M.Marz
M.Marz
Ich bin Azubi im 3 Lehrjahr und bin hier angemeldet um mein IT-Wissen zu erweitern.

Kennt ihr kostenlose Remote-Tools die man im Unternehmen verwenden kann?

Erstellt am 30.09.2016

Habe gerade mal den RDP-Manager installiert, er gefällt mir sehr. Auf der Herstellerseite konnte ich entnehmen das die Software generell kostenlos ist, oder ist ...

15

Kommentare

Kennt ihr kostenlose Remote-Tools die man im Unternehmen verwenden kann?

Erstellt am 29.09.2016

Ja das sollte für Windows sein. Das RDP dient schlecht als Remote Support für Anwender, da der Anwender dann abgemeldet wird. Wichtig ist mir ...

15

Kommentare

Kennt ihr kostenlose Remote-Tools die man im Unternehmen verwenden kann?

Erstellt am 29.09.2016

Danke. Mit dem Tool soll einfach nur ein RemoteSupport gegeben werden können, im Lokalen Netz zumindest. ...

15

Kommentare

Kennt ihr kostenlose Remote-Tools die man im Unternehmen verwenden kann?

Erstellt am 29.09.2016

Danke. Naja auf deren Seite steht nichts genaues darüber, ob es nur privat kostenlos ist (ich habe bis jetzt nichts davon gelesen). Ich habe ...

15

Kommentare

Gibt es Unterschiede zwischen einem virtualisierten Linux auf einem Windows Client und einem auf physischer Hardware?

Erstellt am 14.09.2016

Zitat von : Wenn du auf Windows nen Trojaner mit Keylogger hast, sieht der auch, was du in der VM machst, sowohl, was du ...

9

Kommentare

Ich kann mein Handy trotz dem Flugmodus und nur aktiven Wlan orten, wie ist das möglich?

Erstellt am 21.08.2016

hi pelzfrucht, gibt es darüber auch einen bericht oder so? das höre ich nämlich zum ersten mal. ...

9

Kommentare

Ist Audio-DVD erstellen möglich?

Erstellt am 18.08.2016

ich würde diese lieder auf einer dvd am liebsten haben. usb anschluss hat er nicht. was ist den die vorraussetzung dafür, das der player ...

16

Kommentare

Ist Audio-DVD erstellen möglich?

Erstellt am 18.08.2016

das müsste ich nachher auf der Box checken, angenommen er erfüllt diese anforderungen alle, könnte ich das ganze dann auch als daten dvd brennen? ...

16

Kommentare

ESXI 6 in VMware 12 installieren, no network detected. Hilfe

Erstellt am 13.08.2016

was wären den die lösung für dieses problem? in anderen seiten auf google, meinen viele dass das einbinden der richtigen treiber von realtak die ...

8

Kommentare

ESXI 6 in VMware 12 installieren, no network detected. Hilfe

Erstellt am 13.08.2016

ich habe mittels des esxi costumizer einige realtak treiber eingebunden. trotz allen treibern sagt der esxi bei der installation das er keine netzwerkadapter finden ...

8

Kommentare

ESXI 6 in VMware 12 installieren, no network detected. Hilfe

Erstellt am 04.08.2016

ja die habe ich vor der frage auch gefunden, aber von den beiträgen habe ich keine gefunden die mir wirklich helfen konnten. deshalb fragte ...

8

Kommentare

Ist es möglich den Pi automatisch booten zu lassen?

Erstellt am 25.07.2016

Die Stromkosten des Pi wenn er 2 Watt zieht liegen im Jahr bei ca. 4,38€ und sind somit nicht wirklich hoch. Mir geht es ...

15

Kommentare

OwnCloud auf meinem Pi2 Berechtigung für Windows User verbieten

Erstellt am 24.07.2016

danke. diese einstellung hatte ich bereits drin gehabt. es war mir trotzdem möglich den stick vom pi abzuziehen und ihn über ein windows rechner ...

4

Kommentare

VPN Verbindung über DS-Lite zu meinem RaspyPi2gelöst

Erstellt am 23.07.2016

vielen dank. Ja die klemmt manchmal :D ...

6

Kommentare

VPN Verbindung über DS-Lite zu meinem RaspyPi2gelöst

Erstellt am 22.07.2016

super danke, im post sagte ich ja bereits das ich das l2tp benutze (unter dem bild). meine frage ist ja dann ob ich in ...

6

Kommentare

VPN Verbindung über DS-Lite zu meinem RaspyPi2gelöst

Erstellt am 22.07.2016

ich benutze ja den dienst von myonlineportal der das portmappen ermöglicht wie von feste-ip.net ...

