manuel-r
manuel-r
Ich freue mich auf euer Feedback

Netzlaufwerke - Was geschieht in Public WLANs? Netzlaufwerk mit Passwortschutzgelöst

Erstellt am 22.04.2014

Was passiert eigentlich wenn ich in Windows (in diesem Fall Windows 7 & Win 8) ein oder mehrere Netzlaufwerke eingerichtet habe, die die Option ...

3

Kommentare

Kabel und Adapter vor Diebstahl sichern?

Erstellt am 11.03.2014

Zitat von : Hallo, ich wollte mal hören, welche Maßnahmen ihr trefft um Kabel vor Diebstahl zu schützen? Ich kann alle paar Tage neue ...

19

Kommentare

(feste) IP Adresse gesperrt, alle Rechner hinter Router betroffen

Erstellt am 10.03.2014

Zitat von : nach Aussagen der TK war ein Trojaner dran schuld, der sich auf einem der 250 internen PC's befunden hat, der die ...

9

Kommentare

(feste) IP Adresse gesperrt, alle Rechner hinter Router betroffen

Erstellt am 10.03.2014

Zitat von : Erkläre mal bitte, wie man bei einem DNS-Server welcher bekanntlich nichts weiter macht als IP-Adressen in Namen auf zu lösen und ...

9

Kommentare

Kritische Pfadlänge für Benutzer kenntlich machen (Script)

Erstellt am 10.03.2014

AFAIK haben dass die Jungs schon aus Redmond gemacht Stichwort ReFS - das kann ein paar Zeichen mehr als NTFS Das Problem ist ja ...

12

Kommentare

Laserdrucker Ricoh Aficio MP C2500 Farbdruck Farbüberlagerung

Erstellt am 07.03.2014

Hast du schon mal eine Kalibrierung gemacht? Der Menüpunkt ist irgendwo im Systemmenü. Kann leider gerade nicht nachsehen. Jedenfalls druckt das Gerät dann eine ...

2

Kommentare

Kritische Pfadlänge für Benutzer kenntlich machen (Script)

Erstellt am 06.03.2014

Als Behelf tut es halt auch ein geplanter Task den man einmal täglich über die Shares am Fileserver laufen lässt. Je nach Anzahl der ...

12

Kommentare

Lange Pfade komfortabel kennzeichnengelöst

Erstellt am 06.03.2014

Ich hab da auch vor einiger Zeit mal was zusammengeschustert und es gerade eben hier eingestellt: Kritische Pfadlänge für Benutzer kenntlich machen (Script) ...

9

Kommentare

Mailserver bei MS -falsch- blacklistet und MS reagiert nichtgelöst

Erstellt am 05.03.2014

So, gerade mal testen lassen und selbst getestet. Im Vergleich zu vorher 550 5.7.1 Service unavailable; Client host xxx.xxx.xxx.xxx blocked using Blocklist 1, mail ...

12

Kommentare

Mailserver bei MS -falsch- blacklistet und MS reagiert nichtgelöst

Erstellt am 05.03.2014

Moin all Jetzt kam heute morgen immerhin schon mal eine Mail von Microsoft. Die hatten bestimmt ein leicht verlängertes Wochenende wegen der Luftschlagen-Saison und ...

12

Kommentare

Mailserver bei MS -falsch- blacklistet und MS reagiert nichtgelöst

Erstellt am 04.03.2014

kennst Du die folgenden Links: Dieser Link beschreibt genau das was ich gemacht habe und wie es im NDR beschrieben wird: Eine Mail an ...

12

Kommentare

Mailserver bei MS -falsch- blacklistet und MS reagiert nichtgelöst

Erstellt am 04.03.2014

An deiner Stelle würde ich mich auch telefonisch an MS wenden: Hab ich gemacht kurz nachdem ich hier den Beitrag geschrieben hatte. Ergebnis: Zuerst ...

