LordGurke
LordGurke
Meine private Meinung zu FritzBoxen: Diese Geräte können ein Netzwerk ganz hervorragend unterstützen, da man sie thermisch verwerten und mit der so gewonnenen Energie vernünftiges Equipment betreiben kann!

VPN Verbindung über DYN DNS

Erstellt am 18.05.2008

Wenn aber die Ports gesperrt oder nicht korrekt geforwarded sind, dürften doch Benutzername und Kennwort garnicht erst geprüft werden? ...

7

Kommentare

VPN Verbindung über DYN DNS

Erstellt am 18.05.2008

Welches Betriebssystem? Vorstellbar wäre, dass du einfach vergessen hast, deinem Benutzer auf dem heimischen PC eine Einwahlberechtigung zu geben. Dazu gehst du in die ...

7

Kommentare

Windows XP wird mit der Zeit immer langsamer - was tun?

Erstellt am 17.05.2008

Der Befehl cmd /k msconfig funktioniert zumindest auf meinem System nicht. Sowieso frage ich mich, wieso ich überall cmd /k vorsetzen soll, wenn ich ...

41

Kommentare

remotedesktop über proxy

Erstellt am 17.05.2008

Mal so gefragt: Kann der Client für die Remotedesktopverbindung überhaupt von sich aus Proxyserver verwenden? In der Schule habe ich es geschafft über den ...

11

Kommentare

Transferraten bei USB 2.0

Erstellt am 15.05.2008

Hast du agressive Virenscanner wie Norton oder Kaspersky, die besonders gründlich durchsuchen? Ist bei mir der Hauptgrund für langsames Kopieren :-) ...

10

Kommentare

Neue CPU für Gericom Overdose 2 MSW statt 100Mhz 133 Mhz FSB?

Erstellt am 15.05.2008

BIOS Update oder so? Wenn ja woher? BIOS-Updates immer von der Seite des Herstellers (bei dir jetzt Gericom) ziehen. Selbst wenn das Mainboard von ...

7

Kommentare

Sachmängelhaftung bei defekter Festplatte?

Erstellt am 15.05.2008

Zu den Updates (da stand gestern was in der Presse, aber auf Papier, habe also gerade keinen Link): Wenn ein Problem durch ein Update ...

8

Kommentare

Transferraten bei USB 2.0

Erstellt am 15.05.2008

Es liegt auch beim Gerät, welche Geschwindigkeiten beim Lesen und Schreiben von Daten erreicht werden. Wenn der Controller des MP4-Players Daten einfach nicht so ...

10

Kommentare

W-Lan Verstärker, der PPPoE automatisch eingibt?gelöst

Erstellt am 14.05.2008

Nun, ich bin mir sicher, dass sich das Sphairon-Modem wie seine Siemens-Vorgänger mit wenigen Handgriffen in einen vollwertigen Router verwandeln lässt ;) Unter www.hansenet-user-forum.de ...

8

Kommentare

HTML Code bis auf br verbieten?gelöstgeschlossen

Erstellt am 12.05.2008

Du könntest vorher mit str_replace() alle <br>'s durch \n ersetzen lassen, htmlentities() drüberlaufen lassen und dann wieder nl2br() anwenden. Es wäre darüberhinaus wie du ...

4

Kommentare

Windwos startet unerwartet neu.

Erstellt am 12.05.2008

Geh mal zu Systemsteuerung (klassische Ansicht) -> System -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen -> Einstellungen und nimm das Häkchen bei "Automatisch Neustart durchführen" ...

2

Kommentare

Audio remote abschalten?

Erstellt am 12.05.2008

Ja, shutdown -s -f -t NEIN, war nur Spaß! Den Rechner sofort und ohne Vorwarnung runterfahren ist zwar eine Lösung, aber das hier ...

