sansibarius
Goto Top

Spam durchsuchen?

Was macht ihr eigentlich mit den ausgefilterten Spam-Mails? Einfach löschen auf die Gefahr dass noch ein kleiner Prozentsatz gute drin ist?

Ich habe im Moment so 1000 Spams pro Tag oder etwa 4000 pro Wochenende.
Diese schaue ich jeweils einzeln durch, da immer noch die eine oder andere gute drunter ist, zB wegen unglücklichen Wortfiltern oder bei Kunden aus 'fremden' Ländern...
Hab die Spams schon mal nicht gescheckt, aber die Verkaufsabteilung sucht dann meistens ziemlich schnell diese Mails, wenn die Kunden nachfragen.
Wie macht ihr das so bei euch?

Content-ID: 74397

Url: https://administrator.de/forum/spam-durchsuchen-74397.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 07:04 Uhr

manuel-r
manuel-r 24.11.2007 um 22:23:33 Uhr
Goto Top
Ich markiere potentiellen SPAM lediglich stelle die Mails aber trotzdem zu. Erstens kann ich schlecht beurteilen, welche Mails (im Zweifel) Müll sind oder vielleicht doch ganz interessant für den Empfänger. Zum anderen ist es rechtlich gesehen ein ganz schmaler Grat Mails einfach wegzufiltern. Und daher wird bei uns lediglich ein [SPAM] im Betreff vorangestellt.
Wenn ein User meint er müsse regelbasiert diese Mails einfach ins Nulldevice abkippen, dann soll er das tun und wenn ein anderer meint er liest jede dieser Mails, dann kann der das ebenfalls tun.

Manuel
Supaman
Supaman 25.11.2007 um 11:37:23 Uhr
Goto Top
identifizierter spam wird komplett in einen öffentlichen ordner verschoben. die mitarbeiter können die vorgefilterten mails dann durchgucken und ggf. falsch erkannte selber raussuchen und weiterleiten.