manuel-r
manuel-r
Ich freue mich auf euer Feedback

2te statische IP auf 2ten Server leiten

Erstellt am 22.01.2008

Du hast nicht wirklich den Remote-Desktop deines Exchange direkt am Internet hängen :-o oder habe ich was missverstanden ...

4

Kommentare

Aufwählen auf Windows Festplatte

Erstellt am 22.01.2008

Wenn er will, kann er es merken. Und da es in diesem Thread jetzt immer merkwürdiger wird (nicht bekannte lokale User, keine Rechte, User ...

7

Kommentare

Programm zum öffnen von vielen Linksgelöst

Erstellt am 21.01.2008

Da ja anscheinend niemand was auf den Seiten lesen soll, sondern sie einfach nur requested werden sollen würde ich vorschlagen die URL einfach mit ...

5

Kommentare

Mehrere Instanzen SQL Server 2005 Expressgelöst

Erstellt am 21.01.2008

Meines Wissens: Vergiss es. Wenn du mehrere DBs auf einem Rechner brauchst geht das nicht mit der Express Version sondern nur mit dem ausgewachsenen ...

5

Kommentare

Terminalserver, Firefox und Bookmarks Zentral,

Erstellt am 21.01.2008

Probier' mal die Portable-Version vom Firefox. Damit sollten die Punkte erschlagen werden. Manuel ...

2

Kommentare

Mit SMTP Mails Empfangen?

Erstellt am 21.01.2008

Wenn du die Mails selbst annehmen wilst, dann muss logischerweise immer eine Instanz laufen, die dieser Aufgabe auch gewachsen ist. Wenn du nur abholen ...

6

Kommentare

Mit SMTP Mails Empfangen?

Erstellt am 21.01.2008

Streng genommen braucht man auch tatsächlich kein POP. Wenn der Mailserver, nichts anderes ist ja ein Programm das von außerhalb Mails annimmt, mir gleichzeitig ...

6

Kommentare

Aufwählen auf Windows Festplatte

Erstellt am 21.01.2008

Trotzdem wirst du auf diesen Rechnern doch wohl über einen administrativen Account verfügen. Es sei denn, jemand hätte dem System über die lokalen Richtlinien ...

7

Kommentare

Mit SMTP Mails Empfangen?

Erstellt am 21.01.2008

Ich würde es anders formulieren: SMTP dient zur Zustellung/Übermittlung der Mails an das Postfach des Empfängers. POP dient zur Abholung der Post am Postfach. ...

6

Kommentare

besuchte Internetseiten nachvollziehen trotz gelöschtem Verlauf

Erstellt am 20.01.2008

Je nachdem, welche Firebox du hast könntest du auch auf der das Logging aktivieren. Die schreibt dann schön mit, was so alles durch sie ...

10

Kommentare

User sollen CDs brennengelöst

Erstellt am 20.01.2008

Hast du mal InfraRecorder probiert? Den gibt's sogar als Portable-Version. Du könntest sie also auf's Netz legen und nur die entsprechenden User berechtigen. Manuel ...

8

Kommentare

Problem beim Freigeben von Laufwerk

Erstellt am 18.01.2008

Ist es vielleicht ein XP Home? Manuel ...

4

Kommentare

Das E-Mail-System konnte diese Nachricht nicht übermitteln - Warum?

Erstellt am 18.01.2008

Wenn dem so sein sollte, dann wäre es jedoch sinnvoll, wenn der Mailserver auf die entsprechenden RFCs hinweist. Außerdem sollte er dann den genauen ...

10

Kommentare

Das E-Mail-System konnte diese Nachricht nicht übermitteln - Warum?

Erstellt am 17.01.2008

Client host rejecte d läßt mich auch mal vermuten, dass der Fehler auf der anderen Seite liegt. Anscheinend hat er die Mail auch aufgrund ...