2

Kommentare

HTML Code bis auf br verbieten?gelöstgeschlossen

Erstellt am 12.05.2008

Sollen die Benutzer die <br>s angeben? Ich würde lieber zu nl2br() greifen, damit würden normale Zeilenumbrüche in <br /> (ja, leider XHTML) umgewandelt und ...

4

Kommentare

Acer 3620 - Schrift pixelig bei größerer Auflösung

Erstellt am 11.05.2008

Würde ich auch mal vermuten, wenn der TFT einen weg hat, wäre auch nicht nur die Schrift betroffen. Welche Auflösung kann der interne TFT ...

3

Kommentare

Acer 3620 - Schrift pixelig bei größerer Auflösung

Erstellt am 11.05.2008

Ganz ehrlich: Ich kann da nichts außergewöhnlich pixeliges erkennen? Wenn du meinst, dass die Pixel der Schrift nahezu vollständig unterdrückt werden sollten, dann wäre ...

3

Kommentare

Vista oder XPgelöst

Erstellt am 11.05.2008

Von welchem Betriebssystem kann Windows Vista hinsichtlich der Inkompatibilität übertroffen werden? Richtig, von Vista 64Bit! Eine ganze Menge Programme (vorrangig Virenscanner oder etwas ältere ...

7

Kommentare

DNS Frage

Erstellt am 10.05.2008

Für alles das brauchst du zwingend DNS, der IIS kann da wenig ausrichten ;-) Wenn du den DNS-Dienst installiert hast, kannst du dort eine ...

1

Kommentar

Nach Bankanmeldung Umleitung auf Phishing-Seite

Erstellt am 08.05.2008

Am Besten baust du mal die Festplatte aus und lässt die in einem anderen Rechner auf Viren untersuchen, wenn das ein Rootkit sein sollte, ...

6

Kommentare

Webserver in feste IP integrieren

Erstellt am 08.05.2008

Du solltest hoffentlich bei deinem Provider die Möglichkeit haben, deine DNS-Zonen selbst verwalten zu können. Dann änderst du einfach die IP deiner A-Einträge auf ...

3

Kommentare

Desktop-Aufnahme-Programm zur Direkten Einbindung in eine Website

Erstellt am 07.05.2008

Ob es unter Vista läuft: Keine Ahnung, aber der Windows Media Encoder kann den Desktop sowie den Ton vom Mikro live als WMV-Stream zur ...

7

Kommentare

Verbindung Wlan mit LAN

Erstellt am 07.05.2008

Sind bei dem Windows95-System in den Netzwerkeinstellungen unter dem Button "Datei- und Druckerfreigabe" die beiden Häkchen gesetzt? ...

3

Kommentare

Dynamische Datenträger auf Laptopgelöst

Erstellt am 06.05.2008

Ohne es genau zu wissen, vermute ich einfach mal, dass die Controller von Laptops einfach nicht darauf ausgelegt sind, eine zweite Festplatte zu unterstützen ...

8

Kommentare

bluetooth sicherheit

Erstellt am 04.05.2008

Bluetooth != WLAN ! WLAN und Bluetooth sind sich zwar ähnlich, aber untereinander nicht kompatibel! Meistens bietet die Software für die Bluetooth-Hardware die Möglichkeit, ...

5

Kommentare

phpbb auf Webserver installierengelöst

Erstellt am 04.05.2008

Oder hast du eventuell den gesamten Ordner hochgeladen, anstatt einfach nur die Dateien daraus? Das macht insofern einen Unterschied, als dass du den Ordner ...

7

Kommentare

bluetooth sicherheit

Erstellt am 04.05.2008

Die Bluetooth-Kommunikation erfolgt meist verschlüsselt. Es ist zwar keine großartige unüberwindbare Verschlüsselung, aber zusammen mit der geringen Reichweite sollte das nicht allzu kritisch sein. ...

5

Kommentare

WinXP FAT32-Problemgelöst

Erstellt am 04.05.2008

Damit funktioniert das super, danke! ...

