Absolut kein Zugriff auf Speedport W501V! Hat jemand noch eine Idee?
Hallo Zusammen,
ich hab jetzt schon mehrere Stunden probiert auf einen Speedport W501V zuzugreifen. Verschiedene Tips aus dem Internet habe ich schon ausprobiert.
Folgende Versuche gingen NICHT:
- Reset per Analog-Telefon
- Automatische IP-Zuweisung vom Router um seine IP herauszufinden
- Rechner auf statische IP einstellen (wie in Anleitung beschrieben: 192.168.2.150) und über 192.168.2.254 Router aufrufen
- Mit IP-Scanner den gesamten IP-Bereich abscannen um so an die IP des Routers zu kommen
Jetzt weis ich auch nicht mehr weiter. Gibt es überhaupt noch Hoffnung den Router mal wieder zum Leben zu bringen?
Auch über das WLAN kam ich nicht weiter.
Auf der T-Online Seite kann man den Quellcode von dem Router runterladen. Könnte man damit vielleicht sein Betriebssystem komplett neu aufspielen?
Vielleicht hab ich ja was übersehen oder jemand hat eine zusätzliche Idee.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Schönes Wochenende
Matze
ich hab jetzt schon mehrere Stunden probiert auf einen Speedport W501V zuzugreifen. Verschiedene Tips aus dem Internet habe ich schon ausprobiert.
Folgende Versuche gingen NICHT:
- Reset per Analog-Telefon
- Automatische IP-Zuweisung vom Router um seine IP herauszufinden
- Rechner auf statische IP einstellen (wie in Anleitung beschrieben: 192.168.2.150) und über 192.168.2.254 Router aufrufen
- Mit IP-Scanner den gesamten IP-Bereich abscannen um so an die IP des Routers zu kommen
Jetzt weis ich auch nicht mehr weiter. Gibt es überhaupt noch Hoffnung den Router mal wieder zum Leben zu bringen?
Auch über das WLAN kam ich nicht weiter.
Auf der T-Online Seite kann man den Quellcode von dem Router runterladen. Könnte man damit vielleicht sein Betriebssystem komplett neu aufspielen?
Vielleicht hab ich ja was übersehen oder jemand hat eine zusätzliche Idee.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Schönes Wochenende
Matze
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 131534
Url: https://administrator.de/forum/absolut-kein-zugriff-auf-speedport-w501v-hat-jemand-noch-eine-idee-131534.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 23:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wenn das mit dem analogen telefon und der Kombination #991*15901590* nicht funktioniert und auch alle andere Versuche scheitern kannst du davon ausgehen das die Kiste defekt ist oder zumindest einen Systemabsturz hatte und die Software jetzt defekt ist.
Eventuell kommst du über http://speedport.ip rein.
brammer
wenn das mit dem analogen telefon und der Kombination #991*15901590* nicht funktioniert und auch alle andere Versuche scheitern kannst du davon ausgehen das die Kiste defekt ist oder zumindest einen Systemabsturz hatte und die Software jetzt defekt ist.
Eventuell kommst du über http://speedport.ip rein.
brammer
Hallo Matze,
ich gehe mal davon aus, das die LEDs des Routers o.k. sind. Also Power LED leuchtet permanent usw.
Reset über das kleine Loch auf der Rückseite mit einer aufgebogenen Büroklammer (10 Sekunden) drücken.
Dann über Netzwerkkabel direkt an PC anschließen und über statische IP oder im Browser mit "speedport.ip" zugreifen.
Wenn das nicht geht - wegschmeißen - hatte letztens mit einem anderen Speedport das gleiche Problem.
Ich finde die Speedports sowieso relativ anfällig, also ich kenne viele Bekannte, bei denen der Router defekt war, bin selbst eher ein Fritz!-Box Fan.
Trotzdem viel Glück, mach Dir nicht die Nerven platt.
Schönes Wochenende,
Harald
ich gehe mal davon aus, das die LEDs des Routers o.k. sind. Also Power LED leuchtet permanent usw.
Reset über das kleine Loch auf der Rückseite mit einer aufgebogenen Büroklammer (10 Sekunden) drücken.
Dann über Netzwerkkabel direkt an PC anschließen und über statische IP oder im Browser mit "speedport.ip" zugreifen.
Wenn das nicht geht - wegschmeißen - hatte letztens mit einem anderen Speedport das gleiche Problem.
Ich finde die Speedports sowieso relativ anfällig, also ich kenne viele Bekannte, bei denen der Router defekt war, bin selbst eher ein Fritz!-Box Fan.
