
RemoteDesktop langsam per WLAN
Erstellt am 21.02.2014
Mit zunehmender Paketrate steigt die Latenzzeit zwischen Client und WLAN-AP. Da RDP tendenziell eher mit vielen kleinen Paketen arbeitet, erhöhst du also die Paketrate ...
4
KommentareGoogle hört mit
Erstellt am 19.02.2014
Realistisch betrachtet war es nie eine Lücke - auf Full-Disclosure behauptet zumindest eine große Mehrheit, dass dies mit einer halbwegs aktuellen Version nicht nachstellbar ...
3
KommentareSerienmail bzw Newsletter
Erstellt am 17.02.2014
Zitat von : Er sollte tunlichst vor dem ersten Versand sich schon das Einverständnis der Emfänger holen. Wenn darunter einer vom Schlage FvG/Dörr ist, ...
7
KommentareVertrieb und Telefonaqkuise Ideen für einen Gesprächsleitfaden
Erstellt am 17.02.2014
Als Meinung von mir: Wenn bei uns jemand anruft und sich als Firma vorstellt, weisen wir ihn freundlich darauf hin dass der Telefonbucheintrag nicht ...
3
KommentareMechanische Tastaturen Arbeitsgeräte für Profis
Erstellt am 16.02.2014
Ich habe selbst seit etwas über einem Jahr eine mechanische Tastatur mit Cherry Brown Switches. Das Tastengefühl ist einfach durch nichts anderes erreichbar - ...
5
KommentareRichtig verbunden, falsche IP
Erstellt am 14.02.2014
Zitat von : Ich kann ja für mein internes Netzwerk nehmen was ich will.!? Das ist dir natürlich freigestellt. Allerdings hat es einen Grund, ...
5
KommentareSchwer blamiert, USB-Anschlüsse versaut?
Erstellt am 24.01.2014
Es muss ja nichtmal jemand was geändert haben! Bei meinem System funktionierte nach einem Treiberupdate das LTE-Modem nicht mehr, bis ich das BIOS auf ...
43
KommentareSchwer blamiert, USB-Anschlüsse versaut?
Erstellt am 23.01.2014
Bei Notebooks kann es auch nicht schaden (besonders wenn sie so Fastboot-Funktionen haben), das BIOS auf Werkseinstellungen zurückzusetzen - vorher relevante Einstellungen merken. Nach ...
43
KommentareIst der Lan Hub NETGEAR DS116 ein Switch?
Erstellt am 22.01.2014
Als Anregung oben drauf: Wenn du billige/einfache/alte Switches nimmst, kannst du mit einem ARP-Flood den Switch in den "Fail-Open"-Modus bewegen. Sobald der MAC-Adress-Buffer des ...
7
KommentarePOP IMAP SMTP
Erstellt am 22.01.2014
Zitat von : wir leben im 21. JHDT, Warum dann POP3? Ganz ehrlich? Die einfachste Methode wäre, alle Mails auf einen IMAP-Server zu legen. ...
11
KommentareBefehl Ereg decreased
Erstellt am 08.12.2013
Das riecht doch sehr danach als wäre das mehreren Dateien wiederfahren :-( Vermutlich sind mehrere Dateien nicht korrekt auf dem Server gelandet, synchronisiere am ...
18
KommentareBefehl Ereg decreased
Erstellt am 08.12.2013
Bei mir unter PHP 5.3.3 läuft die Datei ohne Probleme - und da das ein Parse-Error ist, müsste der sofort auftreten wenn man versucht ...
18
KommentareBefehl Ereg decreased
Erstellt am 08.12.2013
Hmich kann da jetzt keinen echten Fehler oder überzählige Klammern sehen :-( Aber dieser Fehler deutet definitiv darauf hin, dass da irgendwo eine geschweifte ...
18
KommentareBefehl Ereg decreased
Erstellt am 08.12.2013
Kannst du die letzten 5 Codezeilen über der Zeile 111 bitte einmal posten? Irgendwas lässt PHP glauben du willst nicht "IF" sondern "function " ...
18
KommentareBefehl Ereg decreased
Erstellt am 08.12.2013
Welches von den beiden IF ist denn in Zeile 111? Bei solchen Fehlermeldungen liegt der Fehler normalerweise eine Zeile über dem, was angeblich falsch ...
18
KommentareBefehl Ereg decreased
Erstellt am 08.12.2013
Könntest du die Meldung einmal hier posten? So ganz ohne ist halt stochern im Nebel :-( ...
18
KommentareBefehl Ereg decreased
Erstellt am 08.12.2013
An der Syntax sollte sich eigentlich nichts geändert haben? Was funktioniert denn nicht? Schalte ggf. mal brachiale Fehlermeldungen ein, a.k.a. error_reporting(E_ALL); am Beginn des ...