4

Kommentare

Windows Media Encoder Port 80 geblockt

Erstellt am 04.05.2008

Was siehst du denn, wenn du localhost im Browser aufrufst? Wenn es eine Seite Marke "Under construction" gibt, dann läuft der IIS und belegt ...

7

Kommentare

Wlan mit mehreren Routern - keine Internetverbindung

Erstellt am 04.05.2008

Ein Router verschleiert grundsätzlich immer die dahinterliegende MAC-Adresse, sprich du siehst an den Geräten immer nur die MAC-Adresse des letzten Routers. Versuch mal testweise ...

4

Kommentare

WinXP FAT32-Problemgelöst

Erstellt am 04.05.2008

Danke, gibt es denn eine einfache Möglichkeit, die bestehenden Dateien noch nachträglich splitten zu lassen? Außer immer jeweils neue Platten mit dieser Einstellung anzulegen ...

4

Kommentare

Lokaler Gruppe Gruppenrichtlinien zuweisen Win XP Progelöst

Erstellt am 01.05.2008

Sorry für das Ausgraben, wenn du es geschafft hast, kannst du eventuell schreiben wie? Stehe gerade vor dem selben Problem. Danke! ...

1

Kommentar

Festplatte klonen

Erstellt am 29.04.2008

Du kannst den Rechner mit einer Linux-Live-CD wie Knoppix starten, ich meine sogar Knoppix hätte ein Festplatten-Klon-Tool mit an Bord. Viele Hersteller haben bieten ...

2

Kommentare

Mehrere Webseiten mit ApacheServer

Erstellt am 24.04.2008

Den erstellst du bei den Forward-Lookupzonen in der DNS-Serververwaltung von Windows. Du benötigst aber mehrere A-Einträge: Einen mit site2.de und einem mit www.site2.de - ...

4

Kommentare

Datensicherheit und -vergessene- Dokumente auf dem Desktopgelöst

Erstellt am 23.04.2008

Setzt doch einfach die Zugriffsrechte auf den Desktop-Ordner im Benutzerverzeichnis so, dass der angemeldete User keine Schreibrechte mehr hat, dann kann dort von vornherein ...

1

Kommentar

Mehrere Webseiten mit ApacheServer

Erstellt am 23.04.2008

Das Stichwort, wonach du suchst ist Virtuelle Hosts oder kurz VHosts. Im Apache-Konfigurationsordner, dürfte es ein Unterverzeichnis mit Namen vhosts.d geben, wo wiederum ein ...

4

Kommentare

USB Diskettenlaufwerk mit ASR Wiederherstellunggelöst

Erstellt am 23.04.2008

Zwei Ideeen sogar: - Lässt sich im BIOS eventuell explizit einstellen, dass USB-Speicher auch ohne Betriebssystem (nennt sich je nach Hersteller USB-Thumb-Driver oder USB-Disk-Support ...

9

Kommentare

zugriff auf Festplatte im Netzwerk

Erstellt am 21.04.2008

Darf man fragen, warum innerhalb des internen Netzwerks die Windows-Firewall an ist? Die braucht es doch eigentlich garnicht, wenn nach außen hin ein Router/Hardwarefirewall/ICS-Server ...

2

Kommentare

Test Fax senden ohne Faxgerätgelöst

Erstellt am 21.04.2008

Arcor kanns auch. Hast du denn evtl. einen Laptop mit Analogmodem zur Hand? Damit ließen sich ja dann auch Faxe senden. ...

4

Kommentare

LAN Verbindungsabbruch - Verbindunssymbol zeigt alles o.k. - Neuer PC - Neue Cat5 Dose

Erstellt am 21.04.2008

Habe mit meiner OnBoard-Karte (eine VIA Rhine II) auch permanent die gleichen Probleme gehabt, mit dem Unterschied, dass ich keine Dosen sondern ein 2m ...