Trotzdem viel Glück, mach Dir nicht die Nerven platt.
Schönes Wochenende,
Harald
OT on
Nur so am Rande, in den Speedports steckt eine Fritzbox. Auf meinen 701 könnte ich, wenn ich wollte, die orginal Fritz-Firmware flashen.
OT off
Zitat von @Dirty-Harry:
Ich finde die Speedports sowieso relativ anfällig, also ich kenne viele Bekannte, bei denen der Router defekt war, bin
selbst eher ein Fritz!-Box Fan.
Ich finde die Speedports sowieso relativ anfällig, also ich kenne viele Bekannte, bei denen der Router defekt war, bin
selbst eher ein Fritz!-Box Fan.
Nur so am Rande, in den Speedports steckt eine Fritzbox. Auf meinen 701 könnte ich, wenn ich wollte, die orginal Fritz-Firmware flashen.
OT off
Du hast nur eine einzige Chance den Router zu resetten mit einem analogen Telefon, das auf DTMF Tonwahl gestellt ist und dann mit der Kombination:
#991*15901590*
Eine ander Möglichkeit (außer wegschmeissen) gibts leider definitiv nicht !
Einen großen Kardinalsfehler hast du aber oben begangen:
Die Default IP Adresse des Routers ist NICHT die 192.168.2.254 sondern die 192.168.2.1 !!!
Siehe Handbuch, Seite 24 unten, Punkt 2 !!
Nach dem Telefonkommando #991*15901590* solltest du also 30 Sekunden warten für den Reload des Gerätes und dann deinen PC fest auf z.B. 192.168.2.100, Maske 255.255.255.0 einstellen und dann zuerst mal versuchen ob du den Router dann mit ping 192.168.2.1 anpingen kannst.
Wenn das klappt dürfte auch ein http://192.168.2.1 im Browser erfolgreich sein.
2. Chance ist ein WLAN Zugriff:
Im Default ist der 501V ein offener WLAN Accesspoint ohne Verschlüsselung.
Bei der Anzeige der vorhandene WLANs solltest du eine SSID Speedport W 501V sehen auf dem Funkkanal 6 (ggf. mit dem WLAN Scanner WLANINFO verifizieren !)
Auf diesen kannst du dann frei und ohne Passwort verbinden mit dem gleiche IP Netz wie oben.
Fruchtet das alles nicht hast du in der Tat einen HW Defekt. Dann hilft nur noch entsorgen und was anständiges neues aus dem Blödmarkt besorgen. Ist eh nicht so schlimm denn die Speedports sind grauslige Systeme <edit>"Schrottkisten"</edit> !
#991*15901590*
Eine ander Möglichkeit (außer wegschmeissen) gibts leider definitiv nicht !
Einen großen Kardinalsfehler hast du aber oben begangen:
Die Default IP Adresse des Routers ist NICHT die 192.168.2.254 sondern die 192.168.2.1 !!!
Siehe Handbuch, Seite 24 unten, Punkt 2 !!
Nach dem Telefonkommando #991*15901590* solltest du also 30 Sekunden warten für den Reload des Gerätes und dann deinen PC fest auf z.B. 192.168.2.100, Maske 255.255.255.0 einstellen und dann zuerst mal versuchen ob du den Router dann mit ping 192.168.2.1 anpingen kannst.
Wenn das klappt dürfte auch ein http://192.168.2.1 im Browser erfolgreich sein.
2. Chance ist ein WLAN Zugriff:
Im Default ist der 501V ein offener WLAN Accesspoint ohne Verschlüsselung.
Bei der Anzeige der vorhandene WLANs solltest du eine SSID Speedport W 501V sehen auf dem Funkkanal 6 (ggf. mit dem WLAN Scanner WLANINFO verifizieren !)
Auf diesen kannst du dann frei und ohne Passwort verbinden mit dem gleiche IP Netz wie oben.
Fruchtet das alles nicht hast du in der Tat einen HW Defekt. Dann hilft nur noch entsorgen und was anständiges neues aus dem Blödmarkt besorgen. Ist eh nicht so schlimm denn die Speedports sind grauslige Systeme <edit>"Schrottkisten"</edit> !
Hallo,
@aqui
denn die Speedports sind grauslige Systeme !
Das "System" habe ich bei Speedport noch nicht entdeckt...
brammer
@aqui
denn die Speedports sind grauslige Systeme !
Das "System" habe ich bei Speedport noch nicht entdeckt...
brammer