manuelw
manuelw
Ich freue mich auf euer Feedback

Radius Server in verbindung mit Sophos UTM 9gelöst

Erstellt am 04.03.2013

Hallo! Eben das willst du ja nicht. Du willst nicht die Lokalen Benutzer der UTM verwenden. Du willst dich gegen ein active Directory Authentifiziern. ...

7

Kommentare

Radius Server in verbindung mit Sophos UTM 9gelöst

Erstellt am 04.03.2013

Du möchtest das z.B. ein Notebook was irgendwo in der Welt rumsteht schon vor/beim hochfahren eine VPN-Verbindung aufbaut?? Genau! Damit ich mich direkt an ...

7

Kommentare

Radius Server in verbindung mit Sophos UTM 9gelöst

Erstellt am 04.03.2013

Hallo! Wie meinst Du das jetzt genau? Ich kann nämlich auf der UTM 9 Benutzer anlegen welche ich dann zum Authentifizeren der VPN Verbindung ...

7

Kommentare

Kalenderserver für lokales Netzwerkgelöst

Erstellt am 04.03.2013

Hallo! Ich habe mir jetzt für den CalDav Server Baikal entschieden. Diesen habe ich nach meinen Ansprüchen entsprechen konfiguriert und dieser funktionert jetzt wunderbar. ...

8

Kommentare

Kalenderserver für lokales Netzwerkgelöst

Erstellt am 25.12.2012

Danke für die hilfreichen Antworten. Das Problem ist, dass ich auf meinem Server Windows 2008 laufen habe und somit keine Linux Software verwenden kann. ...

8

Kommentare

Festplatten Temparaturanzeige Einbauzubehörgelöst

Erstellt am 24.11.2012

Zitat von : - Ist zwar kein Einbau, aber kann man am Gehäuse plazieren: Danke für deinen Link. Hab auf dieser Seite ein Einbaudisplay ...

4

Kommentare

Server stürzt während dem Herunterfahren abgelöst

Erstellt am 16.11.2012

Da ist leider nichts zu finden. Bleibt wohl nichts anderes übrig als das Update post dem Fehler zu deinstallieren. Das habe ich mir leider ...

4

Kommentare

Server stürzt während dem Herunterfahren abgelöst

Erstellt am 16.11.2012

Hallo! Ich hoffe, ich hab jetzt alles richtig extrahiert! Der Log beginnt (ganz unten) mit dem Ereignis, dass der PC unerwartet heruntergefahren wurde. Neu ...

4

Kommentare

.exe Software Verteilung im Netzwerkgelöst

Erstellt am 08.11.2012

Hallo! Danke für die Hilfreichen Antworten! Ich habe die Verteilung der EndpointProtection jetzt mit ein Anmeldeskript, wie von Rudbert bereits erwähnt, gelöst. Ansonsten hast ...

7

Kommentare

.exe Software Verteilung im Netzwerkgelöst

Erstellt am 26.10.2012

Hallo 2hard4you! (ist aber nicht mehr free) Danke für deine schnelle Antwort. Es funktioniert nur leider nicht mit meiner Software. Sobald ich diese zu ...

7

Kommentare

Bereitstellungsserver PXE Boot Sophos UTM 9gelöst

Erstellt am 23.10.2012

Komischerweise funktioniert nun wieder alles. Ich habe nun, nach einer etwas längeren Pause, wieder mit dem Bereitstellungsserver weitergearbeitet. Habe ihn lediglich deinstalliert und anschließend ...

3

Kommentare

Bereitstellungsserver PXE Boot Sophos UTM 9gelöst

Erstellt am 16.09.2012

Hilft dir weiter? Diesen Thread hatte ich auch schon gefunden und die Einstellungen Probiert. Leider funktioniert's nicht. Das Komische ist ja nur, dass es ...

3

Kommentare

Schreibschutz bei USB Stickgelöst

Erstellt am 11.09.2012

Hallo! Stimmt, hab mir halt nur gedacht, wenn es wirklich eine effektive und einfache Lösung dafür gibt, wär's nicht so schlecht. Grundsätzlich habe ich ...

10

Kommentare

Schreibschutz bei USB Stickgelöst

Erstellt am 11.09.2012

Bitlocker to go wäre da eine nette Alternative. Funktioniert das ganze dann aber auch Plattformunabhängig? Das wäre mir schon noch wichtig, da ich ja ...

10

Kommentare

Sophos UTM 9 Portweiterleitunggelöst

Erstellt am 11.09.2012

Danke für Eure Hilfreichen Antworten. Nun klappt's auch bei mir ;) Mir ist sonst nur noch eines aufgefallen, bei der neuen UTM 9 ist ...

7

Kommentare

Windows 7 Servicepack im Akkubetrieb installierengelöst

Erstellt am 08.09.2012

Hallo! Das kann ich nicht genau sagen, ob die Ladelektronik kaputt ist. Mir ist halt nur aufgefallen, dass wenn der Akku eingelegt ist, der ...

