
remotedesktop über proxy
Erstellt am 05.06.2008
Das habe ich bisher noch nicht probiert, ich glaube aber, wenn es jemand rausbekommen will, dann kann man das daran erkennen, dass du über ...
11
KommentareMPEG-2 vs. MPEG-4
Erstellt am 02.06.2008
Habe die Erfahrung gemacht, dass das MPEG-1- oder MPEG-2-Format wohl ganz gut mit der Youtube-Auflösung von 320x240 Pixeln geht. Über die Bitrate musst du ...
3
KommentareMPEG-2 vs. MPEG-4
Erstellt am 02.06.2008
Es kommt drauf an wofür du es nutzt. MPEG-2 ist bisher fast überall vertreten, sei es auf DVDs oder die Ausstrahlung über digitalen Sat-, ...
3
KommentarePrivathomepage einer Pension mit Quelltext manipuliert
Erstellt am 02.06.2008
Beim ersten Aufruf der Seite wurde ich auch auf weitergeleitet - vermutlich durch das ominöse Script, weshalb vermutlich auch kein body-Tag mehr da ist, ...
11
KommentareBrauche IMAP Zugangsdaten für Roundcube - woher bekomme ich diese?
Erstellt am 02.06.2008
Mit den Daten, die du auch für POP3 nutzt, hast du es noch nicht versucht? Wenn die Konfiguration von Confixx einigermaßen sinnvoll ist, werden ...
13
KommentareBrauche IMAP Zugangsdaten für Roundcube - woher bekomme ich diese?
Erstellt am 01.06.2008
Versuch doch mal über die Eingabeaufforderung von Windows den Befehl telnet servername 143 ( servername natürlich durch den Namen/IP deines Servers ersetzen) aufzurufen. Solltest ...
13
Kommentareremotedesktop mit router
Erstellt am 01.06.2008
Auf Thumbnails mit Briefmarkengröße kann man alles gut erkennen ;-) Portforwarding: Ja, habe ich auch bereits zweimal geschrieben ;-) ...
7
KommentareMozilla Firefox verarbeitet Formulare nicht
Erstellt am 31.05.2008
Habe die Skype-Extension (zumindest die, die vor etwa 3 Wochen rausgekommen ist) auch für die Fehlerhafte Darstellung von Grafikdateien verantwortlich gemacht. Wenn man direkt ...
1
Kommentarremotedesktop mit router
Erstellt am 30.05.2008
Du hast in deinem Routermenü so Punkte wie "Portforwarding" oder "Virtual Servers" (oder ähnliche), wo du einrichtest, dass Anfragen auf TCP-Port 3389 zu deinem ...
7
Kommentareremotedesktop mit router
Erstellt am 30.05.2008
Such mal hier nach Portforwarding und Router, da gibt es schon massig zu ;-) ...
7
KommentareSMTP-Fehler 550 5.7.1 Rejecting due to SPF policy
Erstellt am 28.05.2008
Kommt der Fehler vom Zielserver oder von deinem eigenen? Wenn es der Zielserver ist, ist die wahrscheinlichste Fehlerursache falsche oder fehlende DNS-Einträge, um deine ...
4
KommentareVB code um pc zu gewisser zeit aus ruhezustand zu erwecken
Erstellt am 28.05.2008
Dann guck mal ins BIOS, meistens gibt es dort die Möglichkeit, den Rechner über RTC-Alarm einzuschalten, dabei schaltet das BIOS den Rechner zu einer ...
11
KommentareLan Funktioniert nicht WLan schon?
Erstellt am 24.05.2008
Meinst du mit Router einen _richtigen_ Router, wo Modem und Antenne dran ist oder meinst du das von Alice rausgegebene Spairon-Dingens? ...
16
KommentareWLAN Access Point auf PC mit Internetanbindung und Wlan Karte
Erstellt am 23.05.2008
Warum benutzt du nicht einen richtigen Access-Point, die kosten inzwischen doch kaum noch was? Das ist einfacher, (meistens) schneller und stromsparender ;-) Außerdem haben ...
3
KommentareWindows XP Prof. SP 2 Stromausfall Hochfahren laufend chkdsk Ausschalten?
Erstellt am 23.05.2008
Führe chkdsk mal manuell mit dem Befehl chkdsk x: /f (x: ist das zu prüfende Laufwerk) aus und lasse es komplett durchlaufen. Dann sollte ...
2
KommentareOnboard Raid ausreichend oder zusätzlicher Raid-Controller sinnvoll?
Erstellt am 23.05.2008
Vor allen Dingen läufst du Gefahr, dass das RAID aufgelöst ist, wenn du mal warum auch immer das BIOS resetten musst. Und die onBoard-Dinger ...