12

Kommentare

Telegram - alternative zu Whats App

Erstellt am 25.02.2014

Nur als kleine Zusatzinfo: Waht's App (Facebook) implementiert eine Anruf Funktion. Sehr gute Idee, nur wenn die Daten auch noch gespeichert werden Nicht nur ...

94

Kommentare

Telegram - alternative zu Whats App

Erstellt am 25.02.2014

Ich sage nur eines zu dem ganzen Thema: Mal drüber nachdenken und nicht gleich der Allgemeinhysterie verfallen Ganz allgemein und vorab kann ich zu ...

94

Kommentare

Telegram - alternative zu Whats App

Erstellt am 25.02.2014

Immerhin hat "line" mehr als 300Mio Nutzer allerdings im asiatischen Bereich. Genau da wird wohl der Hase im Pfeffer liegen. Ich zumindest kenne nicht ...

94

Kommentare

Telegram - alternative zu Whats App

Erstellt am 25.02.2014

Du kannst gerne wieder SMS schreiben. Das Problem ist ja eher die Anderen die eben nicht wechseln. Am Ende beugt man sich oder lebt ...

94

Kommentare

Telegram - alternative zu Whats App

Erstellt am 24.02.2014

am Ende wird wieder mal die bequemste Lösung gewinnen Das steht leider zu befürchten. Leute fresst Sch**ße. Milliarden Fliegen können nicht irren. Immerhin sind ...

94

Kommentare

Telegram - alternative zu Whats App

Erstellt am 24.02.2014

Du wanderst mit Deinen Daten von einem amerikanischen zu einen russischen Server. Wo liegt der Vorteil? Risikoverteilung Ich mach' es mal an meinem Beispiel ...

94

Kommentare

Wie sind eure Arbeitszeiten?

Erstellt am 20.12.2013

"Beruf" kommt von "Berufung" Wenn man sich berufen fühlt eine bestimmte Tätigkeit auszuüben, dann macht die einem auch - zumindest in der Regel - ...

45

Kommentare

Wie sind eure Arbeitszeiten?

Erstellt am 18.12.2013

ich würde gern von euch wissen wie so die üblichen arbeitszeiten eines systemadministrators sind. Fallen öfter Überstunden an? Normales angestelltenverhältniss c.a. 40 std woche. ...

45

Kommentare

Ermitteln des Rechnernamens aus dem FQDNgelöst

Erstellt am 03.12.2013

Ermitteln des Rechnernamens aus dem FQDN vs. CN=TEST-710,OU=Rechner,OU=Testumgebung,DC=Test,DC=local Das passt nicht zusammen. Ein FQDN (fully qualified domain name) wäre hostname.subdomain.domain.tld also bspw. pc25.standort-b.meinefirma.local Nur ...

4

Kommentare

Speicherplatz beim löschen von Mails

Erstellt am 27.11.2013

Gestern haben wir angefangen bei einigen der Großen Postfächer viele Mails zu löschen was den Effekt hatte dass die Transaktionslogs am Exchange den Platte ...

3

Kommentare

Brauche kleine Hilfestellung bei VBS Script

Erstellt am 25.10.2013

Ich "missbrauche" für sowas immer den IE indem ich den ohne Leisten über das Script öffne und dann die entsprechenden Infos ausgebe. HTA wie ...

4

Kommentare

VBScript - Netzlaufwerk von gemappten Laufwerk unterscheiden

Erstellt am 10.09.2013

Man könnte in Pfad/Laufwerk 1 eine Textdatei erstellen und danach prüfen, ob eben diese Textdatei in Pfad/Laufwerk 2 jetzt auch existiert. Falls ja handelt ...

5

Kommentare

Probleme mit der ODBC Abfrage unter Win7 64-Bitgelöst

Erstellt am 13.08.2013

Das Problem dürfte am ODBC-Treiber liegen. Hab ich auf der Arbeit auch auf manchen Servern bzw. mit manche DBn. Geholfen hat mir bisher immer ...

