
kann Allnet Netprint XIV Printserver nicht installieren
Erstellt am 17.03.2007
Wo hast du den Printserver denn angeschlossen? An einem Switch? Dann brauchst du ein gerades Kabel. Wenn er dagegen direkt am LAN deines Rechner ...
13
KommentareExchange Einstellungen der Benutzer werden am Domain Controller nicht angezeigt
Erstellt am 10.03.2007
Guggsdu hier. Im Übrigen hat auch dieses Forum eine Suchfunktion. Manuel ...
1
KommentarUmbau eines Desktop PCs in einen Thin Client der beim booten direkt auf Terminalserver zugreifen soll (möglich ?)
Erstellt am 09.03.2007
Ich habe bei mir hier einige (ältere) PCs annähernd so umgebaut. Die Dinger booten von Festplatte direkt in eine angepasste Linux-Live-Distri und starten den ...
5
KommentareRemote-Shutdown eines NT4 Clients
Erstellt am 06.03.2007
Wenn ich Cheffe wäre, dann würde ich die Stromkosten von meinen Usern zurückfordern. Ich habe das mal schnell überschlagen und komme auf gute 88,- ...
5
KommentareRemote-Shutdown eines NT4 Clients
Erstellt am 06.03.2007
Meines Wissens gibt es da für NT keine Lösung. Wäre es zuviel verlangt, wenn die User ihre PCs selbst herunterfahren am Ende eines Arbeitstages? ...
5
KommentareRichtlinien zum aufstellen von Server Hardware
Erstellt am 02.03.2007
Vielleicht könntet ihr ja vorschlagen, dass in halber Höhe eine Zwischendecke eingezogen wird und eine passende Treppe. Dann hättet ihr bei fast normaler Raumhöhe ...
5
KommentareBenutzer anmeldung beschränken ?
Erstellt am 20.02.2007
Über das AD wird er das gewünschte verhalten wohl nicht hinbekommen. Dort könnte er höchstens einschränken, welcher User sich an welchem Rechner und zu ...
4
KommentareBenutzer anmeldung beschränken ?
Erstellt am 20.02.2007
Aus Windows heraus fällt mir da keine Lösung ein. Ersatzweise könntest du über ein Logonscript auf einem Netzshare beim Anmelden eine Datei ablegen, die ...
4
KommentareLokalen Ordner für alle User domänenweit Berechtigungen zuweisen
Erstellt am 13.02.2007
Ich finde, man kann einen Vorgang auch verkomplizieren. Es reicht doch völlig aus, die Rechte an den fraglichen, bestehenden oder neuen, PCs einmal einzustellen. ...
17
KommentareAnzahl Unterordner?
Erstellt am 13.02.2007
Du machst mir ja Mut. Wir machen hier am Wochenende unsere Citrix-Fram neu. Manuel ...
5
KommentareLokalen Ordner für alle User domänenweit Berechtigungen zuweisen
Erstellt am 13.02.2007
Ich habe mal für dich die Suche hier benutzt und das gefunden. Wenn du damit was im Anmeldescript baust müsste es funktionieren. Damit die ...
17
KommentareLokalen Ordner für alle User domänenweit Berechtigungen zuweisen
Erstellt am 13.02.2007
Domänen-Benutzer war doch schon das richtige Stichwort. Vergib die entsprechenden Rechte einfach der Gruppe Domänen-Benutzer oder einer beliebigen anderen passenden Gruppe. Damit hat jeder ...
17
KommentareInternet Explorer 7 schließt sich wieder
Erstellt am 10.02.2007
Ich hatte das Problem jetzt auch schon 4-5 Mal. Bisher konnte ich es jedes Mal fixen, indem ich den IE7 mit Hilfe des (Offline-)Installationspakets ...
8
KommentareConnect zu Metaframe trennt GPRS-Internet :-(
Erstellt am 30.01.2007
Gibt's denn sowas? Über 60-mal gelesen und keiner hat eine Idee oder einen zarten Hinweis? Manuel ...
1
KommentarMit Kabeldeutschland-Modem nicht ins Internet
Erstellt am 26.01.2007
Das Teil hat ne Weboberfläche. Die ist aber rein passiv, dh. du kannst dort maximal die aktuellen Ist-Werte für Übertragungsrate, belegtes Band und Kanäle, ...
7
KommentareMit Kabeldeutschland-Modem nicht ins Internet
Erstellt am 26.01.2007
Vielleicht hat sich, warum auch immer, bei der Neuinstallation die MAC der Netzwerkkarte geändert. Die Modems von Kabel-Deutschland haben damit Probleme. Nach einem Reset ...
7
KommentareVerborgene PC
Erstellt am 24.01.2007
Meines Wissens ist das strafbar und zwar unter dem Stichwort Computermanipultaion und Datenmanipulation. Allerdings sollte/muss man als Admin auch dafür Sorge tragen, dass Unbefugt ...
9
KommentareFrame lässt sich mit Flash öffnen
Erstellt am 19.01.2007
Wahrscheinlich existiert das im Navigationslink angegebene Target nicht in deinem Frameset. Also geht der Browser davon aus, dass er ein neues Fenster öffnen soll. ...
2
KommentareLan von raum zu raum lässt sicherung rausspringen ?
Erstellt am 18.01.2007
Ist es die Sicherung oder der FI? Wenn es der FI ist, dann hast du Potentialdifferenzen auf dem Null- oder Schutzleiter, die über die ...
