMZ hinzuzufügen: Source: LAN Destination any (Ports je nach Bedarf) ...

14

Kommentare

SSIDs für Zuhausegelöst

Erstellt am 28.06.2016

Wenn ich ein WLAN neu einrichte, bekommt es eigentlich immer den Namen "MyWLAN", es sei denn es ist etwas anderes gewünscht. So kann niemand ...

73

Kommentare

Ubiquiti APs Controller - VM vs Cloud Key vs ?

Erstellt am 25.06.2016

Die Controller Software läuft auch auf nem Raspberry. Oder nem alten PC mit Linux. ...

9

Kommentare

Welche Geräte für ein kleines Büro mit angeschlossener Wohnung und einem "Internet-Hausanschluss"?gelöst

Erstellt am 25.06.2016

Dann nimm doch die Starface als VM und häng die N510 als DECT Basis da dran. Du kannst auch Büro und Wohnung über eine ...

33

Kommentare

Raspberry Pi Ambilight an PS3 von NAS streamengelöst

Erstellt am 22.06.2016

Die Stiftleiste wird er aber zur Ansteuerung des Ambilight brauchen, oder? ...

6

Kommentare

Raspberry Pi Ambilight an PS3 von NAS streamengelöst

Erstellt am 22.06.2016

Wenn Du Deinen Fernseher über das optische Kabel mit dem Receiver verbindest, kannst Du die Lautsprecher vom Fernseher abschalten. Dafür gibt es einen Menüpunkt, ...

6

Kommentare

HMail-Servergelöst

Erstellt am 21.06.2016

Zitat von : Ich habe HMailserver in einem KMU seit ca. 2 Jahren im Produktivbetrieb, läuft so nebenher auf einem Windows-Server. Ich kenne noch ...

11

Kommentare

Problem beim ziehen von GPOs

Erstellt am 20.06.2016

Seit dem letzten Windows Update haben die GPOs einen weg. Du musst bei den GPOs den authentifizierten Benutzer im Reiter Delegieren als lesend eintragen. ...

2

Kommentare

Win 10: Remotedesktop Dienst tot nach Rechner-Neustart

Erstellt am 20.06.2016

Das Problem hatten wir auch. Hier wurde die GPO für einen Remote-Zugriff auf "System" begrenzt. Du musst die Firewall-Regel für den Port TCP 3389 ...

7

Kommentare