5

Kommentare

Windows 7 Servicepack im Akkubetrieb installierengelöst

Erstellt am 03.09.2012

Es hat jetzt funktioniert. Bin drauf gekommen, dass wen man den Akku entfernt, diese Meldung nicht kommt. Trotzdem Danke für die Hilfe! L.G. Manuel ...

5

Kommentare

Windows 7 Servicepack im Akkubetrieb installierengelöst

Erstellt am 03.09.2012

Hallo! Also ich hab mir jetzt die Update Einstellungen und die Windows Energieoptionen durchgeschaut, hab da aber nichts gefunden was man da verstellen hätte ...

5

Kommentare

Windows Bereitstellungsserver - Software in Image integrierengelöst

Erstellt am 01.09.2012

Zitat von : - Mit dem WDS selber. Geh auf die Startabbilder und da kannst du mit Rechtsklick auf ein Startabbild ein Aufzeichnungsabbild erstellen. ...

6

Kommentare

Windows Bereitstellungsserver - Software in Image integrierengelöst

Erstellt am 01.09.2012

Das Image deployen, Software installieren und Image wieder capturen (dazu würde ich raten) Das habe ich mir jetzt schon fast gedacht, dass dies so ...

6

Kommentare

Auf Windows Server 2008 R2 mit Hyper V 2 virtuelle Server - Performancemäßig sinnvoll?gelöst

Erstellt am 31.08.2012

Hallo! Danke für die Antworten! Ihr habt Recht. So hab ich dann gar nicht darüber nachgedacht, dass es im Prinzip eher mehr ein Verlust ...

3

Kommentare

Remotedesktop bleibt manchmal während dem verbinden steckengelöst

Erstellt am 29.08.2012

Hallo! Wollte nur mal sagen, dass bis jetzt noch alles einwandfrei funktioniert. Die Frage ist nur wie lange. Bis jetzt habe ich noch keine ...

6

Kommentare

Remotedesktop bleibt manchmal während dem verbinden steckengelöst

Erstellt am 16.08.2012

Naja, an den RAM kann es normalerweise nicht liegen. Installiert sind 16GB und verwendet werden gerade einmal 3GB. Den Tipp mit der Leistungsüberwachung werde ...

6

Kommentare

Skript bei geringer Akku (USV) Kapazität startengelöst

Erstellt am 24.06.2012

Dass weis ich, dass das mit der Personal nicht geht, aber kann ich die Konfiguration nicht unter Windows vornehmen? Ich hab die Server nämlich ...

4

Kommentare

Virenschutz - AVG oder Ikarus?

Erstellt am 16.05.2012

Hallo! Eine 3 Jahres Business Lizenz kostet dich um die 100.- also halb so wild und etwas besseres gibt es nicht. Welche Version meinst ...

4

Kommentare

VPN Clients bekommen andere Subnetzmaskegelöst

Erstellt am 25.02.2012

Und um über die VPN Verbindung die Netzwerkumgebung sehen zu können, benötigst du auf jeden Fall einen WINS Server. Siehe auch hier - Vielen ...

7

Kommentare

VPN Clients bekommen andere Subnetzmaskegelöst

Erstellt am 25.02.2012

Warum, dass kann ich dir auch nicht sagen, hab das von Anfang an so. Die Clients bekommen die IP von gleichen Server wie die ...

7

Kommentare

VPN Clients bekommen andere Subnetzmaskegelöst

Erstellt am 25.02.2012

Welche den? Im Lokalen LAN habe ich 255.0.0.0 und die VPN PCs bekommen 255.255.255.0 Nein, das ist vermutlich nicht der Grund. Aber dazu müsste ...

7

Kommentare

Virtuellem PC Zugriff auf Netzwerk verweigerngelöst

Erstellt am 08.12.2011

Nein, in keinem Firmennetzwerk ;) Netzwerkkarte habe ich eine eigene Netzwerkkarte zugewiesen. Ich verwende VMware Server als Software. ...

4

Kommentare

Bei Zertifikatsfehler laden der Seite nicht möglichgelöst

Erstellt am 12.07.2011

Zitat von : - Moin! Dafür wäre natürlich sehr interssant welche Browser (und in welcher Version) du verwendet hast? Gruß Hallo! ich verwende den ...

2

Kommentare

Outpost Network Security 3.2 verteilen funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 09.07.2011

Ich hab es jetzt geschafft, dass die Verteilung funktioniert. Allerdings wird dann nach dem Neustart vom Client erstens das Outpost Icon in der Infoleiste ...

3

Kommentare

Outpost Network Security 3.2 verteilen funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 08.07.2011

Habs schon mit mehrern Benutzern Probiert. Einmal mit dem Lokalen Admin Konto, Server / Domänen Admin Konto, und dem Benutzer der im Active Directory ...

3

Kommentare

Rechtliche Frage bezüglich Ihnalt einer Websitegelöst

Erstellt am 08.07.2011

OK, Vielen Dank! Werde dass ganze dann besser mal sein lassen. L.G. Manuel ...

