
Datenbank läßt sich unter SQL 2005 Express nicht anlegen
Erstellt am 10.03.2008
Hast du nur die .mdb oder auf .ldf dazu? Hast du vor dem Update eine Sicherung über die alte DB laufen lassen? Es müsste ...
10
KommentareTerminalserver für ca. 60 Arbeitsplätze
Erstellt am 10.03.2008
Das ist gar kein Problem. Solange nicht jeder Word, Excel und PowerPoint gleichzeitig auf hat. Ich betreibe einen TS für 8 User mit 1 ...
7
KommentareTerminalserver für ca. 60 Arbeitsplätze
Erstellt am 07.03.2008
60 User gehen schon auf einer Maschine. Aber diese Maschine ist viel zu teuer. Außerdem was macht man dann, wenn diese auch noch ausfällt? ...
7
KommentareOutlook 2003 - Desktopbenachichtigung
Erstellt am 07.03.2008
Bin ich neugierig. Was das wohl war ...
9
Kommentarestatische IP-Adressen sind nicht mehr erreichbar
Erstellt am 07.03.2008
Und wenn ich mir das Alles hier so anhöre, dann bringt das dem armen Lehrer leider garnichts, da er kaum die Mittel dazu bekommen ...
11
KommentareSBS 2003 ,Sicherung fehlgeschlagen
Erstellt am 07.03.2008
Dann markier doch bitte als gelöst ...
5
KommentareLizenzmodi Terminal Server auf Windows Server 2008
Erstellt am 06.03.2008
Also habe gerade mal die TS Lizenzierung isnstalliert. Verhält sich genau wie bei 2003. Per User oder Per Device die Lizenzen lassen sich mit ...
4
KommentareSBS 2003 ,Sicherung fehlgeschlagen
Erstellt am 06.03.2008
Und wenn die auf schnelles Entfernen eingestellt sein sollte, dann änder das auch um Das online Backup solltest du auch auf jeden Fall mal ...
5
KommentareWindows Server automatisch neustarten lassen
Erstellt am 06.03.2008
Ich bin mir zwar nicht 100% sicher aber beim Neustart fragt der ob die Nutzer abgemeldet werden sollen und er fragt nach nem Grund ...
6
KommentareLizenzmodi Terminal Server auf Windows Server 2008
Erstellt am 06.03.2008
Ich habe den 2008er zwar schon in einer virtuellen Umgebung als TS laufen mich bisher aber nicht damit befasst, wie die Lizenzierung aussieht. Ich ...
4
Kommentarestatische IP-Adressen sind nicht mehr erreichbar
Erstellt am 06.03.2008
Den Linkstatus kannst du am Switch und an der Karte sehen. Beide müssten eine bzw. 2 LED's haben wo angezeigt wird, dass ein Link ...
11
KommentareOutlook 2003 - Desktopbenachichtigung
Erstellt am 06.03.2008
Ich kann mich erinnern ein ähnliches Problem gehabt zu haben. Ich habe daraufhin das Outlook neu installiert die Service Packs installiert und den Grafikkartentreiber ...
9
Kommentarestatische IP-Adressen sind nicht mehr erreichbar
Erstellt am 06.03.2008
Welcher Rechner macht denn im Netz das DNS? Der Router? Oder gibt es einen extra Server dafür? Werden bei den Druckern denn überhaupt Linkstatus ...
11
KommentareTerminalserver für ca. 60 Arbeitsplätze
Erstellt am 06.03.2008
Jetzt musst du auch direkt anfangen zu fragen, welche Applikationen von den Usern am häufigsten verwendet werden? Davon hängt nämlich sehr stark ab, welche ...
7
KommentareSBS 2003 ,Sicherung fehlgeschlagen
Erstellt am 06.03.2008
Wie ist das USB Gerär konfiguriert? Für schnelles entfernen oder für Leistung? Hast du mal online ein Backup gemacht? Ohne das zu planen? Ist ...
5
KommentareVista Professional findet Domain Controller bzw. Arbeitsgruppe nicht
Erstellt am 06.03.2008
Wie hast du das Netzwerk in Vista eingestellt. Als privates oder öffentliches Netz bzw. Arbeitsplatz? Du kannst die Netzwerkerkennung mal einschalten. Das sollte dir ...
3
KommentareKeine dauerhafte Verbindung ins Iternet via Dlan
Erstellt am 06.03.2008
So eine Steckdose kostet nicht die Welt. Eine recht gute solltest du schon für knapp 20 € bekommen können. Aber es gibt natürlich auch ...
