
Unterstützt der Server auch Ubuntu?
Erstellt am 07.10.2008
Für den RADIUS-Server gibts hier im Forum, wenn ich mich nicht irre, auch eine Anleitung, einfach mal die SuFu benutzen, da habe ich auch ...
6
KommentareLAN-Kabel zum Kollegen (Luftlinie ca 200m) unter dem Boden
Erstellt am 07.10.2008
Hmm gibt es nicht irgendeine Möglichkeit, um Kabel wie z.B. in Leerrohre einzuhiehen also ohne dass man den Boden aufreissen muss? (Nee, Unmengen an ...
11
KommentareSpeicherort Festlegen
Erstellt am 07.10.2008
Wenn du die User dazu bringt, ihre Daten ein den "Eigenen Dateien" abzulgen, kannst du diese mit Gruppenrichtlinien auf den Server umleiten ...
4
Kommentarelocalhost probleme bei Server 2003r2
Erstellt am 07.10.2008
ÖÖhm ein bisschen mehr Informationen könnten nicht schaden ;) ...
9
KommentareUnterstützt der Server auch Ubuntu?
Erstellt am 07.10.2008
Hallo freddy976 Ich weiss zwar nicht, ob du den Server privat oder geschäftlich brauchst ich nehme mal an privat ;) Von den Ressourcen her ...
6
KommentareFrage zur 5er bzw. 6er Regel beim Betrieb von mehreren APs
Erstellt am 07.10.2008
Ich kenne mich zwar nicht so aus aber ich nehme mal an, dass (in deinem Fall ist der Kanal 12 ja doppelt gewählt) wenn ...
8
KommentareWindows 2003 Server - Auslagerungsdatei trotz genügend Arbeitsspeicher riesig
Erstellt am 07.10.2008
Aber ich will immer noch nicht begreifen WIESO er überhaupt etwas auslagern muss wieso behaltet er das nicht einfach alles im RAM bis dieser ...
11
KommentareWindows 2003 Server - Auslagerungsdatei trotz genügend Arbeitsspeicher riesig
Erstellt am 06.10.2008
Als Anfangswert ist 768 MB eingestellt, als maximaler Wert ist 1536 MB eingestellt was passiert eigentlich wenn man den Anfangswert auf MB setzt? ...
11
KommentareNetzwerkdaten auf lokale HDD sichern
Erstellt am 06.10.2008
Wie sieht es aus wenn du das Share als Netzlaufwerk einhängst und dann von z.B. H:\*.* auf C:\Daten sicherst? Greetz, Lousek ...
6
KommentareLinux auf NAS oder eigener kleiner Storage-Server?
Erstellt am 24.09.2008
Jeps, das mit dem NSLU2 kenne ich schon mal ne andere Frage kennt jemand ein Gehäuse (Tower, besser noch 19"-Rack) bei dem 4-8 SATA ...
6
KommentareLinux auf NAS oder eigener kleiner Storage-Server?
Erstellt am 24.09.2008
Hmm, eigentlich geht es mir eher um die Hardware für einen NAS / Storage Server nicht um die Software, trotzdem danke für den Link ...
6
KommentareLinux auf NAS oder eigener kleiner Storage-Server?
Erstellt am 24.09.2008
:S ich und english :P naja, verstehen tu ichs so halbwegs. Aber ehrlichgesagt finde ich da nicht gerade viel was meinen Vorstellungen entspricht werde ...
6
KommentareHoher Fiepton aus Laptoplautsprechern
Erstellt am 11.09.2008
Warum nicht ;) Wenn es noch unter Garantie läuft würde ich es machen evt. finden sie auch gerade andere Dinge (wie z.B. die Festplatte) ...
4
KommentareHoher Fiepton aus Laptoplautsprechern
Erstellt am 11.09.2008
Hallo. Das Pfeifen könnte auch von den Spannungswandlern im Laptop kommen, allerdings nicht unbedingt über die Lautsprecher bei einem Laptop von mir kann ich ...
4
KommentareNetzwerkverkabelung - Wie ist das mit der Masse(ntrennung)?
Erstellt am 11.09.2008
Hmm, was versteht man alles unter einer aktiven Netzwerkkomponente ist ein Switch nicht eine solche? Das mit dem Schirm abbrachen: 1. Was meinst du ...
8
KommentareNetzwerkverkabelung - Wie ist das mit der Masse(ntrennung)?
Erstellt am 10.09.2008
Hmm wenn man davon ausgeht, dass alle 3 Racks (oder am Anfang nur das eine im Dachstock) sternförmig aufgebaut sind, also alle Dosen sind ...
8
KommentareNetzwerkverkabelung - Wie ist das mit der Masse(ntrennung)?
Erstellt am 10.09.2008
*räuspr* kleines Problem im Dachstock haben wir weder eine Potenzialschiene noch eine Wasserleitung :S Und ööhhmm das die beste Trennung eigentlich mit LWL ist, ...