9

Kommentare

VBScript - Termin in (beliebigem Unter-) Ordner des Outlookkalendersgelöst

Erstellt am 10.07.2013

Ich korrigiere geringfügig: Du hast den Code nachträglich geändert. So wie er jetzt ist funktioniert es für einen Unterordner von Kalender. Das andere teste ...

4

Kommentare

VBScript - Termin in (beliebigem Unter-) Ordner des Outlookkalendersgelöst

Erstellt am 10.07.2013

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das hatte ich schon in irgendeiner Form. Zumindest kommt mir die Fehlermeldung bekannt vor ;-) Zeile ...

4

Kommentare

Weiß jemand was bei 1und1 gerade los ist?gelöst

Erstellt am 14.06.2013

Mein vServer hat die gleichen Symptome. In unregelmäßigen Abständen, manchmal mehrmals täglich, meldet mir der Monitor, dass HTTP und HTTPS nicht erreichbar sind. 10-20 ...

8

Kommentare

Programupdate ohne Adminpasswort

Erstellt am 27.02.2013

Habe ich irgendwie die Möglichkeit das um zu gehen? Dass das Program Updates automatisch runterlädt ohne Benutzereingabe. Also mein Update ist rein kopieren. Einen ...

6

Kommentare

Wechseln des Logon Servers wärend User angemeldet ist möglich?

Erstellt am 13.12.2012

Meiner Meinung nach bezieht das Programm die Logindaten aus den Logon Server und wechselt nicht automatisch auf den BDC. Alles was mir bisher an ...

5

Kommentare

VPN mit CISCOgelöst

Erstellt am 06.12.2012

Wann stellst du die VPN-Verbindung denn her? Vor der Anmeldung am Client oder erst danach? Falls letzteres, dann vermute ich mal, dass die Shares ...

6

Kommentare

Officeanwendungen stürzen aus unbekannten Gründen ab

Erstellt am 05.12.2012

Das mit dem akzeptieren der EULA ist bekannt. Dieses Notebook ist auch nicht das erste oder einzige unter Win7 mit Office 2003. Wir haben ...

2

Kommentare

Annähernd 100 Prozentige Ausfallsicherheit (Server)

Erstellt am 30.11.2012

Insgesamt ist alles ein bißchen Ansichtssache. 2 Server mit Hyper-V oder VMWare und entsprechender Hardware Konfiguration, diese sollten geolokal getrennt sein. Die Virtualisierung alleine ...

22

Kommentare

Active Directory Userpasswort zurücksetzen mit Weblösung für Benutzer ohne direkten Domänenzugriff

Erstellt am 23.11.2012

Also, Admin anrufen und nett um ein neues Passwort bitten. Oder, sofern möglich, mit einem Kistchen Hopfenbräu direkt hin marschieren. Dann geht es schneller ...

8

Kommentare

Active Directory Userpasswort zurücksetzen mit Weblösung für Benutzer ohne direkten Domänenzugriff

Erstellt am 23.11.2012

habt Ihr einen Exchange-Server. Dann funktioniert die Änderung des Passwortes im OWA. Ohne zusätzliche Tools. Nicht ganz. Der User kommt ja gar nicht mehr ...

8

Kommentare

Active Directory Userpasswort zurücksetzen mit Weblösung für Benutzer ohne direkten Domänenzugriff

Erstellt am 23.11.2012

Es wird eine E-Mail auf diese Adresse versendet mit einem Link um das Passwort zurückzusetzen Und wie kommt der User an seine eMails, wenn ...

8

Kommentare

Software für rotierendes Screencapture zur Fehlerdokumentation gesucht.

Erstellt am 15.11.2012

wenn es sich im zusammenspiel mit dem script nicht sehr merkwürdigt verhalten würde Tut es nicht. Es macht das, was das Script sagt, dass ...

7

Kommentare

Frage als Laie. Ist es praktisch möglich, das Internet, zumindest national, abzuschalten?

