mabue88
mabue88

Kann man ein Videostream von einem Abus Eytron TV8932 Videorecorder auf eine Homepage einbinden?

Erstellt am 23.05.2013

Hallo Pjordorf, ist schon eine Weile her, dass ich die Frage gestellt habe, aber ich arbeite wieder dran. Ich möchte das Bild vom Recorder ...

2

Kommentare

RFID-Lesegerät als Eingabegerät - wie in Programm einbinden?gelöst

Erstellt am 23.05.2013

RFID-Leser: Billigteil aus China (Hersteller und Typ steht nicht drauf) OS: Raspbian (auf Raspberry Pi) - Version vom 09.02.2013 Kein X-Server. In der Software ...

7

Kommentare

RFID-Lesegerät als Eingabegerät - wie in Programm einbinden?gelöst

Erstellt am 22.05.2013

Kleiner Zwischenstand: Das Einlesen der Eingaben des RFID-Leser (und wirklich nur dessen Eingaben) in ein C Programm funktioniert wunderbar! ...

7

Kommentare

HP Color Laserjet CP1515n - Schlechtes Druckergebnisgelöst

Erstellt am 07.05.2013

Hallo, der blaue Toner ist original. Die anderen sind Rebuild. Ich denke, dass ich das Teil in die Bucht setze. Das günstigste Tonerset liegt ...

16

Kommentare

HP Color Laserjet CP1515n - Schlechtes Druckergebnisgelöst

Erstellt am 06.05.2013

So, hab nun wieder etwas Zeit gefunden um mich an den Drucker zu setzen. Hier mal noch der Link zum Bild der Testseite: Die ...

16

Kommentare

HP Color Laserjet CP1515n - Schlechtes Druckergebnisgelöst

Erstellt am 10.04.2013

Das grobe Tonerpupver ist mal beseitigt. Die Farbe bei einem Ausdruck lässt sich nicht verwischen. An der Druckqualität hat sich bisher noch nichts verändert. ...

16

Kommentare

HP Color Laserjet CP1515n - Schlechtes Druckergebnisgelöst

Erstellt am 10.04.2013

Hallo, nur der Cyan-Toner ist original. Die anderen nicht. Den Drucker habe ich geschenkt bekommen.Seit wann das Problem besteht kann ich also nicht sagen. ...

16

Kommentare

C-Sharp - Automatische Anmeldung an Netgear-Routergelöst

Erstellt am 07.04.2013

Ich habe das ganze in einem beta-Programm hinbekommen. Allerdings muss ich http als Protokoll verwenden. https funktioniert nicht. Jetzt steht noch der Feinschliff an. ...

7

Kommentare

C-Sharp - Automatische Anmeldung an Netgear-Routergelöst

Erstellt am 07.04.2013

Hallo Dobby, die Steuerung soll lediglich im LAN durchgeführt werden. Gruss mabue ...

7

Kommentare

C-Sharp - Automatische Anmeldung an Netgear-Routergelöst

Erstellt am 07.04.2013

Hallo Dobby, das probiere ich nachher gleich mal aus. Es ist ein Netgear WGR614, also ein Router. Im Internet habe ich nichts über ein ...

7

Kommentare

EMails mit Python an mehrere Empfänger versendengelöst

Erstellt am 19.03.2013

Hallo Lochkartenstanzer, manchmal sieht man den Baum vor lauter Wäldern nicht ;-). Funktioniert jetzt. Allerdings: Ich will auch CC und BCC Empfänger einfügen. Mit ...

3

Kommentare

Möglichkeit um Sicherheitsrisiko einer Webseite zu beurteilen?

Erstellt am 18.03.2013

Hallo Rudbert, die SafeBrowsing-API von Google werde ich mir mal anschauen. Danke! Gruss ...

3

Kommentare

Möglichkeit um Audiopegel mit eigenem Programm auszulesen?

Erstellt am 05.03.2013

Also ich bin mal soweit gekommen, dass ich die Dokumentation von ALSA gefunden habe. Auf der Seite sind diverse Beispiele dazu. In der Datei ...

2

Kommentare

Möglichkeit um Audiopegel mit eigenem Programm auszulesen?

Erstellt am 02.03.2013

Hat niemand eine Idee oder einen Tipp? ...

2

Kommentare

Python-Programm in LUA aufrufen, aber nicht warten bis es beendet istgelöst

Erstellt am 28.02.2013

Ich habe das Problem jetzt so gelöst: In dem LUA-Skript rufe ich ein Programm auf, das ich in C geschrieben habe. Die ganze Sache ...

5

Kommentare

Python-Programm in LUA aufrufen, aber nicht warten bis es beendet istgelöst

Erstellt am 19.02.2013

Leider bin ich doch noch nicht ganz am Ziel. Die mit dem Code erzeugen Kinderprozesse werden nicht beendet. Das heisst, dass ich irgendwann zig ...

5

Kommentare

Python-Programm in LUA aufrufen, aber nicht warten bis es beendet istgelöst

Erstellt am 19.02.2013

Hallo Markus, prima Hinweis. Habs hinbekommen. Ich programmiere in Linux/Debian auf einem Raspberry Pi. Hier meine Lösung: posix-Paket installieren: Danach kann das LUA-Programm angepasst ...

