Muss eine Domain nicht konnektiert und mit Inhalt befüllt sein?
Hallo,
wie sieht das eigentlich mit Domains aus die nicht konnektiert aber registriert sind?
Ich habe noch in der Erinnerung, dass Domains die keinen Inhalt haben von der Denic wieder freigegeben wurden. Ist aber schon länger her?
Ich habe hier eine Domain die ich privat gerne hätte die nicht konnektiert ist (kein DNS, keine IP).
Da privat würde ich dafür nichts zahlen wollen.
Den letzten den ich wegen sowas gefragt hatte wollte 10.000 Euro dafür
Auf der Seite der Denic habe ich nichts gefunden außer "first code, first serve".
Wißt Ihr was?
Stefan
wie sieht das eigentlich mit Domains aus die nicht konnektiert aber registriert sind?
Ich habe noch in der Erinnerung, dass Domains die keinen Inhalt haben von der Denic wieder freigegeben wurden. Ist aber schon länger her?
Ich habe hier eine Domain die ich privat gerne hätte die nicht konnektiert ist (kein DNS, keine IP).
Da privat würde ich dafür nichts zahlen wollen.
Den letzten den ich wegen sowas gefragt hatte wollte 10.000 Euro dafür
Auf der Seite der Denic habe ich nichts gefunden außer "first code, first serve".
Wißt Ihr was?
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Kommentar vom Moderator Mitchell am 26.01.2010 um 09:42:16 Uhr
Beitrag editiert, Domäne und Domain sind sind das gleiche
Content-ID: 134350
Url: https://administrator.de/forum/muss-eine-domain-nicht-konnektiert-und-mit-inhalt-befuellt-sein-134350.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 22:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin
In der Regel hast du ja vom Provider etwas Speicher dabei wo du ne Baustellenseite zeigen kannst.
Aber im Grunde brauch da nichts zu erscheinen solange du die Domaingebühren zahlst "gehört" die Domain ja dir. Daher kannst du ja damit "machen" was du möchtes.
Hab nun selber eine Domain die seit >1 Jahr kein Inhalt hat und die gehört immer noch mir xD
In der Regel hast du ja vom Provider etwas Speicher dabei wo du ne Baustellenseite zeigen kannst.
Aber im Grunde brauch da nichts zu erscheinen solange du die Domaingebühren zahlst "gehört" die Domain ja dir. Daher kannst du ja damit "machen" was du möchtes.
Hab nun selber eine Domain die seit >1 Jahr kein Inhalt hat und die gehört immer noch mir xD
Die Denic verlangt nur, das die Domain sauber delegiert ist. Du brauchst also einen Nameserver der als Authorativer NS für diese Domain zuständig ist. Ich gehe mal davon aus, das du so etwas nicht bereitstellen kannst. Die Denic meckert dann, wenn der SOA eine bestimmte Zeit nicht erreichbar ist und die Domain quasi in der "luft" hängt.
Du selbst bist nicht in der Position eine Domain direkt auf einen Nameserver zu delegieren. Dafür brauchst du immer einen Registrar (Telekom, Strato usw...), der diesen Vorgang für dich übernimmt. Die meisten bieten dir hier gleich noch Webspace usw. an. Es gibt aber auch reine "Domain Parking" registrare. Hier ist eine Domain meistens kostenlos, wenn der Provieder hier werbung zeigen darf. Wieder andere erlauben das Delegieren auf eigene Nameserver.
Ich habe hier auch zig Domains aus früheren Zeiten (Firmenumbenennungen, abgeschlossene Projekte, Tippfehler bei der Registrierung[Copy&Paste sei dank] usw...) die nur SOA und NS Einträge enthalten. Oder Domains, die Namensrechte sichern sollen. Hier sind eben keine Server für HTTP, FTP, SMTP oder ähnliches hinterlegt. Aber bei 6,-EUR/Jahr für eine DE-Domain ist der Aufwand der Löschung größer als der weitere Betrieb. Außerdem ist es immer gut, wenn man mal irgendwo noch Domains zum Testen hat.
Du selbst bist nicht in der Position eine Domain direkt auf einen Nameserver zu delegieren. Dafür brauchst du immer einen Registrar (Telekom, Strato usw...), der diesen Vorgang für dich übernimmt. Die meisten bieten dir hier gleich noch Webspace usw. an. Es gibt aber auch reine "Domain Parking" registrare. Hier ist eine Domain meistens kostenlos, wenn der Provieder hier werbung zeigen darf. Wieder andere erlauben das Delegieren auf eigene Nameserver.
Ich habe hier auch zig Domains aus früheren Zeiten (Firmenumbenennungen, abgeschlossene Projekte, Tippfehler bei der Registrierung[Copy&Paste sei dank] usw...) die nur SOA und NS Einträge enthalten. Oder Domains, die Namensrechte sichern sollen. Hier sind eben keine Server für HTTP, FTP, SMTP oder ähnliches hinterlegt. Aber bei 6,-EUR/Jahr für eine DE-Domain ist der Aufwand der Löschung größer als der weitere Betrieb. Außerdem ist es immer gut, wenn man mal irgendwo noch Domains zum Testen hat.