18
KommentareBefehl Ereg decreased
Erstellt am 08.12.2013
"deprecated" ist das Wort,. was du suchst ;-) Was versuchst du denn zu matchen? Falls es dir darum geht, dass die Zeichenkette "GIFT" am ...
18
KommentareSichere Distribution gesucht
Erstellt am 01.12.2013
Ich kann dir CentOS empfehlen - da wird durchgängig SELinux verwendet. Außerdem stammt es vom RedHat-Zweig ab, der kommerziell an Firmen vertrieben wird. Es ...
10
KommentareKein Zugriff auf bestimmte Websites mit Kaspersky Internet Security?
Erstellt am 25.11.2013
Ich benutze selbst KIS und kann hessen.de problemlos aufrufen, auch die Unterseiten. Allerdings verwende ich nicht den Bannerfilter (NoScript in FF arbeitet schneller und ...
7
KommentareDNS Informationen zur Sicherheit und Angriffspunkten
Erstellt am 20.11.2013
Zitat von : Wenn man also in die lokale Hosts-Datei z. B reinschreibt www.postbank.de 10.20.30.40 Kann man dem client einen anderen Server vorgaukeln (wobei ...
3
KommentareUSB Ports überprüfen
Erstellt am 20.11.2013
Vielleicht irgendein obskurer Energiesparmodus? Evtl. hilft es ja, Windows zu verbieten dieses USB-Gerät resp. den verwendeten Port abschalten zu dürfen. ...
5
KommentareGünstiges VDSL Modem zum Anschluss an Sophos
Erstellt am 15.11.2013
Hi, Grundsätzlich kann ich die ZyXEL-Geräte wärmstens empfehlen - die Speedports fasse ich nur an, um sie in die Rundablage zu befördernDa gibt es ...
10
KommentareBilder in DB speichern und via PHP-GD ausgeben
Erstellt am 01.11.2013
Hi, prinzipiell keine schlechte Anleitung, allerdings drei-vier Anmerkungen von mir dazu: Du benutzt noch $HTTP_SERVER_VARS, was seit Version 4.1 veraltet ist und daher nicht ...
2
KommentareFrage zum Subnetting
Erstellt am 30.10.2013
Netzklassen sind überholt (wobei es auch nicht schadet wenn man weiß dass das mal verwendet wurde) - der Rest mit Subnetting u.s.w. hat aber ...
9
KommentareFrage zum Subnetting
Erstellt am 29.10.2013
Zitat von : - die Klasse der IP-Adresse Viele Grüße an deinen Ausbilder/Lehrer: Er soll mal nach "CIDR" googeln und dir dann plausibel erklären ...
9
KommentareAlle Subdomains werden aufgrund falscher DNS Einstellungen weitergeleitet
Erstellt am 13.10.2013
Ich kann da keinen Fehler erkennen, zumindest scheinst du nirgendwo einen Wildcard-Eintrag zu haben. Kannst du einmal die Domain nennen, dann könnte man zumindest ...
1
KommentarWindows 7, Mainboard tauschen
Erstellt am 10.09.2013
Wollte nur eben bekannt geben: Hat tatsächlich so einfach hingehauen, wichtig ist bloß dass das UEFI im Kompatibilitätsmodus arbeitet - sonst kommt Windows (welches ...
6
KommentareTP Link Layer2 Switch VLAN Problem
Erstellt am 08.09.2013
Zitat von : - Ergänzend zu LordGurke: Zu so einem Netzwerk gehört eben auch noch ein Router. In vielerlei Ausführungen. Auf dem Switch muss ...
32
KommentareTP Link Layer2 Switch VLAN Problem
Erstellt am 07.09.2013
DHCP (v4) funktioniert per Broadcast - der Client kennt keine IP von irgendeinem DHCP-Server. Er brüllt einfach ins Netzwerk dass er eine IP haben ...
32
KommentareWindows 7, Mainboard tauschen
Erstellt am 06.09.2013
Danke, dann werde ich das mal probieren. Das neue Mainboard kommt am Montag - was immer passiert, ich werde darüber berichten ;-) ...
6
KommentarePing-Device gesucht
Erstellt am 18.08.2013
Zitat von : - ein Raspberry zieht zu viel Strom - da muss es doch auch etwas einfacheres geben? Waaaas? Ohne zusätzliche USB-Geräte liegt ...
9
KommentarePerfect Forward Secrecy mit Apple Mail einrichten
Erstellt am 18.08.2013
Zitat von : - Das ist aber seit iMAP viel mehr im betrieb ist bei fast allen so! Irgendwann musste ja irgendwer kommen und ...
6
KommentareDSL Geschwindigkeit stark gebremst
Erstellt am 11.08.2013
Das klingt nach einer Überlastung der Edge-Router des Providers (also die Router, die das Netz des Providers mit der restlichen Welt verbinden). Damit würde ...