10

Kommentare

Exchange auf Mitgliedsserver installiert Verwaltung auf Hauptserver

Erstellt am 17.01.2008

Kurz und knapp: Ja Die zusätzlichen Reiter in den AD-Eigenschaften eines Users hast du nur wenn die Exchange-Serververwaltung installiert ist. Manuel ...

2

Kommentare

Warum füllt die Datenbank von Exchange 2007 auch den Programmordner?

Erstellt am 15.01.2008

Der Informationsspeicher muss auf jeden Fall laufen. Das tut er aber nur, wenn auch wieder genug Platz auf der entsprechenden Partition frei ist. Und ...

15

Kommentare

Warum füllt die Datenbank von Exchange 2007 auch den Programmordner?

Erstellt am 14.01.2008

Auch wenn deine Frage beantwortet wurde - du hast immer noch ein Problem: Deine Action-Logs sind ja anscheinend >30GB. Das kann auf Dauer kein ...

15

Kommentare

2 TK-Anlagen parallel an NTPM anschließen

Erstellt am 02.01.2008

Geht nicht. Anlagenanschlüsse und dazu gehört nun mal auch ein PMX sind Punkt-zu-Punkt-Verbindungen. Demzufolge kannst du ziemlich genau eine TKA an einem PMX betreiben. ...

2

Kommentare

Wie Office 2000 von Windows 2000 Terminalserver deinstallieren?

Erstellt am 21.12.2007

Hast du schon versucht den TS manuell in den Installationsmodus zu versetzen (change user /install) und dann das Office zu deinstallieren? Eigentlich sollte der ...

5

Kommentare

Mit Batch-Datei Drucken

Erstellt am 12.12.2007

Dann geh' halt auf den übergeordneten Ordner. Dort dann rechte Maustaste Suchen und zwar nach *.xls. Danach alle Dateien markieren und widerum rechte Maustauste ...

13

Kommentare

Mit Batch-Datei Drucken

Erstellt am 12.12.2007

Was hältst du davon einfach die entsprechenden Berichte zu markieren und dann rechte Maustaste Drucken auszuwählen. Das ist mit Sicherheit nicht weniger kompliziert als ...

13

Kommentare

Remote Desktop auf Windows XPgelöst

Erstellt am 06.12.2007

in der gleichen Region wie ein Terminalserver bei MS Ich hab die Preise für MS-Terminalserverlizenzen jetzt gerade nicht so im Kopf, aber 500 € ...

12

Kommentare

Remote Desktop auf Windows XPgelöst

Erstellt am 06.12.2007

Original geht das nicht - dazu gibt es den Terminalserver. Es gibt aber ein Produkt, dass dieses Verhalten ermöglichen soll. Wollte ich schon immer ...

12

Kommentare

Nerviges Programmverhalten.

Erstellt am 05.12.2007

Du könntest versuchen in der entsprechenden Verknüpfung auf minimiert starten umzustellen. Die Frage ist nur, ob das Programm sich dran hält. Oft kommen ja ...

2

Kommentare

Windows automatisch Herunterfahren Zeitangabe

Erstellt am 24.11.2007

Heißt bestimmter Zeitpunkt bestimmt Uhrzeit? Dann mach doch einfach einen geplanten Task mit shutdown -s -f -t und stelle den Zeitpunkt der Ausführung ...

6

Kommentare

Spam durchsuchen?

Erstellt am 24.11.2007

Ich markiere potentiellen SPAM lediglich stelle die Mails aber trotzdem zu. Erstens kann ich schlecht beurteilen, welche Mails (im Zweifel) Müll sind oder vielleicht ...

2

Kommentare

Abwesenheit im Exchange 2000 einrichten

Erstellt am 23.11.2007

Du musst dem Exchange erlauben Abwesenheitsnachrichten nach außen zu versenden. Ich hab' hier einen e2k3; daher kann ich dir nicht genau sagen wo du ...

2

Kommentare

Benehmen in der virtuellen Welt

Erstellt am 23.11.2007

In gewisser Weise gehe ich mit dir konform. Ich behaupte aber das begründet sich in der alten Regel "Wie man in den Wald hinein ...

