
Netzwerkverbindung geht verloren Windows Server 2008 R2
Erstellt am 24.05.2013
Na dann check das doch mal. Kann natürlich sein, wenn du entsprechende Geräte hast, dass du keine Hinweise bekommst. Mir fällt da (aus dem ...
9
KommentareNetzwerkverbindung geht verloren Windows Server 2008 R2
Erstellt am 24.05.2013
Eine Frage dazu: Sollte eine gleiche IP im Netzwerk vorhanden sein, müsste dies doch der Client/Server melden? Oder passiert das nur, wenn die IP-Adresse ...
9
KommentareMeinung zum Primergy TX120 S2 Server gesucht
Erstellt am 24.05.2013
Von mir ein Denkanstoß: HP DL160 mal ansehen. Müsste in ähnlichen Preis- und Ausstattungsregionen liegen ...
15
KommentareGroße Probleme mit RAID 1
Erstellt am 23.05.2013
Also die Videos von Red Bull Berg Line am letzten WE in Winterberg finde ich 1000x cooler als 22 Deppen, die nen Ball verfolgen ...
35
KommentareGroße Probleme mit RAID 1
Erstellt am 23.05.2013
Stell dir nicht vor, dass die Daten weg sind, geh davon aus. Danach riecht es bis hier (und das stinkt gewaltig) ;-) Hat dein ...
35
KommentareNetzwerkverbindung geht verloren Windows Server 2008 R2
Erstellt am 23.05.2013
Welche Virtualisierungslösung hast du im Einsatz? Welche Hardware nutzt du? Hast du mal die virtuelle NIC aus dem virtuellen Server "ausgebaut", gebootet, wieder eingebaut ...
9
KommentareGroße Probleme mit RAID 1
Erstellt am 23.05.2013
Moin, Welcher Typ HP-Server ist das? Und welcher Controller? Klingt nach nem ML irgendwas G6 oder DL irgendwas G7 mit p410i-Controller. Fürchte, du musst ...
35
KommentareWindows Server Sicherung macht Probleme
Erstellt am 23.05.2013
Hast du die Platte mal aus dem USB-gehäuse ausgebaut und in einem anderen Rechner getestet? ...
4
KommentareMail von Provider via SMTP an meinen Exchange senden
Erstellt am 23.05.2013
EhmNormalerweise solltest du per POP3-Connector ohne Probleme an die Mails kommen. Sicher, dass du Benutzername/Passwort/POP3-Server/Port richtig gewählt hast? ...
14
KommentareWie finde ich heraus ob die Sofware legal eworben wurde?
Erstellt am 23.05.2013
Das einfachste ist, nach entsprechenden Rechnungen zu suchen. Da Firmen solche Daten 10 jahre aufbewahren müssen, sollte es zwar viel Arbeit sein, aber auch ...
10
KommentareWindows Server 2003 R2 reparieren
Erstellt am 23.05.2013
Du brauchst ein Floppy. In der Nähe gibt es doch sicher das eine oder andere Systemhaus oder nen Elektronikmarkt. Sieh zu, dass du da ...
18
KommentareHP DL360e G8 Server SAS-SATA-Unterstützung
Erstellt am 22.05.2013
Spätestens wenn der Support von euch irgendwelche iLO-Logs will, finden die raus, dass da u.U. non-HP-Hardware drinsteckt ;) Goscho: es gibt in der e-Serie ...
12
KommentareInternetverbindung blockiert
Erstellt am 21.05.2013
Scan mal mit der Avira Rescue Disk und HijackThis und guck mal in die HOSTS-Datei, ob dort ungewünschte Einträge vorhanden sind. Ist das Gerät ...
12
KommentareHP DL360e G8 Server SAS-SATA-Unterstützung
Erstellt am 21.05.2013
Zitat von : - Hmmokay, aber warum das mit original HP Platten ist nicht so gut! Frage mich warum? SATA ist doch genormt und ...
12
KommentareMessung für Flächendeckendes WLAN
Erstellt am 21.05.2013
Die Planung mit einem AP, wie von Manuel erwähnt ist vorsintflutlich und äußerst ungenau. Wobei ungenau ist in diesem Bereich alles, da ja selbst ...
24
KommentareMessung für Flächendeckendes WLAN
Erstellt am 21.05.2013
Ich kann mit so was zwar nicht dienen, aber was hältst du von folgendem Vorschlag: Accesspoint aufstellen, Notebook nehmen und laufen, bis du aus ...
24
KommentareGeneralist vs. Spezialist (IT-Bezogen)
Erstellt am 21.05.2013
Moin, Ich selbst habe mich mal als Spezialist versucht und bin ganz schnell zurück zum Generalisten. Allerdings mit einem gewissen Schwerpunkt (HP Hardware/Netzwerk, Microsoft ...
20
KommentareWindows Server 2012 Eval Version lässt sich nicht aktivieren DC Funktion muss temporär weg
Erstellt am 21.05.2013
Vielleicht ist es aber einfacher eine neue Domäne einzurichten. Kommt auf die Anzahl der User an. Bei 10 Hanseln bietet sich das nächste Wochenende ...
20
KommentareWindows Server 2012 Eval Version lässt sich nicht aktivieren DC Funktion muss temporär weg
Erstellt am 21.05.2013
@ Pjordorf: Windows installiert bei einem DC IMMER einen DNS-Server mit. Das ist schon OK so. Aber der wird auch bei der Deinstallation mit ...
20
KommentareWindows Server 2012 Eval Version lässt sich nicht aktivieren DC Funktion muss temporär weg
Erstellt am 21.05.2013
Oh, ja stimmt. Sorry, nicht mitgedacht. Also nur AD-Rolle deinstallieren. Und ja, bitte erst mal testen, bevor du beim Chef antanzen darfst ;-) Das ...
