PHP5.2 mit IIS6.0 - fopen - datei wird nicht angelegt - keine Fehlermeldung
Hallo Forum.
Ich habe ein Problem mit PHP5.2 auf einem IIS6.0 ... bitte keine Antworten wie "Nimm doch einfach Apache" ... es geht nicht anders.
Folgendes Problem:
Ich will ganz simpel in eine .txt-datei schreiben:
Doch wenn ich die Seite (write.php) aufrufe, bleibt diese einfach weiss, also keine Fehlermeldung ... auch ein echo vor jeder Zeile oder ein or die (...) bringt keine Ausgabe.
Jedoch wird das File weder erstellt (wenn es noch nicht existiert) noch wird in ein bereits bestehendes .txt geschrieben ...
Jemand eine Idee?
Greetz, Lousek
Ich habe ein Problem mit PHP5.2 auf einem IIS6.0 ... bitte keine Antworten wie "Nimm doch einfach Apache" ... es geht nicht anders.
Folgendes Problem:
Ich will ganz simpel in eine .txt-datei schreiben:
<?
$fopen = fopen("write.txt", "a");
fputs($fopen, "Blabliblu");
fclose($fopen);
?>
Doch wenn ich die Seite (write.php) aufrufe, bleibt diese einfach weiss, also keine Fehlermeldung ... auch ein echo vor jeder Zeile oder ein or die (...) bringt keine Ausgabe.
Jedoch wird das File weder erstellt (wenn es noch nicht existiert) noch wird in ein bereits bestehendes .txt geschrieben ...
Jemand eine Idee?
Greetz, Lousek
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 96450
Url: https://administrator.de/forum/php5-2-mit-iis6-0-fopen-datei-wird-nicht-angelegt-keine-fehlermeldung-96450.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 17:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Dateirechte?
Lonesome Walker
Lonesome Walker
Moin,
Wie sind den deine PHP.ini Einstellungen der folgenden Direktiven ?
~Arano
//Edit:
WOW, bin ja viel zu spät dran ^^
Wie sind den deine PHP.ini Einstellungen der folgenden Direktiven ?
- short_open_tag Wenn diese deaktiviert sind, könnte es so seien das dein PHP einfach an den Browser gesendet wird, dieser versucht es dann auf Grund der spitzen Klammern als HTML auszuwerten wesshalb es nicht sichtbar ist (dafür evtl. aber im Quelltext). (Die Short-Tags sollten nur zur Entwicklung/Testen verwendet werden ;) )
- display_errors War bei meiner neuinstallation erstaunlicherweise mal ausgestellt, wodurch natürlich keine Fehler angezeigt werden.
- error_reporting Bestimmt das Level der Fehlerausgabe. Kann mit PHP-Manual - error_reporting() für die Zeit der Entwicklung eines Skriptes geändert werden.
~Arano
//Edit:
WOW, bin ja viel zu spät dran ^^