
Alternativer Computername fuer Datenserver
Erstellt am 23.06.2008
Welchen sollte man rausnehmen? Den alten der schon drausen ist? Den neuen der gerade produktiv läuft? ...
8
KommentareAlternativer Computername fuer Datenserver
Erstellt am 23.06.2008
Nein der alte Server wurde aus der Domäne entfernt dns wurde schon an einem testclient zurückgesetz (ipconfig /flushdns). ...
8
KommentareVertrauensstellung zwischen Domains
Erstellt am 02.04.2008
Könnte mir vorstellen das die Uhrzeit zwischen den beiden Rechnern unterschiedlich ist grad bei DCs is das glaub ich relativ kritisch. Mach halt mal ...
1
KommentarZugriffsproblem auf Freigaben
Erstellt am 02.04.2008
Arg Smerlin hat glaub die Idee müssten DHCP Option 15 uind 135 sein. ...
7
KommentareZalman Reserator 1 Temperatueren zu hoch!
Erstellt am 01.04.2008
Möglich das es an der WLP liegt würd die mal austauschen und beim einbau auch auf einen guten anpressdruck achten. Wo wir denn die ...
5
KommentareZugriffsproblem auf Freigaben
Erstellt am 01.04.2008
Hast du vorher mal einen ipconfig /flushdns durchgeführt nicht das die Workstation von der aus du getestet hast noch einen älteren Cache hat? ...
7
KommentareZugriffsproblem auf Freigaben
Erstellt am 01.04.2008
Ich vermut mal das dein DNS das Problem ist mit ping servername wird normalerweise der WINS abgefragt. Versuch mal ping rechnername.domäne dort sollte wahrscheinlich ...
7
KommentareNetzlaufwerk verbinden und Explorer Einstellungen per GPO
Erstellt am 01.04.2008
Zu 1. Soweit ich weis ist es nicht möglich Netzlaufwerke direkt über GPOs zu verbinden. Aber du kannst entweder einfache Logonscripte benutzen oder du ...
2
KommentareZalman Reserator 1 Temperatueren zu hoch!
Erstellt am 01.04.2008
was benutz du denn für einen Küher auf der CPU der Reserator is ja nur der Radi. Kühlst du weitere Komponenten mit Wasser? Mehr ...
5
KommentareVorlagendatei hat den Server gewechselt - Word lädt ewig
Erstellt am 28.03.2008
Ja wenn man das Dokument zum Beispiel mit Office 2007 öffnet sieht man ganz unten im Fenster welche Vorlage er laden will. ...
12
KommentareVorlagendatei hat den Server gewechselt - Word lädt ewig
Erstellt am 13.03.2008
Hallo, das Script funktioniert mit der geänderten Zeile, allerdings habe ich zum Test ein paar Word-Dateien konvertiert und dabei habe ich festgestellt das die ...
12
KommentareVorlagendatei hat den Server gewechselt - Word lädt ewig
Erstellt am 12.03.2008
Leider erhalte ich auf 3 Rechnern immer die Fehlermeldung Skript: C:\Test.vbs Zeile: 36 Zeichen: 2 Fehler: Wert nicht im Definitionsbereich Code: 800A1200 Quelle Microsoft ...
12
KommentareTastaur geht nach PC-Belastung nicht mehr
Erstellt am 28.01.2008
Welche Tastatur verwendest du? Welches OS? Über welchen Port ist die Tastatur angeschlossen? Wäre hilfreich wenn du uns mehr Infos geben würdest. MfG Mad-Eye ...
1
KommentarHab ein Problem mit meinem Windows XP
Erstellt am 03.01.2008
Natürlich würde ein löschen der partitionen schon ausreichen. Allerdings wie du vllt weiter oben gelesen hast, "Meldung: kann nich gelöscht werden, da zur zeit ...
13
KommentareHab ein Problem mit meinem Windows XP
Erstellt am 03.01.2008
Also wenn du wirklich all deine Daten gesichert hast würd ich an deiner Stelle mit Killdisk die komplette platte mal lowlevelformatieren und von grund ...
13
KommentareSpeicherbelegung SQL-Server 2005 x64
Erstellt am 05.12.2007
Danke für die Info also is doch alles ok soweit bei mir. Hab grad gelesen das ein RAID10 für einen SQL-Server sehr nützlich sein ...
2
KommentareBetriebssystem lässt sich nicht mehr auf Rechner aufspielen - Nix geht mehr
Erstellt am 03.12.2007
Ein paar mehr Infos währen schon Hilfreich: Hardware An welchem Punkt hängt sich das Setup auf Was für eine XP Cd ist es ohne ...
12
KommentareAusführen lokaler Inhalte für Dateien auf dem lokalen Computer zulassen
Erstellt am 29.06.2007
Hab das Problem jetzt über einen Reg eintrag gelöst: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main\FeatureControl\FEATURE_LOCALMACHINE_LOCKDOWN "iexplore.exe"=dword:00000000 Bei Bedarf kann man sich wenn man weis ja selber ne adm-Datei ...