3
KommentareGrafikkartentreiber lassen sich nicht installieren
Erstellt am 06.03.2008
Ist SP2 auf dem rechner installiert? Geht das mit einer anderen Grafikkarte normal? (ältere Grafikkarte zum testen) Mal einen kompletten Treiberclean gemacht? Alternative Treiber ...
3
Kommentarestatische IP-Adressen sind nicht mehr erreichbar
Erstellt am 06.03.2008
Mir fallen da auch noch so einige Dinge ein. LinkStatus geprüft? Link ja nein? Treiber der Netzwerkkarte aktualisiert? Wenn ja, dann wieder zum alten ...
11
KommentareVpn PPTP Verbindung mit welchem Router herstellen ?
Erstellt am 06.03.2008
Ich würde auch dazu tendieren, den Router gegen ein Modell auszutauschen, dass VPN zwischen Routern per IKE kann. Welcher Router steht denn an dem ...
4
KommentareMit Vista Remote auf Windows 2000 Terminal-Server?
Erstellt am 06.03.2008
Also gemacht habe ich das bisher nur mit Business aber es müsste eigentlich auch mit Home Premium klappen, solange du den RDP bzw. MSTSC ...
1
KommentarDomaincontroller läßt sich nicht erreichen
Erstellt am 04.03.2008
Ja das könnte es sein. Das DNS im Standort B sollte ja die AD Zone aus Standort A enthalten. Evt. machst du eine secondary ...
5
KommentareDomaincontroller läßt sich nicht erreichen
Erstellt am 03.03.2008
Erzähl uns doch erst mal, wie du die Standorte untereinander verbunden hast? VPN-Tunnel oder Direktanbindung? Wie ist der Router dazwischen konfiguriert? Lässt er im ...
5
KommentareFreigaben - Nicht genuegend Systemressourcen
Erstellt am 26.02.2008
Ok mit dem virtuellen Arbeitsspeicher könnte ich mal testen ...
5
KommentareRemote Desktop per VPN über UMTS (EPlus)
Erstellt am 26.02.2008
Alles klar Schreib bitte trotzdem, wenn es unter XP auch wieder geht ...
8
KommentareProbleme mit den Drückern in der Domäne
Erstellt am 26.02.2008
Ja das ist Alles soweit ok. Nach deinen Erläuterungen kann das Verhalten, welches Du beschreibst nicht auftreten. Mehr kann man dort auch nicht mehr ...
7
KommentareProbleme mit den Drückern in der Domäne
Erstellt am 25.02.2008
Ok feste IP's ist schon mal gut, dann ist das DHCP Problem ausgelöscht Ja den Punkt meinte ich. Wie ist denn die sonstige Konfiguration ...
7
KommentareProbleme mit den Drückern in der Domäne
Erstellt am 25.02.2008
Das ist eigentlich nicht möglich. Ohne Pool kann das nicht sein. Nutzen die Drucker DHCP um ihre IP Adresse zu bekommen? ...
7
KommentareDruckproblem mit Zeilenvorschub unter W2K3, Citrix, NT
Erstellt am 25.02.2008
Hast du den Drucker auf dem NT Server mal direkt installiert ohne die Freigabe des SBS zu nutzen? Also direkt den NT4 Treiber auf ...
1
KommentarProbleme mit den Drückern in der Domäne
Erstellt am 25.02.2008
Ok fangen wir mit den Druckern und den Usern und den Berechtigungen an Die Drucker hast du jeweils auf dem 2003er installiert, die Treiber ...
7
KommentareTerminalserver Optimieren
Erstellt am 25.02.2008
Oh man da kann man jetzt anfangen zu philiosophieren TS sind immer was nettes. Welche Dienste werden denn auf deinem TS sonst noch so ...
2
KommentareFreigaben - Nicht genuegend Systemressourcen
Erstellt am 25.02.2008
Ich kenne ein ähnliches Problem bei 2 Windows XP Rechnern. Bis vor ein paar Tagen klappte das hin und her mappen von Freigaben auf ...
5
KommentareRemote Desktop per VPN über UMTS (EPlus)
Erstellt am 25.02.2008
Und hast du mal Alles geprüft? Sollte auch unter XP ohne Probleme laufen ...
8
KommentareRemote Desktop mit UMTS- Karte
Erstellt am 28.01.2008
Sollte eigentlich ohne Probleme gehen. Zur Not musst du noch eine VPN-Verbindung aufbauen, damit du direkt im gleichen Netzt hängst wie der besagte Server ...