6

Kommentare

Homeverzeichnis des PIs nachträglich löschengelöst

Erstellt am 21.07.2016

achso, es muss also leer sein :) super ich danke euch ...

5

Kommentare

Homeverzeichnis des PIs nachträglich löschengelöst

Erstellt am 21.07.2016

rm -r /home/pi hat funktioniert. ich verstehe aber nicht wieso nicht das rmdir funktioniert hat, da dies ja ein verzeichnis ist. ...

5

Kommentare

Unitymedia TC-Router durch eine private Kabel-Fritbox ersetzen

Erstellt am 20.07.2016

also würde auch ein anderer router nichts bringen? ...

5

Kommentare

Drucker von Brother druckt keinen Schwarz-Text nur weil Magenta leer istgelöst

Erstellt am 19.07.2016

achso und deshalb druckt er nicht, obwohl er eigentlich magenta nicht braucht für diesen text? ...

6

Kommentare

Kennt ihr eine gute Anleitung womit man einen raspberry pi zu einem dyndns vpnserver einrichten kann?gelöst

Erstellt am 19.07.2016

ich denke mal das es auch firmenmitarbeiter gibt die unitymedia benutzen. wie machen die das den? es muss doch eine einfache möglichkeit geben. ich ...

25

Kommentare

Kennt ihr eine gute Anleitung womit man einen raspberry pi zu einem dyndns vpnserver einrichten kann?gelöst

Erstellt am 19.07.2016

UM verfügt doch über Dualstack was ja bedeutet das die sowohl mit ipv4 und v6 arbeiten. das müsste ja dann funktionieren. Ich meine den ...

25

Kommentare

Anhand einer IP den Hostnamen ermitteln?gelöst

Erstellt am 18.07.2016

wow durch dich lerne ich hier eine menge :D danke ...

11

Kommentare

Kennt ihr eine gute Anleitung womit man einen raspberry pi zu einem dyndns vpnserver einrichten kann?gelöst

Erstellt am 18.07.2016

du meinst das meine dyndns nach ipv6 aufgelöst werden muss damit es funktioniert? wäre super wenn du es mir etwas genauer erklärst. ...

25

Kommentare

Kennt ihr eine gute Anleitung womit man einen raspberry pi zu einem dyndns vpnserver einrichten kann?gelöst

Erstellt am 18.07.2016

unitymedia benutzt ds-lite. es muss doch trotzdem irgendwie funktioniern, das ist ja keine wilde sache was ich hier vorhabe. intern aus dem lan erreiche ...

25

Kommentare

Kennt ihr eine gute Anleitung womit man einen raspberry pi zu einem dyndns vpnserver einrichten kann?gelöst

Erstellt am 18.07.2016

super das hat geklappt. die xxx waren nur die platzhalter für mein domain :). der ping über das öffentliche netz funktioniert super. ich wollte ...

25

Kommentare

Kennt ihr eine gute Anleitung womit man einen raspberry pi zu einem dyndns vpnserver einrichten kann?gelöst

Erstellt am 18.07.2016

achso das heist ich nehme einfach meine dyndns xxx.ddns.net? ...

25

Kommentare

Kennt ihr eine gute Anleitung womit man einen raspberry pi zu einem dyndns vpnserver einrichten kann?gelöst

Erstellt am 18.07.2016

In der Anleitung wir diese Adresse genutzt meinraspi.redirectme.net die es aber nicht mehr gibt. Können wir da eine andere Webseite eintragen? der pi zeigt ...

25

Kommentare

Kennt ihr eine gute Anleitung womit man einen raspberry pi zu einem dyndns vpnserver einrichten kann?gelöst

Erstellt am 17.07.2016

die links kenne ich, die anleitung ist aber sau alt. die sind nicht mehr aktuell ...

25

Kommentare

Kennt ihr eine gute Anleitung womit man einen raspberry pi zu einem dyndns vpnserver einrichten kann?gelöst

Erstellt am 17.07.2016

super danke, im link finden wir die konfig darai /etc/ddclient.conf da steht im text 'IP_Address' tragen wir die von unserer dyndns ein, von unserem ...

25

Kommentare

SSH Verbindung zu meinem neuen PI2: Connection refusedgelöst

Erstellt am 16.07.2016

ich komme nicht mehr drauf, ich komme nicht in den einstellungen des pi ...

5

Kommentare

Partition vergrößern aber wie?gelöst

Erstellt am 20.06.2016

gibt es tools dafür? ...

8

Kommentare

Quellcode von Open-Source Software anzeigen lassen

Erstellt am 13.06.2016

Ich würde z. B im Quellcode die Beschriftung von bestimmten Buttons ändern. Wie kann ich das vorgehen? ...

