
Firefox - getElementById() - Object wird als Function zurückgegeben
Erstellt am 26.02.2015
Kann ich das wie folgt machen? - Bestehendes Object mittels ID in Variable schreiben - Dieses Object im DOM löschen - Das Object in ...
22
KommentareFirefox - getElementById() - Object wird als Function zurückgegeben
Erstellt am 26.02.2015
Ja, "case sense" wird noch "entfernt". Mit dieser Lösung ist es gerade auch schon vorgekommen, dass die neue URL der 'data'-Eigenschaft zugeweisen wurde, das ...
22
KommentareFirefox - getElementById() - Object wird als Function zurückgegeben
Erstellt am 26.02.2015
Die Abfrage ist nur dafür da, um sicherzustellen, dass auch wirklich ein Objekt mit der entsprechenden ID gefunden wurde. Wenn das nicht der Fall ...
22
KommentareFirefox - getElementById() - Object wird als Function zurückgegeben
Erstellt am 26.02.2015
Bislang habe ich noch nicht mit JQuery gearbeitet. Wollte mal damit anfangen, aber ergab sich bisher noch nicht. Vielleicht setzt mich mal dran. colinardo: ...
22
KommentareApache2 - langsamer Seitenaufbau
Erstellt am 23.02.2015
Verstehe ich das richtig, dass somit rund 40% der Zeit für das Ausführen von Scripts auf dem Client benötigt werden? ...
17
KommentareApache2 - langsamer Seitenaufbau
Erstellt am 23.02.2015
Als Server wird eine virtuelle Maschine verwendet. Hier mal die Daten, die ich aus dem OS habe (Basisdaten über den Computer): - Windows 7 ...
17
KommentareApache2 - langsamer Seitenaufbau
Erstellt am 20.02.2015
Meiner Meinung nach sind die Scripts nicht wirklich aufwändig: ...
17
KommentareApache2 - langsamer Seitenaufbau
Erstellt am 20.02.2015
Ich habe das mal für die Informationsseite alleine gemacht. Hier das Ergebnis: Auf der Übersichtsseite wird diese Informationsseite rund 80 mal mit unterschiedlichen Parametern ...
17
KommentareApache2 - langsamer Seitenaufbau
Erstellt am 20.02.2015
Hallo wiesi200, kannst du mir einen Hinweis geben, wie ich so eine Analyse angehe? Danke ...
17
KommentareApache2 - langsamer Seitenaufbau
Erstellt am 20.02.2015
Hallo B.Nutzer, hab vergessen zu schreiben, dass die Webseite nicht im Netz liegt, sondern nur im Intranet verfügbar ist ...
17
KommentareSeitenaufbau beschleunigen - Apache Webserver
Erstellt am 13.02.2015
Kann ich gerne machen Die ganze Datenbank ist ziemlich abstrakt designed. Das soll heissen, dass die Daten ziemlich zerstreut in der Datenbank liegen. Es ...
5
KommentareSeitenaufbau beschleunigen - Apache Webserver
Erstellt am 13.02.2015
Hallo, will hier mal noch meine Lösung verewigen. Es lag nicht am Apache, sondern an meiner Datenbank. Das Laden der Daten aus der Datenbank ...
5
KommentareC-Sharp - HTML-Dokument mittels HttpWebRequest herunterladen?
Erstellt am 12.02.2015
Gerade habe ich noch festgestellt, dass alleine mit der Abfrage "ReadyState = Complete" noch nicht wirklich sichergestellt ist, dass der Browser das Dokument vollständig ...
4
KommentareC-Sharp - HTML-Dokument mittels HttpWebRequest herunterladen?
Erstellt am 12.02.2015
Hier habe ich gerade die Lösung gefunden: Bevor die DocumentText-Eigenschaft verwendet werden kann, muss der Browser mindestens eine Navigation durchgeführt haben. "about:blank" reicht da ...
4
KommentareC-Sharp - HTML-Dokument mittels HttpWebRequest herunterladen?
Erstellt am 12.02.2015
Hallo jodel32, In dem HTML-String konnte ich keine Frames finden (iframe, frame). Objects konnte ich auch nicht finden Update: es scheint als ob der ...
4
KommentareEigener Webserver in VirtualBox von außen nicht erreichbar
Erstellt am 22.01.2015
Hallo colinardo, nein, mit der "Netzwerkbrücke" meine ich die Netzwerkeinstellung in VirtualBox. Dann muss ich den Server wohl auf einem anderen System laufen lassen ...
8
KommentareEigener Webserver in VirtualBox von außen nicht erreichbar
Erstellt am 22.01.2015
Hallo aqui, nur weil ich nicht den englischen Begriff verwendet habe, heißt das nicht, dass ich nicht die grundlegenden Informationen gegeben habe ;-) Wie ...
8
KommentareEigener Webserver in VirtualBox von außen nicht erreichbar
Erstellt am 22.01.2015
Update: Nachdem ich zum Testen die Windows-Firewall deaktivierte, muss ich wohl vergessen haben den Server neu zu starten. Also wenn die Firewall deaktiviert ist, ...