8
KommentarePHP5.2 mit IIS6.0 - fopen - datei wird nicht angelegt - keine Fehlermeldung
Erstellt am 09.09.2008
Hmm, in der Tat habe ich im Quelltext den ganzen PHP-Code :) Hat sich geklärt muss halt <?php anstallt <? schreiben ändere lieber nichts ...
6
KommentarePHP5.2 mit IIS6.0 - fopen - datei wird nicht angelegt - keine Fehlermeldung
Erstellt am 09.09.2008
Beim IUSR_* steht "for anonymous acces to Internet Information Services" Für was ist der IWAM_* gut? Im Computermanagement ist der IUSR_* nur in der ...
6
KommentarePHP5.2 mit IIS6.0 - fopen - datei wird nicht angelegt - keine Fehlermeldung
Erstellt am 09.09.2008
Wo kann ich nachschauen unter welchem User der IIS läuft? In dem Ordner hat SYSTEM "Full Control" und bei den Einstellungen im IIS selbst ...
6
KommentareEine Netzwerkkarte - 2 IPs (?) möglich ?
Erstellt am 09.09.2008
Bei "DHCP aktiviert" bezieht dein Rechner die IP automatisch (vom DHCP-Server ), meiner Meinung nach kannst du nur mehrere fixe IP's vergeben Greetz, Lousek ...
6
KommentareFTP put lädt Datei nicht korrekt hoch - normaler FTP-Client schon
Erstellt am 05.09.2008
Bei mir wird er zwar schon als "Gelöst" markiert (sobald der erste eine Antwort geschrieben hat Bug?) aber scheinbar für euch nicht also setzte ...
4
KommentareFTP put lädt Datei nicht korrekt hoch - normaler FTP-Client schon
Erstellt am 04.09.2008
Nee, ist mir auch aufgefallen, mit binary funktionierts =) Trotzdem danke ;) ...
4
KommentareStatische Netzwerkkonfiguration - nslookup schlägt ohne Angabe eines DNS-Servers fehl ?
Erstellt am 02.09.2008
Ok, werde ich machen ;) (Hatte gestern leider keine Zeit dazu mal schauen ob es heute klappt ) ...
4
KommentareStatische Netzwerkkonfiguration - nslookup schlägt ohne Angabe eines DNS-Servers fehl ?
Erstellt am 01.09.2008
Hmm gute Frage :P Werde das heute Abend mal testen wenn ich Zeit habe und dann hier posten. (Bin nicht home ). Greetz, Lousek ...
4
KommentareCisco FastHub 400 Series - Portgroup erstellen?
Erstellt am 25.08.2008
Hmm Wenn ich über s Webinterface daraufgehe habe ich unter "Ports" (wo alle Ports aufgelistet sind:P) eine Spalte "Partition Status", wo jedoch bei allen ...
3
KommentareMehrere Webseiten auf verschiedenen Ports in einer zusammenfassen - modrewrite?
Erstellt am 21.08.2008
Nochmal ein Anhängsel von mir: Dieses hier ist noch interessant ...
6
KommentareMehrere Webseiten auf verschiedenen Ports in einer zusammenfassen - modrewrite?
Erstellt am 20.08.2008
Hmmm habe in PHP die funktion fsockopen() entdeckt mit der könnte es was werden Habe einfach noch Probleme mit den Bildern (die werden nicht ...
6
KommentareMehrere Webseiten auf verschiedenen Ports in einer zusammenfassen - modrewrite?
Erstellt am 20.08.2008
Eigentlich müsste es doch ähnlich gehen wie VHosts wenn im Link z.b. wenn Adresse = steht, soll er es auf weiterleiten irgendwie so ich ...
6
KommentareMehrere Webseiten auf verschiedenen Ports in einer zusammenfassen - modrewrite?
Erstellt am 20.08.2008
Hmm nein, alles soll über Port 80 resp. 443 laufen ...
6
KommentareSATAII Storage mit min 8 Slots für zu Hause gesucht
Erstellt am 07.08.2008
Hmm, ich überleg mir grad: Ich habe einen 4-Port-Controller Es gibt ja Slotblenden mit 4x eSATA, intern laufen die auf 4 normale SATA-Anschlüsse Dann ...
5
KommentareVMWare ESX 2.5 - eigene Treiber hinzufügen?
Erstellt am 06.08.2008
Hmm, bin jetzt wieder umgestiegen auf Windows :P Habe einen W2K-Server mit darauf (alles abgewählt bei der Installation) und da VMWare drauf Schon ...
2
KommentareMehrere UPLink Connections zwischen 2 Switches - Nutzen?
Erstellt am 03.08.2008
*räuschpr* dieser Beitrag ist schon von Anfang an als gelöst markiert frag mich nicht warum, ist irgendwie bei allen Beiträgen von mir so sobald ...
