
Kalender und Kontakte Syncronisieren über POP3 bei Outlook 2013 und Exchange 2003
Erstellt am 23.07.2013
Moin, sehe das genauso. O2010 oder Ex2013. Der MA ist vermutlich so ein klug###nder Computer Bild-Leser und meint auch, nen neuen PC zu brauchen, ...
8
KommentareDL380G6: nur eine Dual-Port NIC funktioniert
Erstellt am 22.07.2013
Dit is ja der HammerAn sowas suchste dich immer tot :D Was ist, wenn du den HBA in nen anderen Port (auf der Riser) ...
34
KommentareExchange 2013: Fehlermeldungen nach Installation
Erstellt am 19.07.2013
Hi, Was hältst du davon, den Exchange mal auf einem eigenständigen Server zu installieren? Man installiert Exchange nicht auf einem DC. Mit der 2012er ...
2
KommentareOutlook Web Access (OWA) Apps für iPhone und iPad verfügbar
Erstellt am 19.07.2013
Gibt's das auch für Android? Hab grad mal auf die schnelle im PlayStore geguckt, aber nur ne Outlook.com-App gefunden, die direkt von MS ist ...
6
KommentareServer 2008 R2 Hyper-V Guest Server 2008 32Bit Integrationsdienste lassen sich nicht installieren
Erstellt am 17.07.2013
hi, hab die Woche nen SBS 2003 R2 zu Testzwecken (ebenfalls Migration) installiert. Hast du alle Service Packs auf dem Ding? Bei mir wollte ...
9
KommentareWindows Server 2012 Zwei Domaincontroller herabstufen und wieder heraufstufen
Erstellt am 12.07.2013
Du hast nie was von ner Open-Lic gesagt ...
18
Kommentare10gbit glasfaser switch
Erstellt am 12.07.2013
Moin, 2910er? ...
10
KommentareWindows Server 2012 Zwei Domaincontroller herabstufen und wieder heraufstufen
Erstellt am 12.07.2013
Nimm das Ding mal aus der Domäne. Wenn's dann nicht klappt, installier die Kiste eben neu. Hast soviel Arbeit hinter dir, da kommt's auf ...
18
KommentareNeues Notebook mit Windows 7 WO ist der Key ?
Erstellt am 11.07.2013
Nimm nen Key von nem anderen Win7-gerät in deiner Umgebung. Da du eine Win8-Version mit Downgrade hast, ist das legitim. ...
27
KommentareNeues Notebook mit Windows 7 WO ist der Key ?
Erstellt am 11.07.2013
Hi, der Support-MA hat da recht. Der (Win8-)Key ist im BIOS hinterlegt und da das Win7 ein Downgrade ist, brauchst du in diesem speziellen ...
27
KommentareSBS 2011 geht einfach aus - defekte Hardware?
Erstellt am 11.07.2013
Eieieida hat wieder einer am falschen Ende gespart Es könnte auch Board, RAM, CPU sein. Was hältst du von der Idee, mal vernünftige Hardware ...
7
KommentareVerbindung zum Quellpostfach konnte nicht hergestellt werden - Exchange 2010 SP3-2013 Migration
Erstellt am 11.07.2013
Tschakka! Da steht die Lösung. Ergo: mal wieder erst die PF migrieren, bevor man Postfächer migriert :-D ...
1
KommentarSBS 2011 geht einfach aus - defekte Hardware?
Erstellt am 11.07.2013
Würde auch auf das Netzteil tippen. Board klingt unwahrscheinlich, würde ich aber erst nach dem Netzteil tauschen. ...
7
KommentareTerminalserver nachträglich auf Exchange 2007
Erstellt am 11.07.2013
Nein. Auch auf einem DC hat ein RDS nichts zu suchen. Hat Christian im ersten Beitrag geschrieben. Denk über neue Hardware nach und richte ...
6
KommentareTerminalserver nachträglich auf Exchange 2007
Erstellt am 11.07.2013
Hi, Best Practice ist, sowohl den Exchange, als auch den SQL, als auch den RDS auf einer eigenständigen Maschine laufen zu lassen. Alles andere ...
6
KommentareWindows Server 2012 Zwei Domaincontroller herabstufen und wieder heraufstufen
Erstellt am 10.07.2013
Hi, ja, kannst du machen. Denk daran, die GPOs vorher und nachher zu bearbeiten ...
18
KommentareWindows Server 2012 Zwei Domaincontroller herabstufen und wieder heraufstufen
Erstellt am 09.07.2013
Ja, WSUS und DHCP migrieren. Die DHCP-Rolle kann z.B. euer Gateway übernehmen. Die DNS-Rolle wird immer mit der AD-Rolle installiert. Daher hast du zwei ...