13

Kommentare

Technologie zum erstellen von virtuellen Prozessoren?gelöst

Erstellt am 01.06.2016

also ermöglicht diese funkttion einfach nur, dass der kern 2 aufgaben gleichzeitig abarbeiten kann? ...

10

Kommentare

Technologie zum erstellen von virtuellen Prozessoren?gelöst

Erstellt am 31.05.2016

wie nennt man dann diese technologie? ...

10

Kommentare

Citrix XenServer 6.5 hängt bei der Installationgelöst

Erstellt am 23.05.2016

super danke, das war es :DDD ...

2

Kommentare

Netzwerk-Typ von Öffentlich auf Privat umstellengelöst

Erstellt am 23.05.2016

Ja an der Domäne muss es liegen. Also erst mal danke das du mir diese Stelle gezeigt hast. Probiere es mal zur Übung an ...

4

Kommentare

Netzwerk-Typ von Öffentlich auf Privat umstellengelöst

Erstellt am 23.05.2016

Ich bin da im Verzeichnis drin, aber wie kann man da was ändern. Sieht für mich so aus, als würde man da nur das ...

4

Kommentare

Webseite wurde auf einem anderen Server verlagert. IP hat sich geändert. Replikation beschleunigen?gelöst

Erstellt am 20.05.2016

Pingen funktioniert. Nslookup auch. Mit einem anderen Browser funktionert es auch nicht. Als Ip im Browser sagt er das die Seite gerade nicht verfügbar ...

12

Kommentare

Webseite wurde auf einem anderen Server verlagert. IP hat sich geändert. Replikation beschleunigen?gelöst

Erstellt am 20.05.2016

die Ip wird mit nslookup richtig aufgelöst. aber über den browser komme ich nicht drauf. Woran könnte das liegen? ...

12

Kommentare

Webseite wurde auf einem anderen Server verlagert. IP hat sich geändert. Replikation beschleunigen?gelöst

Erstellt am 20.05.2016

achso stimmt ja, das sind nämlich die obersten Server die an der Spitze stehen. Ich habe mittlerweile über die MMC den DNS-Cache geleert. Bis ...

12

Kommentare

Webseite wurde auf einem anderen Server verlagert. IP hat sich geändert. Replikation beschleunigen?gelöst

Erstellt am 20.05.2016

wieso hat das mit den Root Servern nichts zu tun? ...

12

Kommentare

Raum Verkabelung mit Kabelkanälen und RJ-45 Steckdosengelöst

Erstellt am 20.05.2016

Dann weis ich schon mal was ich alles brauche. Ich habe vor mein Zimmer zu Verkabeln um dort mehr Anschlussmöglichkeiten an mehreren Stellen zu ...

8

Kommentare

Server 2008 R2 DC zu Server 2012 R2 upgraden

Erstellt am 17.05.2016

achso, und wenn nicht alles sauber war, kann man dann einfach den Betriebsmaster auf den alten DC setzen? So ist das gedacht? Lg ...

11

Kommentare

Server 2008 R2 DC zu Server 2012 R2 upgraden

Erstellt am 17.05.2016

wie willst du den alten (noch aktiven) dc herunterfahren wenn er noch alle Informationen besitzt? ...

11

Kommentare

Server 2008 R2 DC zu Server 2012 R2 upgraden

Erstellt am 13.05.2016

super. also muss ich dann einfach meinen 2012r2 zu einem leer stehenden DC machen und dann den 2008 downgraden. Dann würde er wahrscheinlich fragen ...

11

Kommentare

Whatsapp Chats sichern

Erstellt am 12.05.2016

gibt es auch eine Möglichkeit, nur 1 Chat zu sichern? Ziel ist es: Ich nutze Whatsapp jedentag. 1 Chat geht schon seit Monaten und ...

7

Kommentare

An die Moodle-Kenner, wie kriege ich den Kursersteller dazu nur seinen eigenen Kursbereich zu verwalten?

Erstellt am 10.05.2016

die Kursbereiche sind bereits gelegt. Mir war nur wichtig das jeder Kursersteller nur in seinem zugewiesenen Kursbereich arbeiten darf. ...

6

Kommentare

An die Moodle-Kenner, wie kriege ich den Kursersteller dazu nur seinen eigenen Kursbereich zu verwalten?

Erstellt am 10.05.2016

Das ist ja standardmäßig so oder? Ich habe nämlich keine besonderen Rechte vergeben ...

6

Kommentare

Ubuntu 15.04 auf 16.04 LTS via Datenträger upgradegelöst

Erstellt am 10.05.2016

Super ich danke dir ...

2

Kommentare