8
KommentareNetzwerk läuft, Ping nur einseitig
Erstellt am 23.05.2008
Sowas nennt man vermutlich "Personal Firewall". Hast du die Windows-Firewall oder irgendeine andere auf dem Desktop aktiviert? P.S.: Laptop bitte mit P ;-) ...
1
KommentarAdministrator USB-Stick erstellen
Erstellt am 21.05.2008
Auf jeden Fall so als kleine Basis PortableApps (www.portableapps.com). Dort kann jedes beliebige andere installationsfreie Tool mit eingebunden werden, wenn es in einem Unterordner ...
11
KommentarePC selber zusammenstellen
Erstellt am 21.05.2008
aqui: Ja, so ist es auch eingestellt. Aber wieso sollte SATA viel schneller sein, wenn nichtmal ein IDE-Kabel mit der Bandbreite einer Festplatte ausgelastet ...
17
KommentarePC selber zusammenstellen
Erstellt am 20.05.2008
Ich habe gescheite SATA-Treiber drauf und für die Installation habe ich mir mit nLite eine CD mit den entsprechenden Treibern vorbereitet, so dass Windows ...
17
KommentarePC selber zusammenstellen
Erstellt am 20.05.2008
Off-Topic: Noja, SATA hat zwar eine theoretisch höhere Bandbreite, aber bisher habe ich keinen dramatischen Geschwindigkeitsunterschied zwischen ATA und SATA feststellen können. Vielleicht auch, ...
17
KommentareLink öffnet sich nicht ?!?
Erstellt am 19.05.2008
Dito, läuft bei mir auch im IE 7 mit installiertem Flash. Hast du schonmal über Extras -> Internetoptionen -> Löschen -> Alle Löschen , ...
3
KommentareVPN Verbindung über DYN DNS
Erstellt am 18.05.2008
Wenn aber die Ports gesperrt oder nicht korrekt geforwarded sind, dürften doch Benutzername und Kennwort garnicht erst geprüft werden? ...
7
KommentareVPN Verbindung über DYN DNS
Erstellt am 18.05.2008
Welches Betriebssystem? Vorstellbar wäre, dass du einfach vergessen hast, deinem Benutzer auf dem heimischen PC eine Einwahlberechtigung zu geben. Dazu gehst du in die ...
7
KommentareWindows XP wird mit der Zeit immer langsamer - was tun?
Erstellt am 17.05.2008
Der Befehl cmd /k msconfig funktioniert zumindest auf meinem System nicht. Sowieso frage ich mich, wieso ich überall cmd /k vorsetzen soll, wenn ich ...
41
Kommentareremotedesktop über proxy
Erstellt am 17.05.2008
Mal so gefragt: Kann der Client für die Remotedesktopverbindung überhaupt von sich aus Proxyserver verwenden? In der Schule habe ich es geschafft über den ...
11
KommentareTransferraten bei USB 2.0
Erstellt am 15.05.2008
Hast du agressive Virenscanner wie Norton oder Kaspersky, die besonders gründlich durchsuchen? Ist bei mir der Hauptgrund für langsames Kopieren :-) ...
10
KommentareNeue CPU für Gericom Overdose 2 MSW statt 100Mhz 133 Mhz FSB?
Erstellt am 15.05.2008
BIOS Update oder so? Wenn ja woher? BIOS-Updates immer von der Seite des Herstellers (bei dir jetzt Gericom) ziehen. Selbst wenn das Mainboard von ...
7
KommentareSachmängelhaftung bei defekter Festplatte?
Erstellt am 15.05.2008
Zu den Updates (da stand gestern was in der Presse, aber auf Papier, habe also gerade keinen Link): Wenn ein Problem durch ein Update ...
8
KommentareTransferraten bei USB 2.0
Erstellt am 15.05.2008
Es liegt auch beim Gerät, welche Geschwindigkeiten beim Lesen und Schreiben von Daten erreicht werden. Wenn der Controller des MP4-Players Daten einfach nicht so ...
10
KommentareW-Lan Verstärker, der PPPoE automatisch eingibt?
Erstellt am 14.05.2008
Nun, ich bin mir sicher, dass sich das Sphairon-Modem wie seine Siemens-Vorgänger mit wenigen Handgriffen in einen vollwertigen Router verwandeln lässt ;) Unter www.hansenet-user-forum.de ...
8
KommentareHTML Code bis auf br verbieten?
Erstellt am 12.05.2008
Du könntest vorher mit str_replace() alle <br>'s durch \n ersetzen lassen, htmlentities() drüberlaufen lassen und dann wieder nl2br() anwenden. Es wäre darüberhinaus wie du ...
4
KommentareWindwos startet unerwartet neu.
Erstellt am 12.05.2008
Geh mal zu Systemsteuerung (klassische Ansicht) -> System -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen -> Einstellungen und nimm das Häkchen bei "Automatisch Neustart durchführen" ...