3
KommentareFaxversand funktioniert nicht mehr - Brother 8360 Analogfax an TK-Anlage
Erstellt am 09.08.2013
Probier mal den Stecker zu ziehen und dann feste wieder reinzustecken. Wenn die Steckkontakte korrodieren wird das Signal schwächer bzw. wird verrauscht - was ...
5
KommentareDHCP Server voll mit Leases?
Erstellt am 21.07.2013
Um kurz die Eingangsfrage unabhängig vom Gerät zu beantworten: Wenn ein DHCP-Server keine freien IP-Adressen mehr in seinem Pool hat gibt es genau zwei ...
8
KommentareTeamviewer-Verbindungen droppen
Erstellt am 08.07.2013
Das bringt dir aber wenig, Teamviewer arbeitet auf Port 443/TCP und schickt da wie zu erwarten SSL-Traffic drüber. Da kann eine DPI-Firewall nur hineinsehen ...
13
KommentareTeamviewer-Verbindungen droppen
Erstellt am 07.07.2013
Du könntest in eurem DNS-Server die gesamte teamviever.com-Zone sperren und per Firewall für die Clients die Nutzung fremder DNS-Server verbieten. Letzteres ist ohnehin sinnvoll, ...
13
KommentareDefinitive Lesebestätigung?
Erstellt am 07.07.2013
Zitat von : - Aber an wen wurde es übermittelt? An den nächsten SMTP Server. Das kann ein Relayhost sein, ein SMTP Gateway usw. ...
13
KommentareWelches Fett zum schmieren?
Erstellt am 07.07.2013
Oder mit Butterbrotpapier drucken, das fettet auch *badum-tsss* ;-) Wir haben mal versucht einem quietschendem HP Laserjet das Quietschen abzugewöhnen. Jenachdem welche Stelle das ...
5
KommentareSicherheit mit VLAN, aber wie einrichten?
Erstellt am 07.07.2013
Zitat von : Okay, wenn ich jetzt sage, dass der Port 1, 2 und 3 dem VLAN 1 gehören und Port 4, 5 und ...
6
KommentareFreischein für Hacker? Vorratsdatenspeicherung Fehlanzeige?
Erstellt am 07.07.2013
Zitat von : - Aber nicht mehr lange. Auch die Telekom stellt in 2014 auf VOIP um. Wird dann interessant auf dem Land wo ...
30
KommentareFreischein für Hacker? Vorratsdatenspeicherung Fehlanzeige?
Erstellt am 03.07.2013
Und du glaubst, damit den Angreifer zu haben? Da sitzt dann im zweifelsfalle eine alte Oma mit einem WLAN-Router von siebzehnhunderpiefendeckel, möglicherweise unverschlüsselt oder ...
30
KommentareFritzbox 7170 - TTL Wert von ankommenden Paketen in FB verändern
Erstellt am 02.07.2013
Nativ wäre mir nichts bekannt, höchstens mit modifizierter Firmware. Wofür genau brauchst du das denn? Normalerweise erzeugt so etwas mehr Probleme als es löst ...
12
KommentareE-Mail adresse auf gültigkeit prüfen
Erstellt am 02.07.2013
Dein lokaler SMTP-Server kann dir das nur für lokale Mailadressen beantworten - resp. er tut es auch in Form von positiven oder negativen Rückmeldungen. ...
1
KommentarE-Mails verschlüsseln geht das wirklich nicht anders...
Erstellt am 28.06.2013
In den Raum geworfen: Es gibt noch S/MIME was die meisten Mailclients ohne zusätzliche Plugins unterstützen. Die Zertifikate müssen nicht zwingend von einer offiziellen ...
17
KommentareVoIP Datenarten
Erstellt am 26.06.2013
Signalisierung (Auszugsweise): SIP IAX H.323 SCCP Und dann noch der Mediadatenstrom (RTP). Wahlweise auch verschlüsselt (SRTP). Der Datenstrom wiederum wird mit einem Codec codiert, ...
4
KommentarePlatte aus Raid 1 unter linux dessen Daten kopiern
Erstellt am 19.06.2013
Hast du unter Linux versucht als root darauf zuzugreifen? Wenn nicht, probiere das mal - ist der einfachste Weg die Benutzerrechte des Dateisystems auszuhebeln, ...
2
KommentareSuche dringend guten Virenscanner
Erstellt am 16.06.2013
Ich kann SmartFTP empfehlen, der kann die Passwörter über den (gesicherten) Windows Credential Store verwalten, wobei auch die integrierte Passwortspeicherung die Daten verschlüsselt ablegt ...
27
KommentareSuche dringend guten Virenscanner
Erstellt am 16.06.2013
Kaspersky hat an sich eine ziemlich hohe Erkennungsrate, der wäre auch meine Empfehlung gewesen. Hast du mal eine Rettungs-CD von Kaspersky gebrannt und mit ...
27
Kommentare