15
KommentareMehrere UPLink Connections zwischen 2 Switches - Nutzen?
Erstellt am 03.08.2008
Hmm, der 24-Port ist schon konfigurierbar inwieweit muss ich noch schauen was er aber sicher können sollte sind die 24-Ports in mehrere Gruppen aufzuteilen ...
15
KommentareVMWare ESX 2.5 - Firewall konfigurieren
Erstellt am 02.08.2008
Hmm, ich frage mich, wieso dass meine Beiträge immer gerade als gelöst markiert werden, sobald der erste seine Antwort dazu gegeben hat Netzwekkonfiguration: 1x ...
2
KommentareImmer per XDMCP zu Rechner verbinden (wenn verfügbar) beim starten
Erstellt am 02.08.2008
*Räuschpr* könntest du das ganze auch nochmals für einen Anfänger erklären? ;) Greetz, Lousek ...
3
KommentareMehrere UPLink Connections zwischen 2 Switches - Nutzen?
Erstellt am 01.08.2008
Hmm, kannst du dies mit Linux mal näher beschreiben? ;) ...
15
KommentareMehrere UPLink Connections zwischen 2 Switches - Nutzen?
Erstellt am 01.08.2008
Hmm Ich habe hier noch eine vierfache Netzwerkkarte (4x 100Mbit) welche eigentlich Adapter-Teaming unterstützen sollte muss der Switch für das auch einen speziellen sein? ...
15
KommentareCompaq DL380 G1 - Bootprobleme
Erstellt am 01.08.2008
Hmm, habe das Problem gefunden: The Proliant DL380 does not support IDE disks. dann kann ich ja wohl aufhören zu suchen :P Aber mit ...
13
KommentareCompaq DL380 G1 - Bootprobleme
Erstellt am 30.07.2008
Jeps, thanks a lot. Greetz, Lousek ...
13
KommentareCompaq DL380 G1 - Bootprobleme
Erstellt am 29.07.2008
Hmm Bei mir kommt Press <CTRL> <H> to run BIOS Array Configuration Utility Mit CTRL+A läuft nicht, also drücke ich ganz brav CTRL+H und ...
13
KommentareCompaq DL380 G1 - Bootprobleme
Erstellt am 29.07.2008
Hallo Michi Kannst du mir evt. genauer sagen, wie ich dies einstellen kann? Greetz, Lousek ...
13
KommentareCompaq DL380 G1 - Bootprobleme
Erstellt am 28.07.2008
Sali iammixi Sobald ich den IDE-Controller eingesteckt habe, nimmt er automatisch diesen als Bootcontroller. Ich jedoch will den SCSI-Controller mit den 4x 18.2 GB ...
13
KommentareCompaq DL380 G1 - Bootprobleme
Erstellt am 28.07.2008
Salisali. Finde es ja nett das mein Beitrag schon als gelöst gilt :P 1. Dieser Server lässt sich nur mit der SmartStart-CD 5.5 oder ...
13
KommentareDebian 4.0 (Etch) startet nicht auf DL380 G1
Erstellt am 11.07.2008
Sali. Habe die Installation nochmals durchlaufen lassen (gleich wie vorher) und siehe da es funktioniert Leider habe ich jetzt meine nächste Probleme mit der ...
16
KommentareDebian 4.0 (Etch) startet nicht auf DL380 G1
Erstellt am 10.07.2008
Hallo. Bekomme immer noch einen Fehler, allerdings einen anderen: "Error 17" Habe einen extra RAID-Controller eingebaut (Compaq Array Controller 3200, Firmware v4.5), das ganze ...
16
KommentareEine Tabelle in einer Tabelle - Kleiner Abstand dazwischen, obwohl Border etc. beider Tabellen auf 0
Erstellt am 10.07.2008
Yeps, hat sich inzwischen geklärt, habe vergessen den Beitrag zu schliessen, trotzdem danke Greetz, Lousek ...
2
KommentareDebian 4.0 (Etch) startet nicht auf DL380 G1
Erstellt am 07.07.2008
Hat nichts gebracht Entweder es kommt Error 15: File not found oder Error 22: Such no Partition o.ä. Werde mal diese hier kontaktieren Die ...
16
KommentareDebian 4.0 (Etch) startet nicht auf DL380 G1
Erstellt am 07.07.2008
MUSSS MEEEHHR ALLLSSS 30 ZZZEEEIIICCCHHEEENN EEENNNTTTHHAALLTTTEEENNN PN? Demfall nicht :P Edit: Ratere das Ganze jetzt mal mit einer /boot-Partition durch ...
16
KommentareDebian 4.0 (Etch) startet nicht auf DL380 G1
Erstellt am 07.07.2008
Hallo. Von der Super-GRUB-Disk bootet er ohne Probleme Wenn ich über die GRUB-Disk sage er solle Linux auf hda (1. Festplatte) starten kommt der ...
16
Kommentare