2
KommentareAudio remote abschalten?
Erstellt am 12.05.2008
Ja, shutdown -s -f -t NEIN, war nur Spaß! Den Rechner sofort und ohne Vorwarnung runterfahren ist zwar eine Lösung, aber das hier ...
2
KommentareHTML Code bis auf br verbieten?
Erstellt am 12.05.2008
Sollen die Benutzer die <br>s angeben? Ich würde lieber zu nl2br() greifen, damit würden normale Zeilenumbrüche in <br /> (ja, leider XHTML) umgewandelt und ...
4
KommentareAcer 3620 - Schrift pixelig bei größerer Auflösung
Erstellt am 11.05.2008
Würde ich auch mal vermuten, wenn der TFT einen weg hat, wäre auch nicht nur die Schrift betroffen. Welche Auflösung kann der interne TFT ...
3
KommentareAcer 3620 - Schrift pixelig bei größerer Auflösung
Erstellt am 11.05.2008
Ganz ehrlich: Ich kann da nichts außergewöhnlich pixeliges erkennen? Wenn du meinst, dass die Pixel der Schrift nahezu vollständig unterdrückt werden sollten, dann wäre ...
3
KommentareVista oder XP
Erstellt am 11.05.2008
Von welchem Betriebssystem kann Windows Vista hinsichtlich der Inkompatibilität übertroffen werden? Richtig, von Vista 64Bit! Eine ganze Menge Programme (vorrangig Virenscanner oder etwas ältere ...
7
KommentareDNS Frage
Erstellt am 10.05.2008
Für alles das brauchst du zwingend DNS, der IIS kann da wenig ausrichten ;-) Wenn du den DNS-Dienst installiert hast, kannst du dort eine ...
1
KommentarNach Bankanmeldung Umleitung auf Phishing-Seite
Erstellt am 08.05.2008
Am Besten baust du mal die Festplatte aus und lässt die in einem anderen Rechner auf Viren untersuchen, wenn das ein Rootkit sein sollte, ...
6
KommentareWebserver in feste IP integrieren
Erstellt am 08.05.2008
Du solltest hoffentlich bei deinem Provider die Möglichkeit haben, deine DNS-Zonen selbst verwalten zu können. Dann änderst du einfach die IP deiner A-Einträge auf ...
3
KommentareDesktop-Aufnahme-Programm zur Direkten Einbindung in eine Website
Erstellt am 07.05.2008
Ob es unter Vista läuft: Keine Ahnung, aber der Windows Media Encoder kann den Desktop sowie den Ton vom Mikro live als WMV-Stream zur ...
7
KommentareVerbindung Wlan mit LAN
Erstellt am 07.05.2008
Sind bei dem Windows95-System in den Netzwerkeinstellungen unter dem Button "Datei- und Druckerfreigabe" die beiden Häkchen gesetzt? ...
3
KommentareDynamische Datenträger auf Laptop
Erstellt am 06.05.2008
Ohne es genau zu wissen, vermute ich einfach mal, dass die Controller von Laptops einfach nicht darauf ausgelegt sind, eine zweite Festplatte zu unterstützen ...
8
Kommentarebluetooth sicherheit
Erstellt am 04.05.2008
Bluetooth != WLAN ! WLAN und Bluetooth sind sich zwar ähnlich, aber untereinander nicht kompatibel! Meistens bietet die Software für die Bluetooth-Hardware die Möglichkeit, ...
5
Kommentarephpbb auf Webserver installieren
Erstellt am 04.05.2008
Oder hast du eventuell den gesamten Ordner hochgeladen, anstatt einfach nur die Dateien daraus? Das macht insofern einen Unterschied, als dass du den Ordner ...
7
Kommentarebluetooth sicherheit
Erstellt am 04.05.2008
Die Bluetooth-Kommunikation erfolgt meist verschlüsselt. Es ist zwar keine großartige unüberwindbare Verschlüsselung, aber zusammen mit der geringen Reichweite sollte das nicht allzu kritisch sein. ...
5
KommentareWinXP FAT32-Problem
Erstellt am 04.05.2008
Damit funktioniert das super, danke! ...
4
KommentareWindows Media Encoder Port 80 geblockt
Erstellt am 04.05.2008
Was siehst du denn, wenn du localhost im Browser aufrufst? Wenn es eine Seite Marke "Under construction" gibt, dann läuft der IIS und belegt ...
7
KommentareWlan mit mehreren Routern - keine Internetverbindung
Erstellt am 04.05.2008
Ein Router verschleiert grundsätzlich immer die dahinterliegende MAC-Adresse, sprich du siehst an den Geräten immer nur die MAC-Adresse des letzten Routers. Versuch mal testweise ...
4
Kommentare