Erstellt am 14.11.2012

Ich glaube eine 100%ige Störung/Abschaltung wird nicht so einfach machbar sein. Wenn überhaupt bräuchte man wohl eine Kombination mehrerer Angriffe. Wenn bspw. der DE-Cix ...

58

Kommentare

Software für rotierendes Screencapture zur Fehlerdokumentation gesucht.

Erstellt am 09.11.2012

Hab auch gleich ein fast passendes Script dazu. Fast passend deshalb, weil du das automatische löschen älterer Dateien noch einbauen müsstest. strIViewPath = "c:\daten\portableapps\IrfanView ...

7

Kommentare

Exchange 2010 Remotesteuerun für Mobiltelefone deaktivierengelöst

Erstellt am 29.10.2012

Stichwort ActiveSync-Richtlinie ...

3

Kommentare

DELL PE 2950 kann Windows 2003 Small Business Server nicht installieren. Keine Festplatten werden erkannt?

Erstellt am 24.10.2012

In aller Regel funktioniert das hervorragend, wenn du die Vorbereitungs-DVDs bei Dell herunterlädst und mit denen bootest. Da läuft dann ein angepasstest Setup mit ...

7

Kommentare

Alternativer E-Mail Client kann keine Verbindung zu Exchange aufbauen

Erstellt am 22.10.2012

Wer hat es bereits zum laufen gebracht? Ich. Und ganz ohne Hexerei. IMAP am Exchange einrichten und konfigurieren, Benutzer für IMAP freischalten, Dienst starten, ...

8

Kommentare

Wo wird ein eigener DNS Server bekannt gemacht?

Erstellt am 18.10.2012

Ich beziehe mich jetzt mal auf die das eigene Netz verwalten Warum muss die große weite Welt wissen wie meine Server und Clients heißen, ...

12

Kommentare

PDFs schnell drucken - Alternative zu Adobe Reader

Erstellt am 17.10.2012

Ich muss an einem zeitkritischen "Packplatz" (Windows 7 64bit) noch ein paar Sekunden herausholen Derzeit werden dort über die Windows-Funktion "Dokument drucken" über die ...

9

Kommentare

Suche ein einfaches Mobile Device Management für Android-Geräte

Erstellt am 04.10.2012

Ich hänge mich hier mal mit dran, da ich auch noch auf der Suche nach einem "kleinen aber feinen" MDM bin. Alles was ich ...

13

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Automatischer Benutzerlogin nach Neustart, 4 User gleichzeitig

Erstellt am 02.10.2012

Wie das Skript aber "intern" funktioniert kann ich leider nicht sagen, da dies ein ehemaliger Partner für uns eingerichtet hat. Ok. Vielleicht kannst du ...

18

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Automatischer Benutzerlogin nach Neustart, 4 User gleichzeitig

Erstellt am 02.10.2012

Das Skript läuft im Hintergrund als VB-Skript inizialisiert per Regel. Es gibt also eine Outlook-Regel die besagt "Bei Eintreffen einer Mail XY starte Script ...

18

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Automatischer Benutzerlogin nach Neustart, 4 User gleichzeitig

Erstellt am 02.10.2012

Es wird nun als user1 Outlook gestartet,(ersichtlich im TaskManager) aber mein Skript funktioniert so nichtleider Was für ein Script? Innerhalb von Outlook (als Regel?) ...

18

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Automatischer Benutzerlogin nach Neustart, 4 User gleichzeitig

Erstellt am 02.10.2012

Ja, habe ich schon so versucht. In der Aufgabenplanung kann ich unter dem Reiter "Trigger" sauber einstellen, das bei einem Neustart + 1Min Wartezeit" ...

18

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Automatischer Benutzerlogin nach Neustart, 4 User gleichzeitig

Erstellt am 02.10.2012

Doch, funktioniert auch in Domänen. zumindest seit Vista (und auf TS eh) Jetzt wo du es sagst Win 7 kann es ja auch. Asche ...

18

Kommentare