Looser27
Looser27
Ich freue mich auf euer Feedback

Wer kennt Trendmicro - Suche eine Einstellung, um bei einem Server On-Access-Scan (TM RealTime Scan) deaktivieren

Erstellt am 09.09.2014

Moin, Du mußt auf den Agent mit der rechten Maustaste klicken (Server) -> Einstellungen konfigurieren. Unter Virenschutz kann man die Echtzeitsuche dann deaktivieren. Das ...

2

Kommentare

Netzwerkverbindung brauch ca 5 min bei Win7 PC bevor sie arbeitet

Erstellt am 04.09.2014

Zitat von : DNS läuft sauber, wurde erst vor 4 Wochen oder so von der Telekom neu aufgesetzt weil die bei der ersteinrichtung ein ...

27

Kommentare

Backup Excec 2014 Sicherungsgeschwindigkeit erheblich erhöhengelöst

Erstellt am 04.09.2014

Moin, wie ist denn die Terrastation mit den Servern verbunden? Welche Netzwerkgeschwindigkeit hast Du? Wie voll wird die Terrastation beim Backup? Sind die Platten ...

5

Kommentare

Alternative Berufe zum IT-Systemadministrator

Erstellt am 03.09.2014

Moin, was auch eine Alternative sein kann, ist die Seite des Tisches zu wechseln. In Deinem Fall vom Kunden zum Hersteller. Gruß Looser ...

21

Kommentare

Migration Zarafa zu Exchange 2013

Erstellt am 01.09.2014

Moin, ist zwar für ältere Versionen, aber evtl. hilfreich: Gruß Looser ...

5

Kommentare

Laufwerkverteilung per GPO funktioniert nicht mehr richtig

Erstellt am 29.08.2014

Vielleicht hilft Dir das Thema noch weiter: Gruß Looser ...

14

Kommentare

Laufwerkverteilung per GPO funktioniert nicht mehr richtig

Erstellt am 29.08.2014

Hallo, hast Du mal in die Ereignissanzeige von den DNS-Servern gesehen? Bekommen die betroffenen Clients ihre IP-Adressen per DHCP? Werden hier die DNS-Server richtig ...

14

Kommentare

Server mit 1HE und PCI Steckplatz gesucht

Erstellt am 29.08.2014

Moin, gugg mal bei Supermicro. Gruß Looser ...

7

Kommentare

Laufwerkverteilung per GPO funktioniert nicht mehr richtig

Erstellt am 29.08.2014

Nur fürs Verständnis: Einstellungen des 2. DC 1. DNS = IP des 1.DC 2. DNS = IP des 2.DC Hab ich das so richtig ...

14

Kommentare

Laufwerkverteilung per GPO funktioniert nicht mehr richtig

Erstellt am 29.08.2014

Hallo, dann stimmt irgendwas mit der DNS Auflösung für den Server auf dem die Scanlaufwerke liegen nicht. Welche DNS-Server hast Du denn bei dem ...

14

Kommentare

Laufwerkverteilung per GPO funktioniert nicht mehr richtig

Erstellt am 29.08.2014

Zitat von : Ja ich kann auf beiden Domönencontroller beide Laufwerke manuell einbinden Gruß Sabine Wie bindest Du denn manuell ein? Servername oder IP ...

14

Kommentare

Laufwerkverteilung per GPO funktioniert nicht mehr richtig

Erstellt am 29.08.2014

Hallo, Du kannst die Scanlaufwerke auf dem anderen Server aber manuell normal einbinden und das funktioniert auch? Funktioniert die GPO Erstellung, wenn Du die ...

14

Kommentare

45-Zoll-Präsentations-Monitore oder Displays für Dönerbude.gelöst

Erstellt am 29.08.2014

Moin, Du kannst natürlich auch zum etwa 3-fachen Preis pro Stück Präsentations-LED-Bildschirme nehmen. Vielleicht macht es Sinn die Displays grundsätzlich mit einer Wärmestabilen Glasplatte ...

7

Kommentare

Laufwerkverteilung per GPO funktioniert nicht mehr richtig

Erstellt am 29.08.2014

Moin, hast Du mal versucht die Laufwerke statt auf "Ersetzen" auf "Erstellen" zu ändern? Was passiert dann? Gruß Looser ...

14

Kommentare

Softwarepacket automatisch installieren

Erstellt am 28.08.2014

Gerade bei Programmen die als MSI file zur Verfügung stehen bietet sich die Verteilung über gpo an. Die von dir beschriebene Lösung ist um ...

11

Kommentare

Softwarepacket automatisch installieren

Erstellt am 28.08.2014

Hallo, eine Installation über den Server geht aber z.B. per GPO zentral und schnell. Gruß Looser ...

11

Kommentare

Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären Domäne konnte nicht hergestellt ...

Erstellt am 27.08.2014

Moin, vielleicht liegt es an der Netzwerkkarte. Bei uns tritt das nur auf, wenn die VPN Verbindung zum Server nicht aufgebaut ist und somit ...