20
KommentareWindows Server 2012 Eval Version lässt sich nicht aktivieren DC Funktion muss temporär weg
Erstellt am 21.05.2013
Am besten auf dem "einsamen" DC anfangen. FSMO-Rollen auf den anderen übertragen (wie das geht => TechNet), dcpromo, den Anweisungen folgen, AD-Rolle(n) deinstallieren, zwischendurch ...
20
KommentareWindows Server 2012 Eval Version lässt sich nicht aktivieren DC Funktion muss temporär weg
Erstellt am 21.05.2013
1. Backup vorher erstellen 2. In einer Testumgebung testen So. Das vorab. Grundsätzlich solltest du erst einen DC herabstufen, aktivieren und wieder heraufstufen. Am ...
20
KommentareHP DL360e G8 Server SAS-SATA-Unterstützung
Erstellt am 21.05.2013
Edison: Jein. Kommt auf den Controller an. Die einfachen Onboard-Controller können NUR SATA!!! Du musst, wenn du SAS nutzen willst, einen anderen Controller nehmen ...
12
KommentareMit SCVMM eine virtuelle Maschine auf einem Hyper-V Server starten klappt nicht !!!
Erstellt am 17.05.2013
Evtl. Ressourcen ausgelastet? ...
6
KommentareLancom 1681V - Dual WAN - Internetzugang schnittstellenbasiert festlegen
Erstellt am 17.05.2013
Du musst nen Switch/VLANs benutzen und entsprechende Routen - wie für deinen Kabel D-Zugang - für die T-Com-Verbindung einrichten ...
3
KommentarePOP-Konto unter Outlook 2002 - 2 User müssen auf eine Mailbox zugreifen können
Erstellt am 17.05.2013
Auch ich schließe mich der IMAP-Sache an. Das Problem ist, du kannst zwar per POP die Mails abholen, aber was ist mit den gesendeten ...
9
KommentareBlackBerry Enterprise Services (BES) 10 Kosten
Erstellt am 17.05.2013
OK danke. Habe mal den BES 10.1 im Zuge der 60-Tage-Test-Version geladen, aber noch nicht installiert. Weiß jemand, wo ich die CALs bekomme? Direkt ...
3
KommentareWin Server 2008 R2 findet eigene Netzwerklaufwerke nicht.
Erstellt am 17.05.2013
Wie verbindet ihr die Netzlaufwerke? Per Script oder Per GPO? Im Script trag mal net use H: /DELETE net use H: \\server\share ein. Damit ...
3
KommentareUltrabook mit Docking-Anschluss und DisplayPort
Erstellt am 16.05.2013
Hey hey, nach ein wenig Recherche und Marktforschung im Bereich der 14"-Note- und Ultrabooks muss ich die Frage etwas umstellen. Ich bin nun auf ...
7
Kommentare64-Bit OS - Installation von Programmen - 64 Bit Version oder 32 Bit Version?
Erstellt am 16.05.2013
Also ich installiere auf meinem Win7 x64 immer, wenn möglich, x64-Software, z.B. Office, WinRAR, etc Bei Java und Flash brauchst du u.U. beide Versionen, ...
7
KommentareVista-Notebook unerklärlich langsam
Erstellt am 15.05.2013
</ironie> ...
20
KommentareWindows 2012 Server - Smart Start nachinstallieren bzw. Tools
Erstellt am 15.05.2013
Funktioniert alles, nur der Grafik-Treiber nicht. ...
4
KommentareServer 2012 Terminalserver Remotedesktopdienste Basics
Erstellt am 15.05.2013
Ist vermutlich auch die beste Lösung. Da der Endkunde eh ein GW + Lizenz angeboten bekommt, soll er das ganze auch darüber nutzen. ...
6
KommentareVista-Notebook unerklärlich langsam
Erstellt am 15.05.2013
Wie schnell dreht die HDD in dem System? Wenn die nur mit 5400 1/min dreht könntest du auch diese mal gegen eine mit 7200 ...
20
KommentareServer 2012 Terminalserver Remotedesktopdienste Basics
Erstellt am 15.05.2013
Nächste Frage, kam grad vom Kunden. Der will RDS für den Zugriff von außerhalb bereitstellen. Aktuell wird er seinem Kunden ein VPN-Gateway + VPN-Lizenz ...
6
KommentareServer 2012 Terminalserver Remotedesktopdienste Basics
Erstellt am 14.05.2013
OK, damit ist mir schonmal etwas geholfen. Habe den TS mittlerweile auch ans Laufen bekommen. Frage: Möchte nun zu Testzwecken ein Office installieren. Woher ...
6
KommentareWelche Server-Hardware für 2. Gebäude? Vorgehensweise?
Erstellt am 30.04.2013
Was deine Lizenz-Überlegung beim MS Server angeht nochmal ein Denkanstoß: Server 2012 Standard - darf 1x phys. und/oder 2x virtuell installiert werden - phys. ...
9
KommentareWelche Server-Hardware für 2. Gebäude? Vorgehensweise?
Erstellt am 30.04.2013
Moin, Du brauchst in erster Linie zwei Domaincontroller, einen pro Seite der WLAN-Strecke. Wenn du auf beiden Seiten einen Fileserver nutzen willst, würde ich ...
9
KommentareKeine Verbindung zu Exchange-Server via Fritz!VPN
Erstellt am 29.04.2013
Ja, hab sie testweise deaktiviert. Keine Änderung. ...
12
KommentareKeine Verbindung zu Exchange-Server via Fritz!VPN
Erstellt am 29.04.2013
Extern 192.168.1.0 bzw. T-Com UMTS-Netz Intern 192.168.2.0 Bereiche sind unterschiedlich, das habe ich geprüft. ...
12
Kommentare