4
KommentareAusführen lokaler Inhalte für Dateien auf dem lokalen Computer zulassen
Erstellt am 09.05.2007
Also weder in der AD noch in den lokalen Richlinien auffindbar. Gibt bei mir einfach keine Sicherheitsseite in der GP. Kann das sein das ...
4
KommentareWSUS , wo finde ich bitte den gruppenrichlinieneditor
Erstellt am 08.05.2007
Googln Hilft ;-) MfG Mad-Eye ...
5
KommentareAdobe Acrobat 7.0 Std Update funktioniert nicht
Erstellt am 02.05.2007
"Hat mit AcrobatUpd709_allincr.exe für AdobeAcrobat (ca. 8MB) funktioniert " Bei mir net au nicht mit der Version 7.0.8 solangsam find ich des wirklich verwirrend ...
2
KommentareRechner hängt wenn das Ziel vom Netzlaufwerk weg ist
Erstellt am 21.03.2007
Die Idee mit dem Ping is schonmal klasse bloß is des nur die hälfte des Problems, wenn jetzt ein Rechner schon das Netzlaufwerk verbunden ...
4
KommentareeOpen Produktbeschreibungen
Erstellt am 15.03.2007
Die komischen Produktbeschreibungen sind direkt aus eOpen.microsoft.com Auf den Zetteln steht ja nicht mal was man gekauft hat nur die Autorisierungsnummer, Lizenzvertragsnummer und das ...
4
KommentareeOpen Produktbeschreibungen
Erstellt am 14.03.2007
Ok schonmal ziemlich interesant hilft mir aber in meinem konkreten Fall net wirklich weiter vllt bin ich au zu blöd? ...
4
KommentareProblem beim Restore von Daten mit ArcServe 11.1
Erstellt am 05.03.2007
Hi Flugfaust, Ehm Kann es sein das du Versuchst die Datei con einer Zuwachs-Sitzung zu holen? Die Datei wird bei einer Zuwachssicherung nur gesichert ...
2
KommentareProgramme Klonen - Kampf der Turnschuh EDV
Erstellt am 22.02.2007
Also des selbe Problem haben (hatten) wir auch in unserer Firma nun benutzen wir eine unattended installation von xp, einen wsus und ein kleines ...
8
KommentareKontosperrung bei Verwendung von CITRIX
Erstellt am 22.02.2007
Schau mal in den Einstellungen der Anwendungsgruppe wie deine Anmeldung läuft dort kannst du entweder Pass-Through oder eine normale Anmeldung eintragen wobei es bei ...
2
KommentareDual HD Config Lösung mit Software Raid
Erstellt am 22.02.2007
Hallo, Im Normalfall ist es ja so das du beim Windows installieren eine Diskette braucht die deinen Controller erkennt um auf die Festplatte zuzugreifen. ...
3
KommentareSoftwareverteilung mit GPO jedoch fehlt das Desktop icon u. das Programm läßt sich nicht starten
Erstellt am 21.02.2007
Am Client siehst du den Status meines wissens nicht kannst aber in der Gruppenrichtline nach dem Bereitstellungszustand schauen, für deinen fall sollte er auf ...
5
KommentareAdobe Creative Suite per AD/GPO installieren
Erstellt am 19.02.2007
Hallo JBAB, Hab zwar mit der Adobe Creative Suite nicht so viel Erfahrung mitm MSI erstellen dafür umso mehr. Schau mal wohin deine Registry-Einträge ...
1
KommentarARCserve bricht Sicherungsjobs nach IE7-Installation ab
Erstellt am 15.01.2007
Versuchs mal damit: ...
6
KommentareARCserve bricht Sicherungsjobs nach IE7-Installation ab
Erstellt am 15.01.2007
Hallo, Die Informationen sind doch etwas dürftig, kannst aber mal im Aktivitätsprotokoll schaun was brightstor sagt. Teilweise findet man auch Informationen dazu im Ereignissprotokoll. ...
6
KommentareGeringer Speicherplatz?
Erstellt am 29.12.2006
Hallo toasty, schonmal die versteckten Dateien mit einbezogen (Windows Update Ordner, pagefile,) ??? MfG Mad-Eye ...
6
KommentareIde Laufwerke spielen keine Daten mehr und zeigen seltsame Zeichen in Dateinamen
Erstellt am 29.12.2006
Einen ähnlichen Fehler habe ich auch schon einmal gesehen. Eine Windows Reparatur kann da manchmal Wunder bewirken. MfG Mad-Eye ...
2
KommentareSoftwareverteilung mit GPO jedoch fehlt das Desktop icon u. das Programm läßt sich nicht starten
Erstellt am 29.12.2006
Hallo was ich mir vorstellen könnte ist dass, das Programm veröffentlicht ist und nicht zugewiesen (Bereitstellungsstatus). MfG Mad-Eye ...
5
Kommentare
#2) Think before you type.
#3) With great power comes great responsibility.