8

Kommentare

Kabelsalat ordnen

Erstellt am 26.08.2014

Nabend, wir haben Kabelkanäle in den Tischen. Netzwerk und Spannung werden in der abhangdecke in Energiesäulen runter geführt. So liegen keine Kabel auf dem ...

9

Kommentare

Linux Distros versuchen Gateway zu umgehen - stattdessen Paketzustellung direkt bzw. lokal?!

Erstellt am 26.08.2014

Client IP 10.100.1.1 Gatew. 10.100.0.1 Schlag mich, aber wenn das kein Tippfehler ist, sind das 2 unterschiedliche Netze ...

49

Kommentare

POP3-Konto auf IMAP umstellen, aber 17GB Daten in PST-Datei?

Erstellt am 26.08.2014

Ich würde die vorhandenen PST nur noch als Archiv einbinden und mit einem sauberen und leeren IMAP-Konto aufsetzen. Der hmailserver bekommt Probleme ab 2 ...

4

Kommentare

Linux Distros versuchen Gateway zu umgehen - stattdessen Paketzustellung direkt bzw. lokal?!

Erstellt am 26.08.2014

Du hast aber schon gesehen, dass alle angegebenen Adressen in unterschiedlichen Netzen hängen? Gruß Looser ...

49

Kommentare

Elektroschrott Entsorgung !?

Erstellt am 25.08.2014

Zitat von : (Die Speichermedien also Festplatten bauen wir meistens aus und bewahren die erst mal auf, bringen die dann entweder zum schreddern oder ...

13

Kommentare

Elektroschrott Entsorgung !?

Erstellt am 25.08.2014

Moin, je nachdem, was ihr entsorgen wollt gibt es mehrere Möglichkeiten: - Kleinelektrogeräte kann man häufig in den Gemeinden kostenfrei entsorgen über die örtlichen ...

13

Kommentare

Brauche ich ein EMail-Relay? bzw. hMail-Konfigurationgelöst

Erstellt am 18.08.2014

Aber alles irgendwie anderen Frage vorbeiIhm war der Exchange zu komplex. Kann ich persönlich absolut nachvollziehen. Also braucht man das wohl nicht weiter zu ...

20

Kommentare

Brauche ich ein EMail-Relay? bzw. hMail-Konfigurationgelöst

Erstellt am 18.08.2014

Zu Deinen weiteren Fragen: 1. Eine Software auf dem (vorhandenen) Server holt sämtliche Mails per POP3 online ab. Das können sowohl hmailserver als auch ...

20

Kommentare

Brauche ich ein EMail-Relay? bzw. hMail-Konfigurationgelöst

Erstellt am 18.08.2014

Da Dein Mailserver nicht selber die Mails direkt aus dem Internet hosten soll, brauchst Du einen Provider, wo die Mails ankommen und abgeholt werden ...

20

Kommentare

Brauche ich ein EMail-Relay? bzw. hMail-Konfigurationgelöst

Erstellt am 18.08.2014

Moin, da wird es Dir der Kerio sehr einfach machen. Die jetzigen Mailkonten einfach komplett archivieren und später als selbiges einhängen. Dann hast Du ...

20

Kommentare

Brauche ich ein EMail-Relay? bzw. hMail-Konfigurationgelöst

Erstellt am 18.08.2014

Ich habe damals den SQL Compact verwendet. Du kannst aber auch eine SQL Express nehmen. Kerio dauert für 3 User einzurichten max. 1h, wenn ...

20

Kommentare

Brauche ich ein EMail-Relay? bzw. hMail-Konfigurationgelöst

Erstellt am 18.08.2014

Das ganze geht noch einfacher mit einem handelsüblichen NAS, z.B. Synology. Mailserver installieren und einrichten. Datensicherung auf ne externe Platte und alles ist "im-Hause". ...

20

Kommentare

Brauche ich ein EMail-Relay? bzw. hMail-Konfigurationgelöst

Erstellt am 18.08.2014

Moin, ich würde den Kerio Connect nehmen. Der hält sich kostenmäßig im Rahmen und ist einfach aufzubauen und zu administrieren. Der hmailserver scheidet hier ...

20

Kommentare

Bundesweite ausfallsichere IT-Infrastruktur - wie?

Erstellt am 14.08.2014

Wir sind ebenfalls leidgeprüft durch die Telekom. Erst bekommen sie in einem Gewerbegebiet (!) keinen Anschluß zustande und dann fällt der in 7 Monaten ...

30

Kommentare

Windows Server 2012 R2 Terminalserver best practisegelöst

Erstellt am 08.08.2014

Moin, gugg mal hier: Das ist zwar vom 2008er, aber vielleicht kannst da was von brauchen. Gruß Looser ...

2

Kommentare

Backup Exec 2014 - Wer hat schon das Update gemacht?gelöst

Erstellt am 07.08.2014

Momentan läuft 2013 bei mir. Gruß Looser ...