7
KommentareRemote Desktop per VPN über UMTS (EPlus)
Erstellt am 28.01.2008
Wie ist denn deine VPN-Verbindung aufgebaut? Welche DNS und WINS einträge hast du dort gemacht und ist der Haken bei Standardgateway unter den IPv4 ...
8
KommentareExchange und Outlook 2003 Probleme mit Terminal Server
Erstellt am 28.01.2008
Keiner einer solches Problem schon mal gesehen? Neuinstallation von Outlook auf dem TS hat nichts gebracht Habe mittlerweile auch noch einen anderen User der ...
1
KommentarTerminalserverprobleme mit WinXP Client
Erstellt am 28.01.2008
Gleiches Problem habe ich auch gerade mit nur einem Vista Business Client Lizenzserver läuft und alle anderen Rechner haben keine Probleme Ich setze heute ...
5
Kommentare2 mal Routing und RAS im Netzwerk - w2k3 SBS und w2k3 TS
Erstellt am 16.11.2007
Problem gelöst Habe die ISDN Karte in den TS mit eibgebaut und lasse jetzt auch FAX über den TS laufen. Damit war das mit ...
3
KommentareSQL 2005 Express auf Vista PC zum laufen bringen - keine Dienste
Erstellt am 29.06.2007
Naja wenn du der Admin auf dem Rechner bist, dann hat das nichts mit der Benutzerkontensteuerung zu tun. Werf das Setup nochmal an und ...
3
KommentareSQL 2005 Express auf Vista PC zum laufen bringen - keine Dienste
Erstellt am 28.06.2007
Habe bisher erst einmal nen 2005er Express mit SP2 installiert und das war auf nem Server 2003. Da war ich erst mal verwundert, dass ...
3
KommentareListe aller WinXp Updates nach dem SP2?
Erstellt am 28.06.2007
Bei www.winfuture.de gabs mal das XP UpdatePack für SP2. Mit dem war es möglich alle Updates nach SP2 zu installieren. Zur Zeit gibt es ...
5
Kommentaresharepoint - exchange server - über WAN nicht erreichbar
Erstellt am 28.06.2007
Willst denn die Standardseite sehen oder nur die Sharepoint Seite? Habe gerade mal bei nem SBS 2003 den ich hier habe gesehen, dass Sharepoint ...
8
Kommentaresharepoint - exchange server - über WAN nicht erreichbar
Erstellt am 28.06.2007
Ja NAT musst du machen. Du musst die Ports die von außen kommen (welche auch immer sharepoint belegt= auf die IP des Servers mappen. ...
8
Kommentaresharepoint - exchange server - über WAN nicht erreichbar
Erstellt am 28.06.2007
hast du die IP der Standardwebsite mal auf alle gestellt bzw. auf nicht zugeordnet gestellt? ...
8
KommentareRDP von XP zu Server 2000 geht nicht
Erstellt am 28.06.2007
Gabs diese Funktion RDP Zugriff aktivieren auch schon bei nem 2000er? Bei nem 2003er muss man die doch erst einschalten Obwohl ich gerade überlege ...
8
KommentareRDP von XP zu Server 2000 geht nicht
Erstellt am 28.06.2007
Und geht es damit? Meistens nutze ich das eh nur für den Admin. Deshalb steht bei mir da nur der Admin drin ...
8
KommentareRDP von XP zu Server 2000 geht nicht
Erstellt am 28.06.2007
Verwaltung->Terminaldienstekonfiguration (müsste auch bei 2000 so heißen, ich hab hier gerade nen 2003er) ...
8
KommentareRDP von XP zu Server 2000 geht nicht
Erstellt am 28.06.2007
Hat der Nutzer das Recht auf den Terminal Server zuzugreifen? Terminaldienstekonfiguration mal gechecked? Dort unter den Protokolleigenschaften von RDP müssen die Berechtigungen drin stehen ...
8
Kommentaresharepoint - exchange server - über WAN nicht erreichbar
Erstellt am 28.06.2007
Ist im IIS die Standardseite so konfiguriert, dass Sie für alle IP-Adressen bzw. alle Computer Zugriff gewährt? Und auf welcher IP läuft die Standardwebsite? ...
8
Kommentare2 mal Routing und RAS im Netzwerk - w2k3 SBS und w2k3 TS
Erstellt am 28.06.2007
Mein Problem ist, dass in dem aktuellen RAS Server keine ISDN Karte eingebaut werden soll. Die ISDN Karte aus dem SBS (der auch Faxdienst ...
3
Kommentare