3

Kommentare

Programme lassen sich nicht mehr starten auf Windows XPgelöst

Erstellt am 22.04.2011

So wie es ausschaut, ist die Festplatte defekt. Als Ergebnis habe ich eine Meldung mit einem Servive Code "AJ36 : Bas Sector" bekommen. Ich ...

24

Kommentare

Programme lassen sich nicht mehr starten auf Windows XPgelöst

Erstellt am 22.04.2011

Da bin ich gerade dabei. Bis jetzt habe ich folgende Resultate des Festplattentest: Read DMA Pass! Check Smart Pass! Spin Down / Up Pass! ...

24

Kommentare

Programme lassen sich nicht mehr starten auf Windows XPgelöst

Erstellt am 22.04.2011

Hi! In die Wiederherstellungskonsole schaffe ich es nicht mehr, denn nachdem die Meldung "Windows wird gestarten" unten im grauen balken erscheint und dann am ...

24

Kommentare

Programme lassen sich nicht mehr starten auf Windows XPgelöst

Erstellt am 22.04.2011

Sicher das du von der CD auch wirklich gebootet hast? Es sieht nicht danach aus. Ansonsten hier mal Lesen. Auf jeden Fall, da ich ...

24

Kommentare

Programme lassen sich nicht mehr starten auf Windows XPgelöst

Erstellt am 22.04.2011

OK. Mir fällt nur gerade ein, dass das auch mit dem neu aufsetzen nicht so leicht werden wird, denn wie bereits ganz oben erwähnt, ...

24

Kommentare

Programme lassen sich nicht mehr starten auf Windows XPgelöst

Erstellt am 22.04.2011

Na, dann hast du ja noch chancen, oder? Und welche? Bei den meisten Programmen, auch bei cmd, kommt beim öffnen der "Öffnen mit" Dialog, ...

24

Kommentare

Programme lassen sich nicht mehr starten auf Windows XPgelöst

Erstellt am 22.04.2011

Er hat eine Systemwiederherstellung gemacht und dabei ist wohl etwas schief gegangen. L.G. Manuel ...

24

Kommentare

Programme lassen sich nicht mehr starten auf Windows XPgelöst

Erstellt am 22.04.2011

Die Dateien die nicht gefunden werden, sind trotzdem an ihrem Platz? Hast du mal nachgeschaut? ntdll.dll und rundll.exe befinden sich an ihrem Platz. ...

24

Kommentare

Virtuellen Server auf PC laufen lassengelöst

Erstellt am 12.02.2011

Ok, Vielen Dank für deine Hilfe! ...

10

Kommentare

Virtuellen Server auf PC laufen lassengelöst

Erstellt am 12.02.2011

Zitat von : - Ok, dann passt das schon. Wie schon geschrieben wenn du 2-3 Server laufen willst wird der Speicher schnell zu wenig ...

10

Kommentare

Virtuellen Server auf PC laufen lassengelöst

Erstellt am 12.02.2011

Zitat von : - Die Antwort nicht nur Rumspielen würde mir jetzt nicht reichen. Ist das ein Produktivsystem für eine Firma wo der Ausfall ...

10

Kommentare

Virtuellen Server auf PC laufen lassengelöst

Erstellt am 12.02.2011

Hallo! Hätte schon vor, den Server dann nicht zum "Rumspielen" zu verwenden. Was sollte ich an der Hardware ändern? L.G. ...

10

Kommentare

Internet- Remotedesktopverbindung nur für bestimmte Benutzer erlaubengelöst

Erstellt am 14.10.2010

achso ok, ich glaube, dass liegt dann daran, dass meine Benutzer alle in der Gruppe "Domänen- Admin" sind. Oder? ...

5

Kommentare

Internet- Remotedesktopverbindung nur für bestimmte Benutzer erlaubengelöst

Erstellt am 13.10.2010

ich hab ja keinen RDP- Server erstellt. Ich habe nur die Remotedesktopverbindung in den Einstellungen aktiviert und den RDP Port mit Portweiterleitung am Router ...

5

Kommentare

PC schaltet sich nach ca. 3 Sekunden aus.gelöst

Erstellt am 24.08.2010

Zitat von : kann auch der CPU oder das Netzteil sein CPU glaube ich nicht, da er bis jetzt in einem anderem PC verwendet ...

10

Kommentare

Smartcard- Richtlinie verweigert mir eine normale Anmeldunggelöst

Erstellt am 11.03.2010

Zitat von : - Hallo Manuel, dann hast du deine Ausbildung ja jetzt beendet. :-) Peter Hallo Peter, Kann man so sagen :) Manuel ...

13

Kommentare

Smartcard- Richtlinie verweigert mir eine normale Anmeldunggelöst

Erstellt am 11.03.2010

Hallo Peter!! Habs endlich geschafft :) :) Das Problem war einfach. Der Laptop mit ich auf dem Server zugreifen wollte war mit W-LAN über ...

13

Kommentare