5

Kommentare

Google Maps API - Routenplanunggelöst

Erstellt am 19.02.2013

Perfekt! Funktioniert wunderbar! ...

4

Kommentare

Google Maps API - Routenplanunggelöst

Erstellt am 07.02.2013

Prima Tipp! Das Einzige, was mir noch etwas Schwierigkeiten macht ist dass der Zoom in der URL diskret eingegen werden muss. Da ich die ...

4

Kommentare

C-Sharp - Speicherbedarf (Arbeitsspeicher) steigt waehrend Programm auf Eingabe wartetgelöst

Erstellt am 08.01.2013

Ich bin gerade über diese Frage von mir gestoßen. Auch wenn sie schon älter ist, will ich noch was dazu schreiben. Ich habe damals ...

2

Kommentare

Fernsteuerung von Linux über Netzwerk mittels Konsolegelöst

Erstellt am 08.01.2013

Ich habe jetzt eine Lösung über einen Umweg probiert, welche so auch funktioniert. Ich habe ja bereits erwähnt, dass die Relaiskarte auch über eine ...

11

Kommentare

Fernsteuerung von Linux über Netzwerk mittels Konsolegelöst

Erstellt am 28.12.2012

Ich will tatsächlich von einem Windowsrechner über einen Script den Raspberry steuern. Wobei steuern vielleicht etwas übertrieben ist. Meine Idee war, dass ich mit ...

11

Kommentare

Cpp Frage zur Anwendung von keybdeventgelöst

Erstellt am 06.11.2011

Gibt es niemand, der hierzu einen Tip hat? ...

1

Kommentar

VBA Excel Multipage - Inhalt einer dynamisch erzeugten Page erstellen?

Erstellt am 04.09.2011

Hier noch ein kleiner Zusatz: Mit diesem Code erzeuge ich zunächste eine Übersichtsseite und wenn im Userform1 die Checkbox1 = TRUE ist anschließend eine ...

2

Kommentare

Daten aus txt-Datei mit VBA schnell in Excel einfügengelöst

Erstellt am 22.08.2011

Hi, ich hab mitlerweile schon selbst die Antwort gefunden. Mit folgendem Befehl kann man die Ausgabe in Excel aus- bzw. einschalten: Application.ScreenUpdating = False ...

2

Kommentare

GRUB nach Ubuntu-Deinstallation löschen

Erstellt am 10.04.2011

2

Kommentare

Netgear RP614 durch m0n0wall ersetzen, korrekte Einstellungen?

Erstellt am 23.01.2011

Hallo Zusammen, heute habe ich mal wieder Zeit gefunden, an meinem zukünftigen Router weiterzuarbeiten. Leider bin ich mit den bisherigen Tipps nicht weiter gekommen. ...

7

Kommentare

Netgear RP614 durch m0n0wall ersetzen, korrekte Einstellungen?

Erstellt am 15.01.2011

Hallo, danke für die Tipps. Die Raute habe ich weggelassen. Jetzt kommen zumindest auch Packete vom Modem zum Router. Allerdings kann er sich immer ...

7

Kommentare

Möglichkeiten um Cursor in Programm zu positionieren und dazugehörige Prozess-ID auslesen - mit VBS

Erstellt am 24.11.2010

Also, zu dem Cursor-Problem: ich habe ein Programm, das verschiedene Felder (eine Art Textfelder, die aber nicht bearbeitet werden können) hat, in denen verschiedene ...

10

Kommentare

Möglichkeiten um Cursor in Programm zu positionieren und dazugehörige Prozess-ID auslesen - mit VBS

Erstellt am 24.11.2010

bastla: Ok, das heisst, ich lege (so wie du es in deinem Beispiel gemacht hast) eine Variable an, in die ich in der Schleife ...

10

Kommentare

Möglichkeiten um Cursor in Programm zu positionieren und dazugehörige Prozess-ID auslesen - mit VBS

Erstellt am 24.11.2010

Hi, ich hab eure Vorschläge gleich mal ausprobiert. Jedoch kommt bei mir immer eine Fehlermeldung: Skript: C:\Zeile: 10 Zeichen: 1 Fehler: Objekt erforderlich: 'objProcess' ...

10

Kommentare

Möglichkeiten um Cursor in Programm zu positionieren und dazugehörige Prozess-ID auslesen - mit VBS

Erstellt am 23.11.2010

Hi bastla, danke für deinen Beitrag. Ich habs gleich mal ausprobiert, aber irgentwie bekomm ich das nicht richtig hin. In PID steht doch die ...

10

Kommentare

Outlook 2007 - Regel so erstellen, dass die Groß- bzw. Kleinschreibung der Senderadresse egal istgelöst

Erstellt am 02.06.2010

Danke Wolfgang, du hattest recht, es ist unabhängig davon, ob die Adresse groß oder klein geschrieben ist. Ich hab die Outlook.pst mit SCANPST.exe überprüft, ...

