teddy74
Goto Top

Programupdate ohne Adminpasswort

Hallo ich habe eine Anwendug in c# geschrieben.

Das Programm installiert sich in die c:\programme.

Jetzt habe ich ein Updatemodul hinzugefügt, das Auf den Server Schaut und wenn neues gibt runterlädt.
auch in die c:\programme

Das alles funktioniert ohne Problem und so wie ich mir wünsche

aber...

Jedes Mal wenn ich ein Update freischalte und runterlade fragt windwos 7 nach Adminpasswort bzw. Bestätigung

Habe ich irgendwie die Möglichkeit das um zu gehen? Dass das Program Updates automatisch runterlädt ohne Benutzereingabe.

Updateverfahren:
Vielleicht auch wichtig. Ich stelle meine Release Verzeichniss auf den Server und das Programm kopiert sie alle in die c:\programme. Also mein Update ist rein kopieren.

Vielen Dank

Teddy

Content-ID: 202454

Url: https://administrator.de/forum/programupdate-ohne-adminpasswort-202454.html

Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 02:02 Uhr

nikoatit
nikoatit 27.02.2013 um 11:29:28 Uhr
Goto Top
Moin,

dann muss dein Programm dies mit einen Adminkonto tun.
Ich denke mal das einfachste ist dein Programm legt lokales Adminkonto an und führt die Updates unter diesen Konto durch.

Gruß
SlainteMhath
SlainteMhath 27.02.2013 um 11:31:18 Uhr
Goto Top
Moin,

das lässt sich mMn nur mit einem Update-Service realisieren der mit Systemrechten läuft.

lg,
Slainte
Teddy74
Teddy74 27.02.2013 um 11:37:05 Uhr
Goto Top
Zitat von @nikoatit:
Moin,

dann muss dein Programm dies mit einen Adminkonto tun.
Ich denke mal das einfachste ist dein Programm legt lokales Adminkonto an und führt die Updates unter diesen Konto durch.

Gruß

Danke. Das scheint eine einfache Lösung zu sein. Aber wie machen die anderen wie z.B.

Pdfreader, notepad++, firefox.

Die melden kurz, updates sind verfügbar und wenn ich auf instllieren klicke, machen sie alles ohne Adminrechte
Teddy74
Teddy74 27.02.2013 um 11:39:29 Uhr
Goto Top
Zitat von @SlainteMhath:
Moin,

das lässt sich mMn nur mit einem Update-Service realisieren der mit Systemrechten läuft.

lg,
Slainte

Hallo, dann google ich auch mal in der Richtung. Danke
manuel-r
manuel-r 27.02.2013 um 12:24:11 Uhr
Goto Top
Habe ich irgendwie die Möglichkeit das um zu gehen? Dass das Program Updates automatisch runterlädt ohne Benutzereingabe.
Also mein Update ist rein kopieren.

Einen Task anlegen/verteilen der das Updatetool ausführt. In dem Task die Option "Mit maximalen Rechten ausführen" selektieren. Dabei dürfen während dem Update natürlich keine Benutzereingaben notwendig sein. Die könnte ja niemand eingeben ;)
Teddy74
Teddy74 27.02.2013 um 14:22:14 Uhr
Goto Top
Einen Task anlegen/verteilen der das Updatetool ausführt. In dem Task die Option "Mit maximalen Rechten
ausführen" selektieren. Dabei dürfen während dem Update natürlich keine Benutzereingaben notwendig sein.
Die könnte ja niemand eingeben ;)

Das würde funktionieren aber passt nicht so ganz meinem Struktur.

Mein Program prüft beim starten die Version. Ich rufe ein Webservice auf und sage, ich bin Kunde X und habe die Version xxx. Service antortet entweder mit neue Versionsnummer, zipdateiname und Pfad oder mit 0.

Wenn ich was habe, lade ich sie runter und entpache sie und das starte das Program neu.

Mit deiner Lösung könnte ich ja so einstellen, das Das Program alle 10 Minuten die Version prüft. Dann muss ich das Programm beenden und danach wieder starten. Wäre ja auch denkbar.