
Wo kriegt man Einbaurahmen für 19-Zoll-Racks her?
Erstellt am 12.01.2010
*grrrr* So ein Mist. Such bei Conrad nach Artikelnummer 301400 - 62 ...
11
KommentareWo kriegt man Einbaurahmen für 19-Zoll-Racks her?
Erstellt am 11.01.2010
Meinst du sowas? ...
11
KommentareBestimmtes Programm beenden bei Starten des Bildschirmschoners
Erstellt am 11.01.2010
Schreib dir ein Script, dass den fraglichen Prozess abschießt. Dann richtest du für dieses Script einen geplanten Task ein, der als Trigger Leerlauf und ...
5
KommentareKupplung von 2 Routern am DSL Port
Erstellt am 09.01.2010
Ja, so sollte es funktionieren. Es kann höchstens sein, dass du zwischen Speedport und Alt-Router ein X-Over-Kabel brauchst. Ich bin jetzt gerade nicht auf ...
14
KommentareKupplung von 2 Routern am DSL Port
Erstellt am 09.01.2010
hat die Option "Internetzugang über LAN" mit der man die Box eben in diesen Passiv-Zustand versetzt, in der sie nur als Switch arbeitet Falsch. ...
14
KommentareKupplung von 2 Routern am DSL Port
Erstellt am 09.01.2010
PPPoE-Pass-Through heißt nur, dass der Router Verbindungsaufbauten per PPPoE von angeschlossenen Clients durchlässt. Damit werden aber zusätzliche Einwahlverbindungen aufgebaut, die die Provider in aller ...
14
KommentareTool - Anzeigen von versteckten Dateien in einer Ordnerstruktur
Erstellt am 08.01.2010
Das "Tool" befindet sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit schon auf deinem Rechner. Probier einfach mal dir <Pfad> /a -h /s Manuel ...
2
KommentareFehlermeldung POP-before-SMTP support has been expired, was ist zu tun?
Erstellt am 07.01.2010
Steht doch daBisher hat dein Mailprovider zugelassen, dass dein Mailserver sich per "POP before SMTP" als berechtigt erweist. Dein Provider hat dieses Feature aber ...
4
KommentareIphone soll Mails von einem internen Exchange 2k3 erhalten
Erstellt am 06.01.2010
Unglaublich aber wahr: Dieses Forum hat eine Suchfunktion. Und wenn man die dann mal bemüht springen einem auf Anhieb zwei Beiträge (unter vielen) ins ...
1
KommentarE-Mail Management Programm
Erstellt am 05.01.2010
Und was genau davon kann das Programm nicht - außer MAPI und das stand nirgends. Der Hamster ruft dir klaglos die Mails von 100 ...
12
KommentareE-Mail Management Programm
Erstellt am 05.01.2010
schade das es keine exchange unterstützung hat Davon stand nichts in den Anforderungen sondern lediglich via pop3 anzusprechen ist oder per IMAP ...
12
KommentareBitte um Ideen für ein Script zum Bereinigen von Verknüpfungen
Erstellt am 05.01.2010
Warum heißen die neuen Server nicht einfach so wie die alten? Das spart jede Menge Gefrickel ...
17
KommentareE-Mail Management Programm
Erstellt am 05.01.2010
Schau dich mal beim Hamster um. ...
12
KommentarePHP-Geöffnet-Schild
Erstellt am 05.01.2010
Ich hab mich jetzt mal ausführlich mit meiner Kristallkugel unterhalten. Wir beide sind zu folgendem Schluss gekommen: Der gute Flo hat wohl einen Laden, ...
7
KommentareRobocopy löscht keine Ordner im Zielverzeichnis
Erstellt am 05.01.2010
Nur mal interessehalber: Hast du mal getestet was passiert, wenn du als Ziel anstelle des gemappten Laufwerks den UNC-Pfad angibst? Manuel ...
7
KommentareXP Home - Key funktioniert nicht mit SP3
Erstellt am 29.12.2009
ans Telefon und telefonisch aktivieren Das war genau das, was ich damals auch gedacht hab und was letztlich zu der Diskussion mit dem Microsoft-Mitarbeiter ...
9
KommentareNetzwerk probleme zwischen Leppi Vista u. Rechner Xp
Erstellt am 29.12.2009
Hab ich dich nicht vorhin per PM schon mal gebeten, du möchtest dir bitte zuerst einmal einige Grundlagen zu Netzwerken und Windows aneignen?! Das ...