18
KommentareWindows Server 2012 Zwei Domaincontroller herabstufen und wieder heraufstufen
Erstellt am 09.07.2013
Hi, Bis Server 2008 R2 wird ein DC IMMER per dcpromo herauf- und herabgestuft. Ab 2012 einfach die Rolle deinstallieren. Wenn du Exchange auf ...
18
KommentareAdressbereich 10.176.xxx.xxx kein Zugriff auf Netzwerkkamera
Erstellt am 09.07.2013
Zu 1: Ja, du musst natürlich deinem Router entsprechend sagen, dass er Anfragen in das 31er Netz auch entsprechend an das passende Gateway weiterleitet. ...
10
KommentareWieviel RAM einer virtuellen Maschine zur Verfügung stellen bei insges. 3GB RAM?
Erstellt am 09.07.2013
IMHO: Also, wenn du von der VM eh nur ne RDP-Session aufmachst, frage ich mich, warum du das nicht direkt vom Win7 aus machst. ...
11
KommentareHochstufen eines 2008R2 zum DC
Erstellt am 08.07.2013
Hi, ggf. die GPOs löschen und neu anlegen. Vllt. hilft das schon :) ...
44
KommentareWiederherstellen eines pers. Kalenders (Postfach) im Exchange 2007
Erstellt am 08.07.2013
Wenn dir das hier nicht weiter hilft, haste ein Problem Und hey, selbst schuld, wenn du kein Backup von deinem Mailserver machst ...
6
KommentareAutomatische Bildschirmsperre des Terminalusers am TS 2012
Erstellt am 08.07.2013
Punkt 2 kannst du auch wie folgt per GPO realisieren: ...
6
KommentareWiederherstellen eines pers. Kalenders (Postfach) im Exchange 2007
Erstellt am 08.07.2013
Sind die Kalendereinträge im Outlook-Papierkorb noch vorhanden? ...
6
KommentareWindows Server 2012 Zwei Domaincontroller herabstufen und wieder heraufstufen
Erstellt am 05.07.2013
Zitat von : - Hast Du das mal gelesen? Vielleicht hilft dir das weiter. MFG Starmanager Auch dafür musst du den DC herunterstufen, respektive ...
18
KommentareFreischein für Hacker? Vorratsdatenspeicherung Fehlanzeige?
Erstellt am 05.07.2013
danke für den Tipp aber ich glaube dort gehn eh nur noch Oma und Opa ins Internet. Und meine Eltern! Die gehen (noch) als ...
30
KommentareRDP Verbindung zu Windows 8 Pro (VM) nicht möglich
Erstellt am 05.07.2013
Haste mal von ner anderen Win8-/Server 2012-Maschine versucht? Sollte zwar prinzipiell auch von Win7 funktionieren, aber man weiß ja nie. Evtl. noch andere Firewalls ...
7
KommentareDL380G6: nur eine Dual-Port NIC funktioniert
Erstellt am 05.07.2013
Also ich hab in unserer Testumgebung nen ML350 G6 mit Server 2012 und dem Februar-SPP im Einsatz. Müsste jetzt mal die NIC-Typen checken, glaube ...
34
Kommentare2008 SBS Ordnerumleitung für User X greif nur an einem PC. Am neuen PC (beide Win7 Pro) werden die Dokumente und Desktop nicht umgeleitet bzw. synchronisiert
Erstellt am 05.07.2013
Hast den PC mal aus der Domäne genommen und wieder neu rein? Hast dem User in der SBS-Konsole nen PC zugewiesen? Weis evtl. mal ...
2
KommentareDL380G6: nur eine Dual-Port NIC funktioniert
Erstellt am 05.07.2013
Ob das bei HP bekannt ist? Bestimmt. Ob man da so lange Theater machen kann, bis die kulaterweise das Board tauschen, trotz abgelaufener Garantie? ...
34
KommentareWindows Server 2012 Zwei Domaincontroller herabstufen und wieder heraufstufen
Erstellt am 05.07.2013
Was hats mit den FSMO-Rollen denn genau auf sich bzw. was sollte ich da beachten? Ja, so mache ich es dann auch. Einen neuen ...
18
KommentareWindows Server 2012 Zwei Domaincontroller herabstufen und wieder heraufstufen
Erstellt am 05.07.2013
Ah, das 2012 überlesen. Ähm, ja, dann die AD-Rolle einfach deinstallieren. Siehe Link: An die FSMO-Rollen denken ;-) Die DNS-Rolle bleibt auf dem Server ...
18
KommentareSBS 2003 - Nach Installation des SP1 Administrator-Kennwort ungültig
Erstellt am 05.07.2013
Haste mal im abgesicherten Modus gestartet und das Kennwort da getestet? Falls das geht, kannst du via Wiederherstellungspunkt die SP-Installation rückgängig machen. ...