7

Kommentare

Backup Exec 2014 - Wer hat schon das Update gemacht?gelöst

Erstellt am 07.08.2014

Moin Dobby, das ist auch mehr informativ gedacht. Natürlich muss ich das selber testen, aber wenn es bekannte Probleme gibt, warte ich lieber. Gruß ...

7

Kommentare

3,5-Zoll-Sata-Platten laufen in NAS (Buffalo TS-HTGL-R5) nicht an ...gelöst

Erstellt am 25.07.2014

Moin, das könnte auch an der Firmware der 3,5" Platten liegen. Hast Du mal in der Kompatibilätsliste vom NAS nachgesehen, ob die Platten unterstützt ...

4

Kommentare

Temperaturwarner für Serverräume

Erstellt am 23.07.2014

Moin, ich verwende den hier: Unkompliziert und zuverlässig. Gruß Looser ...

8

Kommentare

Remote Server als DC in Active Directory hängt bei Erstellung des NTDSgelöst

Erstellt am 22.07.2014

Hast Du die beiden DNS Server gegenseitig eingetragen: DNS 1: erster DNS ist DNS2; dann DNS1 DNS 2: erster DNS ist DNS1; dann DNS2 ...

7

Kommentare

Remote Server als DC in Active Directory hängt bei Erstellung des NTDSgelöst

Erstellt am 22.07.2014

Moin, hast Du denn alle Ports für die Kommunikation über VPN geöffnet? Gruß Looser ...

7

Kommentare

Mainboardschaden unter Windows 2008 R2

Erstellt am 21.07.2014

Selbes hab ich schon hinter mir. Mainboard aus der selben Serie (eher eine Nummer größer als kleiner) gekauft und eingebaut. Anschließend den Server gebootet. ...

4

Kommentare

VPN aufbauen - Brauche dringend Hilfe

Erstellt am 27.06.2014

Zitat von : > Mit dem ShrewSoft hatte ich diverse Probleme. Die Befürchtung ist Unsinn, denn der Shrew Client bietet erheblich mehr Stellschrauben und ...

15

Kommentare

VPN aufbauen - Brauche dringend Hilfe

Erstellt am 27.06.2014

Nimm anstelle des ShrewSoft Client lieber das Tool von Fritz. Mit dem ShrewSoft hatte ich diverse Probleme. Gruß Looser ...

15

Kommentare

Wie HP Druckereinstellungen (Papiergröße, Papiersorte etc.) via Active Directory für Clients festlegen?gelöst

Erstellt am 27.06.2014

Moin, genau so ist es. Wenn du bei nem HP Drucker am Druckserver die Einstellungen vornimmst, sind das die Default-Werte für die Clients. Jedoch ...

4

Kommentare

VPN aufbauen - Brauche dringend Hilfe

Erstellt am 26.06.2014

Moin, Lizenzen sind das eine, eine sauber funktionierende Lösung das andere. Wir haben selbst ein CRM mit SQL laufen und die User ausserhalb des ...

15

Kommentare

VPN aufbauen - Brauche dringend Hilfe

Erstellt am 26.06.2014

Moin, warum nicht den User per RDP auf den Terminalserver lassen und da alles drin laufen lassen? Da spielt die Leitungsperformance eine untergeordnete Rolle. ...

15

Kommentare

IP Printer per GPO Windows 2008 R2

Erstellt am 25.06.2014

Moin, ich habe nicht das selbe Problem, sondern verstehe Deine Problematik nicht. Du willst die Vorteile zentraler Printserver opfern um was zu erreichen? Per ...

10

Kommentare

IP Printer per GPO Windows 2008 R2

Erstellt am 25.06.2014

Moin, ich steh auf dem selben Schlauch. Gruß Looser ...

10

Kommentare

Exchange Server ausgehender Smarthost mehrere Domainsgelöst

Erstellt am 25.06.2014

Moin, was passiert beim Exchange, wenn Du alle Domains über einen Smarthost verschickst? Nutzt er die Absenderdomain oder adressiert der Exchange um auf den ...

3

Kommentare

Symantec Backup Exec 2010 - Probleme mit den Voll-Backupsgelöst

Erstellt am 20.06.2014

Moin, Du solltest ausserdem noch den Anhängezeitraum etwas verlängern. Wenn nämlich ein Backup läuft und ein zweites in der Warteschlange steht, dann aber beim ...

4

Kommentare

Admin logout versus Bildschirmsperre

Erstellt am 17.06.2014

Moin, wenn es ein Programm ist, dann lass es doch mit dem Tool "runasservice" als Dienst laufen. Dann braucht der Admin nicht angemeldet sein. ...

7

Kommentare

Windows Server 2012 - Probleme mit der Serversicherung..gelöst

Erstellt am 13.06.2014

Ich nehme an, dass Du den Sicherungsauftrag selbst auch schon mal gelöscht und wieder neu angelegt hast? ...

11

Kommentare