3
KommentareXP Home - Key funktioniert nicht mit SP3
Erstellt am 28.12.2009
Gleiches hatte ich auch schon mal. O-Ton Microsoft damals: "Wenn es ein Key einer XP-SP2 ist, dann müssen Sie die auch installieren" Meinen Einwand, ...
9
KommentareVerzeichnis mit 1 Mio Dateien per FTP kopieren - Wie?!
Erstellt am 23.12.2009
Ich würde mir ein Listing der Verzeichnisse und Dateien besorgen (als Textdatei). Mit dieser Datei dann per Batch wget oder ftp füttern und jede ...
11
KommentareNetzwerksicherheit bei Fremduser bzw. Fremdfirma
Erstellt am 17.12.2009
Für dein Vorhaben brauchst du dann einen Proxy. Großartige Funktionalität brauchst wohl eher nicht, da es dir im ersten Ansatz nur um Logging geht. ...
4
KommentareWelche Virtualisierung sollte ich verwenden?
Erstellt am 17.12.2009
Man könnte dann statt Arbeitsplatzrechnern auch ThinClients nehmen. Mit denen verbinden sich die Schulungsteilnehmer per RDP auf die jeweiligen virtualisierten "PCs". Das hat insgesamt ...
5
KommentareDruckerzuweisung per GPO - Problem bei Einschränkung auf Gruppe (Zielgruppenadressierung)
Erstellt am 15.12.2009
Keine Ahnung, hab ich noch nie probiert, weil mein Printserver nicht der DC ist. Grundsätzlich müsste es aber ja auch über diesen Weg gehen. ...
9
KommentareDruckerzuweisung per GPO - Problem bei Einschränkung auf Gruppe (Zielgruppenadressierung)
Erstellt am 15.12.2009
Bei mir nicht :-( ...
9
KommentareDruckerzuweisung per GPO - Problem bei Einschränkung auf Gruppe (Zielgruppenadressierung)
Erstellt am 15.12.2009
Das wird schwierig, weil freigegebene Drucker nur beim Benutzer geht. Also muss wohl die Loopbackverarbeitung herhalten ;-) ...
9
KommentareDruckerzuweisung per GPO - Problem bei Einschränkung auf Gruppe (Zielgruppenadressierung)
Erstellt am 15.12.2009
Teste ich mal. Melde mich dann zurück ...
9
KommentareESX Server 3.5 nach Stromausfall SAN Laufwerk inaktiv
Erstellt am 14.12.2009
Ist das SAN inaktiv oder sieht es in deinem Server nur so aus? Kannst du vom ESX aus auf die Speicherbereiche zugreifen und zeigt ...
4
KommentareESX Server 3.5 nach Stromausfall SAN Laufwerk inaktiv
Erstellt am 14.12.2009
Hast du mal im VMIC nachgesehen, ob dein ESX(-Cluster) alle Speicherressourcen sieht, die laut Konfiguration da sein sollen? Oder wird das Laufwerk per iSCSI ...
4
KommentarePasswörter täglich ändern AD
Erstellt am 09.12.2009
Und damit nur diejenigen sich an den Rechnern anmelden können, deren Passwörter per Script automatisch geändert werden steckst du diese Konten in eine eigene ...
7
KommentareNeuer Standort Active Directory Subtree oder nur zusätzlicher ADC der bestehenden Domäne?
Erstellt am 08.12.2009
Die unterschiedlichen Subnets sind eine Aufgabe für das Routing. Das scheint aber ja schon zu funktionieren, sonst würde eure Vertrauensstellung ja auch nicht hinhauen. ...
6
KommentareNeuer Standort Active Directory Subtree oder nur zusätzlicher ADC der bestehenden Domäne?
Erstellt am 07.12.2009
Das hängt im wesentlichen von den übergeordneten Zielen ab. Was sagt denn die Geschäftsführung zu solchen Sachen wie Grenzen der Domänen (also wer darf ...
6
KommentareEin Analoges Telefon klingelt plötzlich nicht mehr (T-Concept XI720)
Erstellt am 01.12.2009
Tja, dann wird's wohl Zeit für eine neue Anlage. Die XI720 ist ja auch nicht mehr gerade frisch aus dem Regal ;-) Ganz offensichtlich ...
3
KommentareAlternativen zum Herunterfahren-Button
Erstellt am 01.12.2009
Erstelle eine lokale Richtlinien (entweder wirklich lokal oder per GPO auf eine OU in der sich die Rechner befinden) für das Herunterfahren des Systems ...