8
KommentareVerwendung von Google Play Service in Android Studio - Probleme beim Importieren
Erstellt am 20.01.2015
Kleiner Zwischenstand: Im Netz habe ich den Hinweis gefunden, dass wenn man in einem Gradle etwas ändert, so muss man das Projekt anschließend synchronisieren: ...
1
KommentarFullscreen-Notification mit Auswahlmöglichkeit?
Erstellt am 13.01.2015
Damit lässt sich anscheinend das Display einschalten. Natürlich nur, wenn das Gerät selbst eingeschaltet ist Funktioniert ja schließlich bei einem eingehenden Anruf auch! ...
3
KommentareMySQL - Ermittlung von Elternelemente innerhalb einer Abfrage
Erstellt am 13.01.2015
Hallo Jogibaer, deine Abfrage ist prinzipiell nur der Einstieg in das was ich benötigt habe. Ist die damit ermittelte Elterngruppe nicht von einem bestimmten ...
2
KommentareEjabberd - Konfiguration - Keine Verbindung von Clients möglich
Erstellt am 12.01.2015
Kleine Zwischeninfo: Hab als Hostname einfach mal die IP-Adresse des Raspberry Pis verwendet. Siehe da, innerhalb vom Netzwerk konnte ich mich sofort anmelden. Den ...
7
KommentareEjabberd - Konfiguration - Keine Verbindung von Clients möglich
Erstellt am 12.01.2015
Auf meinem Smartphone läuft Xabber (Android). Dort kommt lediglich die Meldung "Verbindungsfehler". Auf dem PC verwende ich Pidgin. Dort kommt zwar keine Fehlermeldung, aber ...
7
KommentareEjabberd - Konfiguration - Keine Verbindung von Clients möglich
Erstellt am 12.01.2015
Hallo jodel32, genau diese Anleitung habe ich verwendet. Die Ports habe ich entsprechend geöffnet. Aber weder vom Smartphone, noch vom Client auf meinem PC ...
7
KommentareC-Sharp - Externes Programm in Panel anzeigen und Image davon erstellen
Erstellt am 29.12.2014
Hallo, wenn ich das richtig verstanden habe, müsste ich doch dann aber wenigstens den Rahmen und die Steuerelemente des externen Programms sehen Aber das ...
4
KommentareAnmeldung an MySQL-Server nur mit "leerem" Passwort möglich, obwohl Passwort gesetzt ist...
Erstellt am 24.12.2014
Hallo tikayevent, den gleichen Username gab es nicht. Aber es gab noch diverse 'Usernames' um sich anonym anmelden zu können. Diese habe ich gelöscht ...
2
KommentareMySQL liefert Error 1366 direkt nach Verbindungsaufbau (mittels MySQL Connector .NET)
Erstellt am 24.12.2014
Hab mal eine neue, komplett leere Datenbank angelegt (also ohne Tabellen). Nach dem Verbinden kommt direkt die Fehlermeldung ...
7
KommentareMySQL liefert Error 1366 direkt nach Verbindungsaufbau (mittels MySQL Connector .NET)
Erstellt am 24.12.2014
Also ich verbinde mich mit einer Datenbank namens "test_db". Darin gibt es lediglich die Tabelle "test". Diese setzt sich aus den Spalten "ID", "Uhrzeit" ...
7
KommentareMySQL liefert Error 1366 direkt nach Verbindungsaufbau (mittels MySQL Connector .NET)
Erstellt am 24.12.2014
Hallo jodel32, wie finde ich am einfachsten heraus, welche Tabelle die Spalte 'VARIABLE_VALUE' enthält? Innerhalb meiner Datenbanken habe ich nämlich keine Spalte mit so ...
7
KommentareMySQL - Anzahl der Datensätze in Abfrage verringern
Erstellt am 15.12.2014
Hallo Doskias, danke für den Hinweis, aber das ich nicht genau das was ich suche. Ich benötige nicht die letzten 20 Aktionen, sondern die ...
4
KommentareView für MySQL erstellen
Erstellt am 15.12.2014
Hallo bytecounter, Joins kannte ich bereits. Aber ich wusste nicht, dass man mehrere Joins mit der gleichen Tabelle innerhalb einer Abfrage verwenden kann. Funktioniert ...
2
KommentareObject-OnClick-Event von darin geladenem HTML auslösen
Erstellt am 13.12.2014
Perfekt! Das funktioniert genau so wie ich wollte! Danke! ...
4
KommentareObject-OnClick-Event von darin geladenem HTML auslösen
Erstellt am 13.12.2014
Hallo colinardo, danke für deinen Tipp. Aber wie du schon vermutest, ist das nicht ganz das was ich will. Hier nochmal eine genauere Beschreibung: ...
4
KommentareAutom. Defragmentierung - Wann wird sie ausgeführt wenn eigentlicher Termin verpasst?
