
Unterschied zwischen normale Speicherriegel und Server Speicherriegel
Erstellt am 10.10.2008
Wieder etwas dazugelernt hatte ich auch nicht gewusst :) Was man jedoch noch sagen kann (zumindestens bei den SD-Riegeln) mehrheitlich sind PC100 und PC133 ...
3
KommentareUnterschied zwischen normale Speicherriegel und Server Speicherriegel
Erstellt am 10.10.2008
Hallo leadfree. Gibst mal bei google "Unterschied ECC non-ECC" (ohne die ") ein dann soltest du etwas finden ;) -> Was mir gerade einfällt ...
3
KommentareScript für Netzlaufwerk, in dem der User und das Kennwort bereits enthalten ist!
Erstellt am 10.10.2008
Habe bezüglich dieses Themas auch gerade noch eine Frage: Ist es irgendwie möglich, ein Netzlaufwerk zu verbinden, bei dem der Username und das Kennwort ...
8
KommentarePlanungsgedanken für ein kleines Büronetzwerk aufzubauen
Erstellt am 10.10.2008
Bill Gates? Nee, ka ^^ Jeps, richtig erkannt hatte mal ein "Freudeli" und schoss ein Foto von meinem Kontrabass =) Greetz und ebenfalls schönes ...
15
KommentarePlanungsgedanken für ein kleines Büronetzwerk aufzubauen
Erstellt am 10.10.2008
cosy: Ich hatte das "ähem, irgendwie überflüssig, oder?!?" von Arch-Stanton auf meinen kleinen Kommentar bezogen und das "Jeps, irgendwie schon" auf seinen, nicht auf ...
15
KommentareMit welcher Software 180 PCs effizient clonen ?!?
Erstellt am 09.10.2008
Bei uns läuft das ganze ebenfalls mit Ghost (noch dem alten, dass man noch von der CD booten kann ), wir stellen bei einer ...
6
KommentarePlanungsgedanken für ein kleines Büronetzwerk aufzubauen
Erstellt am 09.10.2008
Jeps, irgendwie schon, aber danke sagen schadet nie ;) ...
15
KommentarePlanungsgedanken für ein kleines Büronetzwerk aufzubauen
Erstellt am 09.10.2008
Mal alles in einem, klein aber oho thx auch für diese Anleitung (Könntest das vieleicht auch unter "Anleitung" veröffentlichen?) Greetz, Lousek ...
15
KommentareDatenträgergrössen versus Filegrössen
Erstellt am 09.10.2008
Gute Erklärung. Thx, Lousek ...
6
KommentareNach 2. Ruhezustand - nur noch Standby möglich
Erstellt am 09.10.2008
Hallo rejael Wenn du auf dem Desktop Rechtsklick>Eigenschaften>Reiter Bildschirmschoner>Button Energie(o.ä.)>Reiter Ruhezustand Ist da der Haken (Ruhezustand aktivieren) gesetzt? Könnte sein dass der rausgeflogen ist ...
2
KommentareLAN-Kabel zum Kollegen (Luftlinie ca 200m) unter dem Boden
Erstellt am 08.10.2008
Hmm also kann mit allen Steckernverbindungen sowohl 100MBit wie auch Gigabit gefahren werden? ...
11
KommentareLAN-Kabel zum Kollegen (Luftlinie ca 200m) unter dem Boden
Erstellt am 08.10.2008
Ach ja, noch eine weitere Frage zum Glasfaser Welche Steckerverbindungen würdet ihr nehmen, ST, SC oder LC? Greetz again, Lousek ...
11
KommentareLAN-Kabel zum Kollegen (Luftlinie ca 200m) unter dem Boden
Erstellt am 08.10.2008
Erstmal an alle ein Danke für die Antworten! Nee, leider geht nicht alles über unseren Grund, aber fragen schadet ja nicht ich frag einfach ...
11
Kommentarelocalhost probleme bei Server 2003r2
Erstellt am 07.10.2008
Also in dem Manual steht unter Requirements nichts über IIS darin also nehme ich an dass das mit dem Webserver anderst gelöst ist ...
9
KommentareWindows 2003 Server - Auslagerungsdatei trotz genügend Arbeitsspeicher riesig
Erstellt am 07.10.2008
Hmm was ist mit OOM gemeint? ...
11
Kommentarelocalhost probleme bei Server 2003r2
Erstellt am 07.10.2008
Ist es möglich dass diese Software ein eigener WebServer installiert? Dann ist es klar das der laufende IIS stört ...
9
Kommentarelocalhost probleme bei Server 2003r2
Erstellt am 07.10.2008
Welche Version hast du? Ist das diese Software: Probier es mal mit ...
9
KommentareWindows 2003 Server - Auslagerungsdatei trotz genügend Arbeitsspeicher riesig
Erstellt am 07.10.2008
Da ich eigentlich so oder so immer genügend RAM habe (oder schaue dass ich noch mehr bekomme) finde ich das 2te besser ^^ Also ...
11
Kommentarelocalhost probleme bei Server 2003r2
Erstellt am 07.10.2008
Ich nehme an, du musst noch einen Port angeben, also oder (http resp. https müssen zwingend angegeben werden, wenn der Port nicht 80 resp. ...
9
KommentareLAN-Kabel zum Kollegen (Luftlinie ca 200m) unter dem Boden
Erstellt am 07.10.2008
Jeps, mach ich :P Kann man LWL als Meterware kaufen? Was für Typen gibt es so ungefähr und welche solte man / ich nehmen ...
11
KommentareUnterstützt der Server auch Ubuntu?
Erstellt am 07.10.2008
Für den RADIUS-Server gibts hier im Forum, wenn ich mich nicht irre, auch eine Anleitung, einfach mal die SuFu benutzen, da habe ich auch ...