10
KommentareUmstruckturieren eines Schulungsraums
Erstellt am 01.12.2009
Weil es einfach zu einfach ist die Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. ...
15
KommentareUmstruckturieren eines Schulungsraums
Erstellt am 01.12.2009
Angesichts der Tatsache, dass da eh schon ein WIndows-Server rumsteht (und wahrscheinlich längst nicht ausgelastet ist) würde ich den Proxy unter Windows aufsetzen. Jana ...
15
KommentareUmstruckturieren eines Schulungsraums
Erstellt am 01.12.2009
Damit wird der ursprüngliche Ansatz für Lösung finden wo der Dozent mit geringen aufwand den Studenten den Zugriff zum Internet blockieren kann aber stark ...
15
KommentareFernsehen zeigt Hackeranleitung
Erstellt am 01.12.2009
Sehr witzig finde ich auch immer, wenn zig tausend Zeile Code irgendwo durchlaufen in dem dann nur so wimmelt von PRINTs. Am besten noch ...
8
KommentareRemotedesktop Win 2003 Applikation
Erstellt am 01.12.2009
Anm. Ab XP SP3 heißt der Schalter nicht mehr console sondern admin ...
6
KommentareMS DNS funktioniert nicht?!?
Erstellt am 01.12.2009
Der Server1 von dem aus es nicht geht ist in der Arbeitsgruppe. Richtig? Dann kann es so von Haus aus auch nicht gehen. Die ...
1
KommentarUmstruckturieren eines Schulungsraums
Erstellt am 01.12.2009
Wenn ich also mein privates Notebook anstelle des Uni-Notebooks anstöpsele komme ich ins Internet. Ist das so gewollt? ...
15
KommentareUmstruckturieren eines Schulungsraums
Erstellt am 01.12.2009
die clients(schüler) werden über den rechnername bei Rechenzentrum im Proxy gesperrt Soll das dann eine Blacklist sein mit Hostnamen, die nicht ins INternet dürfen? ...
15
KommentareProxy via GPO
Erstellt am 01.12.2009
Tja, das sollte eigentlich tun. Kannst du evtl. mal auf einer Maschine mit einem IE6 oder 7 testen ob es dann geht? ...
8
KommentarePC in entfernte Domain einbinden
Erstellt am 01.12.2009
Der Client findet bei seinem DNS keinen SRV-Eintrag, der im verrät wo der DC im Netz ist. Du könntest dem Client einfach den DNS ...
3
KommentareProxy via GPO
Erstellt am 01.12.2009
Das glaube ich jetzt nicht. Meine User hier bekommen den Proxy per GPO und wir setzen auch der IE8 ein. Was und wo hast ...
8
KommentareProxy via GPO
Erstellt am 01.12.2009
Und was sagt ein gpresult auf den Clients? Wird das GPO evtl. aus irgendwelchen Gründen nicht angewandt? Hast du mal gpupdate /force auf einem ...
8
KommentareProxy via GPO
Erstellt am 01.12.2009
Kannst du mal ein paar Infos zu deiner Umgebung geben? Server-OS, Client-OS, Browser, Browserversion, OUs, GPO wohin verknüpft usw ...
8
KommentareUmstruckturieren eines Schulungsraums
Erstellt am 01.12.2009
Wenn die Studis ihre privaten Notebooks nutzen fällt sämtliches clientseitige Management schon mal automatisch raus, weil nicht sichergestellt werden kann, dass der User der ...
15
KommentareRouting Probleme? Die Hälfte der Mails kommen nicht an
Erstellt am 01.12.2009
Auf ihrem internen "Transit"-Netz können die prinzipiell schon machen, was sie wollen und auch private Adressen verwenden. Soweit ist das schon in Ordnung. Hauptsache ...
12
KommentareRouting Probleme? Die Hälfte der Mails kommen nicht an
Erstellt am 01.12.2009
Nachtrag Jetzt wird's witzig. Ich hab mal von meinen beiden CompanyConnects aus ein Traceroute auf deinen Mailserver gemacht. Beim ersten sieht es so aus ...
12
KommentareRouting Probleme? Die Hälfte der Mails kommen nicht an
Erstellt am 01.12.2009
Mich macht jetzt eins stutzig: Du kommst bei den beiden Providern über verschiedene Wege (was normal ist) zu 217.237.152.121. Und dieser Router schickt dich ...
12
KommentarePapierkorbverwaltung bei mehreren HDDs
Erstellt am 30.11.2009
Dann kann ich dir leider nicht helfen, da wir hier noch XP einsetzen ...
6
Kommentare