2

Kommentare

Unterstürzung zu SCSI-Treiberinstallation bei Win XPgelöst

Erstellt am 27.04.2010

Hi, ich bin zwar weiter gekommen, aber ich glaube der Treiber ist nicht der passende. Der Treiber konnte ich vor der Installation von Win ...

7

Kommentare

Unterstürzung zu SCSI-Treiberinstallation bei Win XPgelöst

Erstellt am 27.04.2010

Hallo Connor1980, das hab ich schon versucht, dann kommt bei der installation aber eine Fehlermeldung. Darin steht, dass ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist. Die ...

7

Kommentare

Unterstürzung zu SCSI-Treiberinstallation bei Win XPgelöst

Erstellt am 27.04.2010

Guten Morgen Mike, zunächst vielen Dank für den Link. Ich hab aber noch Fragen zu der Exe. Und zwar lass ich die Daten aus ...

7

Kommentare

Absolut kein Zugriff auf Speedport W501V! Hat jemand noch eine Idee?gelöst

Erstellt am 15.12.2009

Guten Morgen Allesamt, vielen Dank für eure Ideen. Leider hat keine davon geholfen. Ich gehe jetzt definitiv von einem Hardware-Schaden aus und entsorge das ...

9

Kommentare

Absolut kein Zugriff auf Speedport W501V! Hat jemand noch eine Idee?gelöst

Erstellt am 12.12.2009

Guten Morgen, zunächst vielen Dank für Eure Ideen. Zum Resetknopf: Der Speedport W501V besitzt keinen Reset-Knopf. Er kann nur über die Konfig-Seite oder das ...

9

Kommentare

Zeichen in .txt durch batch ersetzen

Erstellt am 06.05.2009

Ich möchte eine bestehende txt-Datei durchsuchen lassen und diese ändern lassen. Die Batch soll dabei diese Aufgaben ausführen. ...

8

Kommentare

Netzfilter um DLAN-Quali zu verbessern?

Erstellt am 14.10.2008

Hi, ich hab ja geschrieben, dass ich die 10 Mbit nur habe, wenn ich glück habe, meistens bewege ich mich eher um 1 oder ...

2

Kommentare

MDA Vario über WLAN ins Netzwerk einbindengelöst

Erstellt am 13.10.2008

hi, ich hab dem mda im router jetzt eine feste ip zugewiesen. das heisst, ich hab zuhause immer die gleiche ip, kann in einem ...

8

Kommentare

MDA Vario über WLAN ins Netzwerk einbindengelöst

Erstellt am 11.10.2008

Mit der IP geht es auch nicht. Es geht auch nicht, wenn ich im Datei-Explorer einen "Pfad öffnen" will. Matthias ...

8

Kommentare

MDA Vario über WLAN ins Netzwerk einbindengelöst

Erstellt am 08.10.2008

Deine Vermutung ist richtig. Ich habe ein "normales" Lan. Wenn ich im I-Explorer z.B. "\\nas\test-ordner" (offener Ordner, Vollzugriff für alle Nutzer) eingebe, ersetzt mir ...

8

Kommentare

MDA Vario über WLAN ins Netzwerk einbindengelöst

Erstellt am 08.10.2008

Hallo, ich hab den Vario 1. Also ins I-Net komm ich. Ich hab in meinem Netzwerk ein NAS. Auf die freigegebenen Ordner auf dem ...

8

Kommentare

Günstiger Device Server mit 2 seriellen Ports gesuchtgelöst

Erstellt am 01.08.2008

Hallo kaiand1, wo findest du den für 61€? Ich finde ihn (wie auch schon gesagt) immer erst ab ca. 100Euro. Matthias ...

7

Kommentare

Günstiger Device Server mit 2 seriellen Ports gesuchtgelöst

Erstellt am 01.08.2008

Guten Morgen, ich glaube ich hab eine gute Lösung gefunden. Die Firma Silex stellt USB-Device-Server her, die 2 USB2.0 Ports haben. Zusätzlich können diese ...

7

Kommentare

Günstiger Device Server mit 2 seriellen Ports gesuchtgelöst

Erstellt am 30.07.2008

Hi, danke für die schnelle Antwort! Grundsätzlich suche ich sowas in der Art, aber ich hätte gerne beide Ports als RS232. Denn ich hab ...

7

Kommentare

Stromstecker Dell Inspiron 6400

Erstellt am 13.07.2008

Hallo, so wie ich das sehe, weis wohl niemand, für was der zusätzliche Pin vorhanden ist. Naja, muss ich mal etwas weiter nachforschen. Matze ...

6

Kommentare

Stromstecker Dell Inspiron 6400

Erstellt am 09.07.2008

Ich hab ein Bild von einem ähnlichen Stecker gefunden. Die Durchmesser stimmen zwar nicht ganz, spielt in dem Fall aber auch keine Rolle. Das ...

6

Kommentare

Stromstecker Dell Inspiron 6400

Erstellt am 09.07.2008

Zunächst danke für die schnelle Antwort. Ich hab mich bei meiner Frage aber nicht genau ausgedrückt. Ich meine den Stecker, der vom Netzteil kommt ...

6

Kommentare