20
KommentareSBS 2003 - Nach Installation des SP1 Administrator-Kennwort ungültig
Erstellt am 05.07.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Nein, das war ein Server 2003. > Es gab auch einen SBS 2003 ...
20
KommentareSBS 2003 - Nach Installation des SP1 Administrator-Kennwort ungültig
Erstellt am 05.07.2013
IMHO war unter dem SBS 2003 ein W2K3R2 Nein, das war ein Server 2003. Es gab auch einen SBS 2003 R2. Der basiert auf ...
20
KommentareWindows Server 2012 Zwei Domaincontroller herabstufen und wieder heraufstufen
Erstellt am 05.07.2013
Hi, die Dienste kannst du installiert lassen. Einfach dcpromo ausführen, zurückstufen, aktivieren, dcpromo ausführen und gut. Musst du das auf dem anderen auch machen? ...
18
KommentareMigration Exchange 2003 zu Exchange 2010
Erstellt am 05.07.2013
Moin, also der Kunde hat noch ein paar Häppchen nachgeworfen und ich habe gestern mit meinem Chef gesprochen. Wir werden dieses Projekt wahrscheinlich durchführen, ...
10
KommentareWindows Server 2012 Standard - max. virtuelle Gäste
Erstellt am 04.07.2013
Jepp, richtig. ...
4
KommentareWindows Server 2012 Standard - max. virtuelle Gäste
Erstellt am 04.07.2013
Hi, du kannst natürlich auch mehr als zwei Gäste installieren. Lizenzen vorausgesetzt. Bsp: 2x Server 2012 Std für 2 Hosts, 1x Datacenter für die ...
4
KommentareBackup Erfahrungen SAS SAN und Vmware
Erstellt am 04.07.2013
Als Software kannst du alternativ auch CA ArcServe nutzen. Aktuell ist - glaube ich - 16.5 Tandberg-Loader würde ich auch nutzen. ...
8
KommentareMigration Exchange 2003 zu Exchange 2010
Erstellt am 04.07.2013
Zitat von : - Morgen, meine Haupt Info ist die Seite: Da treibe ich mich auch schonmal herum ;-) Habe parallel mal bei MS ...
10
KommentareMigration Exchange 2003 zu Exchange 2010
Erstellt am 04.07.2013
Moin, Danke für die Infos und Anregungen. Nach aktuellem Stand plädiere ich dafür, die Migration zu machen, allerdings zusammen mit einem erfahrenen Kollegen, um ...
10
KommentareMigration Exchange 2003 zu Exchange 2010
Erstellt am 03.07.2013
Also ich hab mich natürlich auch schon mit meinen Kollegen besprochen. Wir haben mal überschlagen: ca. 2GB/Postfach = 2000GB = ~2TB Bei 1h/GB macht ...
10
KommentareBerechtigung auf dem Oberordner Öffentliche Ordner global setzen
Erstellt am 03.07.2013
Hi, ich würde sagen, dass das nicht funktioniert und du alle Ordner anpacken musst, da bei MS die Regel gilt "Verweigern gilt vor Erlauben". ...
7
KommentareMonitoring der Hardware eines HP Proliant DL380 mit SNMP
Erstellt am 03.07.2013
Wenn du deinen Server via Integrated Provisioning/SmartStart-CD installiert hast und die SNMP-Daten mitinstalliert hast, brauchst du eigentlich in deiner SW nur einen Discover machen ...
5
KommentareSubnet beim DC und Exchange ändern
Erstellt am 03.07.2013
Sollte grundsätzlich kein Problem sein, ein kurzer Verbindungsabbruch wird passieren, wie Snowman geschrieben hat. Ich würde das ganze nach Feierabend/am Wochenende machen, um möglichst ...
10
KommentareWindows erkennt GraKa nicht mehr!
Erstellt am 03.07.2013
Sorry, überlesen ;-) Versuch mal die Systemwiederherstellung auf den Punkt, vor der Installation des neuen Treibers und teste nochmal. Wenn das nicht klappt, fürchte ...
8
KommentareWindows erkennt GraKa nicht mehr!
Erstellt am 03.07.2013
Dann teste die GraKa mal in nem anderen PC. Möglich, dass die defekt ist ...
8
KommentareWindows erkennt GraKa nicht mehr!
Erstellt am 03.07.2013
Hast du die Treiber mal über Systemsteuerung-Programme & Funktionen deinstalliert? Wenn nein, mach mal und berichte, was passiert ...
8
KommentareWin 2k3 DC mit Exchange 2k3 herabstufen und Win 2k8R2 DC in Betrieb nehmen
Erstellt am 03.07.2013
Hast du eine neue Domäne aufgesetzt oder ist der 2008er zweiter DC in der vorhandenen Domäne? ...
12
Kommentare