6
KommentareLAN-Kabel zum Kollegen (Luftlinie ca 200m) unter dem Boden
Erstellt am 07.10.2008
Hmm gibt es nicht irgendeine Möglichkeit, um Kabel wie z.B. in Leerrohre einzuhiehen also ohne dass man den Boden aufreissen muss? (Nee, Unmengen an ...
11
KommentareSpeicherort Festlegen
Erstellt am 07.10.2008
Wenn du die User dazu bringt, ihre Daten ein den "Eigenen Dateien" abzulgen, kannst du diese mit Gruppenrichtlinien auf den Server umleiten ...
4
Kommentarelocalhost probleme bei Server 2003r2
Erstellt am 07.10.2008
ÖÖhm ein bisschen mehr Informationen könnten nicht schaden ;) ...
9
KommentareUnterstützt der Server auch Ubuntu?
Erstellt am 07.10.2008
Hallo freddy976 Ich weiss zwar nicht, ob du den Server privat oder geschäftlich brauchst ich nehme mal an privat ;) Von den Ressourcen her ...
6
KommentareFrage zur 5er bzw. 6er Regel beim Betrieb von mehreren APs
Erstellt am 07.10.2008
Ich kenne mich zwar nicht so aus aber ich nehme mal an, dass (in deinem Fall ist der Kanal 12 ja doppelt gewählt) wenn ...
8
KommentareWindows 2003 Server - Auslagerungsdatei trotz genügend Arbeitsspeicher riesig
Erstellt am 07.10.2008
Aber ich will immer noch nicht begreifen WIESO er überhaupt etwas auslagern muss wieso behaltet er das nicht einfach alles im RAM bis dieser ...
11
KommentareWindows 2003 Server - Auslagerungsdatei trotz genügend Arbeitsspeicher riesig
Erstellt am 06.10.2008
Als Anfangswert ist 768 MB eingestellt, als maximaler Wert ist 1536 MB eingestellt was passiert eigentlich wenn man den Anfangswert auf MB setzt? ...
11
KommentareNetzwerkdaten auf lokale HDD sichern
Erstellt am 06.10.2008
Wie sieht es aus wenn du das Share als Netzlaufwerk einhängst und dann von z.B. H:\*.* auf C:\Daten sicherst? Greetz, Lousek ...
6
KommentareLinux auf NAS oder eigener kleiner Storage-Server?
Erstellt am 24.09.2008
Jeps, das mit dem NSLU2 kenne ich schon mal ne andere Frage kennt jemand ein Gehäuse (Tower, besser noch 19"-Rack) bei dem 4-8 SATA ...
6
KommentareLinux auf NAS oder eigener kleiner Storage-Server?
Erstellt am 24.09.2008
Hmm, eigentlich geht es mir eher um die Hardware für einen NAS / Storage Server nicht um die Software, trotzdem danke für den Link ...
6
KommentareLinux auf NAS oder eigener kleiner Storage-Server?
Erstellt am 24.09.2008
:S ich und english :P naja, verstehen tu ichs so halbwegs. Aber ehrlichgesagt finde ich da nicht gerade viel was meinen Vorstellungen entspricht werde ...
6
KommentareHoher Fiepton aus Laptoplautsprechern
Erstellt am 11.09.2008
Warum nicht ;) Wenn es noch unter Garantie läuft würde ich es machen evt. finden sie auch gerade andere Dinge (wie z.B. die Festplatte) ...
4
KommentareHoher Fiepton aus Laptoplautsprechern
Erstellt am 11.09.2008
Hallo. Das Pfeifen könnte auch von den Spannungswandlern im Laptop kommen, allerdings nicht unbedingt über die Lautsprecher bei einem Laptop von mir kann ich ...
4
KommentareNetzwerkverkabelung - Wie ist das mit der Masse(ntrennung)?
Erstellt am 11.09.2008
Hmm, was versteht man alles unter einer aktiven Netzwerkkomponente ist ein Switch nicht eine solche? Das mit dem Schirm abbrachen: 1. Was meinst du ...
8
KommentareNetzwerkverkabelung - Wie ist das mit der Masse(ntrennung)?
Erstellt am 10.09.2008
Hmm wenn man davon ausgeht, dass alle 3 Racks (oder am Anfang nur das eine im Dachstock) sternförmig aufgebaut sind, also alle Dosen sind ...
8
KommentareNetzwerkverkabelung - Wie ist das mit der Masse(ntrennung)?
Erstellt am 10.09.2008
*räuspr* kleines Problem im Dachstock haben wir weder eine Potenzialschiene noch eine Wasserleitung :S Und ööhhmm das die beste Trennung eigentlich mit LWL ist, ...
8
KommentarePHP5.2 mit IIS6.0 - fopen - datei wird nicht angelegt - keine Fehlermeldung
Erstellt am 09.09.2008
Hmm, in der Tat habe ich im Quelltext den ganzen PHP-Code :) Hat sich geklärt muss halt <?php anstallt <? schreiben ändere lieber nichts ...
6
KommentarePHP5.2 mit IIS6.0 - fopen - datei wird nicht angelegt - keine Fehlermeldung
Erstellt am 09.09.2008
Beim IUSR_* steht "for anonymous acces to Internet Information Services" Für was ist der IWAM_* gut? Im Computermanagement ist der IUSR_* nur in der ...
6
KommentarePHP5.2 mit IIS6.0 - fopen - datei wird nicht angelegt - keine Fehlermeldung
Erstellt am 09.09.2008
Wo kann ich nachschauen unter welchem User der IIS läuft? In dem Ordner hat SYSTEM "Full Control" und bei den Einstellungen im IIS selbst ...
6
Kommentare