13
KommentareCursor fehlt im Login-Screen
Erstellt am 15.01.2007
In Sachen Dienste muss ich dich leider enttäuschen - es laufen nur die normalen Windows-Dienste Manuel ...
5
KommentareSofortsuche (?) bei Access
Erstellt am 15.01.2007
Das macht Access eigentlich von Haus aus, wenn du eine Verknüpfung mit einer anderen Tabelle per Nachschlage-Assistent einrichtest. Manuel ...
2
KommentareKleine Trafficrechnung
Erstellt am 15.01.2007
Ach so 1024px * 768px * 60fps * 16bit = 754974720 bit/s = 94371840 Byte/s = 90MByte/s ...
7
KommentareKleine Trafficrechnung
Erstellt am 15.01.2007
Rechnerisch richtig. Wo ist das Problem? ...
7
Kommentarekostenlose Backup Software mit folgenden Anforderungen gesucht
Erstellt am 14.01.2007
Wie wäre es mit einer Spiegelung per xcopy oder robocopy? Damit nach der ersten Sicherung nur noch die neuen bzw. geänderten Dateien gesichert werden ...
8
KommentareWindows Server 2000 Login Script
Erstellt am 11.01.2007
zu 1 u. 3: Suche hier im Board mal nach ifmember zu 2, 4 u.5: Das macht xcopy für dich Manuel ...
8
KommentareQuikendes etwas in meinem PC
Erstellt am 10.01.2007
Wie wäre es mit gelockerten Windungen der Spule eines Schaltwandlers Manderauchgelachthatuel ...
7
KommentareDomain Benutzerrechte
Erstellt am 10.01.2007
handvorstirnklatsch Das ist jetzt nicht dein ernst, oder? Start Programme Verwaltung Active Directory: Benutzer und Gruppen ...
12
KommentareDomain Benutzerrechte
Erstellt am 10.01.2007
Oben hast du geschrieben, dass du die User lokal in die Gruppe der Benutzer gepackt hast. Ich sprach davon die Benutzer im ActiveDirectory in ...
12
KommentareDomain Benutzerrechte
Erstellt am 10.01.2007
Indem du den Usern im AD die richtige Gruppe zuteilst bzw. aus den Admins rausnimmst. Manuel ...
12
KommentarePHP Mail - Header in der Email
Erstellt am 10.01.2007
Probier mal außerhalb deines CMS mit diesem Script, ob die Mail korrekt ankommt. ...
9
KommentareExchange Zugriff aus der Linux Welt. Was ist besser WEB-Access IMAP oder Terminal Server?
Erstellt am 10.01.2007
Ihr seid ja ein ganz schon liberaler Haufen. Darf bei euch jeder machen wie er will? Aber wenn es unbedingt sein muss, dann würde ...
8
KommentarePHP Mail - Header in der Email
Erstellt am 10.01.2007
Bau mal noch ein paar Steuerzeichen ein. Der Exchange ist in der Beziehung sehr wählerisch. Ich hab' da bei mir auch mal lange googlen ...
9
KommentareExchange Zugriff aus der Linux Welt. Was ist besser WEB-Access IMAP oder Terminal Server?
Erstellt am 10.01.2007
was kostet heut ne xp lizenz? die ist bei jedem PC dabei und Office-Lizenzen braucht er auch so viele wie User, die es benutzen. ...
8
KommentarePHP Mail - Header in der Email
Erstellt am 10.01.2007
Kann es evtl. sein, dass hier was fehlt oder habe ich beim Überfliegen was übersehen? "From: ".<span style="color:red;">$</span>MAIL_DISPO."\nReply-To:".<span style="color:red;">$</span>MAIL_DISPO."\nContent-Type: text/html;charset=utf-8\r\nContent-Transfer-Encoding: 8bit\r\nX-Mailer: PHP/"); Es scheint ...
9
KommentarePHP Mail - Header in der Email
Erstellt am 10.01.2007
Kannst du evtl. auch mal den Teil aus dem Modul posten, in dem die eMail aufbereitet und verschickt wird. Manuel ...
9
Kommentare2 PCs über Standleitung angebunden - Anmeldung an Domäne erst nach Ping möglich
Erstellt am 10.01.2007
Kann es evtl. sein, dass nachts warum auch immer die Verbindung getrennt wird und der Router sie erst herstellen muss. Ich weiß, dass das ...
3
KommentareEinrichtung CompanyConnect der Telekom
Erstellt am 10.01.2007
Du bekommst beim CompanyConnect bspw. 8 öffentliche IPsin einem 248er Subnet, von denen du 6 frei verwenden kannst. Die erste (Netzadresse) hat/bekommt dein Router, ...
2
KommentareCursor fehlt im Login-Screen
Erstellt am 09.01.2007
Was die Ursache ist habe ich auch noch nicht herausgefunden. Fakt ist aber, dass ich exakt das gleiche Problem an meinem PC (Eigenbau) zu ...
5
KommentareAnmeldezeiten für Terminalserver - User begrenzen
Erstellt am 06.01.2007
Im AD kannst du bei den Eigenschaften der Benutzer angeben, an welchen Tagen sie sich zu welcher Uhrzeit anmelden dürfen. Meines Wissens wird ein ...
15
KommentareDomainbenutzer als lokalen Admin einrichten
Erstellt am 04.01.2007
Ohne rumrennen geht es auch: Starte die Managementconcolse mit Start Ausführen mmc Danach Snap-in hinzufügen >> Computerverwaltung >> Remotehost (Name des Rechners). Danach kannst ...
43
Kommentare