8

Kommentare

Ist eigentlich eine Software-Firewall für interne Clients nötig?

Erstellt am 22.11.2007

Die Firewall von XP kann ja eigentlich ganz gut über GPO konfiguriert werden. Somit können für einzelne OUs Regeln definiert und ausgerollt werden. Je ...

8

Kommentare

Ist eigentlich eine Software-Firewall für interne Clients nötig?

Erstellt am 22.11.2007

Ich bin der Meinung, dass es zumindest nicht schadet die (XP-) Firewall zu aktivieren. Das beugt zumindest dem Risiko vor, dass ein - warum ...

8

Kommentare

Batch Script - Hinweisausgabe vor und nach dem Backup für den Usergelöstgeschlossen

Erstellt am 20.11.2007

REM ist kein Befehl im eigentlichen Sinne. Ausgeschrieben bedeutet das lediglich REMark - also Anmerkung. Alle Zeilen mit REM kannst du auch ersatzlos wegfallen ...

11

Kommentare

PC-Namen Vergabe... Wie sieht das bei euch aus?gelöst

Erstellt am 20.11.2007

Ich halte es bei uns recht simpel nach dem Schema XXX-YY-ZZZ XXX ist hierbei das Kürzel für die Firma (wir sind mehrere), YY sagt ...

5

Kommentare

Batch Script - Hinweisausgabe vor und nach dem Backup für den Usergelöstgeschlossen

Erstellt am 20.11.2007

PING macht an der Stelle eigentlich auch nichts sinnvolles - außer halt 60 mal localhost anpingen, was etwa 60 Sek dauert. Auf WinXP solltest ...

11

Kommentare

Batch Script - Hinweisausgabe vor und nach dem Backup für den Usergelöstgeschlossen

Erstellt am 20.11.2007

Also wenn du es nicht besonders komfortabel und hübsch brauchst, dann nimm das für die erste Batch und das für die zweite Natürlich kann ...

11

Kommentare

Outlook 2003 beenden verbieten oder sofort wieder starten

Erstellt am 16.11.2007

Schau mal unter ApplicationWatchdog bei den Tutorials nach. Ich mache bei uns genau das, was du vor hast. Allerdings lasse ich nur alle 10 ...

1

Kommentar

Protokollierung der Rechner, an denen sich längere Zeit niemand angemeldet hat

Erstellt am 15.11.2007

Ist zwar nicht VBS, aber Batch tut's in dem Fall wohl auch: echo %computername%,%username% >> \\<servername>\<freigabe>\dateiname.log Manuel ...

4

Kommentare

Protokollierung der Rechner, an denen sich längere Zeit niemand angemeldet hat

Erstellt am 15.11.2007

Und wenn du schon dabei bist, dann schreibe auch gleich mit wer sich an den Rechnern anmeldet. Dann weißt du bei den selten genutzten ...

4

Kommentare

Darf der Admin das Benutzer-Passwort wissen?

Erstellt am 15.11.2007

Bei uns regeln die IT-Richtlinien ganz eindeutig, dass jegliche private Nutzung der dienstlichen IT- und TK-Ausstattung verboten ist. Damit sind per Definition alle gespeicherten ...

15

Kommentare

Darf der Admin das Benutzer-Passwort wissen?

Erstellt am 15.11.2007

parteyspeaka In der Sache gebe ich dir Recht, aber was hältst du davon, davon und davon. Das hebt die Lesbarkeit ungemein Manuel ...

15

Kommentare

Verteilung von Proxy-Eintellungen in lokalen Windows User Profilen

Erstellt am 14.11.2007

Die Lösung für dein Problem heißt Gruppenrichtlinien. Erstelle am DC eine Richtlinie und trage unter Windows-Einstellungen Internet Explorer-Wartung Verbindung/Proxyeinstellungen den Proxy für die gewünschten ...

2

Kommentare