Erstellt am 07.12.2014
Hallo, der Rechner läuft jetzt wieder wie gewohnt. Da auf dem Rechner keine persönlichen Daten liegen ist ein Ausfall der Festplatte nicht kritisch. Daher ...
3
KommentareBenötige Hilfe beim Umstieg von Tabellen zu DIVs
Erstellt am 29.11.2014
Vielen Dank! ...
2
KommentareLösung für 3 Monitore an einem PC
Erstellt am 27.11.2014
Abschließend will ich hier noch sagen, dass die Wahl auf die AMD FirePro V4900 gefallen ist. Danke für Eure Hilfe! Gruss mabue ...
10
KommentareC-Sharp - Verbindung zum MySQL-Datenbank - Umstellung des Connectors
Erstellt am 23.11.2014
Hi Uwe, du hast recht. Bei meinen Anwendungen ist es tatsächlich einfacher den .NET-Connector zu verwenden. Danke für deine (für mich) richtungsweisende Hinweise! Gruss ...
2
KommentareC-Sharp und Flash-Website - Text aus Website auslesen und Buttons klicken
Erstellt am 23.11.2014
Hallo Uwe, Ob die Daten per HTTP-POST oder GET übermittelt werden muss ich noch prüfen. Ich schreibe wieder, wenn ich mehr weiss Gruss mabue ...
2
KommentarePowerPoint - Präsentation während Endlosschleife aktualisieren
Erstellt am 23.11.2014
Da ich bisher nicht anderes gefunden habe hier meine selbstgestrickte Lösung. Auf dem PC läuft ein Apache Webserver mit PHP-Unterstützung. Im Netzwerk kann eine ...
1
KommentarLösung für 3 Monitore an einem PC
Erstellt am 23.11.2014
Zuerst einmal danke für eure Hinweise und Tipps! Also da fast ausschließlich in 2D konstruiert wird vermute ich, dass die Verwendung einer High-End-CAD-Grafikkarte nicht ...
10
KommentareLösung für 3 Monitore an einem PC
Erstellt am 21.11.2014
Dann melde ich mich mal wieder zu Wort. Als CAD wird Spirit von OSD eingesetzt. Leider hatte ich selbst mit dem CAD noch nie ...
10
KommentareT-Com Speedport W724V Typ A direkt an Telekom-Anschlussdose ohne TAE - kein Link
Erstellt am 06.11.2014
Hallo Zusammen, das Problem ist gelöst. Es lag nicht an der Verkabelung. Der Anbieter hatte das Nachbarhaus freigeschaltet, und nicht das eigentliche. Ein Besuch ...
5
KommentareT-Com Speedport W724V Typ A direkt an Telekom-Anschlussdose ohne TAE - kein Link
Erstellt am 05.11.2014
Sorry, hatte ich ganz vergessen zu erwähnen. Es ist ein IP-Anschluss. ...
5
KommentareC-Sharp - Zyklischer Methodenaufruf in TimerElapsed-Event-Routine bleibt stehen
Erstellt am 02.11.2014
Hallo colinardo, nachdem ich alle Downloads des Herstellers heruntergeladen und die Änderungsdaten der darin enthalten DLLs verglichen habe, habe ich festgestellt, dass es tatsächlich ...
6
KommentareC-Sharp - Zyklischer Methodenaufruf in TimerElapsed-Event-Routine bleibt stehen
Erstellt am 01.11.2014
Hallo emeriks, es bleibt tatsächlich stehen. Eine Exception wird nicht ausgelöst. Wird die Methode direkt aus der Main aufgerufen (kein Thread), läuft sie problemlos ...
6
KommentareC-Sharp - vshost32.exe funkioniert nicht mehr
Erstellt am 01.11.2014
Hallo colinardo, nach dem Deaktivieren von "Enable Visual Studio hosting process" in den Projekteigenschaften kommt die Fehlermeldung nicht mehr. Jetzt habe ich allerdings noch ...
2
KommentareMainboard für Privatserver?
Erstellt am 17.10.2014
Hallo, danke für eure Tipps. Ich denke, dass die von Schnuffo genannten Microserver von HP so ziemlich das meiste meiner Anforderungen abdecken. Preislich sind ...
5
KommentareWindows XP in VirtualBox - Diskettenlaufwerk von Host einbinden?
Erstellt am 16.09.2014
Hallo, ich habe nur ein USB-Diskettenlaufwerk. Das konnte ich bislang nicht für die virtuelle Maschine verfügbar machen. Allerdings konnte ich das Problem anders lösen. ...
3
KommentareJoomla! als Webfrontend für System?
Erstellt am 12.09.2014
Nach etwas längerer Zeit hier mal wieder ein Update. Von der Verwendung eines CMS habe ich mich tatsächlich wieder abgewandt. Der Hinweis von wiesi200 ...
12
KommentareDebian - Berechtigungen für apt-get Optionen einzeln verwaltbar?
Erstellt am 11.09.2014
Ja, dass man beim Umgang mit Parametern aufpassen muss weiss ich. Deswegen versuche ich möglichst auf Parameter zu verzichten und falls notwendig diese so ...
7
Kommentare