7

Kommentare

Proxy Server - wo positioniert

Erstellt am 21.04.2008

Den Proxy würde ich immer direkt hinter die Firewall bzw. das Gateway stellen, schon alleine deshalb, weil es am meisten Sinn macht. Aber Vorsicht: ...

7

Kommentare

Internet über WLAN extrem langsam über Kabel volle Bandbreite

Erstellt am 20.04.2008

Ich habe hier WPA mit voller Verschlüsselung (63 Zeichen) und bekomme einen Datendurchsatz von etwa 30 MBit/s ins Interne Netzwerk und die vollen 16MBit/s ...

7

Kommentare

Internet über WLAN extrem langsam über Kabel volle Bandbreite

Erstellt am 19.04.2008

Möglicherweise noch jemand anderes auf dem gleichen Funkkanal oder vielleicht ein störendes Gerät (Mikrowelle, Fernseher, teilw. auch alte Laserdrucker, etc) in der Nähe? Probier ...

7

Kommentare

Mehr verfügbarer RAM nach Tausch Nvidia (ASUS) 6600GT gegen ATI (Club3D) HD3850

Erstellt am 16.04.2008

Für die Sache mit dem GRAM als Arbeitsspeicher habe ich im Netz leider auf die Schnelle nichts gefunden, aber vor einiger Zeit stand es ...

12

Kommentare

Apache Webserver pro Seitenaufruf eigenen Task?gelöst

Erstellt am 16.04.2008

Der Apache erstellt soviel ich weiß keinen eigenen "Task" (oder eher Prozess) sondern einen Thread. Zur Unterscheidung ganz einfach: Ein Prozess ist ein aktives ...

2

Kommentare

Mehr verfügbarer RAM nach Tausch Nvidia (ASUS) 6600GT gegen ATI (Club3D) HD3850

Erstellt am 16.04.2008

Bei einigen Boards resp. BIOS-Chips ist es möglich, in den AGP-Einstellungen den Speicher der Grafikkarte von Hand festzulegen. Stellt man nun einen höheren Wert ...

12

Kommentare

probleme mit mysql und php Fatal error Class mysqli not foundgelöstgeschlossen

Erstellt am 06.04.2008

Hm, das ist dann schon etwas merksamerEventuell wäre es auch einfacher, wenn es eh keine Umgebung ist, die ins WWW soll, XAMPP (www.apachefriends.org) zu ...

7

Kommentare

probleme mit mysql und php Fatal error Class mysqli not foundgelöstgeschlossen

Erstellt am 06.04.2008

Da stellen sich mir mehrere Fragen: a) Warum stellst du die Verbindung nicht einfach mit mysql_connect her? b) Ist mysqli überhaupt im Extensions-Ordner (im ...

7

Kommentare

Dateien auf ein Virtuellen Server hochladen!gelöst

Erstellt am 06.04.2008

Ihr habt aber schon gelesen, dass es sich um eine WINDOWS-Kiste handelt? ;-) Aber prinzipiell stimmts ja, alles was schon irgendwo im Netz liegt, ...

7

Kommentare

Dateien auf ein Virtuellen Server hochladen!gelöst

Erstellt am 06.04.2008

FTP ist eigentlich schon ziemlich schnell, ich vermute einfach mal, dass der Upload deiner Internetverbindung keine höhere Geschwindigkeit zulässt. Ansonsten schau auch mal nach, ...

7

Kommentare

Sohn eines Kunden knackt angeblich ständig Linksys Router WRT54G Passwort

Erstellt am 01.04.2008

Hehe, vielleicht hat aber auch Papa einfach selbst sein Passwort vergessen ;-) Es kommt auch aufs Passwort an. Wenn es sowas Kreatives wie "geheim" ...

6

Kommentare

MS-DOS Installations CD statt Diskette

Erstellt am 30.03.2008

Wäre Freedos (www.freedos.org) nicht eher was? Von der Lizenz her gesprochenAußerdem gibt es das bereits auf einem CD-Image. ...

2

Kommentare